Wie findet Ihr es, wenn ein verheirateter Mann seinen Ehering nicht trägt?
verheiratet bedeutet, einen Bund fürs Leben geschlossen zu haben, ein Ehering gehört dazu, aber was wenn Männer diesen nie tragen?
50 Stimmen
25 Antworten
Ausser er hat halt einen Beruf, wo das zu sehr stört, oder gar nicht getragen werden darf. Aber z.B. bei einem Bürojob sollte er den Ring auf jeden Fall tragen.
Hallo,
auf der Maloche sind Ringe und Schmuck halt immer auch eine sicherheitsrelevante, ja teils sogar auch eine sozialrelevante Sache. ( Z.B. für Sicherheitsfachkräfte und Polizei )
In der reinen Freizeit würde ich einen Ehering allerdings auch nur dann nicht tragen wollen, wenn sein Passmaß am Finger im Laufe der Jahre körperlicher Veränderungen z.B. das Verlustrisiko durcha Anrutschen entwickeln würde, und eine Neuanpassung finanziell z.B. gerade nicht ins Budget der Haushaltsplanung passen würde.
LG, MZ
Warum muss er ihn denn tragen. Entweder er weiß, wohin er gehört oder es nicht stimmig, daran wird auch ein Ring tragen oder nicht tragen, nix dran ändern. Wir tragen beide unsere Ringe nicht 😁.
Ich bin zwar Single und kann das Ganze vielleicht nicht nachvollziehen. Aber wenn ich verheiratet wäre, denke ich, dass mir das völlig egal wäre. Entscheidend ist doch, dass die Ehe einen glücklich macht und nicht ob man sie nach außen zur Schau stellt.
ich persönlich hasse Schmuck, ich trage nur Uhren, kann mir auch vorstellen, dass ich diejenige wäre, die auf den Ring verzichten würde, einfach weil mich Metall am Körper extrem stört
Wenn mein Mann den Ring nicht tragen würde würde es mich iwi verletzen. Seit Dreiviertel Jahr verheiratet und schon hat er kein Bock mehr…
klar, wenn er jetzt besonders zunimmt oder so, aber ich finde er sollte den Ring als Zeichen tragen!