Was denkt ihr über LGBTQ+ und Trans?
71 Stimmen
6 Antworten
Es ist mir egal, solange die Person mich nicht nervt oder eine Forderungshaltung mir gegenüber zeigt.
Wenn der Hans-Dieter jetzt mit Miriam angesprochen werden möchte, dann soll es mir recht sein. Wenn der Hans-Dieter will, dass ich meine Sprache ansonsten komplett umstelle und Neopronomen verwende, dann kann sich der Hans Dieter bzw. die Miriam bitte verzupfen.
Ansonsten : Ich kann nicht alle Haltungen oder Identitätsprobleme aus der LGBTQ+ Sektion nachvollziehen - ich muss es aber auch nicht, denn ich muss ja so nicht leben. Wenn sich Jemand als Non-Binary outet, ist es ja im Kern nicht mein Problem (außer siehe das Thema Forderungshaltung), die Gegenseite muss aber auch damit klar kommen dass ich das beknackt finde.
Sexuelle Orientierungen sind für mich zudem auch was ganz anderes als das Identitätsthema und sollte schon lange getrennt sein (wer was mit wem im Bett macht ist mir auch egal, solange die Leute jeweils damit einverstanden sind)
Bin selbst Teil davon und unterstütze es zum Teil auch irgendwie.
Wüsste nicht, warum ich pauschal was dagegen haben sollte.
Wichtig ist, dass der jeweilige Mensch korrekt ist.
Sehe keinen Grund jemanden dafür, dass en dazu gehört oder nicht dazu gehört grundsätzlich zu verurteilen.
Kommt immer auf die jeweilige Person an.
Deswegen würde ich eigentlich gerne diese beiden Antworten auswählen, aber kann nur eine.
Habe mich vor 10 Jahren als trans geoutet und bin bi seit ich denken kann :)
Heyyy,
ich bin nicht binär, um genau zu sein "Demigirlflux". Eine Mischung aus Demigirl, was bedeutet, dass man sich teilweise weiblich und teilsweise als nicht binär/Agender fühlt und Girlflux ist wenn die Intensität des weiblich sein zwischen weiblich und Agender/nicht binär schwankt. Demigirlflux ist also die Bezeichnung dafür, dass die Intensität des weiblich fühlen schwankt, aber man sich nie 100% weiblich fühlt.
Bei der Sexuellen und Romantischen Orientierung habe ich keine Ahnung. Ich hätte damals gesagt, dass ich Heterosexuell und biromantisch bin (keine Ahnung, lange her), aber im Moment vermute ich Caedosexuell/Caedoromantisch (keine/kaum romantische oder sexuelle Anziehung aufgrund von Trauma) oder Requiessexuell/Requiesromantisch(keine/kaum sexuelle oder romantische Anziehung aufgrund von psychischer Erschöpfung oder Trauma). Aber keine Ahnung. Kann auch einfach sein, dass ich Zeit brauche bzw. Meine Hormone "verrückt" spielen.
LG Nova