Ehe – die neusten Beiträge

Verheirat. Kollege - hat er es wirklich seiner frau erzählt?

Denkt ihr er hat es wirklich seiner frau erzählt also mein verheirateter Kollege hat eine nachricht am freitag gesendet, wo drin steht, dass er alles seiner frau gesagt hat und es zwischen uns aus ist. Er meinte auch paar mal davor, also immer wenn er kontakt abbrechen wollte, er würde es alles seiner frau erzählen aber als ob? Wenn er selbst davor immer Angst hatte, dass seine Frau etwas zwischen uns rauskriegt? Hat er nur gelogen, damit ich vlt. Angst bekomme und ihn nie wieder anschreibe, weil ich meinte davor auch zu ihm so: ,,ja ich hätte voll Angst vor deiner Frau, ich trau ihr zu, dass sie mein Leben zerstören kann." Ich glaube nicht, dass er es seiner Frau erzählt hat oder was denkt ihr? Weil, was wenn seine Frau beim Chef unserer Arbeitsstelle anruft und dass der Chef mich dann kündigt oder so? Aber dann wäre auch ihr Mann in Gefahr oder, das würde sie glaube ich nicht tun...keine Ahnung..ich weiß nicht mehr weiter. Aber ich habe ihm eigentlich vertraut und er auch mir, dass wir niemanden was sagen...und nachdem er diese Nachricht abgeschickt hatte, hat er mich blockiert und nach 2 Minuten wieder entblockiert...ich verstehe ihn einfach echt nicht und ich hab auf seine nachricht nicht geantwortet, sondern ihn direkt blockiert. Er hatte mich am Samstag auch auf WhatsApp wieder entblockiert aber nach 3 Stunden wieder geblockt....ich hab ihm keine Nachrichten oder sonstiges gesendet ?? Also warum dieses ständige blockieren & entblockieren? Wir sehen uns auf der Arbeit, ich werde ihm keine Beachtung mehr schenken und mit ihm lachen bestimmt nicht, weil das mag er so gerne meinte er also wenn wir miteinander reden und lachen, aber nein danke...ich habe ihm vertraut und immer zu ihm gehalten und wenn ich jetzt wegen seiner frau in Gefahr bin, dann ist es echt over....aber am meisten überrascht war ich über diese plötzliche Nachricht, denn genau 1 Tag davor wollte er sogar Bilder von mir und wir haben gefacetimed kurz und er hat währenddessen so viel gelächelt... Das Lächeln, in das ich mich verliebt hatte, oh man ich werde ihn echt nie verstehen..

Liebe, Männer, Freundschaft, Aussehen, Beziehung, Sex, Affäre, Ehe, Liebe und Beziehung, Affäre oder Liebe

Frage an Frauen ü40: nach mehreren Enttäuschungen in der Liebe doch noch den richtigen Partner gefunden? Möglich?

Ich lese oder höre von älteren Leuten (so ab ü40) so oft, dass sie ein,- oder mehrmals im Leben so bitter enttäuscht wurden in ihrer Ehe/ihrer Beziehung.......und dann in älteren Jahren hat das Glück in der Liebe sie dann doch erwischt, sie lernten einen tollen liebevollen Menschen kennen und lieben.

Das ist sehr schön! Die richtige Liebe sei jedem gewünscht :)

Meine ältere Cousine (37) musste leider auch eine schlimme Partnerschaft erleben.

Nach der Trennung lernte sie einen 15 Jahre älteren Mann (er war auch schon mal verheiratet) kennen und freute sich sehr über einen Neuanfang.

Leider scheiterte diese Beziehung, weil dieser Mann durch die Erfahrung in seiner Ehe, ständig vorsichtig und zurückhaltend blleb. Nach 2 Jahren haben sie sich getrennt.

Heute morgen meinte meine Cousine, sie hat eher den Anschein, dass je älter man wird, umso unmöglicher es wird, einen tollen und liebevollen Partner zu finden....

Hat sie recht?

Ihr lieben Damen ü40, falls du in späteren Jahren einen wunderbaren Mann kennen und lieben gelernt hast:

War das einfach nur Glück?

Oder liegt es an dir, dass du die Macken die wohl jeder Mensch hat, dir nicht allzusehr zu Herzen nimmst und somit bleiben die liebevollen Seiten deines neuen Partners und diese "siehst" du?

Wie schafft man, in älteren Jahren sein Liebesglück zu finden?

Ich wünsche das meiner Cousine soo sehr und ich möchte ihr Mut machen, dass sie die Hoffnung nicht aufgeben soll, eines Tages zu lieben und geliebt zu werden

Dating, Liebe, Männer, Glück, Freundschaft, Menschen, Frauen, Beziehung, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Plötzlich sieht mein Mann noch Hoffnung für unsere Ehe?

Man glaubt es nicht. Es ist ja schon fast peinlich 😵

Erst heute vormittag schrieb ich hierzu Beträge/ Frage dazu. Wie ich die Trennung verarbeiten soll und so .

Zum Verständnis , bitte die letzten 2 Beiträge von mir durchlesen.

Und zwar: seit über 2 Monaten trennte er sich ja von mir, da seine Gefühle nicht mehr ausreichen. Ich fing heute an, zu versuchen, damit abzuschließen. Ging das 1.mal seid längerem wieder joggen und fühlte mich eigentlich recht gut.

Bis jetzt!

Hab meinem Mann Mittagessen in seinen Kühlschrank getan ( Schlüssel steckt, das ich oder die Kinder reinkommen) . Er war weg.

Plötzlich steht er eben vor der Tür mit seinem Teller und 2 Tasse Kaffee.

Ich sagte dann etwas verdutzt, was das soll. Er will sein Essen nur aufwärmen. Er hat keine Mikrowelle.

Ich ging wieder ins Esszimmer, war da was am machen. Und nun kommts.

Er war heute bei seinem Kumpel und redeten über die ganze Sache hier. Der sagte ihm , was er sich denn vorstellt wie ne Ehe nach 15 Jahren sei, das es normal ist das die Gefühle nicht mehr wie im 1. Jahr sind. Und ob er wirklich alles hinschreiben will...usw

Er hatte auch ganz roten Auge. Ganz komisch. Und dann kam, wir können ja mal paar Rage ins Lamd ziehen lassen, dann vielleicht mal was essen gehn und so. Und das er jetzt plötzlich bereit ist zu reden. Die letzten 2 Monate äußerte er sich so gut wie gar nix zu etwas.

Ich sagte dann, das ich es ja schön finde. Er weiß das ich ihn liebe. Ich schüttete ihm noch vor paar Tagen mein Herz aus, das ich ihn nicht verlieren will.

Ich raff es einfach nicht. Ich war mir heut mittag noch ganz sicher, daß daß sich für ihn komplett erledigt hat und nun das.

Ich sagte das können wir gern mal tun, aber das er erst 2 Tage drüben wohnt. Und er sich lieber mal die Zeit nimmt und auch das ICH die Zeit jetzt mal allein haben möchte. Und er soll sein essen bitte drüben essen.

Was soll man denn darüber noch denken. Zwischendurch ahnte ich es schon. Das er vielleicht eine Art Krise hat. Keine ahnung. Jetzt bin ich wieder ganz durcheinander. Also er kann aufjedenfall mal ne Zeitlang drüben ALLEIN sein. Das wollte er ja eigentlich auch 🤨

Freundschaft, Ehe, Liebe und Beziehung

Hilfeee- verheirateter Kollege wird eifersüchtig?

Also ich fragte meinen verheirateten Kollegen nach seinem Bruder und dass ich gerne seinen Bruder kennenlernen möchte und ich habe gemerkt, dass er eifersüchtig wurde denn er meinte so, ja hier dass mit euch wird keine Zukunft haben und er fragte mich dann auch: scheiße willst du mich eifersüchtig machen und ich darauf so: nein hä warum wirst du eifersüchtig?. Und als ich wieder auf seinem Bruder zukam also, dass ich ihn anschreiben werde, meinte er : ,,Ja, dann will ich auch die Nummer deiner Freundin. Ich will mit deiner Freundin telefonieren." Ich verstehe diesen Typ echt nicht, ich meine er ist schließlich verheiratet und er meinte er liebt seine Frau, warum also hätte er einen Grund eifersüchtig/sauer zu werden??? Kann mir das jemand erklären..Denn jetzt antwortet er mir nicht mehr, nachdem ich wieder was zu seinem Bruder gefragt habe. Dabei meinte er selber ich soll jemand anderen suchen, weil ich bin eigentlich in ihm verknallt aber das geht ja nicht, weil er verheiratet ist. Reagiert er so, weil es sein Bruder ist? Aber als ich auch andere Männer erwähnt hatte etc., da merke ich auch, dass er auch da eifersüchtig wird.... oh man ich bin so verwirrt 😕 er meinte er hat keine Gefühle für mich aber so zu reagieren...

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Frauen, Beziehung, Ehe, Eifersucht, Jungs, Liebe und Beziehung

Ist es gerechtfertigt, dass ich wütend auf meine beste Freundin bin, weil sie heiratet und keine Zeit mehr für mich hat?

Hey,

ein paar Infos: wir waren sehr gute Freunde und wussten alles voneinander. Wir hatten jeden Tag Kontakt auch wenn wir uns nicht immer gesehen haben. Ihr Traum war es schon immer früh zu heiraten und Mutter zu werden. Wir sind 22 und 23. Sie hat jemanden kennengelernt und ist für ihn sogar ausgewandert auf einen anderen Kontinent. Sie haben geheiratet und wollen auch Kinder bekommen. Ich bekomme von ihr nur alle paar Wochen eine Memo. Sie fängt immer gleich an ,,sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Ich bin soooooooo beschäftigt, leider so wenig Zeit. Dann erzählt sie mir irgendetwas und die Memo endet immer mit ,,Ich vermisse dich so sehr" bla bla bla. Wirklich unsere Freundschaft ist absolut nicht mehr das was es war. Ich bin so traurig und das habe ich ihr auch schon gesagt vor einem halben Jahr. Ich glaube ich war sogar depressiv deswegen, weil ich es krass fand wie schnell sie alles aufgegeben hat für einen Mann, den sie kaum kennt. Und das schlimmste ist: ich gönne es ihr nicht. Ich hoffe insgeheim, dass die Beziehung scheitert.

Wie kann ich endlich damit abschließen? Ich will einfach darüber hinwegkommen, aber es tut so weh.

LG

Freundschaft, Hochzeit, heiraten, beste freunde, Psychologie, auswandern, Besitz, Egoismus, Egozentrik, Ehe, Eifersucht, Hass, Liebe und Beziehung, Neid, Missgunst, besitzergreifend, Freunde verlieren

Könnt ihr euch vorstellen ein Leben lang ohne Partner zu leben?

Ich befinde mich gerade in den mittleren Zwanzigern und wenn ich mich so umschaue, begegnen mir nicht so geeignete Lebensbegleiter. Womöglich bin ich altmodisch, aber ich könnte mir nicht vorstellen aus Interesse mit jemandem zu leben. Ich kenne viele Paare, die aus Bequemlichkeit miteinander verharren, weil es für die Kinder „besser sei“, die finanzielle Lage angenehmer zusammen aufgestockt wird. Und irgendwie passe ich nicht in die heutige Generation. Mir reichen kleine Dinge aus. Ich bin kein Social-Media-Fan. Es ist irgendwie merkwürdig, wie wir Menschen überwiegend verlernt haben, Mensch zu sein. Dieser Druck gleich auszuschauen, das beste Auto zu fahren, den teuersten Urlaub zu planen, all diese Dinge finde ich absurd und unnötig. Wenn du Menschen darauf ansprichst, belächeln sie dich kurz und nicken, bejahen deine Aussage teils aber es gerät in Vergessenheit sobald man sich physisch trennt nach dem Treffen.
Die Frage taucht auf, da ich mich immer mehr mit dem Gedanken anfreunde, ohne Partner in die Zukunft mich zu begeben. Vielen fällt es schwer, alleine zu sein. Ich sehe es eher als ein Segen als Fluch. Sicherlich haben Ehen, Partnerschaften ihre Vorzüge und Privilegien.

Nein 48%
Ja 29%
Vielleicht 23%
Leben, Krise, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Bekanntschaft, Ehe, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Partnerschaft, Philosophie und Gesellschaft

Ich bin ständig verlegen wenn ich an ihn denken muss?

Also wir sind kein Paar oder so. Wir schreiben miteinander und jedes mal wenn er mir schreibt, dann bin ich sehr verlegen und mir wird warm😫auch wenn es draußen kalt ist. Ich kann mich irgendwie nicht mehr konzentrieren und muss ständig an ihn denken. Und wenn ich sein Namen höre (sein Name ist realtiv bekannt in meinem kulturkreis) dann klopft mein Herz stark. Das Ding ist aber, er weiß nicht wie ich aussehe und ich nicht wie er aussieht. Und wir werden auch weiterhin miteinander schreiben nur wann passiert dann der nächste schritt. Und ich bin wirklich sehr sehr schüchtern für mein alter (20) was Kontakt mit dem anderen geschlecht angeht. Ich bin physisch nicht in der Lage mit einem Mann über mehr als 5 Minuten zu reden wenn ich ihn mag. Ist mir zwar noch nie passiert aber ich weiß das. Also einseitig ist das ganze auf jeden fall nicht. Aber ich verstehe nicht ganz wieso ich so fühle, denn wir haben nicht wirklich über große Themen geschrieben. Und normalerweise bin ich sehr seriös wenn ich mit Männern reden muss aber bei ihm bin ich irgendwie sehr schüchtern und "süß" dass ich selbst schon geschockt bin von mir hahaha. Und ich kenne ihn auch nicht sehr lange aber es fühlt sich so an als würde ich ihn schon ewig kennen. Er gibt mit postive Vibes und macht mich glücklich. So bis jetzt

Das Problem aber ist, mich einfach mit ihm zu treffen geht nicht. Da müssen meine Eltern bescheid wissen(religiöse und Kulurelle Gründe) ja auch wenn ich schon 20 bin. Aber ich muss jz nicht sofort heiraten oder so. Ich kann ihn schon noch näher kennenlernen und mich auch mit ihm.treffen mit den Wissen meiner Eltern. Und er kann sich mit mir treffen wenn seine Eltern das wissen. Und ich kann meinen Eltern eben nichts sagen, weil das eine zu große umstellung wäre. Ich weiß nicht ob ich bereit bin und ich denke ich mag ihn. Ich stehe in einer Zwickmühle.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe