Die, die für solche Straftaten vorgesehen sind.
Da dein Fahrzeug keinerlei Möglichkeit hat zu erkennen, wo du getankt hast, wirst du einfach vor dem tanken sparsamer gefahren sein und kommst dann auf eine größere Reichweite.
Ach wenn ich nicht glaube, das sich das aufhalten lässt, wird autonomes Fahren nicht viel positives bringen. Wenn es noch bequemer wird Auto zu fahren wird erwartbar mehr gefahren und andere Verkehrsmittel fallen zurück.
Nun, das lässt sich nicht pauschal beantworten sondern hängt vom Unternehmen ab, muss also von Fall zu Fall analysiert werden, gerade weil das Unternehmen ja auch profitabel bleiben muss.
Das hier....
Studie: Lohnzahlungen verursachen Milliardenschäden für deutsche Unternehmen (der-postillon.com)
;-)
Ich würde eher sagen, das die Dummheit nur sichtbarer geworden ist, da jeder via SM leicht seinen Senf dazu geben kann. Allerdings ist das ja immer so eine gewisse Problematik, denn man kann nice absolut sicher sein, das man selbst nicht der Dumme ist, denn man hätte in dem Fall ja nicht die Möglichkeit es zu erkennen.
Das lässt sich so pauschal nicht beantworten. Natürlich führt mehr Wohlstand zu höherem Verbrauch, das muss aber nicht zwangsläufig zu mehr Klimaschaden führen, da der technische Fortschritt (der ja auch den Wohlstand verursacht), auch Möglichkeiten bietet, diesen Wohlstand nachhaltiger zu gestalten. Ob das dann gemacht wird steht auf einem anderen Blatt, aber man kann in vielen Ländern erkennen, das THG Emissionen trotz Anstieg des BIP abfällt oder zumindest zurückbleibt.
Basisausstattung ist wahrscheinlich nicht gleich, der Import soll sich ja lohnen für den Importeur.
Ansonsten dürfte die Lichtanlage nicht den hiesigen Bestimmungen genügen und evtl. Gibt es noch Probleme mit der Abgasnorm.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/import-export/import-usa-kanada/
Das wird man abwarten müssen. Das hängt sicher auch von den politischen Rahmenbedingungen ab, also setzt man weiterhin auf Greenwashing oder nicht.
Ich weiß nicht, ob das was mit Empirie zu tun hat, aber natürlich neigt jeder dazu, Informationen, die in unser Weltbild passen, weniger zu hinterfragen als jene, die dies nicht tun. Da gibt es sicherlich unterschiedliche Ausprägungen, aber die Tendenz ist bei allen gleich.
Wenn man das System nicht absichtlich kaputt macht mit sehr großer Sicherheit. 2070 ist die Lage wahrscheinlich sogar entspannter als heute, da die Boomer "durch" sind und das Verhältnis Rentner/AN sich verbessert. Nichts desto trotz wird man einige unangenehme Reformen benötigen, wenn das System auch noch ein akzeptable Rente liefern soll. Man kann halt nicht 10-20 Jahre länger leben im Schnitt und glauben, das man diese Zeit komplett in Rente verbringen kann.
Das sieht nicht nach einer militärischen Uniform aus. Weißt du denn, in welchen NS Organisation er war?
Müsste sie dazu nicht überhaupt erst mal Volkspartei sein?
Mir würde kein Grund einfallen außer wenn ich an einer tödlichen Krankheit leiden würde, die mir den Tod ohnehin bald bringen würde und das mit massiven Leiden dahin.
Bei allen anderen Gründen würde ich dringend professionelle Hilfe empfehlen. Denk nicht nur an dich, sondern auch an jene, denen du wichtig bist.
Sie gefährden den Klimaschutz wahrscheinlich mehr als AfD & Co das jemals könnten. Sie werden kaum einen Unterstützer zusätzlich finden, dafür zahlreiche Gegner schaffen.
Also so wenig ich vom E-Auto derzeit auch halte, solche kurzfristigen Preisschwankungen sind doch pillepalle. Viel gravierender sind die massiven Subventionen/Privilegien, mit denen das BEV wettbewerbsfähig gehalten wird. Diese werden auf Dauer wegfallen und dann wird es nachhaltig teuer.
Ich denke das sind fast schon Synonyme, wobei die Definitionen, was das genau meint, weit auseinander gehen.
Gerade im Moment würde ich zur FDP tendieren, hoffe aber, dass die SPD sich noch fängt.
Nein. Sie können bei gewissen Anwendungen von Vorteil sein, aber als Allheilmittel sind sie ungeeignet.
Diese Frage lässt sich so nicht beantworten, denn was das Beste ist hängt auch davon ab, welche Strategie man verfolgt und um welches Szenario es geht.
Z.B. wird ein T72 im 1:1 Kampf mit einem Leopard wahrscheinlich unterliegen, wenn man aber für einen Leopard 3 T72 bekommt sieht das schon anders aus.