Ja, es ist schön nach Hause zu kommen und sich mit seiner Partnerin über den Tag und die Vorfälle darin auszutauschen. Auch wenn ich weniger als sie dazu beitragen kann, da meine Arbeit weniger ereignisreich ist.

...zur Antwort

Es gibt ein Handzeichen, das überall auf der Welt verstanden wird, vielleicht kann man es noch verstärken, indem man beide Hände nimmt:

...zur Antwort

Was immer geht: außerehelicher Geschlechtsverkehr

Manipulation

Trennungsabsicht

...zur Antwort

Weder noch! Sich für keinen der beiden radikalen Flügel engagieren, sondern in den bisherigen führenden Parteien sein Programm durchsetzen.

...zur Antwort
Bestimmt füreinander?

hey und zwar weiß ich nicht ganz wo ich beginnen soll.

ich bin jetzt 18 und als ich mein „Kumpel“ (Nenn ich jz einfach mal so) kennengelernt habe war ich 14 1/2 und er frisch 16. Wir waren damals in einer Art Kennenlernphase wenn man es so nennen kann. Also wir waren auf mehr aus als nur Freundschaft und er war vollkommen in mich verliebt. Allerdings habe ich ihm dann eine abfuhr verpasst weil ich noch nicht bereit für was 100% Ernstes war. Ein halbes Jahr später als ich frisch 15 geworden war, haben wir uns das erste mal gesehen und waren dann „zusammen“ weil ich mich komplett in ihn verliebt habe. Hat nicht lang gehalten weil wir beide noch Kinder im Kopf waren.

danach hatten wir immer on/Off Kontakt. Am Anfang also so die letzten 2 Jahre war es so dass es klar war dass es für ihn nur das eine war während ich noch immer Gefühle irgendwo für ihn hatte.

aber mittlerweile ist er 20 geworden vor 2 Wochen und ich werde im Januar 19. So schnell vergeht die Zeit…

in letzter Zeit hatten wir auf jeden Fall mehr gemacht wir sind zusammen raus, er hat mich zu seinem kompletten Freunden mitgenommen wir sehen uns mindestens einmal die Woche seit den letzten Monaten. Das war sonst nicht so.

er und ich sind auch immernoch intim miteinander aber es ist mittlerweile ganz anders zwischen uns.. er hat sich mir gegenüber viel mehr geöffnet, war für mich da, redet mit mir über alles usw… er hat sogar angefangen mir Abschiedsküsse zu geben was er davor nicht gemacht hat. Er ruft mich allgemein viel mehr raus und die letzten Male haben wir uns gesehen und haben nicht mal Sex miteinander gehabt ohne dass er angepisst war. Wir hatten trzd eine schöne Zeit haben viel mehr gelacht und geredet zusammen und gekuschelt.

Ich habe auch immernoch Gefühle für ihn und er meinte vor ein paar Monaten zu mir dass ich ihm sehr wichtig bin und seine Nummer 1 bin, aber für eine Beziehung wäre er nicht bereit. Ich weiß nicht ob er aktuell vlt Gefühle für mich aufbaut aber ich hoffe es irgendwie, obwohl er mich schon oft verletzt hat .

Denkt ihr vielleicht wir sind für einander bestimmt oder glaubt ihr an sowas? Weil er und ich können beide nie ohne einander und haben immer am Ende zusammen gefunden

...zur Frage

Nein! Wer füreinander bestimmt ist, will sich nicht noch 'austoben' 😬

...zur Antwort

Er sollte schon deine finanzielle Lage berücksichtigen und großzügig zu seiner Liebsten sein. Für mich ist es selbstverständlich, dass der Mann bei Treffen zahlt, da bin ich oldschool.

Wenn er jetzt schon knausert, oje, wie wird dass dann erst wenn ihr zusammen lebt? 🙈🙀

...zur Antwort

Gerade bei Stress zeigt sich die Liebe - bleibt man geduldig, aufmerksam und liebevoll oder wird man garstig 🙈🙀

...zur Antwort

Es gibt die Moral der Empathie, nach dem Leitsatz den GrafvonBerg formuliert hat, bzw nach Kants kategorischem Imperativ.

Und es gibt die Moral gesellschaftlicher Werte, die uns von unseren Eltern und dem Umfeld vermittelt werden - bestes Beispiel dazu finde ich Japan. Die Japaner haben eine Menge Verhaltensregeln, die uns fremd sind und die wir als übertrieben empfinden würden, anderseits tolerieren sie Verhaltensweisen, die wir als anstößig oder schockierend empfinden.

...zur Antwort

Der Schimpanse ist deiner Meinung fortschrittlicher als der Mensch, weil er weder Krieg führt, noch die Umwelt zerstört, deswegen soll er deiner Meinung nach, nach dem Menschen entstanden sein.

Was die tatsächliche Abstammung betrifft, gibt es genug profunde Antworten, die für dich aber gar nicht interessant sind, weil es dir um etwas anderes geht:

Deiner Meinung nach müssen Schimpansen höher entwickelt sein, weil sie die Umwelt nicht in so bedrohlicher Weise schädigen wie der Primat Mensch und keine Kriege führen - nach deiner Meinung müssen alle Tiere höher entwickelt sein, weil kein Tier die Umwelt so schädigt wie der Mensch.

Die Wahrheit ist, die Schimpansen und alle anderen Tiere können die Umwelt nicht so schädigen wie der Mensch, weil sie zu doof dazu sind. Sobald eine Tierart eine ähnlich hohe Entwicklungsstufe erreicht hat wie der Mensch und auch Werkzeuge und Maschinen erschaffen, werden sie zu genauso Umweltschädlingen wie der Mensch. Die Intelligenz entwickelt sich derart, dass es zuerst nur möglich ist, die Folgen des Handelns im Hier und Jetzt zu erfassen, erst in einer höheren Intelligenzstufe, kann wirklich erkannt werden, was das Handeln für Folgen in der Zukunft hat. Entsprechend wäre jedes Tier gezwungen dieselben Fehler wie der Mensch zu machen.

Vielleicht denkst du Schimpansen sind ja sooo süß und putzig und lustig und kuschelig, da muss ich dich enttäuschen, Schimpansen sind die Ars***öcher unter den Primaten, sie sind weit aggressiver als jeder andere Primat. Das würde bedeuten, hätten Schimpansen eine so hohe Entwicklungsstufe wie der Mensch erreicht, würden sie genauso grausam und brutal sein, eher noch schlimmer.

...zur Antwort

Das Rauswerfen ist doch Routine in solchen Clubs, überall wo Alkohol getrunken wird, benehmen sich Leute daneben, das gehört zum normalen Tagesgeschäft.

Geh einfach hin und feier mit deinen Freunden oder hast du Hausverbot?

Bei einem Hausverbot solltest du dich entschuldigen.

Anscheinend hast du deinen Alkoholkonsum nicht wirklich unter Kontrolle, da solltest du dran arbeiten.

...zur Antwort

Inzwischen leben so viele Muslime in Deutschland, dass sie ein Teil Deutschlands sind. Was willst du denn machen, Muslime deportieren? Was machst du mit Deutschen muslimischen Glaubens? Lieber Heimatdefender (warum schreibst du nicht Heimatverteidiger?), inzwischen ist deine Heimat auch die Heimat von vielen Muslimen, komme damit klar und wir können alle prima miteinander leben.

"und zu 90% nur Schlechte Erfahrung mit dieser Kultur gemacht hat" - ich habe 99 % gute Erfahrungen mit Muslimen gemacht. 

...zur Antwort