Was denkt ihr über lgbtq?
Hallo
Liebe Lgbtq Community wir haben jetzt das Jahr 2024 und wollte wissen was ihr von der lgbtq community haltet und ob ihr queer sein in ordnung findet.
Wäre auch ganz nett wenn ihr mir auch dann noch sagen könnt ob ihr dazu gehört oder nicht oder halt queer seit aber nicht dazu gehört.
Täte mich wirklich interessieren.
Danke für alle Antworten schon mal im Vorhinein.
52 Stimmen
Was soll man darunter verstehen? Eine Organisation, einen Lebensstil, eine Tatsache, eine Bewegung?
Das du ein Teil davon bist halt das du dich mit lgbtq identifizierst
Wäre halt gut, dass genau dazuzuschreiben und den Begriff nicht so pauschal zu verwenden, wie die Leute, dich sich von allem Möglichen belästigt fühlen.
Es kann man nicht jeden recht machen.So ist das leben halt mal
12 Antworten
Ich bin der Meinung, dass man alle schwulen, Lesben und co. respektieren sollte, da sie genauso Menschen sind und sich frei ausleben sollten. Ich finde es auch gut, dass diese mittlerweile einen besseren Stand in unserer heutigen Gesellschaft haben. Womit ich allerdings noch nicht so fein bin ist, dass sich die Anhänger es teilweise immer übertreiben müssen mit den ganzen Veranstaltungen. Und warum müssen immer überall diese Flaggen hängen. Ich habe das Gefühl, dass man mitlerweile mehr Regenbogen Flaggen sieht, als die deutsche Flagge. Und ich bin aufgarkeinenfall ein Nazi oder rechtsradikal!
Dadurch werden wohl eher noch mehr dagegen sein, weil die sich davon provoziert fühlen
»LGBT-Community« ist ein Wischiwaschi-Wort. Reicht es aus, schwul zu sein? Oder braucht es ein T-Shirt mit einem Regenbogen? Muss man auf einer Pride mal gewesen sein?
Das ist wie "Atheisten-Community". Es gibt Einzelpersonen, es gibt atheistische Organisationen, aber nicht die Atheisten-Community.
So gibt es das ganze Spektrum von Menschen.
Ich gehöre zwar nicht dazu, unterstütze es aber, in dem ich mein Buntes Halstuch trage.

Ich (W13) finde es gut das heutzutage mehr über Sowas geredet wird, ich selbst Bin Bisexuell und bin momentan in einer Glücklichen Beziehung mit meiner freundin.
Schade finde ich es nur das manche Menschen sich übelst darüber aufregen, ich mein niemand tut diesen Menschen damit weh das man ausdrückt wer/wie man ist, oder wenn eine Regenbogenflagge in der Stadt/Dorf hängt.
Und alle die sagen: ,, man muss es ja nicht unter die Nase reiben" Ich selbst würde sagen das absolut nichts Falsch daran ist "Aufdringlich" bei diesem Thema zu sein, es wurde (und wird immernoch) tabuisiert und versucht von einigen zu unterdrücken, als damals Frauen für mehr Frauenrechte gekämpft haben waren sie auch laut und haben auf sich aufmerksam gemacht, haben briefkästen angezündet ect. (Blödes Beispiel aber ja so ungefär sehe ich das zumindest)
LG Amy:)
Leider werden Menschen die etwas anders Denken immer gleich blöd angemacht, muss nicht sein. Ich bekam auch schon den Kommentar, Männer die Halstuch tragen sind Schwul, der größte Quatsch.
Ich habe keine persönlichen Berührungspunkte und bin der Meinung, dass jeder seine Freiheit so weit hat, wie sie die Freiheit des anderen nicht einschränkt.
Ich finde es sehr gut, das so viele solcher Flaggen zu sehen sind, denn es gibt trotzdem noch so viele, die dagegen sind…