Ehe – die neusten Beiträge

Verschiedene Religionen in Beziehungen bzw. Gläubige & Ungläubige - Wie ist eure Meinung dazu?

Hallo,

Verschiedene Religionen in Beziehungen bzw. Gläubige und Ungläubige - Wie ist eure Meinung dazu? Wie ist es in euren Beziehungen?

Es gibt sehr viele Menschen, die wirklich nur Partnerschaften mit Leuten eingehen würden, die den gleichen Glauben haben. Die meisten wollen in ihrem Kulturkreis bleiben. Wahrscheinlich gibt es auch Gläubige, die keine Beziehungen mit Ungläubigen wollen oder umgekehrt. Jeder, wie er will. Vielleicht sind solche Beziehungen einfacher. Ich finde es nur schade, wenn sich 2 Leute wirklich lieben, aber dann sowas dazwischen steht.

Ich persönlich achte auf sowas gar nicht. Mir ist es komplett egal, welchen Glauben mein Partner hat oder ob er Atheist oder sonst was ist, solange er mich gut behandelt und wir uns gut verstehen. Ich bin nur auf dem Papier Christin. Ich bin tolerant, aber konvertieren würde ich nicht unbedingt, auch nicht aus Liebe. Ich möchte so akzeptiert werden, wie ich bin und keine Vorschriften.

LG!

Ich bin nicht gläubig und will keine Beziehung mit Gläubigem 28%
Ich bin gläubig, offen für Beziehung mit Nicht-Gläubigem 26%
Ich bin nicht gläubig, offen für Beziehung mit Gläubigem (Außer?) 21%
Ich bin gläubig und will nur Partner mit gleichem Glauben 14%
Andere Antwort: ... 6%
Ich bin nicht gläubig, würde für Partner jede Religion annehmen 3%
Ich bin gläubig und will nur gläubigen Partner (Religion egal?) 2%
Liebe, Männer, Religion, Islam, Hochzeit, Menschen, Frauen, Beziehung, Christentum, Agnostizismus, Atheismus, Ehe, Gesellschaft, Glaube, Liebe und Beziehung, Muslime, Partnerschaft, Abstimmung, Umfrage

Wie weiter verhalten bei Diskrepanzen mit den Schwiegereltern?

Hallo, ich bin mit meinem Mann seit 4 Jahren zusammen vor 2 Jahren hatten wir geheiratet. Unsere Beziehung hatte schon so einige Höhen und Tiefen überstanden.

Ein grosses Problem was immer wieder aufkommt ist mein gespaltenes Verhältnis zu seinen Eltern, die leider direkt nebenan im Haus wohnen ( es ist ein Generationenhaus). Ich habe wirklich lange versucht mit den beiden klar zukommen, aber irgendwie haben sie mich nie richtig akzeptiert und haben nur wenige Gelegenheiten ausgelassen mich schlechter zu machen als ich bin.

Ich denke der Hauptgrund ist der, das ich ziemlich schnell zu Beginn unserer Beziehung schwanger wurde. Mein Mann wusste damals nicht so recht damit umzugehen, deshalb hatten wir ihnen von der Schwangerschaft recht spät erzählt.

Teilweise behandelten sie mich so, als sei ich auf das Geld meines mannes ausgewesen. Nach dem Motto " jetzt hat sie ein Kind und macht sich hier ein schönes Leben.

Es gab und gibt natürlich noch etliche weitere Diskrepanzen.

Mein Mann hatte auch oft versucht vieles richtig zu stellen, aber die beiden sind so verkappt und lassen keine andere meinung zu.

Mein Mann hatte es auch nicht immer einfach mit ihnen, reden bringt hier nicht viel. Die Eltern leben nach dem motto" Probleme werden einfach tot geschwiegen bis irgendwann Gras über die sache gewachsen ist. "

Ich habe mich meinem Mann zu liebe jedesmal zusammen gerissen, sei es auf familienfeiern, bei normalen zusammen treffen ect.

Die Pointe war nun aber, das sie mir zu meinem gestrigen Geburtstag nicht gratuliert hatten.

Ich finde mehr Respektlosig und anstandslosigkeit kann man ohne Worte gar nicht ausdrücken.

Mein Mann steht da zwischen den Stühlen. Er weiss , dass das Verhalten seiner Eltern daneben ist, will aber eine Eskalation verhindern.

Ich weiss allmählich nicht mehr wie ich mich verhalten soll , da die beiden in mir einfach nur noch grosse Wut auslösen.

Umziehen ist erstmal keine Option.

Wie würdet ihr hiermit umgehen?

Kinder, Beziehung, Eltern, Psychologie, Ehe, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Warum gibt es (gefühlt) gar nicht so wenige Männer die bewusst fremdgehen?

Moin, erst mal vorab: Die allermeisten Männer sind wahrscheinlich ihrer Partnerin treu und denken nicht mal im Traum daran ihre Partnerin zu betrügen.

Ich arbeite in einem Hotel. Meistens nachmittags/abends als Unterstützung an der Bar und im Roomservice. Das Hotel hat ettliche Meeting- und Tagungsräume und dadurch auch viele Einzelgäste die am Tag vor dem Meeting anreisen oder nach dem Meeting noch übernachten.

Abends an der Bar beobachte ich dann immer wie die Männer dann vorsichtig versuchen mit weiblichen Einzelgästen (und auch mit uns) Kontakt aufzunehmen mit dem Ziel mindestens mal einen Teil der Nacht nicht alleine zu verbringen. Ist ja ok aber anfangs war ich schon überrascht das ettliche davon noch ihren Ehering am Finger hatten oder der Abdruck noch deutlich zu sehen war.

Aber inzwischen denke ich da anders. Die wollen das selbst. Da ist nichts zufällig oder aus der Situation heraus. Inzwischen gönne ich mir das, natürlich erst nach Dienstschluss als Privatfrau. Ist zwar ein bisschen komisch wenn der Typ mittags noch mit Frau und Kindern als treusorgender Familienvater am Mittagstisch sitzt und abends ne frisch gekaufte Packung Kondome aus dem Koffer zieht.

Was geht in solchen Typen vor? Können die sich selbst noch was glauben? Wie reagieren die wenn sie selbst vera*scht werden? Dise Frage konnte oder wollte mir noch keiner von denen beantworten.

Männer, Frauen, Sex, betrogen, Ehe, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Sexleben, Untreue, verheiratet

Meine Eltern streiten nur noch was soll ich tun?

Hallo meine Eltern streiten sich fast jeden Tag oft geht es darum das meine Mutter denkt das mein Vater fremd geht und sie beleidigen sich öfters mein Vater ist auch nur am Handy und das er sie nie einmal meine Mutter anguckt Meine Mutter hat eine Scheibe zerbrochen bei einer Tür und hat sich bei ihrer Nase verletzt weil mein Vater sich eingeschlossen hatte weil er genug hatte . Ich weine öfters aber möchte nicht das meine Eltern das sehen weil dann geht der Streit weiter wegen mir . Vorherige Woche habe ich geweint und mein Vater hat es auf meine Mutter geschoben das es nur ihre Schuld wäre obwohl ich wollte das er aufhört weil es auch seine Schuld war das ich weinte weil er meine Mutter sehr stark beschimpfte. Ich möchte nicht das sie scheiden weil ich es ist auch das mein Vater mir immer sagt das ich still sein soll öfters hört er mir nie zu und mit meiner Mutter ist das gegenteil . Mein Vater ist einfach so das ich nie mit ihm reden darf er ist nur am Handy und deshalb denkt meine Mutter er geht fremd. Währendessen ich das hier schreibe bin ich wieder kurz zu weinen weil sie wieder oben sind und streiten . Sie fangen langsam an sich zu verletzen aber ich möchte wirklich nicht das sie sich scheiden. Ich will versuchen mit ihnen zu reden aber ich habe keinen Mut dazu weil meine Mutter ist schon richtig fertig und mit meinen Vater geht es auch sehr schwer ich habe sehr Angst darüber zu sprechen wie ich mich fühle unter dem Streit.

Ich bitte euch um Rat bitte!

Mutter, Angst, Scheidung, Vater, Ehe, Fremdgehen, Streit

Ehefrau fremdverliebt, wie verhalte ich mich?

Wir sind seit 14 Jahren ein Paar, seit 7 Jahren verheiratet und haben zwei Kinder (8 und 3). Wir hatten super Leben bisher, waren immer ein super Paar, das durch dick und dünn ging. Sie ist meine Traumfrau und auch sie himmelte mich immer an.das letzte Jahr war sehr hart, gezeichnet durch beruflichen Stress, Kinderstress, Krankheiten und sicher auch Corina. Vor vier Wochen eröffnete mir meine Frau, nachdem sie lange zuvor immer wieder sagte, sie könne nicht mehr, dass sie sich in ihren Chef verliebt habe. Dieser ist 54 und sie ist 39. (ich bin 49). Dieser ist auch offensichtlich erkennbar unattraktiver als ich (dies nur nebenbei). Sie meinte, sie hätte sich auf Arbeit immer mit ihm über ihre Probleme unterhalten und er würde sie verstehen und ihr zuhören. Ich angeblich nicht. Ich liebe sie über alles, sie ist meine Traumfrau und ich habe immer alles für sie getan, sie auf Händen getragen. Jedenfalls habe sie sich dabei in ihn verliebt. Ich bin nun am Boden zerstört und kämpfe seit 4 Wochen um sie. Sie lässt sich aber nicht abbringen, sie will, dass wir wegen der Kinder alles nach außen hin so belassen, sie will aber nebenbei auf jeden Fall mehr mit ihm machen möchte. Sie will ihre Freiheit und freie Bahn haben dafür. Ich tue gerade alles, um unsere Ehe und Familie zu retten. Nun habe ich ihr angeboten, eine zeitlang eine offene Beziehung zu führen. Ich vermute halt und hoffe, sie kommt zurück. Ich weiß aber nicht, ob ich das emotional aushalte, wenn sie zu ihm geht. Wie sollte ich mich verhalten? Kann ich sie zurückgewinnen und unsere Familie retten?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Affäre, Beziehungsprobleme, Ehe, Partnerschaft, Streit

Wie kann mit meinem Mann (Moslem) und meinen Kindern Weihnachten feiern (ich bin keine Muslima)?

Also ich stelle mir schon die ganze Zeit diese Frage, weil sie für mich einfach sehr wichtig ist. Für mich ist Weihnachten ein Tag und die Zeit wo man als Familie zusammenkommt und miteinander die Zeit genießt. Ich wünsche mir schon seit dem ich klein bin, mit meiner zukünftigen Familie Weihnachten zu feiern. (Meine Mutter hat diesen Tag ignoriert und somit war ich immer alleine an dem Tag)

Ich bin vor einem halben Jahr mit meinem Mann zusammengezogen. Davor mussten wir islamisch heiraten. Dieses Thema war schon sehr schwer für mich, da ich mir geschworen habe erst zusammen zu ziehen und dann zu heiraten. Das Thema wollte er auch nicht besprechen bevor es überhaupt eintritt. Ja, dann ist es eingetreten und ich hatte keine Wahl (denn seine Mom wollte es auch so).

Er möchte auch keinen Hund im Haus haben, obwohl ich mir einen so gerne wünsche. Ich finde das nicht fair. Wir müssen beide aufeinander Rücksicht nehmen. Und ich finde es auch nicht in Ordnung, wenn man den Partner mit der Religion oder einer Lebensweise einschränkt. Ich habe kein Problem Halal zu kaufen (und das tun wir, wenn wir Fleisch kaufen), ich habe auch das Heiraten akzeptiert aber er stimmt meinen Dingen überhaupt nicht zu

Und an Weihnachten hat er gar keine Interesse. Das finde ich schade, da ich seine Feiertage gerne mitfeiern (Fasten zb). Seine Mutter sieht es auch nicht gerne wenn er Weihnachtsgeschenke bekommt. Da Frage ich mich dann, kann ich überhaupt Weihnachten mit meinen zukünftigen Kindern feiern oder muss ich Angst haben das seine Mutter ihre Finger im Spiel hat oder er sogar gegen das Feiern ist.

Ich weiss ich habe noch keine Kinder, aber ich habe keine Lust auf Diskussionen und Streit wenn dann Kinder da sind und das Thema da dann erst auftaucht (denn jetzt möchte er auch wieder nicht über dieses Thema sprechen, denn es ist noch gar nicht der Zeitpunkt dafür. Genau das gleiche meinte er auch vor dem zsmziehen).

Ich möchte keine Dinge hören wie, ,,wie kannst du ihn nur heiraten, solche Muslime" oder ,,Haram weil er schon mit dir zsm war bevor ihr geheiratet habt" etc. Ich möchte einfach hören was andere tun würden oder denken (ob muslimisch oder nicht muslimisch)

Islam, Ehe

Sein bester Freund hasst mich?

wir sind verheiratet und sind glücklich

das Problem ist sein bester Freund denkt ich würde meinen Mann mega kontrollieren und alles verbieten was garnicht der Fall ist ich habe ihm noch nie etwas zu seinem Ausgang oder seinen Freunden gesagt

dann kam der letztens mega traurig nachhause und erzählt mir sein bester Freund hätte ihn total angeschrien und gesagt er würde mich niemals im Leben akzeptieren und er wird uns niemals unterstützen oder uns Glück wünschen

er meinte zu meinem Mann er kennt Leute die mich kennen die zu ihm sagen ich wäre falsch und ein hausdrache der meinem Mann nix erlaubt

ich weiß garnicht wovon er redet ich habe nichtmal Freunde die ihm sowas erzählen könnten alles was ich mache ist zuhause meinen Haushalt und Sport ich bin eher Einzelgänger

mein Mann sagte zu ihm dass er selbst entscheidet wann er zu ihm geht und wann nicht und ich damit nix zutun hätte aber er glaubt es nicht und schiebt weiterhin alles mir in die Schuhe ich kann garnicht schreiben was er alles schlimmes sagte

als ich das hörte war ich so dermaßen verletzt, sprachlos und schockiert dass ich nur meinem Mann Beistand da er enttäuscht war ich hab sonst nix gesagt

nun ist das ganze so ne gute Woche her und die haben Kontakt miteinander als wäre nix und er hat sich weder entschuldigt noch haben die darüber gesprochen

jetzt bin ich ehrlich gesagt irgendwie traurig und sauer dass er mit jemanden Kontakt hat der mich niemals akzeptieren würde und es nichtmal beredet

was meint ihr übertreibe ich? Sollte ich ihn in Ruhe lassen ist ja schließlich seine Entscheidung ?

Freundschaft, Ehe

Wie umgehen, wenn der Partner mehr arbeiten kann, aber erwartet das der andere seine Arbeitszeit einschränkt?

Kurz zum Sachverhalt.

2 Kinder mit 6 und 9 Jahre.

Ich arbeite vollzeit. davon 2 Tage ganz im homeoffice u ein halben Tag mittags.

An meinen AnwesenheitsTagen habe ich von 8 bis 15 30 Uhr für Kunden ansprechbar zu sein.

Frau arbeitet einen Tag daheim u einen Tag im Büro. Sie arbeitet insgesamt 15 Stunden somit jeweils 7.5 Stunden.

Nun hat sie die Option auf 19.5 zu erhöhen. Das Geld würde uns unfraglich gut tun...

Sie weigert sich jedoch dafür einen Tag extra ins Büro zu fahren. Das lohne sich nicht.... einfach sind es 18 km. Ich habe mal hochgerechnet das wären bei 4 Tagen im Monat 20 Euro kosten herum. Dem gegenüber steht ein lohnplus von 230 Euro Netto.

Nun wird erwartet dass ich an meinem halben Tag bereits um 11 Uhr die Segel streiche u daheim arbeite, was nicht geht wegen KundenKontakt bis 12 Uhr...Ich solle doch nicht so rum machen u mir alles bieten lassen...

Dann solle ich meinen halben Tag auf nen anderen Tag schieben und um 12 Uhr gehen. Oder sagen ich arbeite einfach nen halbem Tag nicjt u fange das an den anderen Tagen auf... das geht auch nicjt so einfach u will sie nicht einsehen...

Denke ich zu engstirnig...? ich sehe das problem nicht wieso sie nicht einfach nen tag extra ins bpro fährt... will sie partout nich das lohne sich nicjt... dann lieber kelne stundenerhöhung... oder solle mir nen anderen job suchen

Arbeit, Kinder, Beziehung, Arbeitszeit, Ehe, Homeoffice, Partnerschaft, Gleitzeit

Trennung, weitermachen oder Heirat?

Hallo liebe Community,

seit nun knapp 10 Jahren bin ich mit meiner Freundin (beide Anfang 30) zusammen, wir haben eine kleine Tochter und leben seit knapp 9 Jahren zusammen. Jetzt ist natürlich das Thema Hochzeit usw. schon lange ein Thema, aber für mich ist das nie wirklich wichtig gewesen, für Sie schon.

Unsere Beziehung ist auf und ab und ich weiß nicht, irgendwie nie auf dem Level, wo ich sage wow, perfekt. Auch der Beginn der Beziehung war für mich nicht so wie andere Beziehungen. Keine große Verliebtheit und Spannung. Es ging einfach schnell dahin, Freundschaft, Sex und dann ja 10 Jahre später Kind, Hund und ein schönes Häuschen (zur Miete). Naja inzwischen hat Sie sich auch körperlich verändert (vor allem nach/während Schwangerschaft)

Seit einiger Zeit Plagen mich jedoch Zweifel und ich denke mir, ist das Liebe, fühlt sich das so an, das kann doch nicht sein, da ist zu wenig. Sie wünscht sich eine Hochzeit und das schon lange, aber bei mir kommt da recht wenig an Wunsch hoch Sie zu heiraten. Ich bin seit 1-2 Jahren ziemlich genervt und denke auch oft an andere Frauen, mit denen ich vorher Beziehungen/Sex hatte und denke mir, da war mehr Spannung. Ich fühle mich zerrissen, weil auf der einen Seite ist es schön und sicher in unserer kleinen Familie mit unserer wundervollen Tochter, aber für mich und mein Leben wünsche ich mir mehr Liebe/Leidenschaft/Gefühle für meine Beziehung.

Ich weiß auch nicht, ich möchte ja nicht alle paar Tage meine Tochter sehen und auf dieses ganze Datingzeugs habe ich auch wenig Lust. Ausserdem habe ich das Gefühl es ist heutzutage echt schwer jemand kennenzulernen der einfach passt. Heute habe ich das profil meiner Ex-Freundin besucht und dachte mir, ja das war einfach anders und mehr leidenschaft/gefühl dabei.

Ist das nur eine Midlife Crisis oder was kann es sein, dass ich so unglücklich bin in meiner Beziehung?

Liebe, Kinder, Beziehung, Trennung, Ehe

Ich kann noch nicht heiraten, was tun?

Selam Aleykum meine lieben Geschwister,

Ich hab ein Problem.

ich bin 16 Jahre alt und liebe einen jungen. Wir lieben uns gegenseitig aber wir wissen das diese Beziehung haram ist, da wir nicht verheiratet sind und ich kein mahram habe.

Wir haben vor kurzem über eine islamische Heirat geredet, und er war auch am überlegen mich islamisch zu heiraten, damit Allah unsere Liebe ebenfalls lieben kann.

Das Problem ist jedoch, das seine Eltern mich nicht mögen, da ich keine chechenerin bin und ich meinen Eltern nicht Bescheid geben kann das ich jemanden liebe, weil es für sie ein Tabu ist. Ihrer Meinung nach wäre ich viel zu jung um zu wissen was Liebe ist. Wenn’s nach ihnen gehen würde dürfte ich erst mit Mitte bis Ende 20 heiraten.

Ich habe Angst ihnen zu sagen das ich bereits bereit bin eine islamische Ehe einzugehen. Ich weis das meine Mutter komplett ausrastet würde und meine ganze Familie versuchen würde es mir auszureden.

Dabei will ich nur heiraten damit ich eine normale Beziehung mit ihm führen kann ohne Angst zu haben das was Harames passieren könnte. Ich will Allah von unserer Liebe ins positive überzeugen auch wenn’s bis jetzt vllt nicht so war. Wenn unsere Familien bloß nicht im Weg wären.

ich brauche Tipps wie ich vor gehen könnte.

wir sind am überlegen zu warten bis ich 18 bin. Wäre das eine gute Idee oder ist das verzögern auf eine Heirat nicht gut?

Islam, Familie, Jugendliche, Ehe, halal, Muslime, haram, Islamische Ehe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe