Bildung – die neusten Beiträge

Frage zur Fachhochschulreife - Land Brandenburg?

Hey,
ich werde voraussichtlich das Gymnasium nach der 11. Klasse verlassen, da mir das Abitur nicht gefällt und ich keinen Vorteil aus diesem ziehe, da ich eine Ausbildung (Notfallsanitäter) absolvieren will.
Wenn ich nach der 11. Klasse abgehe, bekomme ich den schulischen Teil der FHR, an dem ich einen praktischen Teil der FHR anschließen muss (in meinem Fall die Ausbildung).

§32 Abs. 4 der GOSTV sagt Folgendes aus:

(4) Wer nach Abbruch des Bildungsgangs bei gleichzeitigem Erwerb der Fachhochschulreife (schulischer Teil) den Nachweis einer in Umfang und Ausgestaltung der fachpraktischen Ausbildung der Fachoberschule entsprechenden Ausbildung oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung erbringt, erhält auf Antrag die Berechtigung zum Besuch der Fachhochschule. Der Antrag ist bei dem staatlichen Schulamt zu stellen, das zum Zeitpunkt des Erwerbs der Fachhochschulreife (schulischer Teil) für diese Schule zuständig war.

Bekomme ich nach dem praktischen Teil der FHR wirklich eine Fachhochschulreife oder nur die Berechtigung zum Besuch der Fachhochschule?
Falls ich später doch einmal Humanmedizin studieren oder mich an einer Universität immatrikulieren möchte, habe ich mit einer Fachhochschulreife im Land Brandenburg ganz gute Chancen, die Uni Potsdam nimmt z.B. auch mit FHR. Ebenfalls würde eine med. Hochschule in Frage kommen, da auch diese mit FHR nehmen.

Meine Sorge ist jetzt nur, dass ich vielleicht gar keine FHR bekomme, sondern nur eine Berechtigung zum Besuch der Fachhochschule.
Könnt ihr mir dort weiterhelfen?

Medizin, Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschule, Fachhochschulreife, Gymnasium, Hochschule, Medizinstudium, Schulabschluss, Universität, Zeugnis, Notfallsanitäter, Fachhochschulreife praktischer Teil

Bekommt/Bekamt ihr Druck von euren Eltern?

Hallo,

Bekommt bzw. Bekamt ihr Druck von euren Eltern? Egal, ob es auf Bildung, Liebe oder sonst was bezogen ist.

  • Bei Bildung kam von meinen Eltern schon Druck, vor allem von meinem Vater. Ich denke aber, dass es bei anderen sicher noch schlimmer ist. Das hab ich auch oft mitbekommen. Meine Eltern waren nicht so streng, also es geht. Abitur und Studium war auch nicht so ein Problem bei mir, eher die Job/Arbeit. Ich hab meinen Eltern auch nicht erzählt, wie es jetzt mit dem aktuellen Job weitergeht.
  • Bei Ehe und Kindern haben meine Eltern mir nie Druck gemacht. Eher die Eltern von meinem Ex, wobei das bei Arabern anders ist. Meine Eltern haben das Thema bis heute nicht angesprochen. Die waren bei meiner Geburt auch etwas "älter", vor allem mein Vater. Ich hab Liebesthemen nur meiner Mutter erzählt, bis heute noch. Sie verurteilt mich da nicht. Sie hat es ab und zu meinem Vater weitererzählt, was ich nicht so toll fand. Mein Vater hat mir keinen Druck gemacht, aber hatte seine Vorstellungen. Freiwillig hab ich dem nie was erzählt und gefragt hat er danach auch so gut wie nie. Ich hab ewig gebraucht, um ihm damals von meinem Ex zu erzählen und begeistert war er sowieso nicht wegen anderer Kultur, Bildung usw.

LG!

Nein 56%
Ja, und zwar: ... 35%
Andere Antwort: ... 10%
Liebe, Arbeit, Beruf, Kinder, Studium, Schule, Familie, Hochzeit, Job, Stress, Erziehung, Menschen, Bildung, Beziehung, Eltern, Druck, Ehe, Gesellschaft

Habe das Gefühl Lehrer hat was gegen mich - was tun?

(es wird viel zu lesen SORRY :p)

Hi Leute,

also ich gehe jetzt in die 10. Klasse und möchte nächstes Jahr in die FOS um dort mein Abitur zu machen.

Meine „Vergangenheit“ also um es kurz zu fassen, vor ein paar Jahren noch war ich ein echt schwerer Schüler der oft den Unterricht gestört hat usw. Nun habe ich mich aber DEUTLICH verbessert und bin wirklich nicht mehr laut und fühl mich irgendwie auch viel ruhiger.

Naja aufjedenfall habe ich diesen einen Lehrer in Mathe, Bio und wirtschaft. Ich bin eigentlich ganz gut in das neue Jahr gestartet und wollte mich ECHT verbessern. Ich habe mittelmäßige Noten geschrieben aber in Mathe halt immer nur 4er und 5er (bin eeeecht schlecht in Mathe)

Aufjedenfall sagte der Lehrer wiederholt vor der ganzen Klasse dass ich es nie auf die FOS schaffen würde weil ich so unfassbar schlecht bin. Ganz ehrlich ich fand das auch garnicht so schlimm, vielleicht wollte er mich motivieren oder so?

Joa so dachte ich bis er es wöchentlich immer und immer wieder sagte, ich kann einfach nicht mehr hören wie er immer fortlaufend sagt wie schlecht ich bin und dass ich es nie zu was schaffen werde.

Das verrückte ist dass ich echt in ALLEN Fächern gut bin außer in den die er unterrichtet (ich war z.B. in Bio total gut in der 8./9.)

Und was ihn am meisten aufregt, ist dass ich mit seinem lieblingsschüler ( er ist halt z.B. total gut in Mathe) befreundet bin und er IMMER bei einer Präsentation sowas sagt wie: „wow bei ihm merkt man wie gut er die Präsentation gestaltet hat, bei dir allerdings musst du noch daran arbeiten weniger abzulesen.“ (ICH HABE DIE POWERPOINT GESTALTET UND HATTE NICHTMAL EINEN ZETTEL ZUM ABLESEN DABEI HÄ)

Ich möchte nicht irgendwie übertreiben, aber ich habe durch diesen Lehrer oft Panikattacke Ängste vor Proben, Angst zur Schule zu kommen und mittlerweile auch eine diagnostizierte Depression (<— BEI DER ICH MIR SICHER BIN DASS ES WEGEN IHM IST)

Leute ohne scheiß ich weiß echt nichtmehr was ich machen soll, ich krieg bald echt noch suizidgedanken

(btw kann ich nicht die Klasse oder Schule wechseln WEIL ES NUR EINE SCHULE GIBT DIE DIE 10.KLASSE ANBIETET UND NUR EINE 10. KLASSE AHHH)

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Lehrer, Oberstufe, Versetzung

Kann man mit 29 und nur einem vorhandenem Realschulabschluss sich auf dem Arbeitsmarkt beweisen und Karriere machen?

Ist das möglich? gibt es solche Fälle? in Berufen wo eigentlich intensiv mit Köpfchen gearbeitet wird und nicht mit den Händen wie im Handwerk weil viele Handwerksberufe auch einfach schlecht bezahlt sind. Ich meine eher von Berufen zu sprechen die beliebt sind und hart umkämpft wie z.B. in Management Bereichen, hohe Positionen in teilweise großen Unternehmen usw. ?

Ok, vielleicht ist es doch zu spät dafür, muss man realistisch bleiben, diese Karriere machen bekanntlicherweise oder üblicherweise nur Menschen die direkt auf dem ersten Weg immer stets abgeliefert haben und das mehr als die große Masse und sehr gut vernetzt haben, grade weil sie sehr gute soziale Fähigkeiten besaßen.

Aber vielleicht kommt es durchaus öfter mal vor das es ausnahmen gibt, ausnahmen die besagen das man auch selbst ohne eine abgeschlossene Berufsausbildung, ohne eine hervorragend gute Bewerbung, einen guten Ausbildungsplatz erhalten kann mit 29 oder nachdem Studium einen Job, vielleicht ist es ja möglich das es auch da noch Chancen gibt wenn man gute Soziale Fähigkeiten mitbringt und eigentlich Intelligent auch ist, weil vielleicht hat man die Fähigkeit in etwas sehr gut zu sein, wo viele andere die studiert haben und eine gute Bewerbung haben scheitern? kann ja sein das Arbeitgeber das durchaus berücksichtigen mögen, berücksichtigen das nicht jeder guter Fachpersonal eine hervorragend gute Bewerbung haben muss, ich weiß es nicht, in meinem Beispiel sprechen wir nun glaube ich doch von einem Extremfall, wenn ein 29 jähriger nichts erreicht hat und nur einen guten Realschulabschluss besitzt, möglich für so jemand noch steil auf zu gehen im Berufsleben? richtig erfolgreich zu sein und Karriere zu machen?

Natürlich nicht von Heut auf morgen, aber vielleicht mit ein bisschen Glück in den nächsten 6 Jahren, ich stelle bewusst die Fragen so, weil vielleicht wäre es ja eine gute Idee unter anderem sein erspartes Geld in sich zu investieren und schauen das man Zusatzqualifikationen erwirbt die die Chance einem erhöhen können um einen überdurchschnittlich guten Job zu erlangen, ich weiß nicht inwiefern das helfen kann, was man tun kann um wirklich eine 2. Chance zu kriegen mit Inbegriff Karriere zu machen.

Habt ihr schon mal von solchen Ausnahmefällen mitgekriegt wo Menschen gar vielleicht alles verloren hatten in ihrem leben, und sich wieder hochgekämpft haben im Arbeitsleben?

ich mein jeder könnte alles verlieren, hat man dann aber auch wirklich verloren im leben?

und ich bin auch ungern jemand der sich rechtfertigen möchte dafür wieso man bislang keine Ausbildung machte, aber wenn man sagt das man Fehler machte und verlor im leben und das nicht weiter möchte und was ändern möchte, dann sollte man das einem auch einfach abkaufen finde ich und nicht noch schikanieren.

Nun wo hättet ihr im Bezug zur Arbeitswelt das Gefühl das selbst ein 29 jähriger mit seinem Realschulabschluss och Fuß fassen könnte und es unbedingt versuchen sollte, sollte es ein MINT Beruf sein, wenn die Person wirklich intelligent sein sollte und alles geben würde um Karriere zu machen wofür es lohnt zu kämpfen? welche Arbeits Branchen fallen euch da ein?

Falls die Chancen sehr schlecht ausschauen würden, und ich verlasse mich hier eigentlich nur auf die Antworten von Personen die reich an Berufserfahrung sind, da ich mich einfach nicht in gebildeten Kreisen befinde und ich das schlecht abschätzen kann, dann würde ich evtl. diesen Ansporn von mir aufsparen um nicht nochmal ins leere zu greifen und dann am ende noch unglücklicher als jetzt zu sein, vielleicht sollte ich einfach schauen das ich einer meiner Geschäftsideen umgesetzt kriege von denen ich eigentlich sehr überzeugt bin und meine Familie auch, aber irgendwie mich noch nicht traue, denn ich müsste ein Produkt erfinden, etwas derart neues was nicht bereits vorhanden ist.

Ich möchte die richtige Entscheidung treffen, irgendeine Karriere muss mich erfüllen in diesem Leben, so verlasse ich nicht die Erde. Man mag es mir kaum glauben ich habe eine Arbeitssucht, ich liebe es eigentlich zu arbeiten und zielstrebig zu sein, mir mehr mühe zu geben als die anderen, ich wollte schon als Kind immer der bessere sein und mein Wunsch war es einst mal ein hohes Tier im Arbeitsleben zu sein, aber das leben lehrte mich eine andere Unterrichtsstunde, vielleicht war es nicht schlau den move zu machen den Foodstand meiner Eltern früh zu übernommen zu haben all die Jahre.

Wäre für jede menschlich würdige hilfreiche Antwort sehr dankbar. Lebe in Hamburg.

Beratung, Marketing, Arbeit, Schule, Wirtschaft, Bildung, Gesellschaft, Soziologie, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bildung