Dating – die neusten Beiträge

Wird mich jemals jemand lieben?

Ich bin mittlerweile Mittzwanzigerin und bisher komplett beziehunglos und berührungslos auf allen Ebenen.

Bisher hat auch noch kein Mann Kontakt mit mir gesucht, geschweige denn Interesse gezeigt, meine Annäherungsversuche wurden direkt abgeblockt.

Leider sind auch die meisten bereits vergeben, mit denen potentiell eine gelungene Partnerschaft möglich wäre. Und über meinen kleinen Kreis komme ich auch nie groß hinaus.

An sich besitze ich leider auch keine große Charme: bin sehr zurückhaltend, introvertiert und unauffällig. Eher streberhaft und direkt, strahle keine große Weiblichkeit aus, sehr nerdig in Literatur und Kunst involviert. Potthässlich würde ich mich nicht bezeichnen, aber ich bin keine Femme Fatale und auch nichts, was Männer tendenziell anziehend finden oder Abenteuer würden.

Früher haben sich meine Freundinnen immer lustig gemacht, dass ich niemals eine Beziehung findet werde und beziehungsunfähig sei. Vermutlich hatten sie recht, dass ich noch jemanden finde, halte ich mittlerweile auch für unwahrscheinlich, obwohl ich einmal optimistisch war. Vielleicht bin ich einfach kein Freundinnenmaterial, oder habe einfach Pech keinem potentiellen Menschen zu begegnen. Diejenigen die sich darüber amüsiert haben, sind nun selbst in glücklichen Beziehungen mit netten, gutaussehenden Partnern und haben augenscheinlich nichts falsch gemacht.

Meine Mutter meint zwar immer ich wäre so hübsch und ein Typ wie Emma Watson, aber man weiß ja wie Muttis sind🥴 Ich habe nie ein Kompliment von einem männlichen Geschöpf bekommen, und ich glaube das spricht ein wenig eher das Problem an. Ich bin eher eine Hermine, aber die, die kanonisch im Buch erwähnt wird😄.

Im Allgemeinen habe ich Probleme neue Kontakte zu knüpfen und nur wenige feste Freundschaften, die dann aber zumindest über Jahr(zehnte) halten.

Ich wünsche mich einfach jemanden an meiner Seite, der mich versteht und mit dem ich mein ruhiges Leben führen kann. Am liebsten jemand der genauso entspannt und eher ein gemütliches Dasein anstrebt wie ich. Mit Hund, Haus und Garten. Der Musik und Bücher genießt, auch wenn es kein muss ist.

Einfach jemand, der auf meine Wellenlänge liebt. Ich will keinen super attraktiven Mann, das ist mir egal. Ein netter, fürsorglicher Kerl (ehrlich fürsorglich! Nur nicht als Mittel zum Zweck) wäre perfekt.

Aber es möchte mich als niemand. Ich bleibe irgendwo immer liegen und keiner scheint sich für mich zu interessieren, so wie ich bin. Ich bin grundsätzlich komplett unsichbar.

Zwar heißt es, man könne sich vorstellen ich sei eine gute Freundin, bei der man immer mal über die Jahre was neues Entdecken kann, aber wirklich einlassen, will sich keiner auf mich. Am Ende entscheidet man sich eher für die heiße flotte Biene, mit der ich nunmal nicht mitmalten kann. Auch ältere Herren aus meinem Bekanntenkreis sagen, dass sie es sich nicht vorstellen können, dass ich allein bleibe (aber auf einen höchst respektvollen Weg, nichts irgendwie mit Anmache), aber meine Altergruppe sieht das anscheinend anders. Ich gehöre irgendwie nicht richtig dazu.

Aber irgendwie kann ich nicht verstehen, dass ich immer übrigbleibe. So viele sind zutiefst unglücklich mit sich selbst, wo ich mich noch halbwegs akzeptiere und haben Partnerschaften und Männer, die sie begehrenswert finden. Also stimmt der Spruch, man solle sich erstmal selbst lieben lernen, auch nicht wirklich. So viele sind nicht super hübsch, oder umfassend begabt oder hochinteressant aber finden dennoch jemand für sich und bei mir nichts.

Manchmal glaube ich, dass die Liebe für mich nicht vorgesehen ist. Ich bin zugegeben auch seit kürzester Zeit nicht mehr erreichbar für diese Thema, weil es sich halt nichts ergibt und kurz vor der Resignation, habe sogar schon einige Zeit komplett das Thema bleiben lassen, aber es ändert sich nichts.

Ich debke ich bin einfach zu komisch und speziell, dass jemand mich auf diese Art lieben könnte.

Dating, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft

Meine Mutter wird betrogen?

Hallo. Ich brauche mal euren Rat.

Das ich Probleme mit dem neuen Freund von meiner Mutter habe, weil er mich beleidigt, anschreit, mir alles verbietet usw mal zur Seite gestellt.

Zur Vorgeschichte kurz: Er hatte in der Kennenlernphase noch Sex mit seiner Exfrau, auch in der Anfangszeit der Beziehung. Das hat meine Mutter sehr verletzt, aber sie hat ein Auge zugedrückt da es mit der Beziehung noch nicht offiziell war. Sie hatte ihm auch gesagt, sie möchte ab jetzt nicht mehr das er mit anderen schläft, küsst oder eben solche Intime Momente hat.

Jetzt mein Anliegen: meine Freundin ist auf mehreren Dating Plattformen unterwegs, just for fun. Gestern hat sie mir gezeigt das sie ein Profil von ihm entdeckt hat! Ich habs erst nicht geglaubt aber es ist wahr. In seinem Profil schreibt er das er jemanden für Sex sucht (und ganz komische Dinge dazu..) UND außerdem das er Single ist ! Ich habe gedacht, vielleicht ein altes Profil aber ich habe heute etwas gestalkt sozusagen und ihn mehrmals online gesehen!

Es kommt dazu: Sie wohnen getrennt und er möchte nicht zusammen leben. Das kann man ja akzeptieren, vor alkem am Anfang. Aber er möchte gar nicht das meine Mutter in seine Wohnung kommt und deswegen kommt er nur zu uns! (Und schmeißt mich raus). Warum wohl??

!!Ich weiß das es mich nichts angeht. Ich möchte auch nichts davon wissen und mich nicht einmischen. Aber dieser Gedanke lässt mich nicht los!! Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll!! Vor allem weil meine Mutter so verletzt war auch beim ersten Mal. Was soll ich nur tun??

Dating, Liebe, Mutter, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Sex, Eltern, Sexualität, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Streit, Beziehungspause, Mutter-Tochter-Beziehung

Wie lernt man am besten eine Frau kennen mit 46?

Hallo 👋

Bin nach 7jähriger Beziehung jetzt wieder solo.

Ich war immer in sehr langen Beziehungen, mit teils mehrjährigen Pausen dazwischen und möchte dieses Mal nicht mehr so lange warten.

Ich bin beruflich und familiär (zwei Söhne) noch die nächsten 3 Jahre relativ stark eingebunden, wenn man dann noch Sport macht, ist es schwierig, jemanden kennen zu lernen oder überhaupt sich mit dem Thema auseinander zu setzen.

Im Wohnort bietet sich da keine Gelegenheit.

Bzgl. Online-Portalen (habe noch keine Erfahrung damit) habe ich viel negatives gelesen. Dass sich dort überwiegend "beziehungsgestörte" Menschen herumtreiben, was man nicht oder in einer Beziehung dann erst nach ein paar Monaten merkt. Dass darüber nichts zu Stande kommt. Und teils sind die Portale (Tinder) nur etwas für viel jüngere Leute. Hm.

Was denkt ihr darüber? Wie würdet ihr es angehen?

Ich suche nicht den schnellen Sex, One-Night-Stands waren noch nie mein Ding. Ich bin aber auch weder krampfhaft auf der Suche nach langjährigen Beziehung, noch einer Ersatzmutti (meine Jungs und ich wuppen das prima alleine) usw. Es wäre einfach schön, jemanden zu finden, mit dem man sich gut versteht und gerne Zeit verbringt, ohne dass der eine dem anderen etwas aufzwingen will. Ohne ohne zu große Distanz (der Köln - Bonner - Raum würde bei mir bspw. passen).

Schreibt doch gerne mal über eure Erfahrungen.

Viele Grüße

Gregor

Dating, Liebe, Freundin, kennenlernen, Partnerschaft

Frauen sind wohl das schönste Rätsel der Welt?

Hallo Liebe Community!

Nachdem ich eine lange Beziehung hinter mir hatte, brauchte ich erstmal Abstand von Dating, Frauen usw. Dieser Abstand hat aber dann ganze 4 Jahre gebraucht. Daher bin ich leider etwas „eingerostet“ was das Deuten von Signalen betrifft :D ich hatte natürlich immer wieder mit Frauen geschrieben, allerdings merkte ich schnell dass sie nicht zu mir passte, oder ich nicht zu ihr usw.

Vor 3 Wochen bekam ich aus dem Nichts eine Freundschaftsanfrage bei FB. Die erste Woche hat weder sie, noch ich mich gemeldet. Dann schrieb sie mir, wir telefonierten. Die nächsten Tage öffnete sie sich mir mehr und mehr. Dann plötzlich merkte ich dass sie sich zurück zieht. Bis sie mir dann sagte wir müssen uns treffen, da ich „zu schön um wahr zu sein sei“. Also Charakterlich bezogen. Gesagt, Getan. Wir haben uns gestern getroffen. Das Date lief entspannt und lustig ab. Sie suchte Augenkontakt, hatte eine offene Haltung, lachte viel und erzählte viel, fragte mich auch sehr viel über mich aus. Wir konnten uns necken. Alles in Allem war es ein sehr schönes, Zwangloses treffen für das sie extra 2 Stunden fahrt auf sich nahm.

Nach dem Date klingelte 10 Minuten später mein Handy. Sie schrieb mir wie schön sie es fand und bedankte sich. Wir schrieben noch ein wenig. Heute Morgen als ich aufwachte, war schon eine Nachricht da samt Selfie. Sie schrieb mir im Laufe des Tages öfters, auch Bilder von sich und was sie gerade in der Arbeit zu tun hat etc.

Sie sagte zB. „Nach außen hin siehst du „gefährlich“ aus, bist aber ein totaler Gentleman.“ (ist das nun gut oder schlecht?) Und dann geht sie aber plötzlich wieder auf Distanz und sie wirkt in sich gekehrt.

Wie darf ich das Ganze jetzt deuten? Ich kann ja schlecht fragen was sie von mir hält, is ja mal richtig abtörn. Sie ist 29, ich 34. Sie hat eine 10 jährige Tochter und ja.. leider Pech in der letzten Beziehung. Musste Gewalt erleben, physisch wie psychisch. Sie ist trotz allem aber eine sehr lebenslustige, offene Frau. Aber ich denke trotzdem dass sie emotional schwerer erreichbar ist dadurch.

Danke fürs lesen, würde mich freuen wenn ihr eure Erfahrungen und Meinungen hier teilen würdet :)

Dating, Frauen, Beziehung

Wie schafft man den Spagat zwischen Traditionalismus und Moderne als Frau?

Hallo Leute, ich bin Gen Z-lerin und dementsprechend ein verwirrtes Küken und deshalb frage ich mich, wie man in der heutigen Zeit als Frau die 20er planen soll...

Einerseits denke ich, es wäre sinnvoll in die eigene Weiblichkeit, Attraktivität, Gesundheit/Fertilität zu investieren und sich auf die Rolle als Mutter und Hausfrau vorzubereiten und sich mit den Qualitäten einer guten Ehe auseinanderzusetzen (Ja, surprise, surprise, nachdem wir unsere dauergestressten, doppeltbelasteten Mütter beobachtet haben, sehnt sich unsere Generation in Teilen, auch medial erkennbar wieder nach mehr Traditionalismus) auf der anderen Seite ist es natürlich auch ein Risiko sich finanziell von einem Mann und vom Staat abhängig zu machen. Meine derzeitige Ausbildung ist eher an mein Interessensgebiet und eine sinnstiftende, mich erfüllende Tätigkeit geknüpft, mit der ich im Alter aber vermutlich leer ausgehen werde und die nicht besonders auf wirtschaftlichen Profit hinzielt. Ich weiß auch, dass es heutzutage schwer ist, als Familie nur von einem Einkommen zu leben. Also wie soll ich mich dahingehend am Besten absichern und vorsorgen, planen?

Über jeden ehrlichen, nicht zynischen Rat würde ich mich freuen!

Dating, Liebe, Leben, Finanzen, Kinder, Familie, Geld, Wirtschaft, Politik, Beziehung, Alltag, Karriere, Bibel, Ehe, Feminismus, Hausfrau, Moderne, traditionell, Generation Z, Traditionalismus, Red Pill

er hat es einfach akzeptiert und schreibt nicht mehr?

Hi,

jetzt knüpfe ich mal an meine vorangegangenen Frage an...

Ich habe ihm geschrieben, dass ich das Gefühl habe, er möchte eigentlich nicht schreiben und interessiert sich nicht wirklich. Es war so, dass meistens ich die Fragen und vor allem relativ tiefgründige Fragen gestellt habe (er hat mich übrigens angeschrieben, weil jemand zu ihm gemeint hatte, versuch es doch mal bei ihr) wie z.B. was sind deine Ziele im Leben, was sind Eigenschaften, die du überhaupt nicht leiden kannst etc. Er hat meine Fragen dann auch ausführlich beantwortet aber von ihm kam meistens, wie geht's, was machst du gerade, was machst du heute noch so etc...Letztens haben wir über das Wetter geschrieben, und ich habe mit meinen kurzen Antworten auch suggeriert, dass er doch mal das Thema wechseln soll aber nein, er ist immer noch beim Wetter geblieben... (ja heute ist es ein wenig sonnig, ist aber auch kalt, ja jetzt wird es bald schneien blabla) Wie gesagt, ich habe ihm meine Gedanken mitgeteilt und er meinte, ist Ok, ich akzeptiere deine Meinung (was eigentlich ein +punkt ist) und hat sich schon verabschiedet.. meinte, lebwohl...

Ich hab mir gedacht, ok, er hat es ja gar nicht versucht.. er meinte, er ist auch arbeiten und kommt nicht dazu aber am Abend oder am Wochenende war es auch nicht anders. Ich weiß nicht, ich möchte ihn nicht verurteilen aber ich hatte echt das Gefühl er hat eigentlich keine Lust auf ne richtige Unterhaltung. Ich als ultra Grüblerin und Over-Thinker habe jetzt aber auch irgendwie Angst, die falsche Entscheidung getroffen zu haben und zu voreilig gehandelt zu haben.. Wir hatten ja erst seit einer Woche geschrieben.. Aber mein Bauchgefühl war ein einfach kein gutes.. Jetzt habe ich Angst, die falsche Entscheidung getroffen zu haben...

War ich zu voreilig? (Jaaa ich weiß, typisch Frau)...

Dating, chatten, Date, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dating