Ehe – die neusten Beiträge

Gibt es für einen Mann noch einen Grund zu heiraten?

Hallo,

ich habe kürzlich mit einem Scheidungsanwalt gesprochen und der meinte: "Wenn man sich das heutige System und die Rechtslage ansieht gibt es für einen Mann heutzutage wirklich keinen Grund mehr zu heiraten."

Soll heißen, dass in den allermeisten Fällen der Mann den kürzeren zieht, sollte er unter die Räder der Scheidungsindustrie kommen. In den allermeisten Fällen bringt der Mann bei der Hochzeit mehr an den Tisch als die Frau, somit ist es in der Regel auch er der Unterhalt zahlt und ggf. mit monatlich 900€ Freibetrag auskommen muss. Auch die Kinder werden in der Regel der Mutter zugesprochen und wenn der Mann Glück hat darf er sie alle 14 Tage am WE sehen.

Hatte es erst im Bekanntenkreis, wo der neue Lover zur Frau und Kinder ins Haus des Mannes gezogen sind. Er musste ausziehen und lebt nun an der Armutsgrenze.

Und auch Liebe ist kein Grund, denn vor Gericht (ein Drittel der Scheidungen gehen vor Gericht) wird daraus meist Wut und Hass. Auch für Krankenhausbesuche in Notfällen kann man sich eine Auskunfts-Vollmacht ausstellen und muss dafür nicht heiraten.

Kann mir hier wer noch Gründe nennen warum man heiraten sollte? Ich bin jetzt m/29 und stelle mir diese Frage ernsthaft. Nach logischer Abwägung aller Vor- und Nachteile überwiegen die Nachteile ganz klar, vor allem bei der Scheidungsrate von 50%...

Liebe, Männer, Religion, Kinder, Familie, Hochzeit, Scheidungskinder, Frauen, Trennung, Ehe, Scheidungsrecht, Scheidungskosten

Welches Traumdate findet ihr am besten?

Date 1: Beide kennen sich seit sie denken und hatten bis zu ihrem 9.Lebensjahr vollständig Kontakt. Dann ging es auf unterschiedliche Schulen... mit ca. 15 lernen sich beide neu kennen und mit 16 gehen beide auf ihr erstes Date. Da beide Familien zusammen aber immernoch befreundet sind, würden sie beide gerne als Paar sehen. Beim 2.Date küssen sie nach einem Kinodate und kommen dann zusammen. Erst beim 3.Date machen sie es offiziell und die Familien sind überglücklich.

Date 2: Beide lernen sich über Freunde kennen und erstmal sprühen keine Funken. Doch mit jedem Treffen merken sie, wie gut sie zusammenpassen. Da beide ihr Glück nicht erkennen, beschließen 2 Freunde, sie zu einem Ort einzuladen, wo sie Essen gehen wollen, aber die beiden Freunde kommen nicht und somit startet das erste Date. Es wird viel gelacht, Nummern werden ausgetauscht und beide küssen sich auch. Trotzdem wollen sie es langsam angehen lassen und kommen erst nach dem dritten Date zusammen.

Date 3: Beide lernen sich über das Internet kennen. Sie matchen sich über eine Datingapp. Nach 2 Monaten Videotelefonie treffen sie sich und kommen direkt zusammen, da die Anziehungskraft der beiden zu stark war und sie glücklich werden wollen.

Date 1 68%
Date 2 24%
Date 3 8%
Liebe, Männer, Mädchen, Frauen, Sex, Küssen, Beste Freundschaft, Ehe, Ehefrau, Freundin, Große Liebe, Happy end, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebe und Freundschaft, Liebesbrief, Liebesleben, Partnerschaft, Wahre Liebe, Liebe und Glück, Liebe und Gefühle, Crush, Ehefrau Ehemann, Liebe und Sexualität, Liebe und Gesellschaft, Liebe und Gesundheit

Eltern schlagen sich wegen mir?

Hallo,

bin m17 und mache gerade mein Abitur und habe eine Freundin und wohne bei meinen Eltern.

Ich habe den Wunsch und Traum später einmal eine eigene Sportschule zu gründen und möchte dafür nach dem Abi meinen Sport intensivieren/in der Sportschule arbeiten und BWL studieren.

Meine Eltern sehen das aber völlig anders, sagen mir die ganze Zeit, dass das falsch ist und ich den Sport nur als Hobby machen darf. Immer wenn es darum geht, wie meine Zukunft aussieht streiten wir uns auf's heftigste und mein Vater sagt die ganze Zeit, dass das alles pubertärer Schwachsinn ist und es mir wichtiger ist "ne 17 Jährige zu fi***n" (Zitat) als sich um meine Zukunft zu kümmern.

Die schlechte Stimmung geht immer von meinem Vater aus und dann meint er ich wäre Schuld daran, dass sich alle streiten. Er sagt, dass er es nicht einsieht für "so etwas" zu arbeiten und sein Geld zu verdienen und dass ich keine Kohle machen werde später und hat mich des Öfteren schon als Looser oder Opfer bezeichnet oder billige Arbeitskraft, die ausgenutzt werden wird, bezeichnet.

Meine Mutter hat meinen Vater heute beim Streiten sogar geschlagen und mein Vater kam danach zu mir und meinte, dass er aufhören wird mich in meiner Zukunft zu unterstützen und hat mir viel Glück gewünscht. Er hebt immer wieder hervor, wie abhängig ich von ihm bin. Zudem streiten sich meine Eltern so häufig und waren auch schon bei Paartherapien, aber sieht nicht so aus als hätte es was gebracht. Merfach stand schon das Wort Trennung im Raum.

Bei uns läuft gewaltig was schief und ich weiß nicht wie ich ddas handeln soll, habt ihr Ideen?

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe