Ehe – die neusten Beiträge

Der Mann meiner Freundin liegt im Sterben, mit was kann ich ihr Leid mildern - Hilfe in Form von Gesprächen und in praktischer Form habe ich schon angeboten?

Der Mann meiner Freundin wird beatmet, er hatte Corona, hatte aber schon vorher eine kaputte Lunge.

Seit heute liegt er beatmet im Koma und hat ursprünglich einen Luftröhrenschnitt abgelehnt. Meine Freundin wurde daraufhin vom Krankenhaus angerufen, um sich zu verabschieden und hat ihn überreden können, sich der lebenserhaltenden Maßnahme doch noch zu unterziehen.

Die Ärzte sehen seinen Zustand aber grenzwertig.

Er ist 53, sie 45, sie haben ein 11jähriges Kind und wir kennen uns, seit die Kinder klein waren.

Unsere Kinder waren zusammen in der Grundschule, wie haben uns gegenseitig unterstützt und viel Zeit miteinander verbracht.

Seit es ihm so schlecht geht, stehen wir in regelmäßigem Kontakt. Jegliche Hilfe, Besuche, Angebote, für sie einzukaufen, ihren Sohn zu nehmen usw lehnte sie bisher ab.

Telefonate lässt sie erst seit einer Woche zu. Ich habe ihr sehr oft Hilfe angeboten, ein offenes Ohr usw.

Heute erzählte sie, dass eine andere Mutter aus der Grundschule bei ihr war und sie ins Krankenhaus begleitet hat.

Irgendwie hat mich das getroffen, da ich seit mehreren Wochen darum bitte, etwas für sie tun zu dürfen.

Ich bot an, ihren Sohn zu nehmen, damit sie ins Krankenhaus fahren kann, einkaufen zu gehen, sie ins Krankenhaus zu begleiten usw.

Sie bedankte sich und nahm es nicht an.

Besuchen durfte ich sie auch nicht, da sie ihre Ruhe im Garten suchte. Wir sind sehr eng seit 2011 befreundet und ich kenne ihren Mann, ihre Schwiegereltern und die Familie von der Schwester ihres Mannes.

Aktuell nimmt sie von mir nichts an, aber von der anderen Mutter schon.

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ich biete pausenlos an, aber bis auf 2 Telefonate kamen nur WhatsApp Nachrichten, in denen sie sich bedankt.

Soll ich einfach mal hin fahren, obwohl sie sagte, sie will alleine sein?

Familie, Freundschaft, sterben, Tod, Hilfestellung, Psychologie, Beatmung, Abschied, Ehe, Freundin, Liebe und Beziehung, Psyche, Unterstützung, Verlust

15. Jahrestag, ich habe keine Lust? Ich brauche Ideen?

Nächste Woche Donnerstag findet unser 15. Jahrestag (5. Hochzeitstag) statt, aber dank Corona fällt alles ins Wasser.

Geplant war zu feiern, mit beiden Familien, da wir niemals eine Hochzeit hatten (aus finanziellen und organisatorischen Gründen) und es ihm doch wichtig war. Das ist nun nicht drin, seine Familie wohnt 400km entfernt, meine 700km, wir sind mit Kind alleine, ausgehen kann man nicht, verreisen noch viel weniger, zu zweit etwas unternehmen ist auch nicht drin und Kuchen und Torten kann ich nicht mehr sehen, da Anfang des Monats Ostern und Geburtstag des Kindes waren und naja, zu dritt hat man halt lange daran zu essen.

Das Wetter soll an dem Tag auch miserabel sein, also hockt man nach der Arbeit einfach zuhause rum und der Tag ist wie jeder andere in letzter Zeit - doof.

Die Situation mit Corona (ich hatte es zudem bereits 2x) ist so schon unangenehm, aber das zieht mich jetzt in ein richtig tiefes Loch und ich habe überhaupt keine Lust an diesem Tag überhaupt dran denken zu müssen.

Hat eventuell jemand Ideen, wie man die Sache noch retten könnte? Ohne Geschenke und Tamtam. Gemeinsames Kochen schließe ich auch aus, mein Partner kommt etwa halb 5 nachhause, da ists zu spät noch groß etwas zu machen und selbst koche ich fast jeden Tag. Liefern und holen kann man hier nur schlechten Döner und asiatisch, einschließlich schmierig fettiger Pizza aus der Dönerbude.

P.S.: Entschuldigt bitte das Gejammer auf hohem Niveau, aber 15 Jahre sind schon etwas Besonderes und ich könnte heulen, dass es so sang- und klanglos vorbeizieht und ich mich tatsächlich, obwohl ich überhaupt nicht der Typ für Familienfeste bin, mit dem Gedanken anfreunden konnte, die damals verpasste Hochzeit nachzufeiern.

Familie, Freundschaft, Hochzeit, traurig, Ehe, Feier, Feste, Jahrestag, Liebe und Beziehung, Hochzeitstag

Wie fremdgehen verzeihen und von neu beginnen?

Hallo ihr lieben, ich bin seit fast 4 Jahren verheiratet und habe vor kurzem das 2 Kind bekommen. Imetzten lief es zwischen meinem Mann und mir sehr schlecht (viele Probleme gemeinsam erlebt) und 2ir haben uns sehr entfernt voneinander. In der Zeit war ich auch mit dem 2 Kind schwanger. Es lief so schlecht dass ich das halbe Jahr ihn nicht mehr rangelassen habe und wir beide uns gegenseitig keine Liebe gezeigt haben. Als ich dnan hochschwanger war und zu Besuch bei Eltern war, ist er mir fremdgegangen. Das lief nur das wochenende. Er hat mich mit einer Arbeitskollegin betrogen. Vor dem wochenende hatten sie sich nur geküsst und als ich dann das wochende weg war, war mein Mann bei ihr. Am letzten Tag bevor ich nach Hause wieder wollte haben wir uns sehr stark gestritten und haben von Trennung gesprochen. Ich blieb dann noch paar Tage länger weg und wir haben dann in Ruhe gesprochen und gesagt dass wir alles in der Vergangenheit vergessen und neu anfangen. (war meine Idee und er hat dann zugestimmt).

Als ich zuhause wieder war, habe ich gemerkt dass er komisch ist und etwas faul war. Bin dem ganzen so lange hinterher bis ich 3 monate danach endlich rausbekommen habe dass er mich an dem wochenende betrogen hatte. Ich habe ihn mit beweisen so sehr gedrängt, dass er es nach 3.monaten zugegeben hat, weil es auch so rausgekommen wäre.

Nach großen Streit bin ich zuhause geblieben und wir wollen es wegen den Kindern versuchen. Er bereut es sehr und hat hat gesagt dass es der größte Fehler in seinem Leben war und er schwört dass ihm sowas nie wieder passieren wird. Nachdem ich nämlich nachdem wochende zurück zuhause war und wir von Vorne angefangen haben, lief es zwischen uns sehr gut und wir haben wieder zueinander gefunden. Und er sagt er liebt mich über alles. Ich darf in kontrollieren wie ich will und er tut sehr viel damit er es wieder gut machen kann. Also er bereut es anscheinend wirklich aus ganzem Herzen (sowie er sagt).

Es läuft inzwischen jetzt nach 5 Monaten schon besser und cih verarbeitet noch aber eine Sache fällt mir sehr sehr schwer. Ich habe die Bilder und Videos der Frau gesehen und sie ist eine sehr sehr hübsche und sexy Frau. Sie sieht wirklich perfekt aus und ich weiß dass er von ihrem po geschwärmt hat. Und mein po ist halt nach 2 Schwangerschaften nicht mehr so toll. Ich bermeke auch wie er seitdem beim sex anders ist und auch sehr po fixiert. Ich ertrage das indem Moment einfach nviht und habe große selbstzweifel seitdem. Ich weiß dass er mich liebt und bla bla und er mich will und nicht sie aber ich weiß nicht wie die Sache bei denen zuende ging. Vll. Wollte sie nicht mehr weiter? Und er schon? Und ich bin nur die zweite Wahl? Ich werde wahrscheinlich nie die wahrheit erfahren.er hatte damals gesagt dass sie eine schonen po hat und sehr hübsch ist und ich denke ständig dass er an die denkt oder mich mit ihr vergleicht. Sie ist perfekt und ich komme mir sehr hässlich vor neben ihr. Bitte gebt mir tipps was ich machen kan

Männer, Freundschaft, Betrug, Sexualität, Ehe, eheschließung, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Partnerschaft

Mann lässt sich nur für mich scheiden?

Hallo liebe Community,

Ich bin momentan in einer ziemlich verzwickten Situation:

Mein "Freund" und ich sind mittlerweile seit ca. vier Monaten zusammen, trotz dessen, dass er bis vor kurzem noch verheiratet war.

Es war von Anfang an viel mehr als nur eine Affäre: Wir verliebten uns ziemlich ineinander, unternahmen viel zusammen, genossen einfach jede gemeinsame Minute und fingen an gemeinsame Zukunftspläne zu schmieden.

Ich teilte ihm mit, dass ich es nicht aushalten würde, auf Dauer dieses Doppelleben von ihm mitzuspielen und forderte ihn, dass er sich entweder für seine Frau oder mich entscheiden solle. Er nahm sich ziemlich viel Zeit für diese Entscheidung und es tat sich wochenlang nichts...bis vor kurzem:

Aus Gründen, die ich hier nicht nennen möchte, kamen mir in letzter Zeit ziemliche Zweifel darüber auf, ob ich ihn als meinen zukünftigen Partner überhaupt noch möchte. Diese Zweifel teilte ich ihm mit und zog mich in den letzten Tag von ihm zurück und sagte ihm, dass ich darüber nachdenke, Schluss mit ihm zu machen.

Auf einmal sagte er mir bei unserem letzten Gespräch, dass er den Scheidungsprozess mit seiner Frau eingeleitet hätte und sich nur wegen mir von ihr trennen würde.

Das kam für mich sehr überraschend, weil er ziemlich lange nichts tat und dann...kurz bevor ich ging, sich dann doch scheiden lassen wollte. Das Problem ist aber jetzt, dass ich ihn nicht mehr als meinen Partner möchte und mich ziemlich sicher bald von ihm trennen werde.

Trotzdem habe ich irgendwie ein total schlechtes Gewissen, weil er sich nur wegen mir getrennt hätte...

Das war ja genau das, was ich eigentlich wollte, aber jetzt da ich habe, was ich wollte, will ich es nicht mehr...

Denkt ihr, dass ich trotz allem noch eine Zeit bei ihm bleiben und es zusammen mit ihm nochmal"probieren" sollte, nachdem er sich schon für mich scheiden ließ?

Scheidung, Ehe, Liebe und Beziehung

"Nur 20% der Männer sind für 80% aller Frauen überhaupt instinktiv sexuell attraktiv und kommen als potenzielle Sexualpartner in Frage." - Seht ihr das auch so?

Die Evolutionsbiologin Meike Stoverock behauptet:

"Denn ein Muster der  female choice ist, dass sich 80 Prozent der Frauen für nur 20 Prozent der Männer entscheiden. Das heißt, eine Mehrzahl an Männern bekommt keinen Sex. Das heißt nicht, dass diese Männer Versager sind. Wenn wir uns die Tierwelt anschauen, dann ist das Männchen, das keine Partnerin findet, der Normalfall. Das Premiummännchen, das sich fortpflanzt, ist die Ausnahme. Daran ist nichts Ungewöhnliches."

https://taz.de/Biologin-ueber-Gendertheorie/!5755490/ (Link am besten kopieren und einfügen.)

In der ARD-Sendung "Titel Thesen Temperamente" (ttt) heißt es dazu:

"Female Choice" als weibliches Urprinzip
Die männliche Dominanz – eine kulturell gezimmerte Legende. Evolutionsbiologisch gesehen ist es sowieso ganz anders, sagt die Biologin Meike Stoverock. In ihrem Buch "Female Choice" zeigt sie, wie der zentrale weibliche Urinstinkt sukzessive verdrängt und überschrieben wurde. Aber was ist "Female Choice"? Ein nicht zu unterschätzendes Prinzip der Biologie. Meike Stoverock: "Female Choice ist vor allen Dingen ein Grundmuster. Die allermeisten sich sexuell fortpflanzenden Tiere und eingeschränkt sogar auch Pflanzen folgen diesem Prinzip der Female Choice. Die Weibchen kontrollieren die Ressource Sex und Fortpflanzung."
Er bewirbt sich. Sie wählt aus. Und tendiert zum Alphamann. Die Männer stehen im aggressiven Wettbewerb. Viele kommen nicht zum Zug. Mit der Sesshaftigkeit und dem Christentum aber wird jede Frau an einen Mann gebunden, wirtschaftlich abhängig. (...)

https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/ttt/sendung/sendung-vom-21022021-108.html

Siehe auch:

https://www.deutschlandfunk.de/zukunft-der-menschheit-evolutionsbiologin-viele-maenner.1310.de.html?dram:article_id=492817

https://www.deutschlandfunkkultur.de/biologin-meike-stoverock-zu-female-choice-das-ende-der.1270.de.html?dram:article_id=493605

https://www.derstandard.at/story/2000124666399/female-choice-wie-sich-frauen-ihre-freiheit-bei-der-partnerwahl

Meike Stoverock behauptet also in ihrem Buch "Female Choice", nur 20% der Männer seien für 80% der Frauen gemäß den weiblichen Instinkten überhaupt "sexuell attraktiv", während für 80% der Männer bestenfalls nur Prostitution und Selbstbefriedigung bleibe.

Denkt ihr, dass Meike Stoverock damit recht hat, sind nur 20% der Männer für 80% der Frauen überhaupt "instinktiv sexuell attraktiv"? Oder haltet ihr das für Unsinn?

Stimmt. 80% aller Männer interessieren Frauen überhaupt nicht. 62%
Unsinn. Für JEDEN Mann gibt es eine Frau, die ihn begehrt +liebt. 28%
Andere Antwort. 10%
Männer, Familie, Frauen, Sex, Sexualität, Ehe, Evolutionsbiologie, Liebe und Beziehung

Meine Frau ist mehrmals fremdgegangen - liegt die Ursache (auch) am Ehemann?

Hallo,

habt ihr den Eindruck über den folgenden Mann (38), dass er irgendwann doch etwas lernen wird und sich verändern wird?

Ein bisschen erzähle ich:

Ein Mann(ein Freund von mir), der bald geschieden wird, hatte in der Ehe Probleme mit seiner Frau, dass er die Gefühle nicht zeigt, die Gefühle von ihr nicht versteht(oder besser gesagt dass er sich nicht einfühlen kann, nicht emphatisch sprechen/antworten kann), dass das, was beide beim Gespräch gesagt haben, voneinander missverstanden wurde, falsch interpretiert wurde.

Ich hatte auch Probleme mit ihm. Er ist eigentlich nett, hilfsbereit, intelligent, gut usw.. Wenn wir über sachliche Sachen sprechen(wie Politik, Geschichte, Philosophie, Computer, Länder, Zahl), wo ohne Gefühle gebraucht werden, dann läuft das Gespräch hervorragend. Aber wenn ich zB mit dem Thema über Gefühle anfange, zB was ich gestern mit jemandem hatte, was ich in meiner Vergangenheit mit Leuten erlebt hatte. Aber langsam merke ich, dass er nicht „normal“ reagiert...Ich denke, beim Gespräch versteht man nicht nur was gesagt ist, sondern auch die Stimmung, Mimik, Gästen, Stimme, Augen usw...ich denke, mit solchen Sachen kann man schon gut kommunizieren. Also man „fühlt“ auch dabei was. Es war für mich so schwer mit ihm. Ich würde sagen, ich fühle mich nicht verstanden. Also er antwortet immer aus seinem Verstand und Intellekt. Auch wenn es um die Gefühle geht. Aber er hört mir immer zu und antwortet herzlich.
Aber ich hatte das Gefühl, wenn ich das jeden Tag zuhause haben müsste wie seine Frau es hatte, dann könnte ich vielleicht verrückt werden. Ich kann über diese Ehe natürlich nicht vieles interpretieren und wissen, aber das Paar hat sicher mehrmals miteinander über Probleme geredet. Er sagte einmal, dass seine Frau auch so redet wie ich, also sie versuchte auch für ihn, über die Gefühle mit Wörtern zu erklären. Aber das macht ihn nur schwer und nervt, weil er sich nicht vorstellen kann, was in der von ihr erzählten Geschichte und in ihrem Herzen läuft. Und seine Frau ist mehrmals fremdgegangen...das heisst für mich, er hat nichts gelernt und er sagte mir auch, dass sie alleine Schuld war(wegen Untreue).
Ich bin natürlich gegen fremdgehen, ist ein absolutes No Go. Aber...wenn seine Frau von ihm erlebt hätte(14 Jahre lange Ehe), wie ich, dann könnte ich mir vorstellen, warum das passierte. Es gibt keinen gefühlsmäßigen Austausch und das ist nicht gesund.Ich wäre da vielleicht depressiv geworden.. Ich musste auch denken, ob ich falsch bin oder vor ihm Fehler mache.
Und er will, dass die Frau Hingabe gibt. Er mag es nicht, wenn er sich nicht entscheiden kann, bevor sich andere entschieden.

Zurück zur Frage: habt ihr auch solche ähnliche Erfahrung mit jemandem?
Und meine eigentliche Frage: denkt ihr, dass sich dieser Mann selbst ändern will/wird, wenn seine Frau ihm fremdgehen konnte/musste? (Ich weiss, dass sie von ihren ex Freunden Bestätigung haben wollte)

Danke fürs lesen und eure ernste Antwort!

Freundschaft, Gefühle, Scheidungskinder, Sex, Veränderung, Scheidung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheprobleme, Empathie, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Trennungsschmerz, Verbesserung, Hingabe, Sich selbst, Trennungsjahr, Empathielos, Ich

Ist es genau so akzeptabel, dass eine ältere deutsche Frau mit einem jüngeren Afrikaner/Araber zusammen ist wie ein älterer deutscher Mann mit einer Asiatin?

Wenn ältere deutsche Frauen einen jüngeren, ausländischen Partner/Ehemann haben, haben sie ja tendenziell einen jüngeren Araber oder Afrikaner an ihrer Seite. Wenn ältere deutsche Männer eine jüngere, ausländische Partnerin haben, dann tendenziell eher eine Asiatin, also z.B. Thailänderin oder Phillippina. Letzteres gilt oft als "anrüchig", u.a wegen des bekannten Sketches "Mai Ling" des Kabarettisten Gerhard Polt:

https://www.youtube.com/watch?v=IFI9hpn2_IQ

Meine Frage ist nun: Ist die eine Konstellation, ältere deutsche Frau mit jüngerem Araber/Afrikaner genau so akzeptabel wie die andere, also älterer deutscher Mann mit jüngerer Thailänderin/Phillippina? Oder muss man mit einem anderen Maß messen, ist es akzeptabler, wenn eine ältere deutsche Frau einen jüngeren Afrikaner/Araber als Partner oder Ehemann hat, während es nicht genau so akzeptabel ist, wenn eine deutscher Mann eine jüngere Asiatin, also Thailänderin, Phillippina (oder eventuell auch Kambodschanerin) als Partnerin bzw. Ehefrau an seiner Seite hat? Oder umgekehrt?

Mir doch egal, soll doch jeder zusammensein, mit wem er/sie will. 65%
Andere Antwort. 12%
Deutsche Frau mit Araber/Afrikaner ist "anrüchiger". 9%
Beides ist GLEICHERMAßEN NICHT "anrüchig". 9%
BEIDES ist GLEICHERMAßEN "anrüchig". 6%
Deutscher Mann mit Thailänderin/Phillippina ist "anrüchiger". 0%
Thailand, Thai, Asiaten, Ehe, Liebe und Beziehung, Mischehe, Partnerschaft, Thailänderin

Was ist der Unterschied zwischen Liebe und Hingabe?

Man liebt jemanden, gibt ihm Liebe. Heisst das aber auch, dass man ihm Hingabe gibt?

Neulich hat ein Mann(bald 40), der bald geschieden wird, mir erzählt, dass er von der Frau die Hingabe will. Er meint immer ganz wörtlich.

In der Ehe gab es immer Probleme, er meinte so, seine Frau sagte/meinte nicht so. Und er meint immer, dass seine Frau Schuld war. Was ich nicht glauben kann...denn die Ehe wäre sonst nicht gescheitert und seine Frau hätte ihn nie betrogen(ist mehrmals passiert). Das Paar hat auch Paartherapie gemacht. Und SIE wollte Scheidung, er eigentlich gar nicht.

Man kann von außen natürlich nie wissen, wie die Ehe eigentlich war. Aber ich kenne, wenn die Scheidung kommt, bedeutet es, dass die Ehe wirklich nicht mehr geht.

Liebe kann warm sein, aber manchmal streng(nicht kalt) - wenn man an jemanden und für ihn denkt, muss man ehrlich sagen/tun, nicht, was er wahrscheinlich hören will, sondern was er hören sollte - meiner Meinung nach.

Aber Hingabe. Ist sie ähnlich wie die Liebe? Was meint er denn mit der Hingabe? Ich wage noch nicht, ihn danach zu fragen...ich meine, vielleicht sollte ich ein bisschen vorsichtig sein?!

Was meint ihr? Ich würde mich auf eure ernste Meinungen freuen.

Liebe, Deutsch, Religion, Freundschaft, Scheidung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Bibel, Ehe, Fremdgehen, Gott, Gottesdienst, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, Psyche, Hingabe, wörtlich

Wie gewöhnt man dem Partner das andauernde Diskutieren ab?

Hallo liebe Community,

ich bin bereits mit meiner Partnerin über 4 Jahre zusammen und ich möchte gerne an der Beziehung weiterhin festhalten, nur ist es eben so, dass sie immer und bei allem Recht haben muss. (Auch wenn sie nicht recht hat).

Wenn es nach ihr ginge, so würde sie am liebsten jede Kleinigkeit stundenlang ausdiskutieren. Habe das auch schon oft angesprochen, aber bringt nicht sonderlich viel.

Mir ist das mitlerweile viel zu anstrengend geworden, sodass ich ihr dann auch oft schon recht gegeben habe, obwohl sie im Unrecht lag, oder Dinge erledigt habe, obwohl ich es eigentlich nicht machen wollte, da es mir einfach viel zu mühselig war, Kleinigkeiten stundenlang auszudiskutieren.

Am Anfang gab es natürlich auch größere Themen zum diskutieren, was ja auch normal ist, aber mit der Zeit, diskutiert sie wegen jeder Kleinigkeit mit mir. Es scheint so, als sei sie diskussionssüchtig, als würde ihr eine Diskussion wohl bekommen.

Fallbeispiel: Ich gehe nach meinem langen Arbeitstag noch schnell Mineralwasser beim Supermarkt einkaufen.

Sie: Gehst du für mich auch zusätzlich noch zum DM, ich brauche etwas?

Ich: Ich bin gerade nur kurz zum Supermarkt Mineralwasser kaufen, da wir keins mehr zuhause haben. Ich bin schon total erschöpft, habe heute wieder Überstunden machen müssen. Ich gehe für dich morgen zum DM.

Sie: Bitte? Das dauert doch nicht lange! (Lässt nicht locker, so beginnt es...)

Ich: Versteh doch bitte, ich möchte einfach nur schnell heim, ich bin total erledigt. Ich gehe wie gesagt gerne morgen für dich noch zum DM.

Sie: Das ist doch jetzt nicht etwa zu viel verlangt ? Du musst doch nur kurz noch beim DM anhalten und mir etwas mitbringen ?!

Ich: Das kann doch noch bis morgen warten, bin nun auch im Auto.

Sie: Dein Ernst ? Ich hätte es für dich geholt ! (Hätte sie nicht)

usw. die Diskussion würde ewig so weiter gehen, bis ich eben nachgebe

Wie kann ich sowas aus dem weggehen? Gibt es da vielleicht eine Methode? Einfach ignorieren ? Was habt ihr für Tipps?

Liebe, Diskussion, Beziehung, Psychologie, Ehe, Eheberatung, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe