Ehe – die neusten Beiträge

Bin etwas verzweifelt. Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland?

Folgende Situation. Ich habe seit über 12 Jahren einen guten Job in Festanstellung. Ich bin immer vor Ort, seit Corona sogar fast die ganze Zeit im HomeOffice. Doch einmal im Jahr (im Sommer) muss für ein paar Wochen (früher meist so ca 4-6 Wochen) auf Montage ins Ausland. Bevor wir Kinder hatten, blieb halt meine Frau zu Hause (sie musste ja selber arbeiten). Als wir das erste Kind bekommen hatten, ist meine Frau und mein 1 jähriger Sohn dann mit. Die Firma hat die Unterkunft und Verpflegung für beide übernommen. Mittlerweile ist mein großer Sohn 6 und mein kleiner Sohn 3. Für unseren kleinen Sohn haben wir nur einen Kindergartenplatz bekommen, unter der Voraussetzung, dass meine Frau wieder arbeiten geht. So hat es sich also ergeben, dass sie letztes Jahr im Dezember wieder angefangen hat in ihrem alten Beruf zu arbeiten.
Ich habe mittlerweile eine Führungsposition und muss deswegen nun für mindestens 10 Wochen im Sommer ins Ausland. Letztes Jahr war der Große noch nicht in der Schule und Frau hat noch nicht gearbeitet, weswegen es problemlos möglich war, alle für die gesamte Zeit mitzunehmen. Dieses Jahr ist der Große nun in der Schule und Frau arbeitet wieder. Meine ganze Familie darf selbstverständlich wieder mit, und es wird auch wie immer alles bezahlt. Aber mein Sohn hat ja "nur" 6 Wochen Schulferien, 4 Wochen wäre also meine Frau mit einem 6 Jährigen schulpflichtigen Kind und einem 3 Jährigen Kindergartenkind + Ihrer Vormittagsarbeit 20h / pro Woche alleine.

Seit Wochen macht sie mir nun schwere Vorwürfe und die Hölle heiß. Ich muss dazu sagen, dass die ganzen Jahre wo meine Frau nicht gearbeitet hat, ich die komplette Familie ernährt habe und die Kinder auch schon immer zum Kindergarten gebracht und abgeholt habe. Auch jetzt bringe ich den Großen Morgens zur Schule und hole ihn auch wieder Mittags ab, da ich eben von zu Hause arbeite. Ich koche auch zu Mittag und gehe auch fast immer einkaufen.

Und nur weil ich jetzt im Sommer für 10 Wochen weg muss (es fällt ja zum Glück auf den Sommer, wo Sohn 6 Wochen Sommerferien hat) bin ich jetzt der Dumme. Meine Frau bekommt sogar 6 Wochen im Sommer unbezahlt frei von Ihrem Arbeitgeber, damit sie uns begleiten kann. Meine Söhne freuen sich, sie hat irgendwie keinen Bock. Und meint nur die 4 Wochen alleine würde sie nicht schaffen. Obwohl ich verlängerte Kernzeit bis 14 Uhr inklusive Mittagessen für beide Kinder bezahlen würde.

Es gibt auch andere Berufe denke ich, wo die Männer den ganzen Tag weg sind oder manchmal sogar erst am Wochenende heimkommen und ich bin jetzt aufeinmal der Dumme und soll alles hinschmeißen. Ich bin ja froh, dass ihr Chef ihr 6 Wochen im Sommer unbezahlt frei gibt. Sie hat ein Fahrtweg von 45 Minuten zur Arbeit. Muss um 08:00 Uhr anfangen. Also beide Kinder müssen spätestens um 07:15 Uhr in der Schule und im Kindergarten sein.

Was würdet ihr an meiner Stelle nun machen? Ich bin immer für meine Familie da, das ganze Jahr. Wir haben niemand der uns sonst unterstützen könnte.

Arbeit, Kinder, Schule, Ehe

Ist das verwerflich, dass er seine ganze Zeit ihr widmet und er sich nicht mehr auf sich fokussiert?

Hallo erstmal zu mir, ich bin verheiratet und habe einen besten Freund (25), der ja sagen wir mal, eine Verlobte hat (islamisch).

Mir ist in der Zeit aufgefallen, dass er sich sehr verändert hat, er hatte Ziele und die vernachlässigt er irgendwie. Er hat sich für den Führerschein angemeldet und ich sehe, dass er wenig bis gar nicht mehr lernt.

Immer wenn ich mit ihm bin, ist er mit seiner Verlobten am Telefonieren. Und auch von seiner Mutter hab ich gemerkt, dass er sich langsam distanziert, obwohl das gar nicht seine Art ist.

Seine Mom hat mir auch erzählt, wenn er Zuhause ist, dass sein Kopf wirklich nur bei ihr ist und die nur am Telefonieren sind. Auch wenn er bei ihr ist, bleibt er wirklich 2 Wochen da.

Aber sollte er sich nicht auch auf sich fokussieren? Er hat auch etwas zugenommen seitdem er mir ihr zusammen ist, obwohl er sehr motiviert war, was Sport angeht. Er ist immer ins Gym gegangen, jetzt nicht mehr.

Ich hab ihn drauf angesprochen und er meinte, dass es eigentlich normal ist, dass man den Fokus erstmal auf seine Frau legt, bis es etwas ruhiger wird, weil er meinte, dass die zusammen wohnen und eine bessere Arbeit hat, er sich dann auch mehr auf sich fokussiert und auch auf seine Familie. Er meinte, dass es vielleicht dran liegt, dass er einfach krass verliebt ist.

Was meint ihr? Was könnte ich tun oder soll ich ihn einfach machen lassen, damit er von alleine lernt? Ich merke, er distanziert sich auch langsam von mir, obwohl wir beste Freunde sind. Ich kenn ihn und seine Familie, seitdem wir in die Windeln scheißen.

Danke

PS: Bei seiner Verlobten ist das nicht so wie bei ihm.

Liebe, Veränderung, Ehe

Jemand aus meiner Familie hat meine Identität geklaut?

Ich habe gestern erfahren das mein eigener Schwager über 3 Jahre meine Identität geklaut hat um eine Internet Beziehung zu führen mit jemanden den ich kenne (was er nicht wusste). Er hat meine Bilder genutzt,meine Videos und er war der einzige Mensch dem ich noch vertraut habe da ich ihn seid über 10 Jahren kenne und ich ihm meine schlimmsten Geheimnisse anvertraut habe. Ich bin so schockiert und weiß nicht wie ich damit umgehen soll.. wie soll ich mit ihm &seiner Frau (meiner Schwester) noch am selben Tisch sitzen nachdem ich das weiß ? Ich meine er hat diese Frau auch noch finanziert ihr immer wieder mal Geschenke oder Geld zukommen lassen und das wahrscheinlich auf Kosten meiner Schwester (seiner Frau) die jeden Tag hart arbeiten geht dafür.ich muss dazu sagen meine Schwester ist ihm fremd gegangen und das hat eine Riesen Narbe hinterlassen trotzdem hat er damals selbst entschieden die Ehe weiter zu führen weil sie sich noch lieben und ein Kind zsm haben, aber abgesehen davon hat er einfach MEINE IDENTITÄT VORGETÄUSCHT und mich somit in den ganzen Mist rein gezogen. Wie soll ich jz damit umgehen ? Ich liebe ihn wirklich wie meinen Bruder aber was er gemacht hat ist wirklich nicht fair mir gegenüber ich habe ihm nie was angetan ich war immer gut zu ihm und er hat mein Vertrauen einfach in die Tonne geschmissen ohne mit der Wimper zu Zucken.

Beziehung, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen

Ehefähigkeitszeugnis Ägypten, Unterlagen Partner?

Mein Verlobter wohnt und kommt aus Ägypten. Gerne wollen wir demnächst in Kairo heiraten, dafür habe ich mich bei meiner Gemeinde nach einem Ehefähigkeitszeugnis erkundigt. Die Standesbeamtin will folgende Unterlagen von meinem Partner: - Geburtsurkunde im Original mit Legalisation und einer vollständigen Übersetzung in die deutsche Sprache. - Aktueller Zivilregisterauszug, ausgestellt durch das ägyptische Amt für Personenstand, im Original mit Legalisation und einer vollständigen Übersetzung in die deutsche Sprache. - Eigene eidesstattliche Versicherung über den Familienstand, abgegeben vor dem deutschen Standesbeamten (evtl. kann dies bei der deutschen Botschaft in Kairo erfolgen). In der eidesstattlichen Versicherung sind Angaben zu religiösen, rituellen und zivilrechtlichen Eheschließungen in der Heimat und im Ausland zu machen. - Gehaltsnachweis - Beglaubigte Kopie vom Reisepass, beglaubigt von der deutschen Botschaft oder dem deutschen Generalkonsulat in Ägypten. Jedoch kommt mir das bisschen viel vor, also hab ich mich allgemein mal schlau gemacht. Nur ich benötige ein Ehefähigkeitszeugnis und die dick markierten Unterlagen werden eigentlich nicht vom Partner benötigt. Auch mein Partner hat in Ägypten bei einem Anwalt nachgefragt und dieser meinte, dass mein Verlobter nichts vorlegen müsste. Wir wollen nur in Kairo heiraten und nicht in Deutschland! Jedoch hat meine standesbeamtin das wohl nicht verstanden. Hat da schon jemand Erfahrung gemacht?

Hochzeit, Ägypten, Ehe, ehefähigkeitszeugnis, Kairo

was läuft zwischen dem verheirateten Mann und der jungen alleinstehenden Frau?

sie hat ihm ihre Nummer gegeben und ihn gebeten, sich zu melden, da sie ständig an ihn denken müsse. Beide kennen sich aus beruflichem Kontext, sie weiß, er ist verheiratet.

Er hat sie in Gesprächen zuvor zärtlich berührt und sie haben sich sehr gut verstanden.

Er meldet sich auch bei ihr mit einer lieben Nachricht und Smileys.

Als sie ihm private Dinge schreibt und ihn auch fragt, wie es ihm geht usw. was er macht, antwortet er sehr allgemein- eher wenig und erzählt nichts privates, er erwähnt auch sein Frau überhaupt nicht.

Sie schreibt ihm dann auch nicht mehr.

Er schaute sich manchmal am Wochenende ihren Status nicht mehr an, so als würde er es ignorieren.

Als die junge Frau aber eine Reise in die USA macht und er dies in ihrem Status sieht, fragt er sie, wo sie denn gerade sei und was sie im Ausland macht. Er sieht sich dann jeden Status von ihr an, auch am Wochenende.

Es ist nicht geklärt, was er von ihr will oder ob beide eine Freundschaft oder mehr wollen.

typischer Beginn einer Affäre 50%
anderes...und zwar: 19%
er wartet auf den richtigen Zeitpunkt um es zu klären 13%
er hat sich verliebt 6%
es ist nur Freundschaft 6%
er beobachtet sie, er will sehen wie sie privat ist 6%
flirten, Männer, Freundschaft, Date, Single, Frauen, Sex, Psychologie, Affäre, betrogen, Ehe, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Untreue, Freundschaft Plus, Crush, Fremdgehen beziehung

Mein Mann, der unromantischte Mensch auf Erden?

Okay, ein wenig übertrieben, aber ja, er ist unfassbar unromantisch und unsicher in solchen Fragen. Nun ist aber das Problem, ich brauche das - ab und zu.

Valentinstag? Fehlanzeige. Muss ich nun auch nicht unbedingt haben, aber warum nicht? Ich bin mittlerweile offen für alles.

Jahrestag? Nope, Fehlanzeige, den hab in 17 Jahren immer nur ich organisiert.

Hochzeitstag? Habe ich extra auf den Jahrestag gelegt, da er mit einem weiteren Tag noch überforderter wäre.

Weihnachten? Never! Jedes Jahr vermiest er mir Weihnachten und Weihnachtsmärkte, obwohl er weiß wie ich das liebe.

Spaziergänge an sonnigen Herbsttagen oder in lauen Sommernächten? Niemals, dafür ist man viel zu faul. Er würde mitkommen, aber mit einer Laune als würde die Welt untergehen.

Ach ja, geheiratet haben wir auch ganz pragmatisch, ohne Antrag, ohne Ringe, nur zu zweit und ohne wen zu benachrichtigen.

Kleine Aufmerksamkeiten im Alltag, wie ein Essen kochen oder mal den Abwasch fertig? Eeeh, nee.

So, nun war er aber nicht immer so, anfangs hat er sich große Mühe gegeben. Er hatte vor mir keinerlei Erfahrung mit Beziehungen, aber er hat wirklich alles versucht und es war so toll! Ja, er ist noch immer ein liebevoller Mensch, versucht es einem recht zu machen, aber ich möchte ja keine Puppe, die sich lenken lässt, wie mir beliebt, sondern einen Partner an meiner Seite. Ebenso möchte ich nicht immer alles selber machen und organisieren müssen. Es raubt mir Kraft und zieht mich runter.

Gesprächen dazu weicht er eher aus, er weiß nicht, was er dazu sagen soll und ich weiß nun einfach nicht mehr ob er schlichtweg keinen Bock hat oder es einfach nicht kann - eine seiner liebsten „Ausreden“ zu dem Thema - oder ob er mich doch nur noch belügt, was die Beziehung angeht. Letzteres würde ich allerdings ausschließen, dafür ist er wirklich zu liebevoll und im Alltag bemüht. Klar, ihr könnt das auch nicht wissen, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie ich ihn „anstubsen“ kann, doch mal etwas „für die Beziehung“ zu tun oder mit zumindest mitzuteilen, was sein Problem ist.

Liebe, Männer, Familie, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Ehe, Familienleben, Partnerschaft, Romantik

Freundschaft beenden?

Folgende Situationen

Freundschaft seit 15 Jahren. ER war immer in einer mehr oder minder unglücklichen Ehe. Aus meiner hat er mir vor vielen Jahren geholfen.

er ist nun in einer ähnlichen Situation, wohnt mit seiner Frau noch zusammen da sie von ihm abhängig ist. Hat aber nun etwas mit der Nachbarin am laufen die ihrerseits mit Mann und Kindern wohnt, der Mann will deren Ehe noch retten und sie sagt offenkundig zu meinem Kumpel dass sie sich nicht trennen wird weil sie es emotional nicht kann. ER ist einfach nur happy damit dass er sie fürs Bett hat…..

ich hatte mich selbst damals trotz unglücklicher Ehe unsterblich anderweitig verguckt was er sich monatelang angehört hat. Aber mit dem lief bei mir nix bis ich die Trennung ausgesprochen hab. Trotzdem war es keine schöne Zeit und ich hab draus gelernt dass ich das nie wieder so machen würde. Meine Werte haben sich da sehr gefestigt.

und weil das so ist, tu ich mich derzeit furchtbar schwer an dieser Freundschaft festzuhalten, mir stößt sehr auf dass da Affäre…Untreue…und er sich noch dazu zum Deppen macht (weil er ihr die Füße noch küsst und ALLES für sie tut und sagt wenngleich er nur ihre Affäre ist)

das alles hab ich auch zu ihm gesagt. Ich fühl mich ein Stück weit schuldig weil er für mich damals auch da war ohne zu verurteilen. Aber ich spüre wie sich in mir alles krampft und ich ihm gegenüber einfach nicht unvoreingenommen oder sachlich sein kann….

macht eine Freundschaft so überhaupt noch Sinn? Ich fühle es tut mir gerade nicht gut und nur wegen Schuldgefühlen aufrecht halten trotz Knoten im Magen?….

freue mich auf eure objektiven Sichtweisen und Meinungen

Männer, Freundschaft, Frauen, Ehe, Affäre oder Liebe

Arbeitskollege flirtet mit mir, was tun?

Liebe Community!

Seit dem ich meine letzte Frage gestellt habe, ist einige Zeit vergangen. Seit dem hat sich auch vieles verändert, ich habe mittlerweile eine neue Arbeit aufgrund meiner Aufstiegsmöglichkeit bekommen. Aufgrund dessen schulte mich mein neuer Arbeitskollege (56) ein.

Er ist ein sehr netter interessanter Mann. Er war von Anfang an sehr lieb zu mir und hat mir gründlich alles erklärt und gezeigt. Aber seid neuestem ist mir aufgefallen das er regelmäßig flirtet und immer wieder Körperkontakt sucht.

Folgende Situation: Ich arbeite gerade am Computer in meinem Büro und er kommt herein, schaut über meine Schulter, sagt das ich gute Arbeit leiste und fängt an meinen Rücken in kreisenden Bewegungen zu streicheln.

Oder auch: Ich rede gerade mit ihm über geschäftliche Dinge, und er gibt mir auf einmal Komplimente zu meiner Bluse oder auch zu meinem Lächeln. (Das passiert mindestens jeden Tag 2 mal). Zudem hat er mich auch auf ein Abendessen in einem sehr schicken Restaurant diesen Freitag eingeladen, um mich besser kennenzulernen.

Das Problem hierbei liegt, dass er verheiratet ist und 2 Kinder hat. Ich weiß zwar nicht wie die Dinge in der Ehe stehen, aber ich würde nie etwas mit einem verheirateten Mann anfangen, da ich zu einem nicht diesen Schmerz, denn ich durchlebt hab einer anderen Frau geben will.

Soll ich zu dem Abendessen gehen? Was denkt ihr von dieser Situation? Was würdet ihr tun?

Bitte um Ratschläge.

MfG
Karin F.

flirten, Arbeit, Beziehung, Sex, Ehe, Arbeitskollegen

Ist Sex wichtig für einen Christen?

Ich möchte das tun, was Gott wirklich will. Nun ist es so, dass ich schon lange erkannt habe, dass die Bibel zwar wirklich sehr viel Wahrheit vermittelt, man aber mit einem gewissen Blick die Bibel lesen muss, um die göttliche Wahrheiten zu erkennen.

Denn manchmal ist es nicht gleich, das was wortwörtlich da steht, oder man ist gerade in einem Zustand, wo man die Wahrheiten einfach nicht erkennen kann und so klingt dann das dort Geschriebene etwas verwirrend.

Jetzt zum eigentlichen Problem:

Ich versuche wirklich zu verstehen, ob es einen wichtigen Grund gibt bis zur Ehe mit dem Sex zu warten.

Wenn ich auf Selbstbefriedigung verzichte, wird mir nach ner Woche sehr unruhig.

Ich verstehe, dass es Energie ist, die ich umleiten sollte/muss. Aber wenn ich mich dann doch befreie, fühle ich mich wieder entspannt. Aber dennoch merke ich, dass ich nach der Befreiung extrem schwach bin, was meine Disziplin angeht.

Das sagt mir, dass es eine Art Falle ist, dass ich, wenn ich mich selbstbefriedige, quasi den großen Schritt mache in Richtung Instant-Belohnung und ich an dem Tag dann einfach nicht widerstehen kann, die ganzen kleinen Instant-Belohnungen zu nehmen statt diszipliniert dran zu bleiben. (Z. B. ich scrolle dann durch Youtube-Shorts, esse ungesunde Sachen und befinde mich allgemein in einer eher unproduktiven Stimmung).

Es wird also klar, dass diese Energie eigentlich für was anderes gedacht ist als sie sofort frei zu lassen. Wie aber sollte mein Umgang letztendlich mit Sexualität sein?

Ich habe mich dann mal 2 Monate "nicht befreit" und hatte am Ende so einen riesen Verlangen mich mit jemanden zu paaren, dass es kaum auszuhalten war.

Heißt das, ich muss diesen Kampf durchziehen bis ich die Frau meines Lebens gefunden habe?

Oder ist der Teil in der Bibel mit dem "Kein Sex vor der Ehe" eher ein veraltetes Konzept und sollte ich jemand finden, mit dem ich meine Bedürfnisse stillen kann, auch wenn ich genau weiß, dass ich sie niemals heiraten würde?

Was ist Gottes Plan? Will er, dass ich es wirklich hardcore durchziehe und lediglich auf feuchte Träume setze, die mich ab und an befreien?

Ist das der richtige Weg? Da habe ich ein bisschen Angst, dass ich in der heutigen Welt keine Frau finde, die das auch noch so ernst nimmt wie ich und die vor der Ehe erst mal mit mir geschlafen haben will. Was ja optimal nicht der Fall wäre..

Aber ich frage mich, ob ich so einen Kompromiss eingehen muss oder ob ich wirklich knallhart bleiben muss.

Danke für eure Meinungen!

Sex, Christentum, Christen, Ehe, Gott, Sünde, Gläubig

Mein Mann schaut pornos obwohl wir viel Sex haben?

Hallo liebe Leute.

Mein Mann und ich sind seit 5 Jahren zusammen und seit einem Jahr leben wir zusammen. Die ersten Jahre unserer Beziehung war ich leider sehr eifersüchtig.. Das Thema pornos habe ich eher kritisch gesehen. Wenn mal das Thema kam meinte er er schaut keine mehr seitdem wir zusammen sind. Das war für mich irgendwie unrealistisch und ich habe mir schon gedacht dass er es mir nicht sagen wollte weil ich eifersüchtig war.

Jedenfalls bin ich da mittlerweile aber entspannter und reflektierter. Es würde mich auch nicht mehr stören wenn er welche schaut. Wir haben spätestens alle 2-3 tage sex, manchmal auch täglich und probieren auch alle möglichen dinge.

Seitdem wir zusammen wohnen gab es ein paar Indizien dafür dass er pornos schaut. Ich hatte ihn dann einmal in ruhe danach gefragt und dass es für mich kein Problem wäre und wir sogar mal einen zusammen gucken können. Ich habe ihm gesagt dass ich es schlimmer fände wenn er mich da anlügt und es mir lieber ist, es einfach zu wissen. Ich meinte auch dass es mich nur wundern würde weil wir viel Sex haben.

Er hat es natürlich trotzdem verneint und gesagt er brauche das nicht, er habe mich, ich sei genug etc. Vor kurzem hat er ausversehen in einem anderen Kontext den Namen einer porno darstellerin gesagt, die wie es sich heraus stellt neu im Business ist 🤣 nun bin ich mir ziemlich sicher dass er pornos guckt, es mir aber einfach nicht sagen will, weil ich ihn damals so abgeschreckt habe.

Es wäre einfach schön es von ihm auf eine ehrliche Weise zu hören und zu wissen, dass das nichts mit mir zu tun hat, statt dass ich mir da so Gedanken machen muss. Ehrlichkeit in einer Ehe ist mir sehr wichtig und ich will dass er auch meine Veränderung sieht. Also dass ich nicht mehr eifersüchtig bin und ich kein Problem damit hätte.

Ich habe ja nun mehrmals probiert ihm das klar zu machen aber da kommt trotzdem nichts. Er wird sogar eher sauer wenn ich das thema pornos anspreche und sagt ich würde ihn beschuldigen 😐Habt ihr Tipps wie ich es ihm sonst noch verdeutlichen kann?

LG

Beziehung, Sexualität, Ehe, Pornografie

Nach 10 Jahren Beziehung und 3 Kindern Luft raus ist das normal?

Wir sind seid 10 Jahren zusammen. Mit höhen und tiefen ,haben sehr viel zusammen durchgemacht. Viel negatives, was auch einiges an unserer Beziehung /Ehe kaputt gemacht hat. Wir haben 3 kleine Kinder die wirklich viel Temperament haben .Es ist eigendlich so weit alles oke ,aber er ist nur am arbeiten Montag bis Samstag und wenn er dann Mal da ist nur am Handy oder Fernseh und spielt mit den Kindern ein wenig .Ich fühle mich als Frau nicht wahrgenommen und fühle mich beschämt wenn er mich küsst oder es zum Geschlechtsverkehr kommt es ist sehr fremd geworden .Ich Liebe meinen Mann über alles ich könnte mir auch keinen anderen Mann an meiner Seite vorstellen ! Aber manchmal fällt es mir schon sehr schwer so wenig beachtet und wahrgenommen zu werden als Frau .. Jeder Mensch braucht nähe und Geborgenheit und ich muss ihn zum Sex überreden und fühle mich so als müsste ich mich aufzwingen und er macht halt mit .... Kommt das jemandem bekannt vor ? Liegt das an den Kindern das man sich puasi eine Zeit lang auseinanderlebt und wenn alles ruhiger wird findet man wieder nähe und Geborgenheit zueinander ? Oder ist vielleicht einfach zu viel schlimmes vorgefallen es waren schon sehr schlimme Dinge keine körperliche Gewalt aber psychische und betrug seinerseits ... Vielleicht macht jemand sowas ähnliches durch und möchte seine geschichte mit mir teilen .Manchmal beruhigt das einen ein wenig oder man verliert die Hoffnung nicht so ganz das es irgendwann Mal anders wird .Habe mir eine Ehe immer etwas anders vorgestellt dachte es bleibt wenigstens ein bisschen von dem Feuer .

Liebe, Kinder, Beziehung, Sex, miteinander, Sexualität, Ehe, Ehrlichkeit, Partnerschaft, Achtung, Anerkennung

Er ist Moslem, soll ich ihn heiraten?

Ich bin 24 und Christin. Vor bisschen mehr als einem Jahr habe ich einen muslimischen Mann kennengelernt. Wir saßen in einer Runde mit anderen Leuten und haben gequatscht und für die Uni gelernt. Da saß er nun und ich fand ihn sehr attraktiv und habe ihn angesprochen. Und ich hatte schon gemerkt, dass er ungern mit mir interagiert. Ich wollte ihn ein bisschen ärgern und plötzlich meinte er, wenn ich auf ihn stehe, dann soll ich damit rechnen, dass eine Beziehung mit ihm zur Ehe führt, und dass wir kein Sex haben würden vor der Ehe. Für mich war es erst lustig und er meinte todernst, dass er noch Jungfrau ist. Ich war schockiert. Davor dachte ich, dass er ein F*ckboy ist und dann auf einmal ist er eine Jungfrau, der noch nie eine fremde Frau überhaupt geküsst hat.

Ich habe mich dann auf eine Kennenlernphase mit ihm eingelassen, was ich anfangs noch als Spielerei erachtet habe, um ihn zu verführen. Auf jeden Fall hat er mich so weich bekommen. Ich bin total in ihn verliebt, ohne ihn überhaupt je umarmt zu haben, weil jede Berührung vom anderen Geschlecht haram ist. Meine Mutter mag ihn über alles und mein Vater meint, dass er der sauberste Mann ist, den ich je mit nach Hause gebracht habe.

Seine Mutter mag mich auch sehr und knuscht immer meine Backen und drückt sie ganz fest. Seine kleine Schwester sagt, dass ich aussehe wie Barbie und sein kleiner Bruder ist ein bisschen weird.

Er ist gutaussehend und intelligent. Der followt keinen Frauen auf Insta und ein sehr gutes Verhältnis zu seinen Geschwistern. Er hat mich nie sexualisiert oder beleidigt. Er strahlt so viel Stärke und Sicherheit. Ich fühle mich so von ihm angezogen.

Jetzt kommt das große Problem für mich. Meine Eltern sagen, dass ich ihn heiraten soll, weil sie ihn über alles lieben. Aber meine Freundinnen sagen, dass ich warten soll, weil er in der Ehe eine Familie mit mir gründen will und dies meine Karriere ruinieren würde. Die sagen mir, dass ich noch jung bin und mein ganzes Leben wegwerfe, und dass ich noch Spaß haben soll.

Ich will ihn auch heiraten, aber immer wieder kommt in mein Kopf, dass ich vllt doch ein bisschen mehr Spaß haben sollte. Anfangs war ich 100% überzeugt ihn zu heiraten, aber jedes mal kommen meine Freundinnen mit Argumenten und Dingen, die ich verpassen würde, und dass ich so viel noch ausprobrieren muss. Gefühlsmäßig bin ich nur noch bei 95%.

Ahhhh was soll ich tun. Was denkt ihr? Habt im Hinterkopf, dass groß und gutaussehend ist. Er ist komplett unberührt. Er ist intelligent und liebevoll. Er ist gut zu Kindern. Der kann sogar kochen, weil er seinen jüngeren Geschwistern früher immer Essen gekocht hat, wenn seine Mutter auf der Arbeit war. Ich schmelze weg, wenn ich an ihn denke.

Liebe, Männer, Islam, Frauen, Sex, Christentum, Beziehungsprobleme, Ehe, Liebe und Beziehung

Im Islam Zina begannen?

Hallo, ein Freund von mir (muslimisch) hat eine Freundin (nicht in einer Religion aber trotzdem gläubig) und die beiden haben bereits geschlechtsverkehr gehabt. Momentan lese ich öfter das das eine sehr grosse sünde ist und Allah diese Beziehung und ehe nicht unterstützten wird und eher der Zorn geweckt wurde von allah.

ich habe außerdem gelesen das die einzige reue die man machen kann ist sich zu trennen um allah was zu beweisen.

ich habe ihr davon erzählt und ihr macht das alles sehr angst weil sie diesen mann sehr liebt und sagt das es bestimmt anders gewesen wäre wenn sie auch in dieser Religion aufgewachsen wäre.

sie möchte islamisch heiraten, auch konventieren in paar jahren (sind jetzt beide noch 18) und auch ihre kinder islamisch erziehen.

sie versucht jetzt schon kein Schweinefleisch mehr zu essen und sich mehr mit der Religion zu befassen.

meine Frage ist jetzt. Wenn sie irgendwann konventiert und auch islamisch heiratet und sich an alle regeln hält wird Allah dann sein Segen geben? 

Da sie ja noch nicht in der Religion ist kann Allah ja nur auf ihren Freund (moslem) Zorn entwickeln.

Sie möchte es natürlich wie gesagt irgendwann alles besser machen aber möchte sich nicht von Ihm trennen und andersrum auch nicht.. gibt es auch andere wege das Allah ein verzeiht? Und wie steht allah dazu das es passiert ist als sie noch nicht Muslimen war?

bitte leicht erklären (bin christin und weis nicht soviel über den islam)

Religion, Islam, Ehe, Glaube

Mag die Familie meiner Freundin nicht?

Ich lebe mit meiner Freundin zusammen und kann die Geschwister meiner Freundin einfach nicht leiden. Weil die einfach hinterhältig sind, kein benehmen, kein Scham oder sonstiges. Komme einfach nicht mit denen klar und jedes mal wenn ich höre das die meine Freundin besuchen kommen wollen kriege ich die Kriese und verlasse meistens die für die Stunden wo die hier sind die Wohnung. Und immer Ca um 21 uhr kommen die meine Freundin besuchen. Und öfters pass ich auf die Kinder auf damit die immer zusammen sitzen können, da die sich öfters zusammen versammeln mal bei Ihr und mal bei meiner Freundin. Kann die echt nicht ertragen und wenn meine Freundin denen mal absagt kommen von denen Sprüche wie „ja sag doch einfach du willst nicht das wir zu dir kommen“ und geben ständig blöde Kommentare ab und machen ständig faxxen gegnüber meiner Freundin und wenn meine Freundin mit anderen abhängt dann sagen die wieder rum „ja uns kennst du nicht mehr oder wie“ und die Sache ist ja ich krieg ja den ganzen Scheiss mit. Und ständig rufen die meine Freundin an und wollen mit der telefonieren und und und. Und falls mal meine Freundin von denen Abstand nimmt hörts ja immer noch nicht auf dann kommen ständig blöde Kommentare als würde sich meine Freundin ändern und niemanden mehr kennen. Also wirklich echt nervig. Und wenn ich mit meiner Freundin rede kommt auch meistens „ja sind halt meine Geschwister“ also wirklich konnte niemals mit solchen respektlosen rum sitzen und reden. Ich will halt einfach nicht das irgendwie meine Freundin mit denen viel kontakt hat, aber wieder rum kann man es auch nicht verbieten irgendwie. Aber ich mein es ja nur gut. Die wohnen alle in einem Umkreis von 6-8 Minuten von uns entfernt. Was sagt ihr? Ist sowas normal.

Stress, Ehe, Eheprobleme, Kummer, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe