Ehe – die neusten Beiträge

Ehemann verlangt Miete von mir - Beziehungsstreit?

Hallo! Mein Mann (27) und ich (27) haben vor einem halben Jahr geheiratet und haben bis jetzt in einer Mietwohnung gewohnt, deren Miete wir dem Einkommen entsprechend geteilt haben. Da wir ein Kind erwarten, hat uns sein Vater eine Wohnung von ihm (er hat drei) angeboten. Da er bereits die Hälfte des Preises abbezahlt hat, müssten wir einen für diese Wohnung nicht allzu großen Kredit aufnehmen (monatlich ca. 1300€).

Nun wollte ich bei der Zahlung vom Kredit mithelfen und 40 % (das wäre unseren Einkommen entsprechend) zahlen. Mein Mann hingegen hätte gerne, dass ich ihm Miete bezahle (ca. 500 €), weil er mir das Geld, welches ich in den Kredit investiert habe, im Fall einer Trennung zurückgeben müsste (was zu viel ist). Seitdem ist bei uns ein Streit entfacht, da ich mein Leben lang nicht Miete bezahlen will, und im Fall einer Trennung hätte er eine ganze Wohnung und ich hätte rein gar nichts. Ich finde das ungerecht, weil es mich lebenslang in eine schlechtere Position bringt. Ich wollte mir immer Eigentum kaufen und wäre ich alleine, würde ich mir eine kleine Wohnung kaufen. Muss ich aber 500€ Miete an meinen Mann bezahlen, kann ich mir keinen weiteren Kredit leisten. Ich verliere also richtig viel Geld dadurch.

Wie seht ihr das? Wie würdet ihr sowas regeln und sind meine Zweifel gerechtfertigt?

Kredit, Miete, Geld, Schwangerschaft, Beziehung, Mietwohnung, Beziehungsprobleme, Ehe, Eigentumswohnung

Verheirateter Mann verheimlicht Kinder über Jahre seiner Frau und seinen Geliebten, wie damit umgehen?

Hallo Allerseits!Was ich jetzt schreibe ist für mich so unglaublich und so schwer zu verstehen, dass ich immer noch denke, dass ich im falschen Film bin.Warum machen Männer so etwas?Hallo Allerseits! Was ich jetzt schreibe ist für mich so unglaublich und so schwer zu verstehen, dass ich immer noch denke, dass ich im falschen Film bin. Ich (45) war 4 1/2 Jahre mit einem verheirateten Mann (50)zusammen, habe mit eine gemeinsame Tochter (3). Ich selbst habe bereits Kinder aus meiner geschiedenen Ehe, auch schon Erwachsene Kinder. Von ihm weiß ich, dass er mit seiner Ehefrau auch zwei mittlerweile erwachsene Kinder hat. Wir haben uns vor 4 1/2 Jahren kennen gelernt, Anfangs waren wir nur locker zusammen. Ich wusste, worauf ich mich einlasse. Er stellte sich immer als Opfer dar, dass er zuviel Verantwortung hat, weil er ja selbstständig ist und die volle Verantwortung für seine Mitarbeiter, seine Familie und die Kinder hat, dass er sich zwar trennen möchte, aber es halt noch dauert bis seine Kinder ihn nicht mehr brauchen. Ich habe mir keine großen Hoffnungen gemacht. Ich genoss es so wie es war. Ich wurde 2019 schwanger von ihm und seine Frau bekam von der Affäre Wind. Er hat dann die Beziehung mit mir heimlich weiter geführt, weil wir uns nun tatsächlich ineinander verliebt hatten. Ich entschloss mich dann, weil er plötzlich wankelmütig wurde und auch plötzlich die Schwangerschaft nicht mehr wollte, mich zu trennen, mein Haus zu verkaufen und 600 km weit weg, in ein anderes Bundesland zu ziehen. Er kämpfte um mich, da ich ja noch sehr viel regeln musste mit Haus Verkauf, Haus Neukauf, Umzug etc., war ich ja oft noch in seiner Nähe und so lief es weiter. Unsere Tochter wurde geboren und er war auch die erste Zeit nach der Geburt in unsere Nähe. Ich zog um und so führten wir eine Fernbeziehung. Mehrmals täglich telefoniert, Videochat, Fotos und alle 14 Tage waren wir zusammen,weil ich gependelt bin.Für ihn war es natürlich leicht, er musste sich nicht weit bewegen. Nach der Geburt brauchte ich natürlich Unterhalt für unsere Tochter.Er wollte sich außergerichtlich einigen.Da ich aber den Unterhaltstitel brauche und er sich immer wieder heraus windete, habe ich es meinem Anwalt übergeben.Immer wieder versuchte er mich zu manipulieren, dass ich das außergerichtlich mit ihm einigen sollte, das würde ihm zeigen, wie sehr ich ihn liebte. Er versprach so viele Dinge, von zusammen leben, über Hausbau. Letztes Jahr im September hatte ich kurz die Beziehung beendet, weil ich seine Ausreden so satt hatte und er sich immer noch nicht bemühte, mir und meinem Anwalt die Einkünfte vorzulegen.Wieder kämpfte er. Wieder bekam seine Frau von uns Wind. Es änderte sich nichts. Vor 3 Wochen habe ich es endgültig beendet.Der Rechtsstreit ging weiter. Gestern habe ich erfahren, dass er noch zwei weitere minderjährige Kinder hat.Er hat vom Gericht gedroht bekommen einen Tag ins Gefängnis oder Auskünfte. Und nun das! Ob seine Frau das weiß, ich habe keine Ahnung.Was sagt ihr?

Männer, Kinder, Frauen, Unterhalt, Ehe, verheiratet

Soll ich meiner Schwiegerfamilie vergeben?

Hallo,

ich bin seit 4 Jahren mit meinem Mann zusammen und nun auch schon 2 verheiratet. Wir haben ein Kind. Am Anfang verstand ich mich relativ gut mit meiner Schwiegermutter und meiner Schwägerin,sowie den anderen Familienmitgliedern bis sie auf einmal anfingen hinter meinem Rücken über mich zu lästern und uns das Leben schwer zu machen.

Mein Mann ist sehr harmoniebedrürftig und will immer nur das sich alle verstehen und steht leider auch sehr unter dem Pantoffel seiner Familie.

Es wurde immer schlimmer und es gab immer wieder Streit. als unser Kind nun unterwegs war und wir heiraten wollten ließen sie uns voll. Stich mit allen Vorbereitungen und beschwerten sich noch dazu, dass mein Mann keine Zeit für sie hätte. Einen Tag vorher kamen sie und beschimpften mich aufs stärkste, seine Schwester meinte ich zecke mich in ihre Familie und nutze ihn und sein Geld nur aus und würde nichts tun.

Am nächsten Tag, den Hochzeitstag, würdigten sie mir keines Blickes und fingen wieder nur an zu lästern. Es war einfach kein schöner Tag und er sollte ja der schönste im Leben sein.

Seine Mutter schrieb ihm dann ein paar Tage später eine Nachricht ihr würde es leid tun und rannte kurz darauf wieder zu einer Bekannten um wieder über mich zu lästern. Seine Schwester bestreitet noch heute, dass sie es gesagt hat und schiebt es auf ihre Mutter.

Mein Mann glaubt ihr, obwohl er dabei war, kann sich aber angeblich an nichts erinnern. Aber meine Familie und sogar die Nachbarn haben er gehört.

Er meint nun ich soll nach all den Beleidigungen und Streits ja Mal gut sein lassen, aber ich habe einfach keine Lust mehr.

Ich verzeihe nicht wenn, sie ja behauptet sie hätte nichts gesagt, dann würde ich zugeben, ich hätte mir etwas ausgedacht.

Hätte sie es sofort zugeben und geasagt es tue ihr Leid, wäre ich auf seine Schwester zu gegangen und es gut sein lassen, aber so nicht.

Immer wieder glaubt er denen und sie bequatschen ihn und stellen mich als die dumme hin, dabei will ich einfach, dass sie uns unsere Ruhe lassen und nicht mehr versuchen unsere Ehe kaputt zu machen. Wenn man sich zufällig trifft, sage ich Hallo und tschüss, aber dann reicht es mir. Ich will da einfach nicht mehr hin und wenn mein Mann alleine geht reden sie nur wie schlecht ich bin und er wirft es mir vor.

Was soll ich tun, ich kann so nicht mehr leben.

Ehe

Dumme Sprüche vom Verwandten, der sein Leben nicht im Griff hat?

Hi zusammen,

Ein älterer Verwandter von uns hat kein gutes Standing in der Familie, da er seit Jahren getrennt von seiner Frau lebt, aber sich nicht scheiden lassen will. Er würde im Falle einer Scheidung seine Immobilien an sie verlieren. Und wahrscheinlich liebt er sie noch. Sie will aber ihre Freiheit genießen und ist samt Kinder abgehauen. Sie haben sich darauf geeinigt getrennt zu leben, aber trotzdem zusammen in Urlaub zu fahren. Er zahlt ihr dann alles und kauft ihr teure Geschenke. Die Kinder sind beruflich nicht so erfolgreich, wie sie es gerne hätten und etwas frech. Bisher haben sie den Vater auch finanziell ausgenutzt. Seine Frau lästert über mein Aussehen und mein Singledasein. Daher sehe ich mich in der Position auch nicht positiv über sie und ihre Kinder zu reden. Letztens hat er mir aber einen dummen Spruch reingedrückt und mich mit einer Hexe verglichen. Dabei habe ich nur einen Witz über ein anderes Thema gerissen und wollte bei einem Thema mitreden. Er hat mich mit seiner Schwägerin verglichen, die sich überall einmischt und mir quasi untersagt Kommentare zu geben. Mich beschäftigt das nun sehr, dass ich eine Entscheidung treffen möchte. Entweder erwähne ich seine Frau und Kinder kein einziges Mal mehr oder ich bin so selbstbewusst, dass ich trotzdem meine Kommentare von mir lasse, mitrede und mir den Mund nicht verbieten lasse. Was sagt ihr?

Kinder, Mobbing, Familie, Verwandtschaft, Beziehung, Unterhalt, Scheidung, Vater, Trennung, Psychologie, Ehe, lästern, Streit

Verliebt in ehemalige Schülerin trotz Familie?

Guten Abend

Es ist mir sehr unangenehm, bezüglich eines solchen Themas in einem Internetforum um Hilfe zu bitten, aber ich weiss nicht mehr weiter und möchte Leute aus meinem Umfeld mit dieser prekären Angelegenheit nicht belasten.

Ich (m/31) bin verheiratet, Vater von kleinen Kindern und Lehrer an einem Gymnasium. Vor 5 Jahren hatte ich eine Schülerin (17) in meiner ersten Klasse, welche mich von dem Moment an, als sie durch die Tür trat, faszinierte. Sie war auf eine besondere Art hübsch, extrem intelligent und einfach umwerfend.

Zunächst ignorierte ich sie im Unterricht, wofür ich mich schämte, aber als Anfänger wusste ich mit solch einer Situation nicht anders umzugehen. Ich bewertete sie besonders streng, nahm sie kaum dran und vermied jegliche Gespräche ausserhalb des Unterrichts, um auf keinen Fall verdächtig zu wirken.

Das hat sie gemerkt und es verletzte sie, schliesslich sah sie keinen Grund für mein Handeln. Dass sie mich nicht mochte, war offensichtlich. Mit der Zeit wurde mein Umgang mit ihr lockerer, ihre Wirkung auf mich blieb jedoch. Wir diskutierten häufiger über schulische Angelegenheiten und schweiften oft auf völlig andere Themen ab. Regelmässig stritten wir auch, aber ich liebte den Austausch mit ihr, er war so erfrischend, ihre Gedanken und Überlegungen so anders als alles, was ich bis dahin kannte, und sie inspirierte mich und forderte mich heraus.

Über die Jahre haben wir eine ganz besondere Beziehung aufgebaut. Ich blieb stets professionell, bewertete sie nach wie vor sehr (zu) streng und auf Aussenstehende machte es den Eindruck, als verständen wir uns nicht. Allerdings wussten wir beide, dass dem nicht so war, ich sah in ihren Augen, dass sie diese Zeit ebenso wie ich genoss.

Gegen Ende ihrer Schulzeit wurden unsere Diskussionen emotionaler. Es gab mehrere besondere Momente, wir sahen uns an und es war eindeutig, dass wir beide diese Anziehungskraft verspürten. Trotzdem wahrten wir die Distanz

Jetzt ist sie lange aus der Schule und an der Uni. Wir haben nach wie vor über Mail Kontakt und immer öfters ertappe ich uns, wie wir auch über private Dinge schreiben. Ich weiss wie dumm es ist, ich habe eine Familie und sollte glücklich sein. Trotzdem geht mir diese junge Frau schon seit Jahren nicht aus dem Kopf, ich denke sehr oft an sie, vermisse sie und möchte sie endlich wieder sehen und mit ihr sprechen. Ich kenne niemanden, der auch nur annähernd so faszinierend ist, wie sie.

Was soll ich nur tun? Ich liebe meine Familie aber gleichzeitig liebe ich auch diese Frau. Eine Affäre kommt nicht in Frage, und eine Scheidung würde das Leben so vieler Menschen zerstören. Aber ich kann diese Lüge nicht länger leben, ich spiele allen etwas vor und innerlich weiss ich, dass diese Frau besser zu mir passt, als jeder andere Mensch, dem ich jemals begegnet bin. Es macht mich kaputt.

Hat jemand Hinweise oder Tipps für mich? Gedankenanstösse, Erfahrungen, was immer es auch ist. Ich wäre unglaublich froh, ich bin am verzweifeln.

Liebe, Beruf, Kinder, Familie, Freundschaft, Sex, Scheidung, Beziehungsprobleme, Ehe, Fremdgehen, Lehrer, Schülerin, Universität, Untreue

Von Heute auf Morgen Familienvater?

Hallo zusammen.

Ich bin Anfang 2019 mit meiner heutigen Frau zusammengekommen. Sie hat 2 Kinder von zwei verschiedenen Vätern (Ex- Ehemännern). Die eine Ehe ist aufgrund dessen zu Bruch gegangen, weil der Ex Fremdgegangen ist und keine Lust auf ein Kind hatte. (Heute hat Dieser selbst 3 Kinder). Die zweite Ehe meiner Frau scheiterte, weil er wohl ein Narzist ist, meine Frau unterdrückt hat und sie körperlich angegangen ist. Er kümmert sich ebenfalls nicht um sein Kind.

Im Juli 2020 heirateten wir dann, haben uns selbstständig gemacht. Die Selbstständigkeit musste ich nach einiger Zeit aus gesundheitlichen Gründen an den Nagel hängen. Das Ergebnis sind Schulden.

Januar 2022 fing ich als Kaufmann bei einer Firma an, wo ich sehr unglücklich war, weil ich quasi der Depp für alles war. Ab 15.September habe ich eine neue Stelle als Außendienstmitarbeiter. Ich werde viel unterwegs sein. Ich nehme die Kinder so, als wären es meine Eigenen. Meine Frau hat aber, seit geraumer Zeit, immer und an ALLEM etwas zu meckern. Ich sei nicht in der Lage Verantwortung zu übernehmen. Ich mache nichts gut genug. Ich bin es Schuld, dass wir Schulden haben. (Es war unsere gemeinsame Entscheidung und selbstständig zu machen).

Eine Partnertherapie hat auch nicht den Erfolg gebracht. Es wird sogar immer öfter geäußert, dass ich mich zu ihrem Ex entwickeln würde.

Ist meine Ehe am Ende. Oder war Sie von Anfang an zum Scheitern verurteilt?

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen mit gemacht?

Ich suche hier einfach nur einen Rat, ein wenig Austausch oder auch einfach nur gleichgesinnte.

Beste Grüße

Marcel

Familie, Ehe

Wieviel privates im Arbeitsalltag mit Kollegen zu reden ist "normal"?

Mir geht es darum, dass ich eigentlich viel privates auf der arbeit rede. Sei es dass das kind eingeschult wird, dass mein kind zum logopäden geht oder der Partner wegen ner OP im Krankenhaus ist. Wir Kollegen verstehen uns und reden eben mal.

Zu Hause hatte ich nun heftige Diskussionen, wie ich nur so privates auf der arbeit erzählen könne. Das gehe niemanden etwas an usw. Irgendjemand von meiner Arbeit hat wohl meinem Partner alles berichtet was ich in den letzten Monaten mal alles erzählt habe.

Ich meine ich rede nichts intimes oder so.

Wenn ich früher von der arbeit gehe sage ich beispielweise dass ich zum logopäden mit meinem kind muss usw. Mir wird vorgeworfen wie ich nur anderen erzählen könne das mein Kind sprachliche Probleme habe. Das gehe niemandem etwas an usw.

Wenn es mal darum geht, dass ich früher von der arbeit gehe begründe ich eben dass der Partner zum arzt muss o.ä und ich nach den kindern schauen muss.

Mir wird vorgeworfen, dass das niemandem etwas angehe und ich nur zum arbeiten dort bin und nicht um privat zu reden usw.

Ich solle am besten meine Abteilung wechseln o.ä. weil mein Partner einen Teil meiner derzeitigen Kollegen kenne u so nie abschalten könne...

Was ist normal während der arbeit dienstlich zu reden oder eben nicht weil es niemand etwas angeht...?

Leben, Arbeit, Beruf, Freundschaft, Beziehung, Ehe, Eheprobleme, Kollegen, Liebe und Beziehung, Privat, Vertrauen, Arbeitskollegen

Ehekriese wegen Stiefkinder?

Ich bin seit 4 Jahren mit meinem Mann zusammmen und seit 2 Jahren verheiratet. Er hat eine Tochter (S. 16) und ich habe ebenfalls eine (K. 15) aus vorherigen Beziehungen. Seit der Ehe wohnen wir alle zusammen. S. ist sehr "alternativ", sie liebt moderne (skurile) Kunst, lebt vegan, raucht und trinkt, ist sehr extrovertiert, trägt keinen BH und sehr ausgefallene Kleidung. K. hingegen ließt sehr gerne, zieht sich gerne sehr schick an, ist religiös, sehr introvertiert, denkt jetzt schon an ihren Traumberuf (Juristin) und besucht ein teures Internat (welches mein Ex-Mann ihr finanziert).

Anfangs klappte es gut, doch nach und nach gabs immer mehr Außeinandersetzungen. Für S. ist K. eine "konservative, priviligierte Kapitalistin, die nur an sich denkt und in ihrem privilegierten Kreisen lebt". Und für "K. ist S. "eine Person, die krankhaft versucht, anders zu sein, ohne Ziele im Leben". Sie diskutieren immer wieder über Politik, Religion, Veganismus und Gesellschaft, wobei es immer zum Streit kommt. Mein Mann steht dabei sehr oft auf S. Seite, wodurch K. sich unwohl im Haus fühlt. Dadurch kommt es auch bei uns immer wieder zu großen Streits.

Letzte Woche brachte S. ein selbst gemaltes Bild mit nach Hause und hängte es vor ihre Zimmertür. Darauf war ein nackter Mann zu sehen, der mit einem übergroßem Glied eine Kuh penetrierte. Es soll wohl was mit der Milchindustrie zu tun haben. Als K.s Freundinnen das Bild sagen, sprachen sie sie darauf an, worauf hin es am Abend einen schlimmen Streit zwischen den beiden gab. Sie sagte mir, sie wolle zu ihrem Vater ziehen (was nicht geht), solange S. in unserem Haus wohnt. Mein Mann meinte später nur, das K. übertreiben würde, worauf wir wieder streiteten. Unsere Ehe ist grade sehr auf der Kippe. Was soll ich nur tun? Hat jemand Erfahrungen oder einen Rat?

Kunst, vegan, Ehe, ehekrise, Streit, Stieftochter

Ehemann interessiert sich nicht für die Tochter?

Hallo, ich habe Beziehungsprobleme mit meinem Ehemann. Wenn es um seine Familie geht, dann sagt er nichts. Er steht nicht auf meiner Seite, hält nicht zu mir. Meine Tochter ist seit einer Woche bei meiner Mutter, weil wir die Wohnung renovieren.

Die Wohnung von uns und meinen Eltern ist 5 Minuten entfernt und er kommt nicht mal rüber um seine Tochter zu sehen. Als wir das erste Mal mit der Kleinen bei den Eltern meines Mannes waren, sind sein Bruder und seine Frau auch dazu gekommen. Ich muss dazu sagen, die Atmosphäre war sehr kalt. Weder der Bruder von meinem Mann noch seine Frau sind zu zu der Kleinen hingegangen und haben sie mal aus der Nähe angeschaut.

Seine Frau hat mir nur auf eine sehr kühle Art & Weise gesagt, dass die beiden verletzt worden sind. Die haben überhaupt kein Interesse an meiner Tochter gezeigt.

Das ist keine schöne Art & Weise, das ist unverschämt & respektlos von denen mir und meiner Tochter gegenüber. Davor sind auch noch unschöne Dinge passiert, die ich ihr auf Facebook geschrieben habe. Sie war nicht besonders nett zu mir. Ich habe ihrem Sohn gute Besserung gewünscht, als er im Krankenhaus lag. Daraufhin gab es ein Riesentheater, warum ich ihr gute Besserung gewünscht hätte.

Sie und ihr Mann haben mich & meinen Mann mal auf einen Geburtstag eingeladen. Mein Mann und ich sind hingegangen, ich habe mich wie eine Fremde gefühlt, sie hat mich nicht nach Kaffee und Kuchen gefragt .

Jetzt ist sie mit dem 3. Kind schwanger und bekommt im September ihr Kind. Ich habe überhaupt keine Lust, zu ihr nach Hause zu gehen und ihr zu gratulieren, geschweige denn etwas zu schenken.

Würdet ihr an meiner Stelle ihr zur Geburt gratulieren, nachdem die beiden so desinteressiert an meiner Tochter waren? Meine Tochter ist seit 2 Monaten auf der Welt. Der Bruder meines Mannes hat nicht ein einziges Mal nach seiner Nichte gefragt, wie es ihr geht.

Ich finde das nicht schön. Für mich ist das ganz klar ein Zeichen, dass er kein Interesse an meiner Tochter hat. Da hat sich mein Mann auch zurück gehalten & hat nichts gesagt.

Mein Mann musste nach Landau, ich wollte auch mitgehen. Ich habe meinen Mann angerufen & ihm den Vorschlag gemacht, dass er seine Mutter anrufen soll und sie fragen soll, ob ich mit meiner Tochter bei ihr bleiben kann, bis er seine Sachen erledigt. Er hat seine Mutter nicht angerufen und hat sie nicht gefragt ob wir vorbei kommen können.

Kurz & knapp, ich möchte mich scheiden lassen. Was meint ihr?

Männer, Kinder, Familie, Hochzeit, Frauen, Scheidung, Ehe, Liebe und Beziehung

Kostenausgleich Ehe?

Hallo,

folgende Ausgangslage:

Eine Ehe, 3 Kinder, Mann arbeitet VZ, Frau übt Gelegenheitsjobs aus, da aber zb während der Ferien gar nicht gearbeitet werden kann, Kind in Kita Eingewöhnung ist, krank ist oder irgendwas anderes anfällt, sind diese Gelegenheitsjobs selten und aufgrund der Arbeit des Mannes ist eine Festanstellung ohnehin nicht möglich.

Vereinbart war, dass die Frau also zu Hause ist und die Kinder/Haushalt betreut.

Der Mann arbeitet oft so, dass er die Kinder eine Woche am Stück nicht sieht, da er nicht zu Hause ist oder erst spät in der Nacht kommt und das Haus verlässt bevor sie aus dem Kindergarten sind.

Er bezahlt vollumfänglich die Miete für eine 85m2, 3 Zi Wohnung, welche laut seiner Aussage „ausreichend“ ist.

Er geht 1x pro Woche einkaufen, aber es werden keine Großeinkäufe getätigt. Heißt es fehlt über die Woche immer mal wieder etwas. Dies wird von der Frau nachgekauft.

Da es kein gemeinsames Konto gibt und der Mann vollstens das Gehalt einbehält, muss Frau entweder vom Kindergeld einkaufen oder auf eigene Ersparnisse zurück greifen.

Noch dazu zahlt Frau die Spareinlage aller Kinder, Bekleidungskosten, Kitakosten, GEZ Gebühren sowie Kosten für das Familienauto inklusive der Versicherung. Von eignen Anschaffungskosten wie ab und zu mal eine neue Hose oder Winterjacke abzusehen. Auch Medikamente für alle Kinder und sich selbst sind von der Frau zu zahlen.

Jetzt meine Frage, ist das überhaupt rechtens? Kann der Mann von der Frau verlangen, dass all diese Kosten allein von ihr getragen werden? Das Kindergeld soll doch für die Kinder sein. Er kann doch nicht verlangen, dass das Kindergeld für etwas wie KFZ/Versicherung/ Kraftstoff / Bekleidung der Frau etc. benutzt wird? Steht ihr nicht auch ein Obolus zu, von dem sie Noteinkäufe oder mal Kleidung decken kann?

Sogesehen arbeitet sie ja auch rund um die Uhr für die Familie. Jeder Termin, alles organisatorische, wirklich alles obliegt ihrer Verantwortung und Pflicht. Der Mann ist einzig und alleine am arbeiten, ein durchschnittlicher 40 Std. Job, den er jedoch auch ohne Familie hätte. Er hat Ruhephasen vor und nach der Arbeit. Er hat Freizeit, er hat Hobbys, er kauft sich jeden Monat etwas „nettes“. Sei es ein neues Handy, neue Kopfhörer, teure Zigarettenschachteln.

Frau ließ sich einmal bezüglich einer Scheidung beraten, demnach kam sogar eine Plusrechnung heraus. Mit Unterhalt des Mannes wären Kinder und Frau sogar nach einer Scheidung finanziell besser gestellt als innerhalb der Ehe. Das ist doch nicht richtig?

Unterhalt, Ehe

Wieso habe ich Schwierigkeiten die sexuelle Vorgeschichte meiner Ehefrau zu akzeptieren?

Guten Abend liebe Mitglieder,

ich bin seit fast 13 Jahren verheiratet mit Ihr. Desto trotz habe ich große Probleme damit, Ihre Vorgeschichte mit Ihren Ex-Freund zu akzeptieren. Ich verstehe nicht, woran das liegt. Wichtig ist dabei zu erwähnen, dass ich Ihren Ex-Freund persönlich gekannt habe. Sie war mit jungen Jahren zusammen, mit 15, 16 Jahren. Ihre Beziehung hatte 3 Jahre gehalten, dann hatte Sie mich kennen lernt. Sie ist eine wunderhübsche Frau und Ehefrau. Seit nun 13 Jahren, haben ich mehrmals im Monat Stimmungsschwankungen aufgrund dieser Gedanken. Ich will das endlich loswerden, ich weiss nicht nur wie. Dazu kommt, das Sie in der ersten Woche als wir zusammen waren, sich in die Arme in Ihres Ex-Freundes gelegt hat, heisst konkret Sie ist fremdgegangen. Diese Tatsache habe ich erst letztes Jahr in Erfahrung gebracht.

1.) Wie kann eine Frau, die Ihren Mann sehr liebt, mit diesem Gewissen ganze 13 Jahre zusammen leben, ohne es jemals zu erwähnen?

2.) Mir kommen immer diese Gedanken hoch, wie Sie mit Ihrem Freund Ihr Bett geteilt hat. Wir werden mit der Zeit immer offener, als Sie jedoch mir vor einigen Tagen erzählt hat, dass Sie mal 5-6 in einer Nacht gekommen ist, mit Ihrem Freund, der nebenbei gesagt stolze 19cm besitzt, verliere ich so langsam die Kontrolle über meine Gedanken. Ich versuche diese Gedanken nicht zu verdrängen, sondern versuche es zu akzeptieren. Jedoch nach dieser Bombe, habe ich keinen klaren Kopf mehr. Was soll ich tun?

3) Mein erster Gedanke war, einen Abend mit einem anderen Paar zu verbringen. Um diese ganze Sex-Sache so darzustellen, das es eigentlich nichts weiter ist als Sex.

Was denkt ihr über diesen Gedanken?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

Liebe grüße

Sex, Ehe, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Seitensprung

Mein Vater schaut Pornos - wie reagieren?

Meine kleine Schwester hat gestern im Browserverlauf bei unserem PC im Büro bemerkt, dass unser Vater Pornos anschaut. Meine Eltern (1964/1967) sind seit 25 Jahren verheiratet und beide keine Profis in Sache Internet. Mein Vater hat nach den Pornos immer noch eine andere, seriöse Seite gegoogelt, da er wohl dachte dass nur diese im Verlauf erscheint.

Der Browserverlauf hat mich schockiert. Fast immer wenn meine Mutter ihrem Aushilfejob nachgeht, schaut er sich Mittags Pornos an. Teilweise gegentlich alle 10 Tage, letzte Woche täglich. Wir haben einen Bauernhof und meine Mutter ist gesundheitlich angeschlagen. Es tut mir unfassbar weh, dass sich mein Vater solche Dinge reinzieht, während meine Mutter sich abkrüpelt. Ich weiss dass deren Beziehung besser laufen könnte und Sex nicht den höchsten Stellenwert in der Beziehung für meinr Mutter hat. Was soll ich tun? Ansprechen geht nicht, da dies unsere Familie zerstören würde (wir sind christlich). Seiten sperren? Ist dieser häufige Konsum normal?

Nachtrag: Als ich ca. 13 Jahre alt war, hat es den Seitenverlauf ausgedruckt (wieso auch immer) und meine Eltern haben damals mich beschuldigt, dass ich solche Dinge mir ansehe. Es muss damals schon mein Vater gewesen sein. Der Gedanke dass mein Vater mich hier extra in ein schlechtes Licht stellte, macht mich mehr als wütend...

Beziehung, Sex, Vater, Ehe, Fremdgehen, masturbieren, Pornografie, Pornosucht

Treffen von Partnerin und Ex-Kommilitonen denkwürdig?

Hallo zusammen,

meine Partnerin und ich (beide 30+) führen eine wunderbare und liebevolle Beziehung. Bei uns passt eigentlich alles, wir lieben uns und wir haben uns auch noch nie gestritten. Auch Eifersucht war nie ein Thema, bis auf heute zum ersten Mal.

Während ich heute in einer anderen Stadt arbeiten muss, trifft sie sich mit einem ehemaligen Studienkollegen wieder, den sie seit Jahren nicht gesehen hat.

Die beiden waren während der Studienzeit best buddies und er wollte die ganze Zeit was von ihr, was sie stetig abgeblockt hat, da er und auch sie in Beziehungen waren. Das ging so weit, dass sie den Kontakt irgendwann komplett abbrach, weil ihr Freund immer eifersüchtiger wurde und sie es auch einfach nicht wollte.

Aber in Gesprächen und anderen Dingen haben sie immer super zusammengepasst. Jetzt meldet er sich nach Jahren wieder, hat seine Freundin geheiratet und drei Kinder... und will sie mal wiedersehen.

Und sie meinte, sie interessiert es auch, was aus ihm geworden ist, fährt jetzt extra 300km im Auto für einen Besuch.

Ich kann mit gutem Gewissen sagen, dass sie zu 100% treu ist und mich liebt. Da passiert sicher überhaupt nichts, aber dennoch ist in mir gerade das erste mal seit Jahren Eifersucht und auch Wut auf die Situation.

Ich traue dem Typen nicht und ich will meiner Partnerin gleichzeitig aber nicht vorschreiben, mit wem sie verkehrt. Hab aber gar keine Lust darauf, dass das Frühere jetzt irgendwie nochmal aufgewärmt wird. Ein wenig schäme ich mich auch meiner Eifersucht, kann mich ihrer gerade aber nicht erwehren. Könnte mich auch für sie freuen, dass sie einen schönen Tag hat, aber das schaffe ich nicht.

Wie würdet ihr so ein Gespräch mit der Partnerin führen? Würdet ihr das überhaupt ausdiskutieren? Ich kann mit diesem Gefühl gerade ganz schlecht umgehen, da ich es an mir bisher nie kannte.

Lieben Dank für alle Antworten,

Balu

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Ehe, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Partnerin

Er ist Verheiratet / liebt er mich?

Hey, Ich habe einen Arbeitskollegen, ist nicht lange her das wir uns kennen eher 4 Monate. Er ist Verheiratet. Ich wusste aber nicht das er verheiratet ist. Finde ihn Sympathisch er mich auch, denke das ich Gefühle für ihn habe. Obwohl er eig gar nicht mein Typ ist. Als wir zum ersten Mal geredet haben kam es uns vor das wir uns schon lange kennen. Er kommt auch immer zu mir und redet mit mir. Wollte auch meine Nummer haben. Aber immer wenn wir Schreiben und ich sage das mein Bekannte von mir nicht wollen das wir schreiben weil er sich von der Frau trennen kann( meinen meine Bekannte) sagt er das er Verheiratet ist und ein Sohn hat und mich sympathisch findet mehr aber nie sein wird. Jedoch sagen die Augen wenn er mich ansieht etwas anderes er meinte auch letztens wenn man Verheiratet ist findet man jeden Sympathisch,was ich nicht glaube. Und als ich gesagt habe sei nicht schockiert wenn du erfährst das ich ein Freund habe meinte er ich würde mich freuen wieso soll ich mich nicht freuen etc. Er nannte mich vor ner Zeit Herrin als wir schrieben. Jetzt ist er etwas zurückhaltender. Weil ich ner Kollegen von ihm erz habe und er ist ihn erzählt hat das ich ihn sympathisch finde. Obwohl er es wusste hatte es ihm erzählt er findet mich ja auch sympathisch. Meint ihr er meint es ernst mit mir oder er will nur spaß haben? Wir hatten letztens auch kurz über Sex vor der Ehe geredet er ist Deutsch er meinte Sex bindet man verliebt sich und er meinte das wenn man Sex mit der geliebte hat es sich besser anfühlt und er schlampen hasst. Und das er weiß das ich nicht jmd bin die viele Sexpartner hat. Liebt er mich Verliebt er sich? Und wieso meinte er mich Herrin? Was soll ich machen damit er immer an mich denkt.

Liebe, Beziehung, Sex, Ehe, Fremdgehen, Geliebte, Mann und Frau, Partnerschaft

Komplizierte Hochzeit?

Unsere Familien haben die Nachricht, dass wir heiraten werden, sehr positiv aufgenommen, allerdings stellen sich nun ein paar Probleme:

  • In der Kasse des Brautpaars ist derzeit nicht viel vorhanden, weil erst vor einem dreiviertel Jahr eine hohe Anzahlung für Wohneigentum geleistet wurde
  • Derzeit wird außerdem der Immobilienkredit abbezahlt, was gepaart mit der allgemeinen Inflation und Teuerung für wenig Budget sorgt
  • Die Familie der Braut ist absolut nicht wohlhabend und kann nur wenig beisteuern
  • Gleichzeitig sind die Familienbande bei der Braut aber sehr eng, das heißt viele würden gerne eingeladen werden und haben sich quasi schon "selbst eingeladen"
  • Die Familie des Bräutigams ist etwas wohlhabender, hat aber schon bei der Anzahlung für die Immobilie einen ordentlichen Beitrag geleistet, außerdem ist der Vater des Bräutigams der Meinung, dass "traditionell die Eltern der Braut die Kosten der Hochzeit tragen".
  • Braut und Bräutigam würden folglich gerne im Alleingang die Hochzeit finanzieren, doch dann wäre nur eine Feier im kleinen Rahmen möglich, was vor allem die Familie der Braut nicht möchte (die gemeinsame Feier mit der ganzen Familie ist ihnen sehr wichtig)
  • Der Brautvater hat bereits vollmundig die Hochzeit bei der ganzen Verwandtschaft angekündigt, weshalb sich die Braut schon mit ihm gestritten hat, da das Budget für so eine große Feier nicht vorhanden ist
  • Der Vater des Bräutigams hingegen hält angesichts der finanziellen Lage eine kleine Feier für das einzig Vernünftige
  • Außerdem ist der Vater des Bräutigams mit einem Teil seiner eigenen Familie zerstritten und möchte nicht, dass diese zur Hochzeit eingeladen werden. Er hat angekündigt, nicht zu erscheinen, wenn gewisse Verwandte eingeladen werden.
  • Das hätte zur Folge, dass bei einer großen Feier mit der ganzen Verwandtschaft 3/4 der Gäste zur Braut gehören würden, was dann wieder für reichlich Skandal und Gesprächsstoff innerhalb der Familien sorgen würde.
  • Beide, Braut und Bräutigam wollen ihre eigenen Eltern natürlich bei der Hochzeit dabei haben, aber derzeit machen vor allem die Väter Probleme.

Was würdet ihr tun? Bitte auf die Punkte eingehen und nicht nur so Sachen schreiben wie "Hochzeit abblasen" oder "Nur zu zweit heiraten" oder "Die Eltern ausladen" – das wären für uns keine Alternativen.

Familie, Freundschaft, Hochzeit, Verwandtschaft, Ehe, Feier, Liebe und Beziehung, Sozialleben

Freundin hatte bisher zumeist gutverdienende als Partner, wie gehe ich damit un?

Mich belastet seit einiger Zeit etwas.

Ich bin seit 8 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Insgesamt auch sehr glücklich und wir lieben uns. Sie hat zwei Kinder und ihr Ex Mann ist gerade aus dem großen Haus ausgezogen.

Sie war schon mit einem erfolgreichen Profisportler zusammen und ihr letzter Partner (Ehemann und Vater der zwei Kinder) leitet eine Firma.

Sie selbst ist Hausfrau und sagt selbst, dass sie nicht viel Geld hat aber finanziell auf den Ehemann angewiesen ist. Sie trägt einige Luxus Klamotten wie Gucci, D&G, Versace und trägt auch eine teure Rollex Uhr. Autos gefallen ihr auch sehr und sie bestellt sehr häufig Sachen im Internet.

Ich habe mir nie viel aus materiellem gemacht, bin mit relativ wenig zufrieden und arbeite um zu leben. Bin Industriekaufmann und arbeite im Einkauf, fahre ein normales Auto und habe eine kleine aber schöne 60 Quadratmeter Wohnung.

Sie lebt in einem Haus (Neubau) mit 180 Quadratmeter Wohnfläche. Will nicht wissen, was diese Villa kostet. Sie geht auch gerne aus und isst gerne auswärts. mal bezahle ich und mal sie.

Hatte 2020 geheiratet und 2021 geschieden und die Hochzeit und Einrichtung der Wohnung mit meiner Ex Frau hat damals die gesamten Ersparnisse verschlungen.

Bin gelernter Industriekaufmann und arbeite im Einkauf. Verdiene gut aber nicht außergewöhnlich. Für mich reichte es immer.

Jetzt belastet mich die Situation immer mehr, weil ich nicht ansatzweise mit dem mithalten kann, was ihr Vater oder ihre Ex Partner verdient haben. Sie weiß, dass ich ein gewöhnlicher Arbeitnehmer bin aber sie weiss nichts davon, dass mich die Situation belastet.

Liegt das Problem bei mir (Guter Freund sagte zu mir „du bist wer du bist, steh dazu. Du schuldest niemandem Rechenschaft bezüglich deine finanziellen Situation. Entweder sie nimmt dich so wie du bist oder sie ist nicht die richtige“

Ehe, Liebe und Beziehung

Wie reagieren, wenn der Partner unerlaubt heimlich auf der Arbeit anruft und sich über den Chef beschwert?

Folgender Sachverhalt

Mein Team hat geregelt, dass jeder 2.5 Tage die Woche homeoffice macht und 2.5 Tage im Büro ist. Ich habe meine festen tage.

Meine Frau meint das sei nicht gerecht. wenn ferien sind und man kinder habe. Dann müsse man auch mal mehr daheim sein können. Wenn ich daheim sein müsse dann sei es eben so.

Ansich kein Problem, aber Öffnungszeiten sind eben vorhanden u bei früherer Abwesenheit muss ich eben eine Vertretung klären da Kunden auflaufen könnten.

Meine frau explodiert regelrecht dass ich überhaupt was zu klären oder abzusprechen habe. Wenn ich nicht da sei sei ich eben nicht da u dann müsse ein Kunde eben am anderen Tag kommen.

Wenn ich wegen ihr mittags um 12 aufhöre weil sie nen termin habe werde ich angegiftet wieso ich überhaupt ins Büro bin und nicht den ganzen tag zu hause arbeite oder mal krank mache.

Nun kommt der Hauptteil meiner frage:

Ob was dran ist erfahre ich erst die Tage...

Sie habe angeblich bei der Geschäftsführung angerufen und sich über meinen vorgesetzten beschwert, dass ich nur 2.5 Tage homeoffice mache könne und das nicht sein könne wenn man kinder habe usw. Angeblich sehe die Geschäftsführung das ein und man werde das Gespräch mit meinem Chef suchen

Meine frau freue sich nun das er einen auf den Deckel bekäme und hoffentlich mal die Meinung gesagt bekäme weil es so nich weitergehen könne

Sie wurde angeblich gefragt wieso ich das nicht selbst klären würde und habe geantwortet dass ich alles mit mir machen ließe und keinen arsch in der hose habe.

Also nochmal. Mein Team hat entscheiden 2.5 Tage homeoffice für alle und fertig.

Wie beurteilt ihr ihre Aktion. Wäre das ein Punkt der das fass zum überlaufen bringt und ihr würdet euch von so jemanden trennen?

Arbeit, Stress, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehepaar, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Streit, Ehepartner, no go, NoGos

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe