Ehe – die neusten Beiträge

Soll ich ihn vergessen?

Ich habe vor ca 1,5 Monaten einen Mann kennengelernt wir sind im selben Alter (23). Wir haben sofort gemerkt das wir für einander sehr speziell sind und sowas noch nie im Leben hatten was wir miteinander hatten. Nur fand das ganze im Internet statt, ich habe mich bei einer internationalen dating App angemeldet und dann ihn gefunden und ich habe das Gefühl das ich mich dort nur anmeldet habe um genau diesen Menschen zu finden. Ich würde die App niewieder benutzen wollen weil ich bereits gefunden habe was ich überhaupt gesucht habe, alles andere würde für mich keinen sinn mehr machen und hat einen ablaufdatum bekommen. Wir wohnen aber Kontinente weit- es fühlt sich immer an als wären wir bei einander trotz weiter Entfernung. Es fühlte sich an als wäre er der Richtige für mich. Wir schliefen jeden Tag am Telefon ein zusammen und natürlich Haben wir auch Video Anrufe gemacht. Wir telefonierten 10 Stunden am Stück - wir haben einfach nie aufgelegt mit Absicht weil wir beieinander sein wollten so nah. Es war abgemacht das ich ihn im Juli treffe in seinem Land und je nachdem ob es im realen Leben genau so gepasst hätte wär ich entweder zu ihm gezogen oder er zu mir- es ist möglich und ich sehe da Zukunft Mittlerweile obwohl ich das am Anfang eher kritisch sah und auch ein paar mal den Kontakt abgebrochen habe wegen meiner Unsicherheit die ich hatte ( da es ja keine ganz normale Beziehung ist wo man sich im echten Leben immer sieht ). Und ich habe wieder den Kontakt abgebrochen weil ich plötzlich ein Vertrauens Problem bekam und ich wieder Angst hatte was wäre wenn .. nun habe ich ungefähr 3-4 mal den Kontakt abgebrochen aber im Nachhinein haben wir wieder Kontakt bekommen irgendwie weil er mich vermisst hatte oder ich ihn. Außerdem wollte ich schauen ob ich ihm wirklich wichtig genug bin und was er macht und ob er es durchzieht. Ich frage mich gerade ob er es jetzt wirklich durchzieht :-D

ich will ihn ja schon noch und Gefühle sind auch auf jeden Fall da , ich liebe sein Wesen, sein Charakter , seine Art , und sein Aussehen. Er ist bisher der einzige Mann der mir wirklich das gegeben hat wonach ich mein Leben lang gesucht habe

Liebe, Reise, Freizeit, Urlaub, Hobby, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Liebeskummer, Menschen, Teenager, Freunde, Ehe, Fernbeziehung, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Internetbeziehung, Jungs, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Partnerschaft, Reisen und Urlaub, Onlinebeziehung, Philosophie und Gesellschaft

Neue Partnerin schlief wochenlang mit Ex Partner, was tun?

Ich bin seit 5 Monaten mit einer Dame zusammen (sie 40, Ich 37) und sie wohnt noch im gemeinsamen Haus mit dem noch Ehemann (2 kleiner Kinder) von dem sie sich vor über einem Jahr trennte aber angeblich aus Rücksicht vor den Kindern und der Tatsache, dass er finanziell gut aufgestellt ist, sich bisher nicht räumlich trennen konnte.

Sie sagte, dass sie sich erst räumlich trennen will, wenn sie sicher ist, dass es mit dem neuen klappt (in dem Fall mit mir) und man gemeinsam wohnt.

Sie hatte auch schon zwischenzeitlich einen Partner, der die Beziehung im Sommer aus unerklärlichen Gründen beendete.

Vor einigen Wochen erfuhr ich, dass sie noch im selben Bett geschlafen haben.
Mich stört das nach wie vor, dass sie es erst Wochen später durch Zufall erfuhr. Das Ganze war dahingehend ein Problem für mich, weil die beiden in einem riesigen Haus wohnen, wo es 2 Gästezimmer mit riesigen und modernen Boxspringbetten und Badezimmern gibt. Ich hätte es noch halbwegs verstanden, wenn niemand auf der Couch hätte schlafen wollen, wobei selbst diese eine Schlaffunktion hat und sehr luxuriös ist.

Sie änderte es, als ich ihr sagte, dass mich das stört, da ein gemeinsames Bett für mich eine gewisse Intimität, Vertrautheit usw. mit sich bringt, gerade bei einem Paar, dass 15 Jahre zusammen ist und 10 Jahre verheiratet ist. Ich finde es befremdlich, dass sie nicht selbst so weit denken konnte, dass es die meisten Menschen stört, zumal es genügend Betten und Zimmer zum ausweichen gibt.

Zu Ostern kamen gemeinsame Freunde zu Besuch und so erfuhr ich, dass sie (angeblich aus Platzmangel) erneut für eine Nacht das Bett teilten.

Sie sagt auch schon seit Dezember, dass die beiden zum Notar müssen, um das finanzielle zu klären und bis dato hat sich da nichts getan, ständig höre ich nur, dass es noch geklärt werden muss, ohne dass Schritte unternommen werden aber das ist eine andere Thematik.

Sehe ich das zu eng oder ist mein Unwohlsein berechtigt?

Freundschaft, Ehe, Liebe und Beziehung

Geben Mann & Frau die Ehe zu schnell auf?

Jahrelang in einer Beziehung gewesen, irgendwann kam die Verlobung und dann wurde geheiratet, da man meist erst nach der Hochzeit Kinder bekommen will.
Es vergehen vielleicht 2-3 Jahre, ein Baby ist auch schon da und plötzlich ist die Scheidung ein großes Thema, warum?

Warum hat man sich jahrelang eine stabile Beziehung aufgebaut, enorm viel Zeit für die Hochzeit investiert, Kinder bekommen, um sich am Ende dann doch scheiden zu lassen, wo ist denn die ganze Liebe hin? Was ist mit den Kindern, die leiden doch am meisten darunter, sollte man nicht gerade deshalb für die Ehe kämpfen?

Es kann verschiedene Gründe für eine Scheidung haben, ich rede nicht von den Extremfällen, wo z.B. Gewalt ein erheblicher Grund dafür ist, weshalb die Frau den Mann verlässt. Selbst da bleibt eine Frau manchmal sogar immer noch beim Ehemann, das ist jedoch ein anderes Thema.
Fremdgehen ist auch eine Sache, die man erwähnen muss, aber was sind denn die anderen Gründe?

Warum baut man sich etwas auf, um Jahre später alles aufzugeben? Ich verstehe das nicht, realisieren die meisten Menschen erst während der Ehe, dass es vermutlich doch der falsche Partner oder die falsche Partnerin ist oder was meint ihr, woran solche Ehen relativ schnell scheitern?

So, das war glaube ich alles, ich hoffe ihr versteht den Gedanken, bin auf eure Antworten gespannt.


Männer, Kinder, Frauen, Scheidung, Ehe, Liebe und Beziehung

Scheidung ja oder nein?

Mal eine Frage an die reiferen Männer und Frauen mit mehr Lebenserfahrung.

Ich habe diese Woche längere Zeit mit einem Kollegen gesprochen der auch ein guter Freund ist.

Folgende Ausgangslage: Er, Mitte 50, hat vor einem viertel Jahr seine Jugendliebe wieder getroffen und es hat beide nach 35 Jahren wieder voll erwischt.

Sie haben wohl zwei ziemlich intensive Tage und eine Nacht miteinander verbracht.

Sie ist Single (geschieden).

Er ist seit 16 Jahren verheiratet, hat drei Kinder (Jugendliche), hat vor 8 Jahren mit seiner Frau ein Haus gekauft.

Seine Ehe läuft wohl seit längerem nicht mehr so gut. Sex hatten sie (Zitat) "dieses Jahr glaube ich auch schon mal" und auch sonst passt es wohl in vielen Bereichen nicht mehr. Sie ist wohl eher negativ eingestellt und meckert viel rum. Eher ein sehr positiver Mensch.

Sie haben KEINEN Streit, machen viel gemeinsam, schöne Urlaube, Ausflüge, etc. Aber "die Luft ist raus". Tagelang kein küssen, keine Berührungen, kein "ich liebe dich".

Er sagt "Es ist wie in einer WG. Man lebt in einem Haus, aber doch aneinander vorbei. Jeder geht seinen Hobbies nach, man macht ab und an mal was zusammen, fährt in den Urlaub, etc"

Aber als Paar fühlt es sich nicht mehr an. 

Sie liebt ihn wohl noch, aber ihm fehlt das "begehrt werden" seit Jahren. Und von seiner Seite aus ist wohl auch nichts mehr da. Kein Verlangen mehr.

Für sie käme das wohl eher so aus heiterem Himmel, da sie wohl denkt, dass alles ok ist und sie halt grade nur eine Flaute haben die sich schon wieder einrenkt.

Er macht sich halt am meisten Sorgen um die Kinder. Wie das wird, wenn er nicht immer da ist, wie verbringen sie dann Urlaub?

Wie verkraften die das? 

Aber auch um seine Frau. Wie wird das für sie? Kommt sie mit allem klar?

Da ist schon noch fürsorgliches Denken da.

Ich weiss nicht, was ich ihm raten soll da ich hin und hergerissen bin.

Einerseits so ein "Beiss dich den Kindern zuliebe durch." und "Folge deinem Herzen."

Hat da jemand eine Rat?

Freundschaft, Scheidung, Trennung, Ehe, Liebe und Beziehung

Wieviel Kontakt zu den eigenen Eltern ist "normal" wenn man eine eigene Familie hat?

Hintergrund der Frage ist die Tatsache dass meine Frau wirklich täglich morgens erstmal 10 bis 15 Minuten mit ihrer Mutter telefoniert, anschließend nochmal 10 bis 15 Minuten mit ihrer Oma und sollte es von dort was neues geben nochmal bei Mama durchklingelt um zu berichten. Abends nochmal das gleiche. Es geht hier meist um den jeweiligen Alltag was man gemacht hat und Neuigkeitsaustausch von wegen xy war heute einkaufen, xy hat das erzählt usw. Nachbarn sind eingezogen usw. Insgesamt geht da am Tag mindestens ne Stunde drauf.....

Mir geht das dezent gegen den Strich, da meine Frau immer jammert sie habe so viel zu tun bzw. mache so viel immer. Ich muss mich teilweise rechtfertigen obwohl ich 39 Stunden arbeite..

Unter der Woche erfolgt dies meist nachdem die Kinder (6 und 9) aus dem Haus sind und am Wochenende natürlich nicht.

Schwiegereltern wohnen 5 km entfernt. Sie sehen sich meist 2 mal plus x die woche. Meine Frau ist 30 Jahre alt....

Irgendwie ist das in deren Familie normal... Ihre Mutter telefoniert mit ihrer Mutter und dann mit ihren Geschwistern um dann meiner Frau irgendwas zu berichten...

Ich habe in die Familie eingeheiratet und kenne das so ist....

In meiner Familie wird in der Regel 2 oder 3 mal die woche telefoniert und sehen tut man sich alle paar wochen mal. Ansonsten gibt es mal whatsapp

Ist das den "normal"? Irgendwie finde ich das übertrieben.

Also um eins klarzustellen... Ich verstehe mich gut mit der schwiegerfamilie.... aber finde irgendwie den Kontakt meiner Frau zu viel...

Liebe, Familie, Beziehung, Eltern, Psychologie, Ehe, lästern, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Partnerschaft, Schwiegereltern, Tratsch, Verbundenheit

Eifersucht als "Liebesbeweis"?

Gestern war ich mit meiner Partnerin (beide Mitte 30) in der Stadt einkaufen. Dabei liefen uns drei junge Mädels (so 18 Jahre alt) über den Weg, die sich wie so Manga-Figuren gekleidet hatten, mit bunt gefärbten Haaren, und so bewusst sexualisierten Schuluniformen. Also extrem kurze Röcke, offene Blusen, Strapse, High Heels, usw.

Jeder Passant guckte natürlich, und so auch wir.

Hinterher fragte sie mich so "Na, hat dir das gefallen? Stehst wohl auf solche jungen Flittchen, die ihre Reize zeigen!"

Ich sagte drauf: "Die wären mir zu jung und zu unvernünftig, aber du musst ja zugeben, dass es cool aussieht."

Daraufhin drehte sie durch und meinte, ich sei primitiv und dass ich "Wohl sowas hinterher sabbere, während mich gleichaltrige Frauen eh schon nicht mehr interessieren!" Und das, obwohl wir in den letzten drei Tagen zweimal ausgiebig Sex hatten...

Sie fragte dann noch "Was würdest du machen, wenn ich im Fitnessstudio die Muskelmänner angucke und dir dann sage, dass die gut aussehen."

Ich sagte darauf wahrheitsgemäß: "Ich würde es ihnen gönnen und mir denken, dass ich wohl auch meine Qualitäten habe, nachdem du ja schon einige Jahre mit mir zusammen bist."

Daraufhin meinte sie "Schade. Dich kann man nicht eifersüchtig machen. Dabei ist Eifersucht doch ein Liebesbeweis."

Ich seh das aber anders...

Was meint ihr dazu? War ihre Reaktion gerechtfertigt und wäre es tatsächlich erstrebenswert, "Eifersucht als Liebesbeweis" zu verstehen?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Ehe, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Wenn man verheiratet ist und dann bei Ex-Freunde schlafen will ist das Fremdgehen?

Hallo,

ich bin männlich und habe gerade geheiratet.

Meine Frau ist noch sehr jung und es ist ihre erste Ehe.

Obwohl ich sie sehr Liebe und ihr möglichst oft will Liebe und Zuneigung geben möchte muss ich mich auch um wirtschaftliche wichtige Dinge kümmern, damit wir als Familie immer ein sicheres Zuhause haben.

Meine Frau ist jetzt Schwanger und oftmals dermaßen mit Gefühlsschwankungen überrollt, dass wir uns so sehr streiten und sogar die Fetzen fliegen.

Ich selbst bin dann auch sehr wütend, wenn man unter dem Strich dermaßen gedemütigt wirt und versuche oftmals vieles runterzuschlucken, aber wenn der Kanal voll ist, dann platzt mir der Kragen.

Ich hasse jedoch Streit und Stress und will es vermeiden, es gelingt dann aber nicht.

Selbst habe ich im jungen alter sehr viel falsch gemacht und will eigentlich meine jungen Frau nur lernen auf solche Fehler zu achten und daraus schon zeitig ihr beizubringen, solche Fehler zu vermeiden bzw. diese immer positiv miteinander zu lösen.

In der Regel spreche ich nicht mit anderen über diese Probleme, weil meine Frau mich darum gebeten hat, diese Probleme mit ihr selbst zu besprechen, jedoch wenn es dann darauf ankommt, macht sie es nicht und reagiert mit bösen Worten.

Sie spricht dann mit ihrer Stiefmutter und die Stiefmutter stacheltet sie dann nur noch auf und verwirt meine Frau gänzlich und ich muss zugeben, dass mir so eine Art und Weise nicht gefällt, besonders nicht von der Stiefmutter nicht, weil diese überhaupt nicht weiß was der wirkliche Grund ist was zum häuslichen Streit führt.

Staats gemeinsam daran zu arbeiten, dass man Streit vermeidet, fördert die Stiefmutter jedesmal neuen Streit.

Da ich aber in diesen Moment allein da stehe, belastet es mich physisch sehr und ich dann am liebsten das Handtuch werfen will, letztendlich kann ich es nicht weil ich meine Frau sehr liebe und ich ihr nicht verantwortlich dafür mache, wie sehr die Stiefmutter hetzt.

Meine Frau will dann lieber immer vor gemeinsame Problemlösungen flüchten.

Es schreiben ihr ständig irgendwelche Typen an und sie ist mehr damit beschäftigt als auf unsere gemeinsame Ehe zu achten. Exfreunde schicken ihr Herzen, sprechen von Neuanfang und sie sagt mir dann sie möchte für ein paar Tage dahinfahren Urlaub machen. Ich sage dann das sie es nicht machen soll und sie argumentiert mir wie folgt.

  1. Ich müsste doch wissen, dass sie nicht Fremd geht und 2. Kann doch eh nichts mehr passieren, da sie eh schwanger ist.

Sie merkt aber selbst nicht, was sie mit dem zweiten Argument in mir auslöst und damit die erste Argument doch zerstört.

Ich sage es ihr deutlich schon allein dieser Gedanke es in der Tat umzusetzen ist als würde sie in der Ehe fremdgehen.

Die Stiefmutter und sie sagen nein, es wäre richtig und wenn ich sage, dass ich es nicht will, heißt es ich würde sie damit nur einsperren.

Selbst komme ich nicht auf die Idee bei Exfreundinnen zu schlafen weder Kontakt zu halten.

Wie sieht ihr das, ist mein Standpunkt der Treue falsch?

Familie, Freundschaft, Beziehung, Sexualität, Psychologie, Ehe, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Seelisch, Treue

Warum ist die Heirat von Menschen mit großem Alterunterschied (die einander lieben) in Deutschland gesellschaftlich verpönt u. manchmal sogar verboten?

Wenn das Teenie-Mädel viel (etwa 10 oder 15 Jahre) jünger ist als der Mann, das Mädel den Mann liebt und der Mann das Mädel heiraten würde, dann würde seine Liebe für dieses Mädel ja wirklich sein Leben lang treu und stabil halten. Das heißt, sehr gut für das Mädel, und für den Mann noch besser.

Das wäre doch das Optimalste, also, warum wäre das für den Staat so schlimm? Warum zwingt der Staat uns alle, sowohl Männer als auch Frauen, dazu, uns in jedem Alter zu verstellen und so zu tun, als ob wir alle total Gleichaltrige lieben?

Dadurch wird doch weder dem Mann noch der Frau ein Gefallen getan... Ebenfalls eine Frage, die mit dieser eng zusammenhängt: warum ist es männlichen Chefs verboten (oder für sie zumindest verpönt), ihre weiblichen Angestellten zu heiraten? Dieses Verbot ist doch, ganz genau wie das andere Verbot, die reinste Zerstörung der natürlichen Gestaltung der zwischengeschlechtlichen Beziehungen.

Denn Frauen mögen Chefs, und Männer mögen weibliche Angestellte und das ist allgemein bekannt! Warum lassen der Staat, die Gesellschaft und Arbeitgeber zwischengeschlechtliche Beziehungen sich nicht einfach so entwickeln, wie sie sich von alleine entwickeln (Beziehungen mit Betrug, betrügerischen Absichten, Gewalt oder Gewaltabsichten sind aus dieser Frage, natürlich, ausgenommen).

Menschen, Deutschland, Psychologie, Altersunterschied, Ehe, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Recht und Gesetz, Philosophie und Gesellschaft

Ich hasse meine schwiergermutter?

Okay es wird lang werden. Also ganz Anfang als unser erstes Kind geboren wurde, kam die Mutter meines noch Mannes gar nicht drauf klar. Ja wir waren damals sehr jung er (22) ich auch, aber sie hat dann sachen gesagt wie " schämt ihr euch nicht, dass ihr vor der Ehe ein kind bekommt..!? Du hast ihn dazu gewzungen du willst nur ans Geld mein sohn studiert noch.. Wir haben ihn extra an eine teure Universität geschickt damit er später ein erfolgreicher Arzt wird" nach diesem Gespräch hatten wir zwei jahre lang keinen kontakt. Ich habe in diesen zwei jahren nichts von ihr gehört, aber öfter probiert ihr bilder von unserer Tochter zu schicken. Schnell bemerkt, dass sie mich blockiert hat. Irgendwann ist dann eines ihrer Kinder verstorben und sie hat sich aus dem Nichts gemeldet. In der Zeit ging die Ehe mit meinem mann auch fast in die Brüche weil seine Eltern gegen mich waren. Aufjedenfall verlangte sie ein DNA test. Ich habe sie daraufhin angeschrien und gesagt sie sollen mich in ruhe lassen. Nach paar Monaten habe ich aber einen Termin vereinbart und wir haben drn test gemacht, weil mein noch Ehemann auch sehr komisch wurde und an mir zweifelte aufgrund seiner eltern. Der test bewies dass er der Vater ist(war ja auch nicht anders zu erwarten) und nun möchte ich mich trennen. Seine Mutter ist sehr toxisch. Sie hat ansonsten keine enkelkinder aber fragt nicht mal noch ob ihre zwei Enkelkinder am leben sind. Mein Ehemann ist auch zum Ar... Motiert und möchte nur dass seine Familie glücklich bleibt und da passen wir anscheinend nicht ins Bild. Ich weiss es ist nicht gut die Kinder von dem Vater zu trennen besonders wenn sie klein sind aber er lebt nicht einmal mehr mit uns.. Es vergehen tage und Wochen es gab sogar Monate, wo er nicht mal das interesse hatte zu fragen wie es uns geht oder ob wir etwas brauchen. Er möchte aufeinmal überhaupt kein Vater sein und somit hängt die ganze Verantwortung an meinen Schultern. Ausserdem sagt er immer wieder, ich wäre respektlos weil ich seiner Familie noch immer nicht verzeihen kann was sie damals abgezogen hat. Da habe ich gessgt, dass ich das nie vergessen KANN!!!!

Familie, Freundschaft, Scheidung, Ehe, Hass, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Komische Ehe ich bitte um Hilfe?

Hallo zusammen,

etwas belastet mich einfach extrem. Also ich bin seit ca. 5 Jahren mit meiner Frau verheiratet und haben ein 2 Jähriges Kind..bin 32 Jahre, meine Frau ist paar jahre Jünger.

Bevor wir geheiratet haben hatte ich und meine Frau des öfteren Streitereien wegen banalen Sachen…manchmal hat sich alles so hochgeschaukelt, aber letztendlich haben wir es überstanden und geheiratet.

Ich bin ein Mann der den intimen Akt sehr liebt, habe vor der Ehe genug Erfahrungen gesammelt und habe es geliebt das Leben frei mit Frauen zu genießen.

Nun ist es so, wir haben wenn überhaupt alle paar Monate mal Geschlechtsverkehr „wenn“. Ich muss aber auch dazu sagen, ich selber habe keine lust auf sex mit meiner Frau. Ich weiss nicht warum, aber ich als Mann habe einfach kein Lustempfinden, was ich sehr schade finde.. Das empfinden ist aber gegenüber meiner Frau so… Wenn sich meine Frau mir nähern würde, hätte ich vielleicht Lust, aber sie nähert sich absolut 0 .
Im Umkehrschluss mache ich es mir einfach selbst, oder fange an draußen danach zu suchen. Was ich eigentlich sehr Traurig finde! Auf andere Frauen empfinde ich Komischerweise Lust.

Meine Frau redet auch wenig, zieht sich meiner Meinung nach zurück, obwohl ich versuche ihr den Rücken zu stärken. Sie hat Selbstbewusstseinsbrobleme AUCH weil nach der Entbindung bleibende Schwangerschaftsfettrückstände am Körper haften, aber Selbstbewusstseinsprobleme hatte sie auch vorher..

Aufjedenfall habe ich keine Lust, mir schwirren schon Gedanken mich zu trennen. Habe auch niemanden mit dem ich das so richtig besprechen kann. Fühle mich so antriebslos und unglücklich. Überlegt doch mal, ich suche draußen nach Sex, das ist doch ein Zeichen von Unzufriedenheit… Kleinigkeiten nerven mich schon manchmal an ihr…. Sie will abnehmen aber haut sich abends fettige Sachen rein. Ah keine Ahnung bin bisschen verzweifelt.

könnt ihr mir bitte helfen?

Freundschaft, Sex, Ehe, Liebe und Beziehung

Kontakt zu Frauen herstellen?

Hallo liebe Userinnen und User.

Ich bin nun Mitte 20 Jahre alt und habe praktisch keinen näheren Kontakt zu Frauen, freundschaftlich ganz vereinzelt ganz oberflächlich, auf der Ebene einer Bindung gar nicht.

Ich frage mich warum und würde dazu gerne mal ein paar Antworten, vorwiegend von Frauen und von lebenserfahrenen Ehemännern lesen.

Die Frauen, die ich ein wenig kenne, ich nenne es mal flüchtige Bekanntschaften, sagen ich sei sehr lieb.

Ich komme grundsätzlich besser mit älteren Menschen zurecht, im Smalltalk bin ich nicht gut, ich unterhalte mich lieber ernsthaft und tiefgründig, ausführlich, ich kann aber auch gut zuhören.

Ich studiere dual und habe in meinem Beruf eine große Führungsverantwortung, seit Jahren, das spannt mich natürlich sehr ein, dazu kommt, dass mein Vater die Familie verlassen hatte und ich mich so bis etwa vor zwei Jahren sehr intensiv um meine Mutter und meine kleine Schwester gekümmert habe, auch um Oma, nachdem mein Opa verstorben ist. Ich bin sozusagen bei meinen Großeltern aufgewachsen.

Ich habe ein sehr gepflegtes und elegantes Erscheinungsbild, ich bin recht groß und sportlich. Ich stehe seitdem ich 16 bin, finanziell auf eigenen Beinen, mit 17 habe ich mein Abitur abgeschlossen.

Ich bin sehr zuvorkommend, hilfsbereit, freundlich, ehrlich, loyal und humorvoll. Ich gehe nicht aktiv auf Frauen zu und wenn, dann ganz, ganz vorsichtig und ohne zu zeigen, dass ich mir mehr als ein Gespräch vorstellen könnte.

Meine Freizeit verbringe ich an einem von mir gepachteten See, mit den Haustieren meiner Familie, älteren Menschen, mit Sport oder damit Sport zu schauen, zu lesen, zu wandern oder mich mit Sammlungen oder Thematiken zu meinem Studium oder zur Astronomie zu beschäftigen. Ich koche gerne,ich spiele Klavier, ich streite mich nie. Ich plane sehr viel, teilweise zu viel. Genau so sieht es mit meiner Struktur aus, außerdem treffe ich schnell Entscheidungen, für schüchterne Menschen kann ich durch meine Züge, die ich täglich im Beruf verinnerlicht habe etwas einschüchtern wirken, durch mein Auftreten eben, man muss mich dann wohl ein wenig kennenlernen.

Ich habe ein sehr großes Allgemeinwissen, ein immer offenes Ohr und kann sehr viel Rücksicht auf andere nehmen. Ich spende regelmäßig für gute Zwecke.

Ich bemerke oft, dass ich von Frauen beobachtet werde, auch mehrfach oder werde von anderen darauf angesprochen, dass es so ist. Von älteren Frauen habe ich sehr oft gesagt bekommen, dass ich der perfekte Schwiegersohn sei.

Ich möchte mich hier auf keinen Fall selbst loben, die Situation aber so gut wie möglich darstellen.

Woran liegt es eurer/Ihrer Meinung nach, dass ich keine Frau näher kennenlerne, sich keine Frau auf mich einlässt, zumindest auf ein näheres Kennenlernen?

Ich bin für jede Antwort dankbar und wünsche einen angenehmen Tag!

flirten, Liebe, Urlaub, Beruf, Männer, Hochzeit, Date, Gefühle, Körper, Bildung, Frauen, Beziehung, Psychologie, Ausgehen, Charakter, Ehe, Ehepaar, Freundin, Heirat, intimität, Liebe und Beziehung, Partnerin, Partnerschaft, Treffen, verliebt, Verlobung, Ehepartner, Kollegin, Zweisamkeit, Suche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe