Bilder – die neusten Beiträge

Gibt es Nahtoderfahrungen mit anderen Leben?

Gibt es auch Berichte, wo betroffene ein anderes Leben in Bildern gesehen haben, sowas ähnliches wie ein Traum?

Möglichkeiten:

  • alternatives Leben
  • fremdes Leben
  • Erinnerung an ein früheres Leben

usw.

Beispielszenario:

Möglichkeit 1 (ohne Rettung):

  • Person XY hat einen Herzinfarkt
  • es kommt zu einen Nahtoderlebnis
  • Person XY sieht Bilder aus einen alternativen Leben
  • Am Ende wird Person XY von der Arbeit abgeholt, da der dritte Weltkrieg ausgebrochen ist und es Schlag auf Schlag geht.
  • Person XY ist tot.

Möglichkeit 2 (mit Rettung):

  • Person XY hat einen Herzinfarkt
  • es kommt zu einen Nahtoderlebnis
  • Person XY sieht Bilder aus einen alternativen Leben
  • Am Ende macht Person XY seine Arbeit weiter,.
  • Zuhause erfährt Person XY, das der dritte Weltkrieg im letzten Moment abgewendet wurde.
  • Person XY wurde wiederbelebt und wacht im Krankenhaus wieder auf.

Wie sind Eure Erfahrungen? Ist sowas auch möglich und gibt es sowas auch?

Wird bei Nahtoderlebnissen nicht auch immer in irgendeiner Form der Tod verhindert? Also das man entsprechende Bilder sieht.

Beispiele:

  • nichts ins weiße Licht gehen
  • nicht durchs goldene Tor gehen
  • Atomkrieg verhindert
  • das Böse besiegt
  • Asteroid im letzten Moment vernichtet, bevor er auf die Erde stürzt
  • nicht mit ins UFO gehen
  • man wird im letzten Moment von der Polizei gerettet z.B. das man eine Geisel ist und von einen Einbrecher festgehalten wurde

usw.

Medizin, Bilder, Unfall, Kreativität, Träume, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Bericht, Forschung, Meinung, Nahtoderfahrung, nahtoderlebnisse, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Erfahrungen

Kunstmappe für Kunststudiun?

Hallo, ich mache gerade mein Abitur und würde mich gerne bei einer Universität einschreiben (Kunst und Englisch Lehramt) und man braucht ja eine Mappe für Kunst. Ich habe auf der Website schon gelesen, dass man mindestens 20 Kunstwerke abgeben soll und hochwertiges Papier benutzen soll, etc....

Das Problem ist: Ich habe mein Leben lang eigentlich nur Mangas gemalt; danach suchen die bei der Uni aber nicht... Die wollen eher was naturalistisches, z.B. Portraits oder Bilder von den eigenen Haustieren etc. Ja, blöd. Habe ich noch nie im Leben gemacht. Außerdem besitze ich vom "guten" Papier nur DIN A4 Blöcke.

Kann mir jemand Tipps geben, bitte? Ich habe keine Ahnung, wo man eine gute Kunstmappe herkriegt, geschweige denn gutes Papier, welches ja laut einigen Websiten RIESIG sein soll (DIN A 2 oder 1), wo kriegt man sowas überhaupt her? Das größte, das ich im Leben gesehen habe ist DIN A3. Und wo kriegt man dann überhaupt so eine riesige Mappe her??

Außerdem weiß ich nicht, was ich malen soll... Hab ja immer nur Mangas gemalt. Realismus hab ich so gar nicht drauf. So langsam frage ich mich, ob ich nicht doch was anderes machen sollte. Ich hatte zwar jedes Jahr in Kunst eine 1 aber bei einem Kunst Studium sind das doch alles so hardcore begabte Künstler, da habe ich echt keine Chance...

Ich werde es dennoch versuchen. Bevor ich jetzt aber damit anfange, Kunstwerke für meine Mappe anzufertigen (hab noch nicht angefangen) muss ich ja erstmal wissen, was denn geeignetes Papier wäre. Ist DIN A 4 denn wirklich so schlimm? Und ich habe gehört,dass man die Kunstwerke alle auf Pappe oder so kleben soll. Stimmt das? Was für Pappe wäre am besten geeignet?

Danke im vorraus♡

Bilder, Studium, Zeichnung, Malerei, malen, zeichnen, Künstler, Universität, Kunstmappe

Fotografie, was mache ich falsch?

Ich bin blutige Anfängerin in der Welt der Fotografie und bin noch dabei, neue Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln, weshalb ich gestern bei einem Treffen mit Freunden einfach meine Kamera mitgenommen habe, um neue Motive auszuprobieren.

Konkret habe ich eine gebrauchte Nikon D5300 und ein Tamron AF 18-200mm f/3.5-6.3 (if) macro - Objektiv, womit ich es aber (außer ein paar Ausnahmen) einfach nicht schaffe, klare bzw scharfe Bilder zu machen.

Das hat dazu geführt, dass mal wieder leider 95% der Bilder unbrauchbar sind. Entweder sind die Bilder einfach unscharf, falsch belichtet oder sind von einem komischen Schleier überdeckt, nicht direkt überbelichtet, sondern irgendwie pixlig. Fotografiert habe ich meistens im Automatikmodus mit einem externen, auf der Kamer befestigten Blitz.

Wenn ich mir Beispielfotos im Internet von der Kamera ansehen, sind die locker 100 mal schärfer und allgemein besser als meine... Fotografiert habe ich viel im Automatik-Modus, habe mich aber auch im Manuellen Modus an den Blenden- und Verschlusseinstellungen probiert. Das ganze ISO-Zeug verstehe ich garnicht...

Ich frage mich mittlerweile, ob mein Objektiv für Gruppen- und Portraitfotos überhaupt geeignet ist... Und ob ich das Thema Fotografie nicht einfach sein lassen sollte, weil ich nur Rückschläge verzeichne

Video, Foto, Kamera, Bilder, Smartphone, Canon, Sony, Objektiv, Canon EOS, DSLR, EOS, Fotograf, Nikon, Sony Alpha, Spiegelreflexkamera, Systemkamera

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bilder