Kanadischen L Führerschein umschreiben lassen?
Hallo,
Ich habe vor, im Juli/August nach Kanada zu gehen um dort 1 Jahr lang Work and Travel zu machen. Da ich noch keinen Führerschein habe, habe ich mich mal informiert wie das ganze in Kanada läuft. Es ist um Welten günstiger, da er dort gerade mal 175 Euro kostet. Allerdings gibt es dort 3 Stufen des Führerscheins, den L Führerschein (begleitetes Fahren), 12 Monate später kann man dann den N Führerschein machen und dann nochmal 24 Monate später den vollwertigen Führschein.
Wie sieht das aus wenn ich den L Führerschein in Kanada mache ? Muss ich dann hier erneut alle Pflicht und Theorie Stunden nehmen ? Oder kann ich direkt die Prüfung machen ? Ich weiß, dass Mexiko ein ähnliches System hat mit einem Learners Führerschein und das man dann die Pflicht Stunden nicht nehmen muss.
Fynn
2 Antworten
wenn du soviel Zeit hast, und da 3 Jahre bleiben kannst, kein problem
der L wird hier bestimmt nicht anerkannt.
wenn der nicht anerkannt wird, machst du den Führerschein komplett
In Kanada unterscheiden sich die Klassen (und Regularien) je nach Province. Eine Learners License wird nie umgeschrieben, dass dort meist vorhandene Stufenschema muss man aber nicht vollständig durchlaufen.
Ich habe z.B. in Saskatchewan die class 7 gemacht (learners) und konnte dann nach 9 Monaten mit praktischer Prüfung die class 5 erwerben. Diese wurde in Deutschland prüfungsfrei umgeschrieben. Class 7 hätte mir hier gar nichts gebracht. In Saskatchewan selbst hätten noch Auflagen (Novice Driver 1 und 2) bestanden. (Ein bissl ähnlich wie hier die Probezeit). Das spielte keine Rolle. Die Probezeit lief dann hier in Deutschland aus.
Der ADAC hat z.B eine Liste, welche Klassen umgeschrieben werden. Kanada ist dort entsprechend nach Provinzen aufgeteilt. Bei 12 Monaten kann es halt sehr knapp werden, da du ja nicht unbedingt schon kurz nach der Ankunft die learners bekommst.
3 Jahre kann ich da nicht bleiben. Ich bleibe 1 Jahr. Mir ist bewusst, dass der L Führerschein hier nicht anerkannt wird. Meine Frage war, ob ich die Pflicht Stunden nehmen muss oder direkt zu den Prüfungen kann