Essen – die neusten Beiträge

Vegan 30 Tage Fitnessstudio bei 1300 Kcal täglich?

Hey Leute brauche mal kurz euren rat.

Und zwar habe ich mir fest vorgenommen bis zu Silvester ein strikten Ernährungsplan durchzuziehen und gleichzeitig konsequent 7 tage die woche ins Fitnessstudio zu fahren (3 tage davon nur cardio)

Großartige Trainingserfahrung habe ich nicht, gehe seit 3 jahren eher sporadisch ins Gym.

Habe vor 2 monaten, 21 tage jeden tag ganz körper + eine stunde cardio durchgezogen in Kombination mit einer einem Ernährungsplan welcher mir 1300-1600) kcal täglich erlaubt. Mir wurde mehrfach davon abgeraten und im Nachhinein habe ich diese Form des Trainings  abgebrochen da ich nach den 21 tagen zwar 4 Kilo runter hatte jedoch war mein Körperfettanteil kaum gesunken war. Seit dem bin ich nicht mehr ins gym gegangen.

Naja habe mir es jetzt als ziel gesetzt wieder 1300 Kcal täglich zu mir zu nehmen,jedoch nur 4 tage die Woche effektiv Krafttraining zu machen, an den cardio tagen werde ich ca. 1000 kcal verbrennen(habe ich zuvor auch so gehandhabt). Vorgenommen habe ich mir auch das ich nach diesen 30 Tagen regelmäßig ins Gym gehe jedoch werde ich dann meine Ernährung wieder anpassen und wenn es hoch kommt 3 bis 4 mal die woche ins Gym.

Zu meinen Körperlichen Fakten: - Mähnlich - 17 Jahre alt - 113 kg - 28% Körperfett - 42% Muskel Masse - 50% Wasser - 5Kg Knochengewicht

Erwähnen sollte ich auch das ich seit ca. Einem Monat komplett vegan lebe, (wirklich komplett lese mir die Zutaten jedes Produkt durch welches ich zu mir nehme und esse nichts wo auch nur irgendwas tierisches drin ist) dass werde ich auch bis mindestens Silvester beibehalten, kann aber jetzt schon absehen das ich mich zukünftig nicht mehr Vegan ernähren werde, evtl. starte ich im neuen Jahr als beim Vegetarier.

Okay jetzt zur eigentlichen frage habt ihr Ideen wie ich mein Trainingsplan aufstellen sollte und noch wichtiger wie schaffe ich es mich "richtig" Vegan zu ernähren, welche Lebensmittel sind zu empfehlen?

Fitness, Essen, Gesundheit, vegan, Gym

Smoothie wird nie komplett stückchenfrei wieso?

Hey. Also, vorerst sei zu erwähnen dass ich KEIN Geld für teuer und fancy Mixer ausgeben kann, da es mein Budget einfach nicht zulässt. Ich habe mir einen AEG Mixer für 60€ waren es glaube ich zugelegt (laut Packung extra für smoothies, säfte Eis geeignet) So, jetzt versuche ich schon seit Monaten vergeblich tagtäglich einen smoothie mit dieser Maschine hinzugekommen, DEN ICH DANN AUCH TRINKEN UND NICHT KAUEN MUSS! (Siehe Bild -> Zustand nach 2 min mixen) meist setzt sich mein smoothie aus ganzem Blattspinat, Himbeeren, Gurke, mango (weich) etc zusammen und ganz viel Wasser, was eigentlich dafür sorgen soll, dass er trinkbar und eben nicht essbar wird. An sich ist es ein Saft, aber die kleinen Stückchen da drinnen nerven einfach und ich bekomme sie ums verrecken nixht weg. Am Mixer kann es nicht liegen eigentlich weil ich vor paar Wochen genau die selben Zutaten eig benutzt habe und es dann auf einmal ein glatter, ebener Saft wurde. Ich weiß nicht was ich da anders gemacht habe, aber es war einfach ein klarer Saft und seitdem habe ich es nie wieder geschafft. Hat jemand Tipps wie ich in einem Standmixer einen "glatten" smoothie hinvekomme? An den Zutaten kann ich nichts ändern weil ich den smoothie so brauche .. Ich kann höchstens eine zutat dazugeben wenn das dann was bringt :) Banane etc sind mir persönlich zu dick und das endet dann alles eher im Brei, was ich nicht möchte und wie gesagt, ich benutze seeeeeehr viel Wasser dabei. Daran kann es also nicht liegen :/

Essen, Gesundheit, Obst, Gemüse, Smoothie, Früchte, mixer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Essen