Fahrerlaubnis – die neusten Beiträge

Fahrstunden?

Ich bin gerade 18 geworden, habe etwas später mit dem Führerschein angefangen (Abitur) Prüfung) habe schon 30 Fahrstunden gehabt, d.h ich bin am montag die 31h gefahren und heute die 32

Die Theorie direkt beim ersten Mal mit 0 Fehler bestanden, soweit so gut.

Vor den Fahrstunden habe ich immer diesen Gedanken nichts falsch zu machen, was dann aber komplett im Chaos endet.

Ich übersehe manche Schilder obwohl ich im Spiegel und der auf der Straße schaue, ich bekomme mehrspuriges abbiegen nicht hin, da ich nicht weiß in welchem Fahrstreifen ich mich einordne also wenn 2 nach links gehen.

Ob ich dann die linke Spur oder rechte Spur nutze. Bei den einfachsten Sachen habe ich ultra Probleme.

Die Zweite Sache ist, dass mir vor meinem Fahrlehrer Wechsel (der andere hatte kaum Zeit) gezeigt wurde:

In den Spiegel Schielen reiche aus,

wenn rechts vor links ist wo ich in die Straße schauen kann, kann ich normal weiterfahren

Und wenn 30 ist und ich auch mal 28/29 oder 31/32 fahre wäre das kein Problem, weil es den Prüfer eh nd jucken würde.

Mein Fahrleher den ich jetzt habe, schreit mich andauernd an wegen diesen Sachen die ich aufgezählt habe.

Wenn ich frage warum das falsch ist und das man es mir vorher so gezeigt hat, kommt immer die Standard antwort: Hör auf zu diskutieren oder da ist die Tür!

Nur mir wurde es halt die ersten 30h + Sonderfahrten genauso gezeigt.

Beim Fahren hieß es immer guck das Du mittig fährst orientier dich hauptsächlich an der Linie. Jetzt ist es aufeinmal absolut falsch und die Linie ist laut meinem Fahrlehrer irrelevant.

Schaue ich beim abbiegen oder Fahrstreifen Wechsel in den Spiegel und mache den Schulterblick, guckt mein Fahrlehrer während dessen auf seinen Zettel.

Fahrzeugbedienung also Nebelschlussleuchte wurde mir auch nicht gezeigt wie ich es aktiviere.

(vw ID 3) Dies habe ich meinem Fahrlehrer mitgeteilt und er meinte ich diskutiere.

Und schreit mich danach an ich hätte nicht geguckt und sagt so geht das nicht weiter. Obwohl er es nie sieht wenn ich mein Kopf bewege.

Ich habe echt Angst vor den nächsten Fahrstunden nächste Woche, weil es wieder im puren Chaos endet.

😑☹️

Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Führerschein abbrechen?

Moin.

Mal so kurz: Ich wohne wirklich abgelegen auf dem Dorf, bin aktuell in der 10. Klasse & 15,5 Jahre alt (7.4.2008) - ich habe meinen Führerschein der Klasse AM im Mai beantragt bzw. die Ausbildung dazu begonnen, habe die ~650€ Anzahlung etc. bezahlt und habe auch meine Theorieprüfung absolviert, nun hat meine Fahrschule heute meine Mutter angerufen und behauptet, dass ich nicht an mein Telefon gegangen sein solle und sie gesehen haben, dass ich auf WhatsApp online bin. Ich habe natürlich sofort geschaut und habe nicht einen Anruf von der Fahrschule gesehen, war irgendwie klar, zumal sie gesagt haben, dass sie seit ca. 2 Wochen versuche mich zu kontaktieren. Ich gehe da von einer wirklich billigen Ausrede aus, da ich alle Anrufe von anderen Personen (Mobil, WhatsApp oder Snapchat) perfekt empfangen habe. Ich habe die Nummer der Fahrschule sogar eingespeichert!

Jetzt meine Frage:

Ich bin jetzt 15,5 Jahre alt, die Fahrschule meinte, dass die nächsten Schüler erst im MAI nächsten Jahres stattfinden, das sind jetzt ungefähr 7 Monate. Ich habe schon seit knapp 7 Monaten mein Moped rumstehen, jetzt ist meine Frage: Würde es sinnvoll sein, den BF17 Schein zu beginnen und dafür AM abzubrechen?! Letzendlich würde ich also direkt mit BF17 anfangen, nachdem ich meinen AM schein bekommen würde. Das sackt mich irgendwie an, zumal die Praxisgebühren auch nochmal locker 800€ sind. (Je Fahrstunde 55€ + Prüfungsgebühr). Was meint ihr?

Motorrad, Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorie, Theorieprüfung, Motorradführerschein, Begleitetes Fahren, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse A1, Führerscheinklasse B, Theorieunterricht

MPU nach 17 Jahren?

So, ich muss nochmal meine Frage und mein Anliegen ausführlicher stellen:

Vor über 17Jahren wurde ich nach Jugendschutzgesetz wegen Trunkenheit am Steuer verurteilt. Ich bekam eine Geldstraf, Sozialstunden und den Führerschein entzogen.

Meine Strafe habe ich Abbezahlt, Abgearbeitet und Abgesessen.

Da für mich die MPU zu kostspielig war hab ich von Vorhinein die 15Jahre Verjährung bevorzugt.

In der Zwischenzeit habe ich mir nichts zu Schulden kommen lassen.

Vor drei Jahren habe ich den Fehler gemacht und den Antrag zu früh gestellt.

Es gibt ein Fragebogen mit Gesundheitsfragen. Darunter, ob ein Entzug stattgefunden hat. Dies war der Fall und ich wäre nie auf die Idee, dass dieser negativ ausgelegt wird. Habe ich alos Ja angekreuzt. Telefonisch wurde ich nach dem Arztbericht gefragt. Habe ich eingereicht. Um den Entzug 10 Tage zu gewähren wurde "Alkoholkrank" eingetragen, damit dies die Krankenkasse bewilligt. Ich habe seit dem Entzug nicht mehr getrunken!

Desweiteren sind diese Angaben freiwillig gewesen! Da mir daraufhin eine MPU angeordnet wurde, habe ich den Antrag zurück gezogen. Vor sechs Wochen habe ich diesen erneut gestellt und Freitag eine Antworten bekommen (diesmal habe ich den Gesundheitsbogen nicht ausgefüllt)

Die Sachbearbeiterin hat daraufhin die Unterlagen aus dem zurückgezogen Antrag hinzugezogen und mir dennoch eine MPU auferlegt, weil die Diagnose den Anschein erwirkt, dass ich nicht geeignet sein könnte!

Das war vor 15Jahren. Für das Vergehen habe ich gebüßt, die Strafe basierte auf Trunkenheit am Steuer. Seit dem Entzug bin ich trocken, habe zwei Kinder und erwarte kommendes Jahr das Dritte.

Wie kann es sein, dass mir aus der freiwilligen Angaben ein Strick gedreht wird obwohl ich seitdem nicht trinke? Ich stehe schlechter dar als jemand, der keinen Entzug gemacht hat.

Noch dazu habe ich die Angaben beim Neuantrag nicht eingereicht und die werden dennoch hinzugezogen?!

Das kann doch so nicht richtig sein?

Also bekommt jemand, der unter Alkohol gefahren ist und keinen Entzug gemacht hat, seinen Führerschein ohne MPU wieder und bei mir wird davon ausgegangen, dass ich Alkoholkrank für immer bin, aufgrund des Entzugs?

Bild zum Beitrag
MPU, Verkehrsrecht, Fahrerlaubnis, neuerteilung, fahrerlaubnisbehörde, Auto und Motorrad

Umschreibung Rumänischer Führerschein aus 1991?

Moin allerseits,

in Rumänien sei 1991 ein Führerschein gemacht worden, laut eigener Erinnerung (nicht meiner sondern von der Person mit dem FS) wohl auch mit dem Recht 7.5t zu fahren (damalige rumänische Klassen somit vermeintlich B+C, gehen wir aber im weiteren erstmal davon aus, dass die Italiener nicht geschludert haben und es vielleicht doch nur B war).

Dieser Führerschein sei in Italien umgeschrieben worden auf einen italienischen Kartenführerschein, der Klasse B enthielt (Das Original ist einbehalten worden)

Bei Wohnsitznahme in D sei dann 2012 der italienische Kartenführerschein in einen deutschen Kartenführerschein umgeschrieben worden. Es wurden zugeteilt: B, M, L, T181. Auch hier wurde das Original einbehalten.

Leider ergibt sich aus der Anlage 11 FeV nicht mehr, welche Klassen denn ursprünglich hätten zugeteilt werden müssen. Kann jemand sagen, welche Klassen sich prinzipiell bei Umschreibung

  • Rumänischer FS Klasse B aus 1991 -> EU Führerschein
  • Rumänischer FS Klassen B+C aus 1991 -> EU Führerschein

in 2012 ergeben hätten bzw. auch heute ergeben würden? [Es ist klar, dass heute keine Umschreibung mehr nötig ist, aber die Person hat ja nun mal nur noch den umgeschriebenen FS]. Der zweite Teil ist notwendig, um zu wissen, was nach dem nächsten Umtausch im FS steht.

Zusatzfragen:

  • Steht es der oben genannten Person in D zu, den B196 zu machen?

und abschliessend an die Rumänen im Forum

  • Gibt es eine Zentralstelle in Rumänien, bei der die de-facto gemachten Klassen abgefragt werden können?

Gruß norseman

Führerschein, Fahrerlaubnis, Führerscheinstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrerlaubnis