Hier gibt es einen im Maßstab 1.150.000. Der ist schon recht groß:

https://www.adac-shop.de/adac-maxiatlas-deutschland-2025-2026-1-150.000?srsltid=AfmBOopSIdb7ky-GP06yBDmHB-Hs6J74GsI7xBN8RsVP-AEsxxMuzeGI

Den gibt es auch noch im normalen Buchhandel zu kaufen.

Und hier ist einer sogar im Maßstab 1:100.000, den gibt es leider nur noch gebraucht. Den habe ich selbst und der ist riesig:

https://www.ebay.de/itm/335929325133?chn=ps&_ul=DE&_trkparms=ispr%3D1&amdata=enc%3A14CNHVnQJQv-FrKDMQHOsDA43&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=335929325133&targetid=2352380670613&device=c&mktype=pla&googleloc=9190384&poi=&campaignid=21664105386&mkgroupid=163858055661&rlsatarget=pla-2352380670613&abcId=10011854&merchantid=101267066&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI96jGkNb8jAMV2JKDBx3-0jmJEAQYAiABEgL0Z_D_BwE

...zur Antwort
Mehr als 50€

Ca. 600 Euro Unterhalt monatlich an meine studierende Tochter (23) und null Euro an meinen Sohn (25). Der ist nämlich mit dem Studium fertig und berufstätig. :)

...zur Antwort
Was Anderes

Was in Oldenburg genau passiert ist, kann ich nicht nachvollziehen, unter anderem, weil in solchen Fällen die Berichterstattung in den Medien natürlich nie vollumfassend ist. Da wird natürlich nicht die ganze Ermittlungsakte veröffentlicht, was für Außenstehende eben kein Urteil zulässt. Ich hoffe aber hier auf lückenlose, umfassende Aufklärung mit allen Konsequenzen.

Das Thema "Polizei und Racial Profiling" allgemein kann ich aber langsam nicht mehr hören. Wer zum Beispiel die Drogenszene am Frankfurter Hauptbahnhof kennt weiß, dass der Drogenhandel dort fest - und ausschließlich! - in der Hand diverser nord- und ostafrikanischer Dealer ist, die das Gebiet praktisch unter sich aufgeteilt haben. Warum sollte die Polizei hier zur Bekämpfung der Drogenkriminalität ausgerechnet einen ,blonden Deutschen" oder von mir aus auch einen Japaner oder Koreaner kontrollieren, der da nur vorbeigeht, anstatt einen der "schwarzhaarigen oder dunkelhäutigen jungen Männer", die da in Grüppchen herumlungern?

Das hat mit racial Profiling gar nichts zu tun, sondern mit dienstlichen Erkenntnissen.

Ganz so einfach, wie in den Medien dargestellt, ist das Thema jedenfalls nicht.

...zur Antwort

Als Großstadt gelten alle Städte ab 100.000 Einwohnern, und das sind in Deutschland derzeit 79. Die kann man gar nicht alle kennen, im Sinne von: mal besucht haben.

Trotzdem schadet es nichts, wenigstens die bekanntesten gesehen zu haben.

Zugegeben, fehlen mir da allerdings auch noch viele, deren Besuch zum Teil sogar definitiv lohnt, z.B. Dresden oder Düsseldorf. Immerhin kenne ich aber wenigstens alle vier Millionenstädte. Einige andere natürlich auch, aber eben viele auch nicht.

Nur in Frankfurt kenne ich tatsächlich fast jede Straße - da wohne ich nämlich seit 1970, und bin regelmäßig da im ganzen Stadtgebiet unterwegs.

...zur Antwort

Die Dünen, bzw. der Strand haben mir gut gefallen, der gefühlt nur aus Hotelanlagen bestehende Ort aber überhaupt nicht.

Ok, die Strandpromenade beim Leuchtturm von Maspalomas ist ganz schön aber das war's dann auch schon.

Am schlimmsten sind die potthässlichen und zudem scheinbar halb leer stehenden Einkaufszentren Cita und - noch schlimmer - Yumbo, mit seinen Schwulen-Lokalen.

Gran Canaria hat mich ohnehin nicht besonders überzeugt. Teneriffa gefiel mir damals insgesamt landschaftlich besser. (Ich war auf beiden Inseln ausführlich mit dem Mietwagen unterwegs.)

...zur Antwort
Team Schaltung, weil…

Ich habe mir nach 16 Jahren Automatik (2003 bis 2020) vor fünf Jahren wieder einen PKW mit manuellem 6-Gang Schaltgetriebe gekauft.

Mit einer Automatik habe ich mich einfach nie anfreunden können. 🤷‍♂️

Habe den "Rückschritt" noch keinen Tag bereut.

...zur Antwort

Als Mann kenne ich die Gefühle (und Schmerzen) der Frau während der Geburt natürlich überhaupt nicht.

Ich war allerdings bei den Geburten zuerst meines Sohnes und knapp zwei Jahre später meiner Tochter dabei und habe es als Vater live miterlebt. Es ist ein wunderbares Gefühl, das eigene Kind direkt nach der Geburt in den Arm gelegt zu bekommen. Beschreiben kann man es nicht - aber es ist einfach nur "Glück", ohne in dem Moment zu ahnen, was da noch alles auf einen als Vater zukommt.

Meine beiden sind inzwischen 23 und (fast) 25 Jahre alt und wohnen schon länger nicht mehr bei mir, sondern mit Partner/-in in eigenen Wohnungen. Im Nachhinein muss ich sagen, die Zeit von der Geburt bis heute ging sehr schnell vorbei. Gefühlt eben noch im Kinderwagen, gehen sie jetzt ihre eigenen Wege.

...zur Antwort

Ich habe noch nicht allzuviele gemacht.

In Speyer, in Worms, in Prag und eine mit besonderem Thema hier in Frankfurt (obwohl ich hier seit 1970 wohne).

Die waren ganz interessant. Noch lieber schaue ich mir Städte aber alleine an.

...zur Antwort

Ein 12x42 Fernglas reicht völlig aus.

An der Fußgängerbrücke über die A5 bei Zeppelinheim oder an der Aussichtsplattform der Startbahn West an der Okrifteler Straße brauchst du eigentlich überhaupt kein Fernglas.

Von Frankfurt aus (z.B. in Sachsenhausen vom Goetheturm aus) braucht man natürlich schon eher ein Fernglas, um die Flugzeuge richtig zu erkennen. Aber wozu von dort aus? Gehe an einen der beiden oben genannten Plätze, da hast du die Flugzeuge direkt vor dir.

...zur Antwort