Vor mir oder vor mich?
Ich hatte vor Kurzem die Situation, dass ich mir nicht sicher war, ob man mir oder mich verwendet.
Dabei ging es darum, dass ich folgendes gesagt habe:
"Jemand ist vor mich gelaufen."
Danach wurde ich aber korrigiert, dass es mir heißt.
Ich wollte damit ausdrücken, dass er nicht vor mir herumläuft, sondern, dass jemand vor mich/mir gelaufen ist und vor mir stehen geblieben ist.
Vielen Dank schonmal im Vorraus
5 Antworten
"Vor mir gelaufen" wäre nur dann korrekt, wenn der Betreffende in der selben Richtung wie du, und nicht etwa, dir in den Weg gelaufen ist was dich quasi blockiert hat.
Allerdings wäre für letzteren Fall die Formulierung "jemand ist mir in den Weg gelaufen" ein etwas besseres Deutsch.
Wenn er vor dir stehen geblieben oder in dich hinein gelaufen ist das hast du recht. Es heißt dann "Vor mich".
Im andern Fall wäre er in die gleiche Richtung wie du gelaufen. Und du wärst ihm gefolgt.
"Jemand ist vor mich _hin_ gelaufen"
scheint mir glatter, weil dann die Richtung (Wohin? anstatt: Wo?) explizit genannt wird.
Also: ER läuft vor mir herum. Schlendern laufen was auch immer.
Er ist vor mich gelaufen. Unfall etc.
Du hast recht. Sinngemäß korrekt.
"Vor mich" ist in deinem Fall also richtig