An die Geschiedenen: Ist euer Leben jetzt besser?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Ja, bin W 38%
Anders 38%
Ja, bin M 23%
Nein, bin M 0%
Nein, bin W 0%

4 Antworten

Anders

Lässt sich so pauschal nicht sagen. Manche Dinge sind besser, neue Erfahrungen waren möglich. Dem steht ggü. Das ich z.B. meine Sohn nicht mehr immer bei mir habe.


User343434 
Fragesteller
 17.06.2022, 14:53

Hat es dich finanziell sehr doll zurückgeworfen?

0
LtLTSmash  17.06.2022, 14:58
@User343434

Finanziell würde ich sagen stehe ich eher besser da, da meine Ex Frau jetzt nur noch den Unterhalt bekommt und nicht mehr unser gemeinsames Geld verschleudert.

Klar hat mich das Rentenpunkte usw. gekostet, aber gut, das ist fair.

1
WeiSte  17.06.2022, 17:39
@LtLTSmash
... das ist fair.

Ich musste Pensionsansprüche von über 1.100 Euro/ Monat abgeben und habe dafür Rentenpunkte im Gegenwert von 318 Euro/ Monat bekommen.

So weit, so schlecht.

Aber jetzt kommt's erst:

Ich gehe in meinem Job regulär mit 60 Jahren schon in Pension und bekomme sofort ab Pensionseintritt nur noch die gekürzte Pension, aber erst mit Erreichen des regulären Rentenalters, also mit 67 Jahren, die 318 Euro Rentenanteile meiner Ex-Frau.

Und weiter:

Meine Ex-Frau ist neun Jahre jünger als ich und geht voraussichtlich erst mit 67 in Rente, also erst 16 Jahre nach mir.

Wer bekommt 16 Jahre lang die 1.100 Euro, die ich ja von Pensionseintritt an schon nicht mehr bekomme? Richtig! Niemand! Besser gesagt, der Staat, der freut sich...

Ich hatte mir natürlich einen Anwalt und sogar zusätzlich einen Rentengutachter zu Hilfe genommen, aber die können daran auch nichts ändern. Dafür hat mich dieser "Spaß" an Kosten für die beiden nochmal über 6.000 Euro gekostet.

Was bitte ist denn an so einer Regelung fair?

Zumal die Scheidung nicht mal meine Idee war ...

0
LtLTSmash  17.06.2022, 18:35
@WeiSte

Nun, erst Mal ging es um meinen Fall und nicht per se um jeden. Und die Ehe ist halt eine Zugewinngemeinschaft, wenn ihre Frau z.B. Zuhause geblieben ist um die Kinder zu hüten, den Haushalt gemacht hat usw. kann man den daraus resultierenden Verdienstausfall nicht ignorieren, schließlich haben sie ja dann auch profitiert. Im Einzelfall kann das immer blöd laufen, aber generell Ist die Regelung fair.

Ich für meinen Teil hab zwar Rente verloren, dafür wieder volle Kontrolle über mein Geld und das ist für mich besser.

Zudem würde das Recht schon deutlich verbessert, Lebenlange Unterhaltsansprüche sind eher selten.

1
WeiSte  17.06.2022, 19:24
@LtLTSmash

Natürlich muss am Ende bei einer Trennung auch berücksichtigt werden, dass eine(r) zum Beispiel für die Kindererziehung einige Jahre geopfert und kein Geld verdient hat, und von mir aus auch die unterschiedlichen Einkommen insgesamt, während der Ehe.

Mitgangen, mitgefangen, das ist schon in Ordnung.

Mich stört daran aber massiv, dass das System "Versorgungsausgleich" automatisch immer und nach festem Schema über alle Fallkonstellationen gestülpt wird, egal ob es im Einzelfall passt oder zu erheblichen Nachteilen einer Partei oder sogar finanziellen Ausfällen für beide führt, die mit Gerechtigkeit nichts mehr zu tun haben.

In unserem Fall voraussichtlich der Verzicht auf über 200.000 Euro, auf 16 Jahre gesehen, von denen, wie gesagt, auch meine Ex-Frau keinen Cent sieht.

Ich hatte ihre Aussage aber so verstanden, als ob sie sich auf den Versorgungsausgleich ganz allgemein bezieht.

Zu ihren persönlichen Vor-/Nachteilen dabei kann ich natürlich überhaupt keine Aussage treffen und in vielen Fällen wird man am Ende des Versorgungsausgleichs auch zu dem Ergebnis "fair" kommen. Aber eben nicht immer, weshalb ich diese pauschale Durchführung unter allen Umständen äußerst kritisch sehe.

1
LtLTSmash  17.06.2022, 19:30
@WeiSte

Ja, wie so oft steckt der Teufel Im Detail. Hab auch nicht verstanden, warum man, wenn mehrere Vorsorgeverträge hat nicht erst mal Bilanz zieht und dann wegen der Kosten nur so wenig Verträge wie möglich splittet. Nein, da muss jeder Vertrag mit entsprechenden Kosten aufgeteilt werden.

Na ja, Recht ist ist unbedingt immer Gerecht oder sinnvoll.

0
Ja, bin M

Ja, sehr viel besser !

Ich habe meine Ruhe, es gibt keinen sinnlosen Streit um Nichtigkeiten mehr, ich weiß wo mein Geld bleibt, ich weiß wenn ich nach hause komme das meine Wohnung nicht voll ist mit Leuten welche ich nicht eingeladen habe und die ich allesamt rauschmeißen muß, ich muß nicht damit rechnen das meine Partnerin betrunken ist - sie hat ihre Wohnung und ich MEINE, ich muß nicht damit rechnen das meine Wohnung wiedereinmal völlig umgeräumt ist, ich koche für mich selbst und noch tausend andere Dinge mehr.

Ich bin glücklicher als in den Jahren meiner Ehe und an Sex mangelt es mir auch nicht wie in der Ehe.


User343434 
Fragesteller
 17.06.2022, 14:53

Hat es dich finanziell sehr doll zurückgeworfen?

0
14Alberich18  17.06.2022, 14:56
@User343434

nein, hat es nicht. Die Kinder waren erwachsen, verheiratet, die Dame hat Arbeit.

1
Ja, bin W

Auf jeden Fall. Als ich meinen ersten Mann rausgeschmissen habe, war das eine Befreiung und der hat mir keine Sekunde gefehlt. Als erste Amtshandlung habe ich seine restlichen Sachen vor die Tür geschmissen, die Möbel umgestellt und abends eine Party geschmissen. Ich war glücklich und sagte mir immer: " Zum Glück ist der jetzt weg und du kannst machen, was du willst."

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja, bin M

Bin erst durch die Erfahrungen, die ich nach meiner Ehe gemacht habe, reif für eine wirkliche Beziehung. Entsprechend ist meine Lebensqualität und die meiner Partnerin besser.