Mir egal, Hauptsache nicht im Frachtraum.

Es ist mit eigentlich egal, wo ich sitze.

Bei meinem letzten Kurzstreckenflug (mit Condor nach Madeira) saß ich z.B. mit schön viel Beinfreiheit links am Notausgang. (siehe Foto) und auf dem Rückflug dann in Reihe 1 ganz vorne links.

Bild zum Beitrag

Beim letzten Langstreckenflug (mit Cathay Pacific hier im Foto gerade auf der Strecke von Tokio nach Hongkong) saß ich immer rechte Seite, aber links am Gang und in Toilettennähe. (Bei Langstreckenflügen wichtig. 😂)

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Meine letzten vier eigenen PKW hatten in dieser Reihenfolge folgende Motoren (alles Benziner):

  1. 3,0 Liter V6
  2. 2,5 Liter V6
  3. 2,4 Liter Vierzylinder
  4. 1,5 Liter Vierzylinder Turbo.

Auch die Leistung wurde immer weniger - aktuell hat mein Auto nur noch 110 kW/ 150 PS.

Und was soll ich sagen? Reicht mir völlig, und der Verbrauch liegt bei unter 6 Litern/100 km.

Dem Trend "immer stärker, immer schneller" habe ich jedenfalls seit Jahren entgegen gesetzt, was wohl heute eher die Ausnahme beim PKW Neukauf ist. Und bin damit völlig zufrieden.

Aber um deine Frage zu beantworten:

Ja, würde ich grundsätzlich kaufen; warum nicht? Weniger reicht mir inzwischen aber völlig, wie gesagt. Ich muss heute nicht mehr in sieben Sekunden auf 100 km/h beschleunigen und mit 250 Sachen über die Autobahn rasen. 🤷‍♂️

...zur Antwort
Sehr sehr, gross

Laut Wikipedia sehr groß aber nicht unendlich.

Und angeblich dehnt es sich immer weiter aus. Wobei wissenschaftlich nicht definiert werden kann, was vor der Existenz des Universums war, noch was sich außerhalb befindet:

Zeit, Raum und Materie sind demnach mit dem Urknall entstanden. Zeiten „vor“ dem Urknall und Orte „außerhalb“ des Universums sind physikalisch nicht definierbar. Daher gibt es in der Physik weder ein räumliches „Außerhalb“ noch ein zeitliches „Davor“ noch eine Ursache des Universums.

Zitat: Wikipedia.

...zur Antwort

https://youtu.be/SGPXTOj38Mg?feature=shared

Damals bei der Bad Zwischenahner Woche, es muss 1991 oder 1992 gewesen sein...:

Ich war jung und zu Besuch bei einer Frau, die ich im Urlaub kennengelernt hatte. Unter anderem lief dieses Lied auf dem Fest und alle haben mitgesungen...

Ist sonst eigentlich nicht mein Musikstil und diese Urlaubsbekanntschaft ist längst aus dem Gedächtnis. Um die geht es also dabei gar nicht mehr.

Das Lied erinnert mich aber an die Tage dort damals und damit verbunden insgesamt an eine schöne Zeit damals in meinem Leben und junge, unbeschwerte Jahre. Einfach reisen, wohin man will, dort Leute kennenlernen und spontan besuchen... Schön war es damals. 🙂

...zur Antwort

Der Strand vor Prora gehört zu den schönsten auf Rügen, finde ich.

Aber abgelegen? Ja, finde ich schon. Natürlich kann man zu Fuß nach Binz laufen, aber das zieht sich. Und mit dem Auto fährt man nur ein paar Minuten, dafür gibt es in Binz keine Parkplätze - erst recht keine kostenlosen.

Was in Prora direkt geboten wird, kann ich dir leider nicht sagen. Ich kannte Prora jahrelang nur als riesige, überwiegend leerstehende und teils total verfallene Ruine und bei meinem letzten Rügen Urlaub als Großbaustelle, weil alles gerade endlich neu aufgebaut wurde.

Das ist aber mindestens sechs oder sieben Jahre her und ich könnte mir denken, dass es auch direkt in Prora inzwischen Einkaufsmöglichkeiten und/ oder Restaurants gibt.

...zur Antwort

Mc Donalds und Burger King werden als Franchise Unternehmen betrieben. Die gehören also gar nicht Mc Donalds oder Burger King sondern selbstständigen (deutschen?) Unternehmern, die nur deren Markennamen, Produktpalette und Konzept nutzen dürfen.

Siehe auch hier:

https://www.franchiseportal.de/franchise-unternehmen/mcdonald-s-deutschland-llc-m-16536?gad_source=1&gad_campaignid=21050605896&gclid=Cj0KCQjw1JjDBhDjARIsABlM2SsqBE-VjjkN41Q4NLFxWVse3vIGDvCuKnOCMAycfeSl1Vwc2hZnNzAaAs38EALw_wcB

...zur Antwort

Paderborner schmeckt furchtbar, finde ich.

Ich habe mir mal aus Unwissenheit und zum Ausprobieren eine Kiste gekauft, weil sie bei uns im Getränkemarkt im Angebot war.

Nie mehr wieder.

Ich trinke zum Beispiel so was hier:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

https://www.der-postillon.com/2015/03/wissenschaftlich-erwiesen-alles.html?m=1

...zur Antwort
Deutschland

Die Schweiz ist wunderschön, keine Frage, und ich würde gerne mal wieder hin. War nämlich früher öfter zum Wandern in Wengen (BE) und Zermatt (VS). Ist aber schon lange her.

Aber Deutschland hat Berge (hier der Watzmann bei Berchtesgaden):

Bild zum Beitrag

oder hier im Allgäu

Bild zum Beitrag

und Meer (hier der Strand von Sankt Peter Ording):

Bild zum Beitrag

oder hier die Elbmündung bei Cuxhaven:

Bild zum Beitrag

(Alle Fotos von mir selbst aufgenommen.)

Deutschland ist also abwechslungsreicher.

...zur Antwort

Also, ich finde so was (hier z.B. Augsburg):

Bild zum Beitrag

viel schöner als sowas (Tokio):

Bild zum Beitrag

Dass z.B. Tokio definitiv eine sehr interessante und auch faszinierende Stadt ist, hat ja damit nichts zu tun, was man schöner findet.

(Beide Fotos von mir selbst gemacht.)

Japaner fahren übrigens voll auf deutsche Städte ab. 🙂

...zur Antwort
Der Lehrer hat sich an die Vorgaben der Schulleitung zu halten.

Wie käme das denn an, wenn der eine Lehrer seine Klasse nach Hause schickt und ein anderer nicht? Den Protest höre ich jetzt schon ...

Also lieber verbindliche Vorgaben für alle, wobei die Schulleitung natürlich Erbarmen mit den Schülern haben sollte, was diese Entscheidung betrifft - und nicht erst dann reagieren, wenn man auf dem Schultisch Spiegeleier braten kann.

...zur Antwort

Bin kein Zahnarzt, aber meiner Einschätzung nach kannst du froh sein, wenn du bis zum Zahnarzttermin in zwei Wochen keine Zahnschmerzen bekommst.

Da wird meiner Erfahrung nach eine Wurzelbehandlung und anschließend Zahnkrone fällig, wenn das so aussieht.

...zur Antwort