Ehekrise?

5 Antworten

Schau mal bitte hier:

https://rechtsanwalt-und-sozialrecht.de/sozialhilfe-hartz-iv-anrechnung-rente/

... ob du die Voraussetzungen erfüllst, doch noch irgendwie ins ALG II zu rutschen. In dem Falle wäre das Jobcenter für dich zuständig und darüber könntest du auch die Übernahme für Kosten einer Unterkunft beantragen, sofern sie übernahmefähig sind.

Allerdings würde ich auch dazu raten, dass du versuchst, dir irgendwie Beratung zu suchen. Hier ein paar Anlaufstellen:

https://www.tacheles-sozialhilfe.de/beratung/beratungsangebot-bundesweit.html

Hallo!

Auch wenn du zur Zeit denkst, du hast keine Möglichkeiten: So geht es den meisten, die sich trennen müssen.

Es gibt Beratungsstellen, die kostenlos helfen für dich eine Lösung nach der Trennung zu finden. Angeboten werden sie z.B. von der Diakonie, der Caritas und der AWO.

Zuerst: Scheidung einreichen und Anwalt einschalten.

  • Über Aufstockung des Wohngeldes informieren oder ob ein Schein für eine Sozialwohnung möglich ist.
  • In ein Frauenhaus / Männerhaus gehen.
  • Zu Freunden / Familie erstmal gehen.
  • In eine Wohngemeinschaft ziehen
  • Ihn ggf anzeigen.

Kannst du bei Familienmitgliedern oder Freunden erst mal unterkommen? Vielleicht kannst du dir von feinem Geld wenigstens ein kleines Zimmer mieten. Google auch mal, ob es bei dir in der Nähe Beratungsangebote (zB Caritas, Frauenhäuser, etc) gibt wo du Hilfe bekommst.

Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Wenn du dich wirklich trennen willst,. dann sind deine angegebenen Gründe auch zu überwinden.