Kennt Ihr auch Homosexuelle oder Bisexuelle, die sich selber nicht als "queer" oder sich nicht als Teil der "LGBTQ-Community" bezeichnen?
33 Stimmen
12 Antworten
Einen homosexuellen aus dem Stall kenne ich der so redet.
Er meinte die LGBTQ Community hats für ihn nur schwerer gemacht. Weil er davor ohne Probleme klargekommen ist.
Ob da was dran ist oder nicht kann ich nicht beurteilen. Sind seine Worte. Er wird sicherlich seine Gründe haben warum er so denkt. Vielleicht wurde er häufiger blöd angegangen weil es ja auch gegenwind gibt zu LGBTQ.
In den 90ern war es den leuten meiner erfahrung nach tatsächlich einfach wurscht ob jemand homosexuell ist. Da hatten wir die perfektion fast erreicht. Weil es hat halt wirklich niemanden was anzugehen.
Ich bin sogar der festen Überzeugung, dass das die schweigend Mehrheit unter den Homosexuellen ist.
Das habe ich auch eine Zeit lang so gehandhabt und wirklich als Teil der Community sehe ich mich noch immer nicht, auch wenn ich deren Grundwerte verstehe, teile und verteidige.
ja
ich selbst zum Beispiel. Ich habe in den jungen Erwachsenenjahren meine Affinität zu Frauen erkannt. Bin selbst eine Frau. Dann ist mir aufgefallen, dass ich die damalige „Gegnerschaft schwul/lesbisch“ gegeneinander (80er Jahre) nie geteilt habe. Mein bester Freund ist schwul, und? Damals wurde es von anderen Lesben der LGB Gemeinschaft nicht verstanden „wie kann eine Lesbe mit einem Mann/Schwulen befreundet sein?“. Es dauerte einige Zeit, bis ich meinte, bi zu sein - mich ekelte nicht vor Männern und ich hatte zweimal Sex mit Männern, obwohl ich dachte, ich bin lesbisch - hatte einige Beziehungen mit Frauen. Es verging wieder Zeit und mir wurde bewusst, ich bin nicht lesbisch, nicht bi - sondern (es kamen weitere Differenzierungen auf) pan. Ich merkte lange vorher, dass mir die für mich (!) zwanghaft gefühlte 🏳️🌈 LGBTundwasweißichnochalles Einteilung nervte. Ich bin ich und nichts anderes. Ich mag Menschen und lass mich nie mehr einstufen. Mich interessiert zur Zeit nur grad niemand. Bin ich deshalb weniger wert? Nein. Trotzdem bin ich quer und keinesfalls hetero. Dazu liebe ich weibliche Wesen zu sehr und steh zu sehr auf Typen wie Nicolaj Coster-Waldau. Nur als Beispiel. Na und? Ich brauche aber dazu keinen CSD oder sonstiges. Ich fühl mich da nicht mehr wohl.
Die Mehrheit der homosexuellen und bisexuellen Personen die ich kenne, möchten, genauso wie ich, weder als "queer" bezeichnet werden noch sind sie Teil einer "LGBTQ-Community".