Ehe – die neusten Beiträge

Probleme mit Verlobten und Familie?

Hallo allerseits,

wie oben bereits gesagt habe ich ein Problem.
Damit alle verstehen was genau passiert ist fange ich von vorne an und versuche mich dabei kurz zu halten. Bitte nur ernsthafte Ratschläge.

vielen Dank im Voraus

also wo fange ich am besten an.

ich (20) habe vor circa einem Jahr ein Mädchen kennengelernt (19) wir haben uns auf Anhieb gut verstanden und haben uns verliebt. Es hat sich so entwickelt dass sie zu mir gesagt hat dass sie sich gerne verloben lassen würde da sie aus einer ausländischen Familie kommt (ich übrigens aus), als es dazu kam das sich unsere Mütter kennengelernt haben war meine Mutter extrem dagegen da sie der Meinung war dass ich erst mal mein Studium zu Ende machen soll bevor ich mir irgendwelche Gedanken in Richtung Verlobung/Hochzeit machen soll.

Da ich aber keine Spielchen mit ihr spielen wollte und auch jemand bin der nach etwas ernstem gesucht hat habe ich der Verlobung zugestimmt und bin alleine ohne meine Familie dorthin.

Da die Familie meiner Verlobten einer gegenteiligen Meinung war entstand Streit zwischen meiner Verlobten und meiner Mutter was sich später auf meine gesamte Familie ausdehnte (dabei sollte gesagt sein dass meine Verlobte trotz der harten Worte meiner Mutter den Respekt nie verloren hat).

Als mein Vater von der Sache erfuhr fragte er mich wieso ich ausgerechnet eine Frau aus diesem Land mit nach Hause bringen wollen würde. Meine Mutter sagte zu mir ich könnte eine hübschere und gebildetere Frau bekommen (denn sie macht nur eine Ausbildung) die auch aus unserem Land sei was wichtig für die Zukunft sei da wir sonst kulturelle Probleme bekommen würden.

Mir sind erst diese ganzen Sachen erst egal gewesen mit der Zeit aber gab es so oft Streit und meine Eltern und meine ganze Familie als auch die Freunde meiner Familie haben mir diese ganzen Sachen an den Kopf gehauen dass ich nun nicht mehr weiß was ich machen soll. Ständig denke ich mir was wenn das was sie sagen später Realität wird sprich ich finde sie nicht mehr attraktiv oder werde gelangweilt von ihr da wir nicht auf demselben Bildungslevel sind oder einfach unsere Kulturen gegeneinander crash

meine Verlobte hat ein Herz aus Gold charakterlich ist sie wirklich das beste was man finden kann. Wenn ich heute krank werden würde hätte ich morgen Früh schon einen Arzttermin. Sie Respektiert es das ich der Meinung bin dass Freizügigkeit in einer Bzhg nicht I.O geht. Wenn ich Abends auf dem Weg nachhause bin bekomme ich 100 anrufe bis ich vor meiner Wohnungstür stehe.

allerdings hatten wir sehr starke Auseinandersetzungen als ich dieses Jahr mit meiner Familie in den Urlaub bin da sie der Meinung war dass ich so ihre Meinung zu unserer Verlobung unterstützen würde. Meine Familie hat über die Zeit der Verlobung welche jetzt ca. 1 Monat her ist einen echten Hass auf sie aufgebaut. Sie sind der Meinung dass mich meine Verlobte aus der Familie gezerrt hat.

Ich weiß wirklich nicht ob ich kämpfen oder gehen soll

Liebe, Leben, Islam, Türkei, Beziehung, Karriere, Afghanistan, Arabisch, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehefrau, Koran, Verlobt, Verlobung, Erfahrungen

Ist mein Wut auf meinen Mann berechtigt? Oder bin ich zu streng mit ihm?

Mit dem Arbeitgeber meines Mannes war es so ausgemacht, dass er im August Elternzeit nimmt. ET war am 28. Juli, unsere Tochter kam aber schon am 15. Juli zur Welt. Der Arbeitgeber hat gesagt, dass er trotzdem noch 2 Wochen arbeiten soll und erst im August die Elternzeit nehmen kann, so wie besprochen. Ich sagte es ihm, dass er das nicht machen darf, es ist gesetzlich geregelt und es wird nach Lebensmonaten berechnet. Er sagte, er konnte nichts machen, dem Arbeitgeber ist es egal. Nun habe ich die ersten 2 Wochen allein mit unserer Tochter verbracht, er hat war von 7-18 Uhr weg. Mir ging es dabei nicht so gut, ich konnte mich nicht richtig erholen, weil wir gar keine andere Hilfe hatten. Ich habe irgendwann aufgegeben, alles richtig machen zu müssen (Baby, Haushalt, Kochen, Katzen versorgen...), weil ich immer größere Bauchschmerzen hatte, ich habe wahrscheinlich zu viel gemacht. Gestern habe ich mich gefreut, ok, endlich nur noch 1 Tag, dann kann er im August daheim bleiben. Ich musste gestern mit seinem Chef sprechen (weil mein Mann nicht sehr gut deutsch kann, aber er kann sich schon verständigen, so ca. Mittelstufe). Er wusste das mit den Lebensmonaten nicht, also er könnte erst ab dem 15. August daheim bleiben und er gab zu, er kann da nicht nein sagen, wenn wir das wollen. Ich habe mich später zuhause darüber ziemlich geärgert. Mir wäre es wirklich wichtig gewesen, dass er wenigstens 2 Wochen nach der Geburt mit uns zuhause ist. Ich finde, er hat es viel zu schnell aufgegeben und nicht auf mich, sondern auf den Chef gehört. Er ging in den letzten 2 Wochen auch weiterhin 2-3x / Woche für 2 Stunden nach der Arbeit trainieren, also er war erst nach 20 Uhr Zuhause. Ich möchte es ihm natürlich auch nicht verbieten, aber ich finde, wenigstens in diesen 2 Wochen hätte er das ausfallen lassen können und wenigstens nach der Arbeit heimkommen müssen. Oder bin ich viel zu streng mit ihm? Wir haben nicht wirklich gestritten, aber ich hatte den ganzen Tag schlechte Laune deswegen und bin irgendwie doch noch wütend auf ihn. Wie seht ihr das?

Stress, Baby, Geburt, Ehe, Eheprobleme, Partnerschaft, Wochenbett, Wut

Ist mein Mann ein guter Ehemann? Was soll ich tun?

Hallo, ich bin seit 2 Jahren verheiratet und insgesamt seit 4 Jahren in der Beziehung mit meinem Mann. Vor mehr als 2 Jahren sind wir zusammengezogen, während er noch eine Ausbildung machte und er daher immer spät heim kam. Da begannen die ersten Probleme. (Zur Info wir sind 20 und 22 Jahre alt)

ich hatte es verstanden, dass er kaum was im Haushalt machte, da er früh raus musste und spät wieder nachhause kam. Jedoch hatte ich zu dem Zeitpunkt auch lange Schulzeiten. Damals sagte er zu mir „die Schule ist nicht einmal halb so anstrengend, wie sein Beruf, daher muss ich nichts machen“ (er machte Ausbildung zum Bürokaufmann). 8 Monate vor Ende seiner Ausbildung kündigte er und war knapp 3 Monate arbeitslos, machte aber dennoch nichts im Haushalt.

Er begann einen Teilzeit Job (knapp 20h) im Einzelhandel und es änderte sich wieder nichts. Ich habe viel mit ihm geredet, es änderte sich entweder nur kurz etwas oder er reagierte total genervt.

im November 2021 zogen wir in eine neue und kleinere Wohnung, er war erneut arbeitslos. Er trug nichts bei und spielte den ganzen Tag an seinem PC. Nun seit knapp 3 Monaten hat er eine neue Ausbildung begonnen. Ich habe meine Schule beendet und beginne im September eine Abendschule um neben bei finanziell besser dastehen zu können. Ich hatte mich mit ihm nochmal unterhalten und er meinte, da ich damals, wenn er mal was tat, nicht genug Freude zeigte, liege es an seinem ADHS, dass er nun nichts mehr mache. Ich muss Freude zeigen, wenn er etwas macht und ihn loben wie einen Hund, der endlich lernte nicht mehr auf den Teppich zu pinkeln, damit er öfter Dinge tut.

In letzter Zeit ist es generell schwierig. Ich habe sehr mit meiner Psyche zu kämpfen und leider noch keine professionelle gefunden habe. Er ist aber nur Zickig und wie ein kleines Kind und sobald es zu einer Diskussion kommt oder ich einfach nicht lächle und mich extrem freue, wenn er nachhause kommt, bin ich die böse, der idiot und ich hab den „schaden“. Er hält mir nur vor, wie schrecklich ich bin und streitet es ab, wenn ich ihm sage, wie er zu mir ist.

ich liebe ihn und habe ihn lange Zeit geliebt, nur weiß ich nicht mehr weiter. Ich bin extrem gefühlskalt geworden.

sorry für den langen Text. Es musste mal raus. Danke fürs lesen.

Ehe, Liebe und Beziehung

Wesensveränderung nach der Hochzeit - warum?

Hallo liebes Team,

wer kennt dieses "Phänomen" oder kann es erklären?

Mit der Hochzeit hat sich mein Mann verändert, einige Verhaltensweisen sind davon betroffen:

Er ist mir gegenüber kritischer geworden und zeigt damit auch schneller und härter, wenn ihm etwas an mir missfällt.
Sein Kommunikationsweise hat sich drastisch geändert, vergleichbar mit den Anfängen der Beziehung; wir kommunizieren weniger, er ist da sowohl auf der Sach- als auf der Emotionsebene knapper und distanzierter. Er plant nicht mit mir, sondern an mir vorbei und entschuldigt dies mit Aussagen, die er bei anderen gehasst hat - z.B. "willst du dich jetzt in meiner Arbeit einmischen?", "hab ich nicht dran gedacht, willst du mich jetzt dafür fertig machen?". Er war immer stolz darauf, wie eng und wie offen wir kommunizieren, doch jetzt ist genau das Gegenteil an der Ordnung.
Beim Essen ist er komplizierter geworden, nicht mehr spontan, sondern wählerisch und zu seinem Rhythmus.

Damit entstehen in mir Zweifel und ich werde unruhiger, unglücklicher und ziehe mich immer mehr zurück - um bloß nichts falsch zu machen. Aber das macht es nicht besser. Im Gegenteil, das verletzt ihn und macht ihn wütender.

Woran liegt diese Veränderung? Kann sich das noch ändern? Was kann/soll ich tun?

Vielen Dank!

PS: bitte nur ernstgemeinte Antworten und keine pauschalen im Sinne von "Trennung" etc.

Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Ehe, Streit

Mann zerstört mein Selbstbewusstsein?

Hallo zusammen.

Mein Mann hatte mir gestern beim Abendessen gesagt, dass er mich nicht mehr attraktiv findet und das hat er vor unserer Tochter getan.

Mir hat es die Sprache verschlagen, ich bin in Tränen ausgebrochen und bin vom Tisch aufgestanden. Habe mich dann gute zwei Stunden im Badezimmer eingeschlossen und war dann die Nacht über bei meiner Schwester, die ihn auch angerufen hatte.

Heute beim Mittagessen meinte er das Melanie (meine beste Freundin) sehr viel besser aussieht und ich mir ein Beispiel an ihr nehmen sollte. Sie ist normalgewichtig und ich noch im Untergewicht. Ich habe ihm einfach zugestimmt da ihr Körper wirklich gut aussieht. Danach kamen weitere Anmerkungen, die ich einfach unkommentiert gelassen hatte. Meine Tochter kam nach dem Essen zu mir und meinte das ich auch gut aussehe. Das hat gut getan weil ich mich sehr anstrenge mehr zu essen.

Heute beim Abendessen war ein Freund von ihm dabei und mein Mann hat mich enorm runtergemacht und das immer wieder. Ich habe versucht weiter zu essen aber fing irgendwann an total zu zittern und es sind auch ein paar Tränen rausgerutscht. Es war mir so unangenehm und ich habe mich enorm für meinen Körper und generell mein Aussehen geschämt.

Ich frage mich ob es nur an meiner Magersucht liegt oder ob er einfach Spaß daran gefunden hat mich zu verletzen. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich hatte ihn schon darauf angesprochen und er meinte er sagt nur die Wahrheit und wenn es mich stört sollte ich was an meinem aussehen ändern, dann wäre er auch still.

Familie, Freundschaft, Aussehen, Freunde, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Tochter, Untergewicht, Vergleichen mit anderen

Der Mann meiner Freundin stellt sie öffentlich wegen ihres erhöhten Alkoholkonsums bloss, wie sollte sie reagieren?

Meine beste Freundin ist ein lieber, hilfsbereiter und beruflich erfolgreicher Mensch und kann sich normalerweise im Leben gut durchsetzen und vieles alleine meistern.

Seit einiger Zeit, geschätzt 2 Jahren, trinkt sie relativ regelmäßig Alkohol, meist im Nachmittags- und Abendbereich.

Sie geht also regelmäßig der Arbeit nach, kümmert sich um die Kinder, trifft Freundinnen, geht mit mir zum Sport und beginnt danach zu trinken.

Sie sagt, teils beim Putzen des Hauses, teils bei der Gartenarbeit und ganz schnell ist eine Flasche Wein oder sind 4 Flaschen Bier weg.

Das Ganze lief wohl bisher eher so, dass es niemandem auffiel. Selbst auf Partys war ihr Trinkverhalten nicht auffällig.

Letztens standen wir am Gartenzaun und unterhielten uns bei der Gartenarbeit und ihr Mann stürzte aus dem Haus und brüllte, ob sie seine restlichen Bierflaschen "ausgesoffen" hätte.

Sie war total peinlich berührt, da direkt bei weiteren Nachbarn interessiert die Köpfe hoch gingen.

Auch auf Feiern, wenn ich eingeladen war, ist mir 2x aufgefallen, dass er seinen Eltern und anderen Gästen in ihrem Beisein sagte, sie trinke immer seinen Eierlikör leer, den er sich auf seine Pfannkuchen mache und solle gefälligst selber ihren Schnaps kaufen.

Ich habe letztens gesehen, dass sie 4 Flaschen Wein oder mehr in der Einkaufstasche hatte und dann 3 davon in ihrem Kofferraum liess.

Ich habe sie darauf angesprochen und sie gab zu, dass sie recht regelmäßig trinkt, mal eine Flasche Wein am Tag, dann einige Tage nichts, dann wieder mehrere Tage hintereinander.

Da sie demnächst in eine Kur fährt, haben wir nun besprochen, dass sie dort nach einer Beratung fragt.

Was mir persönlich weh tut zu sehen, ist wie ihr Mann sie lautstark vor Nachbarn bloß stellt. Ich finde, Süchte, Eheprobleme, Probleme der Kinder usw. muss man nicht so laut durch den Garten brüllen, dass die Person direkt einen Ruf weg hat.

Dass sie das Trinken nicht ewig so weiter machen kann und das ungesund ist, ist ihr klar und ich hoffe, dass man ihr in der Kur Ansprechpartner vermittelt.

Wie ist Eure Meinung zu dem Verhalten ihres Mannes (tut zwar nichts zur Sache, aber ist Diabetiker, hat locker 150 kg und ernährt sich überwiegend von Kuchen und Süßigkeiten).

Ich finde, es gehört sich nicht, den Partner so bloßzustellen. Am liebsten würde ich manchmal dazwischen gehen.

Eure Meinung?

trinken, Familie, Verhalten, Party, Alkohol, Vorführung, Sucht, Psychologie, Alkoholiker, Ehe, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Nachbarschaft, Partnerschaft, Ehemann, Bloßstellung, Trinkverhalten

Habe meine Freundin mit der Freundin meines besten Freundes betrogen, jetzt nervt sie mich, was nun?

Ich habe wirklich Mist gebaut. Vor 2 Tagen habe ich mit der Freundin meines besten Freundes geschlafen und nun nervt sie mich ständig, dass sie mich lieben würde. Problem ist auch, dass ich mit meiner Freundin verlobt bin und wir eigentlich heiraten wollten. Unsere Eltern sind auch sehr gut befreundet und ich kann es einfach nicht sagen, das geht nicht!

Weder mein bester Freund, noch sie, noch meine Eltern ahnen etwas.. ich fühle mich mies, das ich mich darauf eingelassen habe. Sie (also die Freundin meines besten Freundes) schreibt mir die ganze Zeit, sie würde ihn nicht mehr lieben und sie würde für mich Schluss machen undso. Ich weiß ganz genau, was das explodieren wird, was das alles auslösen wird, wenn ich es sage. Ich habe ihr auch schon gedroht, sie solle die Klappe halten, aber irgendwie geht sie damit leichtfertig um, als ob sie schon mit meinem besten Freund abgeschlossen hätte. Sie will nur mich..

Ich stehe jetzt also zwischen mehreren Stühlen und weiß nicht was ich machen soll. Soll ich schweigen und meine Freundin mit einer Lüge heiraten, damit meine Eltern und ihre glücklich sind? Was ist, wenn es irgendwann raus kommt?

Ich meine, ich liebe sie ja noch, aber sie wrd mir das niemals verzeihen, sie wurde schonmal betrogen in ihrer 1 Beziehung, war am Boden zerstört und psychisch labil, hat den Kerl dann in den Wind geschossen.

Habt ihr irgendeinen Rat, wie ich das klären kann? Soll ich einfach weiter schweigen, damit nichts passiert? Wie werde ich meine Affäre los?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, One Night Stand, Psychologie, Affäre, bester Freund, betrogen, Ehe, Freundin

Er stellt mich vor die Wahl. Seine Familie oder Schluss mit der Ehe?

Hallo,

kurz zu meinem Backround:

ich bin seit zwei Jahren verheiratet. Wir waren davor vier Jahre zusammen und haben eine Fernbeziehung geführt. Er ist für mich wieder nach Deutschland zurückgezogen, um mit mir eine Familie zu gründen. Seit einem Jahr haben wir eine gemeinsame Tochter. Ich habe aus vorheriger Ehe einen Sohn mit in die Ehe gebracht. Wir leben also zu viert, als Patchwork-Familie zusammen.

Unser großes Problem sind seine Eltern.

Leider waren die von vornherein gegen unsere Beziehung. Da ich ja geschieden mit Kind war. Mein Mann hat sich für unsere Beziehung entschieden, sodass seine Eltern ihn abgestoßen haben und er zu mir gezogen ist. Das ging zwei Jahre lang, dass sie mit ihm kein Wort gesprochen haben. Nachdem wir nun ein gemeinsames Kind habe, haben ihn die Eltern verziehen.
Jedes Wochenende möchten seine Eltern, dass wir sie besuchen. Mein großes Kind darf nicht mit. Ich kann das ganze nicht mit mir vereinbaren und so tun als wäre alles gut. Es ist für mich total schwierig eine Beziehung zu Menschen aufzubauen die einen wichtigen Teil von mir, mein Kind nicht akzeptieren. Mein Mann bittet mich drum eine gute Beziehung zu seinen Eltern aufzubauen und nach und nach mein Sohn miteinzubeziehen.

Durch meine Gefühle und dieses hin und her haben wir oft Streit. Jetzt hat er mich vor die Wahl gestellt. Entweder ich verbessere mein Verhältnis oder ich kann gehen. Bis ich mich entscheide redet er nicht mehr mit mir.

Was würdet ihr tun?

Familie, Scheidung, Ehe, Liebe und Beziehung, Patchworkfamilie

Soll ich mich trauen oder nicht (Erotik-Kalender)?

Hey ,ich (M,33)bräuchte mal ne ehrliche Meinung (bitte nur ernst gemeint Antworten) :

Ich bin mit meiner Frau seit 2008 zusammen und eigentlich alles läuft (Job, Haus,Kinder, Gesundheit) prima. Das einzige (Tabu)Thema ist allerdings unser Liebesleben.

Nicht,dass unser Sex verkehrt wäre aber bevor ich sie kennengelernt habe hatte ich (bis auf ein paar mal/eher One-Night-Stands) keinerlei Erfahrung während ich bei meinen engen Kumpels alles mögliche mitbekommen habe. Meine Frau war schon was erfahrener (2"längere"Beziehungen vor mir).

Jetzt kommen wir zu meinem eigentlichem Problem: Schon immer sehne ich mich danach mich sexuell mehr auszuprobieren und meine gedankliche Liste ist über die Jahre immer länger geworden (hab z.B. interessiert FifthyShades oder Paula kommt verfolgt) wärend sie scheinbar keinerlei Interesse daran hat mal irgendwas neues auszuprobieren. Klar,in den letzten Jahren war immer viel los mit Kinder ,Hausbau etc... Wenn ich mal versucht habe spontan zu sein oder mit ihr darüber zu reden wurde immer abgeblockt.

Hab mir jetzt im Frühjahr den Luxusadventskalender von Amorelie geschossen (nach Weihnachten deutlich günstiger) und vorher mich über den Inhalt informiert,der m.M.nach schön vielfältig ist und vieles von dem abdeckt,was ich mal ausprobieren mag. Das Ding ging mir jahrelang nicht aus dem Kopf.

Jetzt liegt der Kalender parat und ich weiß nicht,ob ich mich trauen soll den mit Heim zu nehmen und das ganze Thema nochmal anzusprechen (war immer so ein Reizthema,welches von ihr immer schnell weggeschoben wurde)soll?

Ich befürchte,dass es dann zum Streit kommt. Andererseits fühle ich mich missverstanden und hab das Gefühl,dass mir was "fehlt". Was soll ich tun? Liegen lassen oder daheim auspacken?

Liebe, Erotik, Beziehung, Sex, Ehe

Wie schlimm ist Sex vor der Ehe nach dem Islam?

Bitte nur antworten, wenn ihr euch mit dem Islam auskennt!

—————————————————————————

Selam,

ich frage mich solche Fragen schon echt lange.
Wie schlimm ist es, Sex vor der Ehe zu haben? Ist es etwas, dass Allah „einfacher“ verzeihen kann als z.B. Schweinefleisch essen?

Mir fällt es oft schwer Dinge in Perspektive zu setzen.
Z.B. wie schlimm ist es über Brotkrumen zu laufen im Vergleich zu anderen Dingen, als Beispiel, jemanden anlügen oder jemanden bewusst verletzen?

Wenn mich nicht muslimische Menschen diese Dinge fragen, bin ich oft perplex, einfach weil ich die Dinge nicht richtig einschätzen kann.

Außerdem frage ich mich, ob manche Dinge nicht nur „übertrieben“ werden.
Als Beispiel nehmen wir Schweinefleisch essen.
Könnte es sein, dass diese Sünde weniger schlimm ist als sie „herumgesprochen“ wird, weil es hier in Deutschland unüblich ist und deswegen einfach noch mehr auffällt?

Wenn jemand Bescheid weiß und die Zeit dazu hat, würde ich gerne konkret wissen…

-wie schlimm Sex vor der Ehe ist,

-wie schlimm Schweinefleisch essen ist,

-wie schlimm Körperkontakt mit dem jeweils anderem Geschlecht ist (z.B. wenn ich die Hand eines Mädchen halten würde ohne einem richtigen Grund)

-und wie schlimm es ist, nicht die 5 Tagesgebete zu machen.

Danke an jeden der/die es sich bis hierhin durchgelesen hat.

Mit vielen freundlichen Grüßen

Religion, Islam, Sex, Ehe, Muslime, Sünde, haram

Wie damit umgehen, wenn der Partner gegen berufliche Aktivitäten des anderen ist?

Konkret geht es darum, dass ich nächste Woche 2 Tage auf einem Seminar bin, beruflicher natur. Die erste Veranstaltung seit 10 Jahren...eigentlich mit Übernachtung..

Nun ist es so dass ich seit der Termin seit ein paar Monaten feststeht ich laufend höre ich solle nicht übernachten. Das sei private Zeit. Eigentlich habe ich ja nur bis 15 Uhr normal zu arbeiten. Man setze sich nicht abends mit den Kollegen auf einen Plausch zusammen. Das sei alles privat u gehe niemanden etwas an. Der andere würde erst garnicht hin gehen u wäre nur im Zimmer eingeschlossen...

Ich könne nicht erzählen das alle aus der Abteilung dabei sind. Ich meinte nur doch alle... auch alleinerziehende... auch die haben die kinder gemanagt

Ob es mein Ernst sei dass der andere dann alleine nach den kindern schauen müsse während ich dumm rum sitze usw. Ich habe nicht zu erwarten dass Zeit da wäre, das es abends essen gäbe.

Ich habe bis heute gesagt bekommen wie doof ich sei zu so etwas hin zu gehen. Ich solle mir nen gelben Zettel holen u alle Spatzen seien gefangen usw. So ein Schwachsinn brauche niemand. Das sei ein Dorn im Auge das ich dort hin gehe...

Ich habe den Kompromiss gegeben dass ich abends daheim bin u als einigste nicht übernachte.. Das reiche aber nicht...

was mir nun Gedanken macht ist folgende tatsache:

Letzte woche kam der andere nun urplötzlich um die Ecke mit der aussage :habe selbst an den zwei Tagen eine berufliche Schulung die essentiell sei da ansonsten GehaltsEinbußen Abständen usw. Die Schulung wäre zufälligerweise genau spontan an den beiden Tagen, an denen ich meine Fortbildung habe. Für den anderen ist daher klar, daß ich mich Krankmeldung oder so, da die kinder ja nicht alleine sein können u familie weg fällt (das ist leider so)

Das mit der Schulung ist natürlich eine Lüge mit dem Gedanken, dass ich nicht auf mein Seminar gehe. Da gab es in der Diskussion schon zu viele Eigentore (der andere meint aber immer noch dass ich es glaube)

Was mir nun im Kopf rum schwirrt is die Tatsache, dass ich offensichtlich angelogen werde nur das ich nicht an 2 tagen von 9 uhr bis 16.30 Uhr auf einer beruflichen Veranstaltung bin sondern beim anderen zu Hause bzw ich mit niemand anderem Kontakt haben solle außer mit der Familie....

Wie würdet ihr umgehen.... durch diese Lüge und das ganze drum herum bin ich am überlegen in wieweit diese Ehe einen Sinn hat...

Liebe, Arbeit, Beruf, Familie, Beziehung, Scheidung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehestreit, Liebe und Beziehung, Psyche, Streit, Trennungsgrund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe