Fahrerlaubnis – die neusten Beiträge

Vater will autofahren trotz ärztliche empfehlung es nicht zu tuen bei krebs, usw?

Bräuchte euren rat...

Weiss halt erstmal garnicht wie ich anfangen soll. (Erstmal ich hab zu meinen vater keinen kontakt sondern weiss das alles nur von meiner mama ,da ich bei meiner oma lebe)

Alsooo mein vater hat letzes jahr krebs bekommen (unheilbar)kann kaum laufen ,stehen ect) Kommt nichtmal die treppe runter bzw kaum aber will umbedingt autofahren... und das MIT meiner mama im auto... ich habe soo angst das MEINER MAMA was passiert wenn er auto fährt(mein vater ist mir in dem sinne egal nach all den was er mir angetan hat) wenn der also nh unfall baut mit meiner mama drinnen... ich könnt nicht mehr

Auch seitens ärzte weiss ich vob meiner mama das er wohl die empfehlung bekommen hat DAS ER DAS AUTOFAHREN sein lassen soll...

Und er hatte letzes jahr schon !!4!! Unfälle wenn auch nur kleine wo keiner zu schaden kam (gott sei dank)

Einmal fasst nh roller fahrer umgefahren

Dann bei Rewe in diesen einkaufswagenhaus

Dann gegen nh zaun gefahren

Und dann in nh pfosten gefahren und einfach abgehauen...

Wo soll ich mich damit am besten hinwenden? Er zeigt keine einsicht und so.. aber so wie komisch er fährt... ich sehs schon kommrn das er mal nh unfall baut. Soger letzes jahr ist er einfach nach ner ambulanten OP auto gefahren..

Also keine einsicht. 0 nix.

Soll ich das bei der polizei ordnungsamt melden oder gibt es da ggf andere anlaufstellen?

Bin über jede antwort sehr dankbar.

Ordnungsamt 50%
Andere anlaufstellen 50%
Polizei 0%
Auto, Verkehr, Polizei, Deutschland, Führerschein, Fahrerlaubnis, Straßenverkehr

Verwirrt durch Bußgeldbrief?

Ich bin 20 Jahre alt und wurde vor ein paar Wochen zum ersten mal geblitzt. Der Bußgeldbrief ist jetzt angekommen, und weil ich sowas noch nie gemacht habe, habe ich ein paar Fragen.

Ich habe eine Geldstrafe, Punkte und einen Monat Fahrverbot bekommen. Einspruch oder soetwas möchte ich nicht einlegen weil mir bewusst ist, dass ich wirklich zu schnell war.

Meine Fragen:

1. In dem Bußgeldbrief steht keine Bankinformation oder sonst irgendeine Zahlungsmöglichkeit, an die ich die Geldstrafe überweisen kann. Wie, bzw. an wen soll ich die Strafe Zahlen? Oder kommt noch ein Brief mit der Zahlungsmöglichkeit?

2. Da ich Ersttäter bin darf ich ja den Monat Fahrverbot innerhalb der nächsten 4 Monate aussuchen. Wie genau suche ich den Monat aus? Muss ich jemandem bescheid geben, welchen Monat ich aussuche, oder einfach innerhalb der 4 Monate unangekündigt mit dem Führerschein zur Polizei gehen um um ihn abzugeben?

3. Im Brief ist auf der letzten Seite so ein "Betroffenen Anhörungsbogen", den ich bis zu einem bestimmten Datum ausgefüllt wieder zurück schicken muss. (könnte jetzt ne dumme Frage sein, stelle sie zur Sicherheit aber trotzdem). Der Monat Fahrverbot beginnt nicht ab dem Zeitpunkt, an dem die Behörde den ausgefüllten Betroffenen Anhörungsbogen bekommt oder?

4. In der Überschrift steht "Anhörung des Betroffenen wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit" heißt das, ich habe jetzt irgendein Verfahren, wo ich hingehen und Aussagen muss??

Ich bedanke mich im Voraus für die Hilfe :)

Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Blitzer, Fahrerlaubnis, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Geschwindigkeitsüberschreitung, Bußgeldbescheid, Führerscheinstelle

Fahrverbot möglich?

Hi. Ist 1 Monat Fahrverbot möglich? Mein letzter & erster Straftat war 11/2017, meinen Führerschein habe ich 08/2015 gemacht.

2018 habe ich den Führerschein abgeben müssen wegen 1,3 Promille für 18 Monaten. & ich glaube in der Probezeit 2016 wurde ich 1x geblitzt aber das waren um die 5-10kmh, also nix wildes.

& ihr lieben, bitte verurteilt mich nicht dafür, ich habe aus meine Fehlern gelernt und seit 2018 mit Alkohol komplett aufgehört, da Alkohol eine negative Lücke hinterlassen hat bei mir, wenn ich heute an Alkohol denke, denke ich nur ans kotzen und an den Abend, wo mich die Polizei aus dem Verkehr gezogen hat & mir wirds schlecht.

Habe vor kurzem den Führerschein wieder beantragt & bekommen & wurde gestern geblitzt in der 30er Zone. Habe das 30iger Schild übersehen leider. Ich bin wahrscheinlich nicht mehr als 52kmh(laut Tacho) gefahren, da mein Auto piept, wenn ich zu schnell fahre(die 30er Zone hatte mein Auto nicht auf dem schirm, da die 30iger Zone erst vor kurzem eingeführt wurde). Aber nehmen wir mal an, ich wäre laut Tacho 60 Kmh gefahren, zeigt das Tacho nicht immer mehr an als man in wirklichkeit fährt? Sogar um 4 Kmh + 3 Kmh Toleranz? Also wären wir in Wirklichkeit 23kmh zu schnell oder?

Meine Frage lautet nun, kann ich noch mehr Probleme kriegen als andere, da ich meinen Führerschein erst vor kurzem wieder bekommen habe oder spielt das in dem Fall keine Rolle?

Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, MPU, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Autobahn, Blitzer, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung

Bin ich der einzige der Fahrschulen hasst?

Man zahlt eine dreistellige Summe um die obligatorischen Theoriestunden abzusitzen, bei denen man Stoff vermittelt bekommt, der öffentlich zugänglich ist und in YouTube-Videos mindestens genauso gut erklärt wird wie von "Fahrlehrern", die einfach jeden Monat ihre PowerPoint-Folien durcharbeiten.

Die wollen einem dann auch noch eine kostenpflichtige App zum Lernen andrehen wobei es da auch gute kostenlose Alternativen gibt.

Dazu kommt natürlich auch noch, dass man ein halbes Vermögen für seine Praxisstunden ausgibt. Warum wird so etwas nicht zumindest teilweise verstaatlicht. Es gibt so viel Unnötiges das vom Staat finanziert wird bzw. das in staatlicher Verantwortung liegt und die Verkehrsbildung wird im Gegenzug in die Hände von profitorientierten Privatpersonen gelegt.

Außerdem liegt hier doch ein Interessenkonflikt vor, da es nämlich im Interesse des Fahrschülers liegt so schnell wie möglich fertig zu werden um so wenig Geld wie möglich auszugeben, währenddessen verdient der Fahrlehrer mehr Geld je länger er den Fahrschüler Praxisstunden verkauft. Also kann man nicht einmal davon ausgehen, dass der Fahrlehrer einem so effizient wie möglich das Fahren beibringt.

Natürlich gibt es auch Fahrschulen, die das gewissenhaft machen aber ich habe jetzt schon von vielen Menschen gehört, dass sie genau solche Erfahrungen mit Fahrschulen gemacht haben.

Ich habe deshalb zumindest vor meiner Fahrschule und den Personen die dort arbeiten überhaupt keinen Respekt.

Was ist eure Meinung zu Fahrschulen?

Motorrad, Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, PKW, Theorie, Theorieprüfung, Motorradführerschein, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse A1, Führerscheinklasse B, Theorieunterricht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrerlaubnis