Essen – die neusten Beiträge

Ist Veganismus weltanschaulich als Extremismus einzustufen?

In der Diskussion mit Veganern stoße ich oft auf die gleichen Verhaltensweisen, wie sie auch von religiösen Extremisten, Fundamentalisten und Fanatikern kommen. Ein Weltbild wird verherlicht und als das einzig richtige eingestuft, zu dem es keine Alternativen geben darf. Menschen, die diesem Bild nicht entsprechen, werden als Feindbild gesehen und ihnen wird mit Unterstellungen und massiver, teils beleidigender Kritik begegnet. Ein Diskussion endet immer mit Vorwürfen, die sich bereits nach kurzer Zeit einstellen, auch wenn man sachlich argumentiert. Wissenschaftliche Tatsachen werden als Lügen und Fälschungen abgetan, während von iher Seite aus nur mit pseudowissenschaftlichen Argumenten um sich geworfen wird. Und ständig gibt es Missionsversuche, die bei Misserfolg ebenfalls mit Unmut und sogar Böswilligkeit fortgesetzt werden. Gleiches kennt man auch von Islamisten, Kreationisten und Flacherdlern.

Selbstverständlich soll dies nicht ein Angriff gegen Veganer sein, denn ich kann es auf jeden Fall akzeptieren, dass man aus Gewissensgründen den Konsum tierischer Produkte ablehnt. Dagegen ist gerade in der heutigen Zeit, in welcher wir die meisten dieser Produkte tatsächlich aus Massentierhaltungen erhalten, nichts einzuwenden. Persönlich sehe ich diese Haltungsformen ebenfalls als Tierquälerei an und fordere ihre Abschaffung, sowie einen bewussteren Umgang mit Fleisch und Tierprodukten. In der Zielsetzung unterscheide ich mich also als Jäger nicht von einem Veganer, doch ich erhalte im Gespräch allein schon weil ich Jäger bin weder Aufmerksamkeit für meine Argumente und noch nicht einmal irgendwelchen grundmenschlichen Respekt. Im Gegenteil, ich werde - obwohl ich wie die meisten Jäger ein großer Tierfreund bin - als personifizierte Grausamkeit angesehen.

Ich möchte hier nicht polemisieren oder Diskussionen lostreten, die sich mit den Pros uind Cons des Veganismus auseinandersetzen. Ich möchte nur verstehen, warum Menschen sich einer Sache derart militant verschreiben und Andersmeinungen nicht zulassen und sie noch nicht einmal anhören. Und wie man in Diskussionen vorgehen sollte, um deeskalierend zu wirken und zum Nachdenken anzuregen.

Essen, Ernährung, Religion, Tiere, Umwelt, Jagd, vegan, Fanatismus, Gesellschaft, Veganismus

Ich werde gezwungen, Fisch zu essen, obwohl ich Vegetarier bin?

Hei,

ich komme gerade vom Mittagessen, und es gab Fisch. Gibts bei uns eigentlich immer am Freitag. Nun ja, ich habe seit 4 Jahren keinen Fisch mehr gegessen. Weder Fischstäbchen noch Räucherfische oder sonst was.

Ganz einfach, weil es mir a) nicht schmeckt und ich b) keine Tiere essen will. Ich bin seit etwas mehr als einem Jahr Vegetarier, aber es gibt so gut wie täglich irgendwelche Streitereien mit meiner Mutter darüber. Sie will es einfach nicht einsehen! Ich bin 15 und muss mir mein essen selber kaufen! Kein scherz, wenn ich irgendwas vegetarisches/veganes will, wie zB Tofu, muss ich das selber zahlen. Oder vegane Kosmetik. Kaufen mir meine Eltern nicht. Das zahle ich alles von meinem Nebenjob, und von sowas wird man als Schüler ja auch nicht reich.

Auf jeden Fall hat mir meine Mutter vorhin praktisch den Fisch in den Mund geschoben, keine Ahnung warum, und mir mit Hausarest in den Ferien gedroht ( haben ab heute eine Woche Herbstferien) wenn ich das nicht esse, und dann darf ich dieses Wochenende auch nicht auf die Hochzeit meiner Cousine ( ist übrigens auch Vegetarierin) und und und.

Klingt vielleicht kindisch, aber ich habe dann angefangen mit weinen ( es hat mich einfach angeekelt dieses tote Tier zu essen) und dann kam sie nur mit dummen Sprüchen wie " Hör auf mit flennen, deine Vegane Maskara verläuft ja schon" und "Denk dran, der ist doch schon tot".

Nach etwa einem viertel habe ich einfach den Teller weggeschubst und bin in mein Zimmer gerannt, und sie nur "Wehe du lässt dich heute noch mal hier unten blicken!" und so.

Was soll ich den machen? Habe ich etwa kein recht darauf, zu entscheiden ob ich tote Tiere essen will oder nicht?

Essen, Ernährung, Tiere, Lebensmittel, Rechte, vegan, Vegetarismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Essen