Bildung – die neusten Beiträge

kann man die schule nach 35 jahren noch verklagen?

wenn ich mir meine alten zeugnisse durchschaue sehe ich da im schnitt 40 unentschuldigte fehltage in ein halben jahr könnten auch 60 tage sein ich hab nicht mehr alle zeugnisse die schlechtesten hab ich entsorgt war mir zu peinlich die aufzuheben , meine eltern waren selbstständig hatten ein antikladen eine kneipe und ein imbiss und ein haus im ausland , als kind sind sie mit mir ständig im urlaub gefahren egal ob gerade schule war daher die vielen fehltage , bin auch ständig sitzen geblieben alleine 2 mal in der 3 klasse , als meine eltern sich scheiden lassen bin in einer anderen schule gekommen da war ich dann plötzlich gut mit vielen 3 er und auch paar 2 er ,mal 3 klassen nicht sitzen geblieben ca. 3 jahre später waren meine eltern dann wieder zusammen und ich musste zurück in meine alte schule , ab da waren wir wieder ständig im urlaub und zag schon wieder gleich sitzen belieben , ich hätte dann nach den sommerferien noch mal die 7 klasse wiederholen müssen , da ich jetzt aber meine 9 jahre schulpflicht hintermir hatte und ich auch keine lust hatte auf so ein kindergarten hab ich mir ein telefonbuch geschnappt und sämtliche firmen angerufen , nur absagen bekommen für das was ich eigentlich machen wollte , die haben zu mir gesagt das ich das nicht schaffen kann mit den zeugnissen , oder der eine meinte ich habe hier noch einen mit relaschulabschluss sag mir mal warum ich dich nehmen soll , darauf ist mir nichts eingefallen , im freibad hab ich dann einen alten schulfreund getroffen der die schule abgebrochen hat er war eine klasse übermir gewesen ist wohl auch 2 mal sitzen geblieben , er will eine maurer lehre machen sagte er und sein chef sucht noch auszubildene , ich gleich los mit meiner mofa da in der fima geklingelt und gefragt ob ich hier anfangen kann zu lernen , er zu mir ja klar wenn du magst kannst du morgen schon anfangen , hab noch nachgefragt wollen sie meine zeugnisse sehen , er nein die brauche ich nicht , zum glück . hab dann schon angefangen in den sommerferien so ca. 2 monate früher bevor die lehre begonnen hatte , hab jeden samstag mir 200 DM noch extra dazu verdient , nach den sommerferien bin ich zur schule gefahren ins büro vom schulleiter , hab nur gesagt so ich verlasse euch jetzt , er zu mir das geht nicht es sei denn du hast eine lehrstelle , ich : ja hab ich tüss , das wars . auf die berufschule hatte ich keine lust ich war entweder nie da oder bin lieber zur arbeit gefahren , die zeugnisse von der berufschule waren alles voller 5 und 6 , mein chef war das egal , dann kam die terorie prüfung , ich wüsste ungefär was an fragen kommen könnte 1 tag vorher habe die ganze nacht durchgelernt , und dann mit 70 % von 100 % geschafft eine gute 3 war das in praktisch eine 1 das war eine grosse firma mit 200 mitarbeiter , mit 15 jahren schon die mörtelbutten aufs gerüst geschmissen die wiegen locker über 50 und mehr kilo , nach der lehre musste auch 2 jahre später zur bundeswehr war damals pficht nach 3 monaten hatte rückenschmerzen die mich untersucht , mein wirbel ist so gebogen von der schweren arbeit in der lehrzeit das die mich dann entlassen haben von der bundeswehr , der arzt meinte wenn ich so weiter arbeite bin ich in 5 jahren im rollstuhl , hab dann paar jahre nur leichte tätigkeiten als lagerhelfen gearbeitet meist für 6 euro die stunde , 3 mal schon eine umschulung beantragt aber würde immer abgelent mit der begründig sie können ja das weiter machen was sie die letzten jahre gemacht haben , in der 3 klasse hat mich mal der direktor zur seite genommen und gesagt wenn du nochmal fehlt hetze ich dir die polizei auf den hals aber leider hat er es nicht gemacht hat mich nur wieder sitzen lassen , daher meine frage kann ich die jetzt noch anzeigen wegen unterlassene hilfeleistung ich bin diesjahr 50 jahre alt geworden ist also lange her , ich hab schon viele sachen gearbeitet aber nie gutes geld verdient die lehre hab ich wohl umsonnst gemacht , die paar jahre haben mich kaputt gemacht ich dreh mich ständig von einer seite zur anderen wegen den schmerzen bestimmt 30 mal die nacht oder mehr hab noch nicht gezählt , die rentenversicherung werde ich erstmal verklagen das die mir keine umschulung geben , und bin am überlegen die schule auch zu verklagen , bin auf die schule stinkesauer , da war mal ein vorfall ist aber schon ca. 20 jahre her , die dorfschule hatte gerade elektiker im haus und die tür war auch übers wochenende auf , ich voll wie einmer bin abends in die schule gefahren mit 5 liter bezin und druch bis zum keller , habe da erstmal im keller die schränke aufgebrochen und da waren alle zeunise drin von sämtlichen schülern , hab mir 2-3 stunden die angeschaut und ein risen haufen gemacht so fast ein meter hoch nur meine zeugnisse hab ich nicht gefunden , nach den 3 stunden bin ich aber wieder zu verstand gekommen und bin gegangen ohne was anzuzünden , bin aber immer noch sauer , ich weis aber das die lehrer mitlerweile alt und tot sind

Schule, Bildung, Berufsschule, sitzenbleiben, Zeugnis, wiederholen

Darf mein Lehrer das?

also um die Situation zu schildern erzähl ich euch mal was passiert ist: wir hatten gerade Geographie Unterricht auf einmal meinte unser Lehrer er geht zum Direktor, damit er sich mit dem unterhalten kann, weil wir Anliegen haben… Also er geht sozusagen zum Direktor und redet mit ihm, damit unsere Probleme gelöst werden können. Ich meinte so zu meiner Freundin: komm lass nachgehen, er geht sicher nicht zum Direktor, sondern macht was anderes… Also sind wir an dem Lehrer hinterher gegangen und haben gesehen dass er nicht zum Direktor gegangen ist, sondern zum Drucker um die Tests die für den ersten Jahrgang sind auszudrucken… Nur so nebenbei Sie haben den Test nächste Stunde gehabt… D.h. er hat uns angelogen ! So also sind wir wieder zurück in die Klasse aber haben auf dem Weg dahin Gemerkt dass die Schüler der ersten Klasse für unsere Klasse sitzen auf unserer Couch. Deshalb haben wir denen das alles erzählt und gesagt dass er gerade erst jetzt die Tests ausdruckt. Und dann haben wir sie halt vorgewarnt dass er immer so unorganisiert und chaotisch ist und wenn man bei dem einen Test schreibt liest er sich nicht mal die Antworten der Fragen durch. Also solange du viel oben stehen hast hackelt er es ab und gib dir eine drei !!!! Genau aus diesem Grund lerne ich ihn Biologie und geographiene nie etwas, da der Lehrer dich sowieso nur eine drei gibt egal wie viel du lernst! Aber dass du eine drei auf dem Test das ist bei dem nicht so schlimm, da er dir am Ende sowieso wieder ein Referat machen lässt, dass du deinen drei auf nh 1 ausbessern kannst.

Ist ja auch egal darum geht es ja gar nicht! Es geht darum dass er dann am Anfang des Ganges stand und uns anscheinend gesehen hat, dass wir mit der ersten Klasse reden obwohl er gemeint hatte dass wir auf dem Sitzplatz bleiben mussten. Draußen standen wir zu fünft. Paula, Stefan, Magdalena (sie ist die mit der ich zum Direktor gegangen bin also ich hab mit ihr den Lehrer verfolgt quasi) und Sarah und ich halt. Daraufhin sind wir schnell in die Klasse gestürmt und haben uns dann hingesetzt. Der Lehrer hat aber dann gemeint dass er nur mich und die Magdalena gesehen hat worauf hin wir uns wirklich sehr beschwert haben. Denn es war nicht nur, dass er behauptet hat dass nur wir zwei draußen waren, sondern dass er uns sofort aufgefordert hat ein Referat über die Zellen Organellen zu machen nächste Woche. Nur weil wir draußen standen und mit denen geredet haben. Daraufhin hab ich gesagt: also entweder machen wir das Referat alle, habe ich zum Lehrer gesagt, oder gar nicht weil das ist eine sehr unfaire Behandlung und das finde ich nicht fair nur weil sie die anderen drei nicht gesehen haben!!!! Dann meinte die Magda : also Sie reden immer von fairer Behandlung und dann machen Sie sowas. Ich meine was soll das nur weil Sie die anderen drei nicht gesehen haben können wir nichts dafür. Dann meinte er: das ist mir sowas von egal sonst kriegt ihr nh fünf entweder macht ihr es oder macht es nicht!!! Dann hab ich ja gesagt das ist mir egal sei, ich mach ganz sicher nicht das Referat zu zweit, wenn wir alle 5 draußen waren. Ja jedenfalls ging die Diskussion ewig her und er hat aber dabei nur gelächelt. Wir haben uns jetzt darauf geeinigt also die Magdalena und ich, dass wir das Referat nächste Woche halten aber dass er dann komplett ausgesch. hat bei uns. Und dann sind wir noch mit dem Lehrer mitgegangen und ich hab ihm gesagt, da eben Elternsprechtag ist, dass wir damit kommen damit wir darüber reden können und bei der Eltern sich bei dem aufregen können. Daraufhin meinte er nur ja soll sie .

So jetzt lautet meine Frage: darf er das wirklich machen? Ich meine der Stefan hat es am Ende dann eh zugegeben dass er draußen mit war das beweist ja schon mal, dass der Lehrer falsch liegt. Jetzt machen wir zu dritt das Referat und ich hab wirklich keine Zeit dafür, da wir nächste Woche zwei Test du deine Schularbeiten haben und jetzt muss ich auch noch so ein blödes Referat machen. Ich werde dich kein einziges Wort mehr mit ihm reden ich hasse ihn wirklich so sehr !!!! Achso und so neben bei, wir hatten GEO Inder sagt, wir sollen ein Referat über bio machen… und das zellenorganellen Thema, war ein Thema aus der ersten… Weder in Bio noch in Geo haben wir gerade ein Thema, was damit zu tun hat… so hä?

Würdet ihr euch das gefallen lassen?
würdet ihr das Referat einfach machen???
findet ihr das Fair??
Was sagt ihr zum Verhalten unsere ,,Freunde“? also findet ihr das oke, wenn sie nicht zugegeben, dass sie dabei waren…(die Sarah hat gemeint: dass er sie nicht gesehen hat, da hat sie Glück gehabt… deshalb gibt sie es nt zu)

ich sag jetzt schon mal DANKE für die Antwort!!!

Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Lehrer

Habe ich noch eine Chance im Leben?

Ich hasse gerade mein leben, ich konnte bisher keine Ausbildung machen, Anfang 20 war ich bemüht darum, doch ich bekam immer absagen und absagen mit dem Hauptschulabschluss in Hamburg.

Ich war anfang 20 als ich neu hergezog nach Hamburg und komme tatsächlich ursprünglich aus Stuttgart, meine Eltern zogen hier hin damals und ich blieb dann noch in Stuttgart und versuchte dort auf eigenen Beinen zu stehen, meinen Realschulabschluss zu machen, aber ich sag es mal so, ich hatte eher nicht den optimalen Umkreis dafür, ich hatte es damals unterschätzt, ich hang lieber mit "Freunden" ab und war ständig am Cannabis konsumieren, ich lebte im Wohnheim.

Ich besuchte die Realschule doch am ende bekam ich einen Abgangszeugnis, weil ich einfach die Prüfungen verpennt habe oder mich davor gedrückt hatte, weil ich nicht vorbereitet war. Zwar gab es jedes Wochenende eine Party und so was mal lustig war aber wenn wir doch ehrlich sind, hätte ich die Zeit auch besser nutzen können weil ich war in dieser Zeit von den Drogen nur benebelt und die Freundschaften waren auch nicht gerade die richtigen.

Dann zog ich halt hier her nach Hamburg und schließte mit dem alten leben ab, ich hörte eigenständig ohne Hilfe mit den Drogen wie Alkohol und Cannabis auf, sowie Zigaretten, seit meines 21. Lebensjahr halte ich mich auch daran. Ich machte dann Anfang 20 einen neu Anfang in Hamburg, an einem Ort der für mich sehr neu war, aber das klappte auch nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte, ich war ab Tag 1 hier bemüht irgendwie einen Ausbildungsplatz zu erhalten, aber weil ich zu meiner Mama zog (Eltern sind getrennt) sie alleinerziehend ist von 2 Kindern und vom Amt lebte, war mein aller dümmster Fehler die Hilfe vom Jobcenter anzunehmen.

Ich nahm an den Maßnahmen vom Jobcenter teil die mir das blaue vom Himmel versprachen, das doch alles klappen würde mich vorzubereiten auf eine Ausbildungsstelle trotz des Hauptschulabschlusses, aber es klappte alles nicht und das 3 mal, eine Maßnahme dauerte 6 Monate.

Nun auch hatte ich plötzlich Hautprobleme auf dem Kopf, meine Kopfhaut neigte zu Schuppenbildung mit Haarausfall und ich war zeitgleich auch sehr damit beschäftigt es irgendwie in den griff zu kriegen, von einem Arzt zum anderen ging ich und hörte fast immer die selbe Antwort, das es doch erblich bedingt sei und man nicht viel machen könne außer Cortison Shampoos zu nutzen, auf mich wurde nicht richtig eingegangen bis jetzt und die Ärzte halfen mir nicht, so verfiel ich letzten Endes auch echt in Depressionen könnte man jetzt meinen aber ich mache weiter.

Ich lebe seit 3 Jahren jetzt alleine, habe meine eigene Wohnung in Hamburg und konnte endlich mal einigermaßen etwas darin mich erholen von allem. Nichts desto trotz sind meine Jahre hier im Norden wie im winde verweht, meine besten Jahre, kaum richtig Freundschaften geknüpft und es kommt mir gerade so vor das ich überhaupt keinen schritt nach vorne in meinem leben gemacht habe sondern einen gewaltigen Schritt zurück.

Ich lebe aktuell vom Amt, mein einziger Wunsch ist es eine Familie zu gründen, habe aber keine Freundin, ich bin auch überzeugt davon das ich sie nicht hier im Norden finden werde, weil die Frauen hier doch etwas sehr anders sind. Das Großstadt leben formt den Menschen sehr würde ich meinen, ich selbst konnte mich bis Heute nicht so wirklich an das leben hier gewöhnen, daher möchte ich wieder zurück in den Süden.

Ich habe letztes Jahr meinen Realschulabschluss nachgeholt hier und ja ich muss nun einen Beruf erlernen ich bin jetzt 29, aber am liebsten würde ich es jetzt clever anstellen und eigenständig mir irgendetwas beibringen wollen und damit einen Job im Arbeitsmarkt finden.

Ich kann mir gut vorstellen das ich noch 1 Jahr hier bleibe, aber keine 3 Jahre sodass ich hier bemüht wäre eine Ausbildung zu machen, genauer genommen wäre es dann 4 Jahre weil für dieses Jahr mit dem Ausbildungsbeginn ja wohl schon zu spät wäre.

Ich weiß nicht was ich tun kann, ich hab den drang irgendwie alles auf eine Karte zu setzen entweder auf einen Skill oder ich leibe doch 3 Jahre hier, beginne Februbar nächsten Jahres damit meinen Abi an der Abendschule nachzuholen und zeitgleich beginne ich noch irgendeine Ausbildung, Hauptsache der Lebenslauf gibt mal was her bei mir und dann zieh ich in den Süden.

Auch hätte ich einen bekannten er ist IT Manager im Porsche Unternehmen, ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen weil ich so stand jetzt ein niemand bin? aber wenn ich was auf dem Kasten hätte könnte ich vielleicht ihn fragen ob er mich irgendwie da reinbringen könnte, das wäre vielleicht noch einzige Chance auf ein gutes leben denke ich mir gerade.

Was würdest du in meiner stelle tun? was ratest du mir?

Freizeit, Arbeit, Familie, Glück, Bildung, Psychologie, Gesellschaft, Soziologie

Meinung des Tages: Sollten politische Ämter ausschließlich mit Fachkundigen besetzt werden?

In Deutschland werden wichtige politische Ämter auch ohne entsprechende Fachexpertise besetzt. Die Frage ist: Sollte eine fachliche Ausbildung / ein Studium zur Voraussetzung für ein politisches Amt werden?

"Fachfremde" Positionen in der Bundespolitik

Um ein fachspezifisches Ressort in der deutschen Politlandschaft besetzen zu können, wird i.d.R. kein Studium oder eine Ausbildung aus dem entsprechenden Bereich vorausgesetzt. Auch beim Blick auf Vita und Amt unserer aktuellen Bundesregierung wird deutlich, dass nicht jede Position zwingend mit einer Person mit deckungsgleichem fachlichen Hintergrund besetzt ist:

Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Studium der Literaturwissenschaft & Philosophie

Boris Pistorius, Bundesminister der Verteidigung, Studium der Rechtswissenschaften

Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Diplom-Sozialpädagoge

Daneben gibt es derzeit andererseits einige Ämter (z.B. Bundesministerium des Auswärtigen, der Justiz, für Umwelt & Naturschutz oder Gesundheit), in denen jeweils Personen mit offenkundiger Fachkenntnis sitzen.

Ämterbesetzung nach Fachexpertise

Der Wunsch danach, ein wichtiges politisches Amt mit einer vermeintlich fachkundigen Person zu bekleiden, wurde nicht zuletzt bei den letzten beiden deutschen Verteidigungsministerinnen (Annegret Kramp-Karrenbauer, Politik- und Rechtswissenschaften & Christine Lambrecht, Rechtswissenschaften) laut. Selbstverständlich kann fachspezifisches (Vor-)Wissen aus den Bereichen (internationale) Politik, Jurisprudenz, Militär, Wirtschaft oder Umwelt bei der Bekleidung des jeweiligen Amtes durchaus Vorteile mit sich bringen, birgt in vielen Fällen allerdings auch das Problem der möglichen "Betriebsblindheit". Darüber hinaus gibt es in der facettenreichen politischen Landschaft des Landes schlichtweg auch Ämter, die hinsichtlich eines vorherigen Studiums kaum 1:1 besetzt werden können.

Unsere Fragen an Euch: Sollten politische Ämter ausschließlich mit fachkundigen Personen besetzt werden? Welche Vorteile bringt es, wenn ggf. "fachfremde" Personen ein Amt bekleiden? Sollte eine Mindestqualifikation (Studium / Abschluss) Voraussetzung sein oder wäre ein derart starres / undurchlässiges System eher problematisch?

Wir freuen uns auf Eure Antworten

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundeskabinett

Ja, ein Amt sollte mit einer Person vom Fach besetzt werden, da.. 72%
Nein, das ist nicht zwingend notwendig, weil.. 21%
Andere Meinung und zwar.. 7%
Wissen, Islam, Studium, Wirtschaft, Bildung, Deutschland, Ausbildung, Politik, Regierung, Gesetz, Wissenschaft, Abschluss, Amt, Bundestag, Expertise, Landtag, Politische Bildung, Qualifikation, Qualifizierung, Schulabschluss, Universität, Autodidaktik, Bundespolitik, Bundestagsabgeordneter, Vorwissen, Meinung des Tages

Warum ist das so traurig zu sehen, wie Deutschlands Schulsystem einfach veraltet ist?

Hallo,

ich bin ein Schüler in einer 12. Klasse.

mich macht es echt wütend, wie die Politik uns Jugendlichen einfach nur im Stich lässt. Bildung muss es geben, klar, ohne Frage. Aber ob es eine gute Bildung ist, ist die andere Frage.

Bis jetzt ist die Schule stehengeblieben und dass schon seit über 100 Jahren. Veraltet und man sieht gar keine bis wenige Veränderungen.

  • Zu große Klassen
  • Veralteter Lehrstoff
  • die heutige Jugend wird überhaupt nicht auf die Zukunft vorbereitet (Hauptsache man weiß, wie man einen Aufsatz schreibt oder wann der erste Weltkrieg ist)... diese Informationen könnte man auch innerhalb von 5 Minuten im Internet nachlesen kann oder gar Chat GPT fragen, anstatt darüber mehrere Unterrichtsstunden zu vergolden.
  • Noten führen bei vielen Schülern zum starken Leistungsdruck. Wenn man den Kindern und Jugendlichen Spaß am lernen wecken will, dann geht das NICHT mit Noten. Das verursacht nur noch mehr Leistungsstress bis hin zum Besuch beim Psychotherapeuten, was für extremst viele zurzeit auch der Fall ist.
  • Lehrermangel
  • und und und ...

Man kann nur hoffen, dass es bald komplett andere und jüngere Politiker geben wird, welche die aktuelle Bildungsmisere anerkennen werden und auch dagegen etwas unternehmen werden.

Weil, wie dass Schulsystem jetzt aussieht, ist es echt eine Lachnummer und wird es auch für die nächsten Jahrzehnte bleiben.

Diese Frage soll als eine Anregung zu einer Diskussion dienen.

Lernen, Studium, Schule, Zukunft, Stress, Bildung, Noten, Politik, Unterricht, Schüler, Abitur, Bildungspolitik, Gymnasium, Lehrer, Schülerin, Schulsystem, Zeugnis, Bildungssystem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bildung