Bilder – die neusten Beiträge

Kann das Unterbewusstsein durcheinander kommen?

Wenn ja, wieso und wie viel kann das Unterbewusstsein maximal verarbeiten?

Was passiert, wenn man von morgens bis abends

  • ganz ganz viele Bilder anschauen würde (möglichst viele Bilder)
  • das man möglichst viele unterschiedliche Levels (in Computerspiel) spielt.
  • das man in No Man´s Sky von Planet zu Planet springt (möglichst viele Planeten sehen)
  • Möglichst viele verschiedene Computerspiele spielt z.B. für jeweils 10 Minuten.
  • Möglichst viele Gegner besiegen (gleiche oder unterschiedliche)

usw.

Was kann passieren, wenn man von irgendetwas so viel möglich machen würde? (z.B. möglichst viele Bilder, möglichst viele Level, möglichst viele Planeten, möglichst viele Computerspiele usw.)

Wenn man vorm Schlafen gehen z.B.:

  • 3 verschiedene Computerspiele spielt
  • 3 Planeten in No Man´s Sky erkundet
  • 3 verschiedene Level in einen Computerspiel spielt.

Tauchen im Traum demzufolge immer 3 verschiedene Dinge auf, die nichts miteinander zutun haben?

Also das man im Traum z.B. in 3 Firmen gleichzeitig ist:

  • Man befindet sich in einen Firmengebäude, das man nicht kennt
  • Man befindet sich auch in der Firma, wo man in echt arbeitet, da die Umgebung draußen dieselbe ist, wie in echt.
  • Es wird ein neues Firmengebäude besichtigt und am Ende des Traumes wird gesagt "2026 ist das unser neues Firmengebäude".

Gibt es auch einen Unterschied, ob man Bis vorm Schlafen gehen 3 verschiedene Computerspiele oder 3 verschiedene Level in einen einzigen Computerspiel gespielt hat? Wenn ja, welchen Unterschied?

Wie sind Eure Erfahrungen?

Computerspiele, Bilder, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Forschung, Meinung, Neurologie, Planeten, Psyche, Spielekonsole, Unterbewusstsein, Verarbeitung, durcheinander, Vermischung, zu viel, No Man's Sky, Erfahrungen

Kennt jemand einen Anime für eine Referenz zum zeichnen?

Hey, will gerne ein Bild malen, dafür brauche ich allerdings noch eine Referenz, um Pose und Größenverhältnisse richtig zu zeichnen. Ich habe schon auf Pinterest gesucht, habe allerdings bis jetzt nichts gefunden.
Ich frage mich deshalb, ob jemand weitere Apps kennt, auf denen man für sowas suchen kann, oder einen Anime, der eine scene beinhaltet, bei der ich für das Bild nachschauen kann (also zb. einen Screenshot machen kann).

Das Bild soll so aufgebaut sein:

In der Mitte soll ein Charakter groß stehen, mit dem Rücken zum Betrachter. Oberhalb seines Kopfes, sollen mehrere oder nur eine Person weiter weg stehen, mit Bögen, die gespannt sind, als hätten sie gerade geschossen. Der Charakter vorne soll so aussehen, als wäre er schon getroffen worden (also nicht einfach gerade stehen, sondern zb. eine Schulter weiter hinten, als wäre er an der Stelle getroffen worden).

Will eigentlich einen männlichen Charakter haben, aber ist egal wenn die Person in der Referenz ein anderes Geschlecht hat, es geht ja erstmal nur um die Pose und so.
(Die Kreuze auf der Skizze könnten zb. Einschussstellen sein.)

Die Referenz kann auch nur einen Teil des Bildes beinhalten oder zb. das gleiche nur mit Pistolen oder so, am besten wäre natürlich direkt sowas in der Art aber ich nehme gerne alles was euch einfällt. :)

Bild zum Beitrag
Bilder, Film, Kunst, malen, Anime, Serie, Charakter, Referenz, Skizze, Zeichen, Anime Charakter, Crunchyroll, Wakanim

in kunst eine schlechte note?

Hallo ich bin 15 ich zeichne seit schon fast 4 jahren,und wir sollten in der 9 klasse eine 3D Zeichnung eines Künstlers nachzeichnen,denn wir davor zu einer Präsentation vorgestellt haben.Ich hab mich für Hieronymus Bosch entschieden ,da er viel detailliert gezeichnet hat und ich nicht alles abzeichnen kann da es viel Aufwand braucht habe ich mich für „Der Hausierer“entschieden und habe mit holzstiften gearbeitet und mit der Grid Methode gearbeitet was mir den ganzen Aufwand der Skizze erspart.Ich habe zwar sehr schnell und ohne Motivation gearbeitet aber überraschenderweise sah es am Ende sehr gut aus und sehr realistisch nur waren die Proportionen im Gesicht etwas anders aber das sah man nicht .Als wir unsere 3D arbeiten vorstellen sollten war meine Kunstlehrerin davon so sehr überzeugt das ich die Zeichnung gedruckt hätte ich habe ihr auch gezeigt das ich sehr in paar prozess fotos dabei habe,ihr auch die gezeigt habe,glaubt sie mir immernoch nicht das ich auch die skizze anscheinend gedruckt hätte.Ich war natürlich sehr frustrierend.Als ich ihr auch die Prozess fotos zugeschickt habe,kam auch der Zeugnistag an und es stellte sich heraus das ich eine 3 in Kunst hatte obwohl die Note nur aus Der Präsentation und der Praktischen Arbeit bestand.Und ich wollte dann auch mit meiner Klassenlehrerin zu der Kunstlehrerin gehen, um uns über die Kunstnote zu unterhalten,an dem tag hatte ich die arbeit nicht dabei,weil sie gemeint hätte wenn ich die zeichnung dabei hätte könnten wir gern darüber reden was ich falsch gemacht habe..Und jetzt hat meine Klassenlehrerin gar keine Zeit mehr für mich um es mit ihr zu klären ,weil man allein mit der Kunstlehrerin nicht gut klar kommen kann.

Und nun ist meine Frage was soll ich tun,bringt es nach 4 Wochen überhaupt noch was über die Zeugnisnote zu diskutieren oder sollen sich meine Eltern an ihr wenden?Ich hab es nur so lange vorgezogen weil es mir meine Lehrerin versprochen hat aber jetzt sagt sie hätte keine Zeit dafür.Und überhaupt darf sie mir eine schlechte Note dafür geben?Meine beste Freundin hat eine 1 obwohl sie ganz ok im zeichnen ist

hier ist die zeichnung

Bild zum Beitrag
Bilder, Kunst, Bleistift, Schule, Noten, Präsentation, Schüler, Lehrer, Zeugnis

Welches PANPASTEL SET kaufen?

Meine Frage richtet sich vor allem an Leute, die bereits ein Panpastel Set besitzen ODER sich mit der Materie ODER halt generell mit Farben/ Farben mischen/ malen+ zeichnen auskennen!

Ich möchte mir gerade mein erstes Panpastel set bestellen- es gibt einerseits ein Set namens PURE COLORS (20Stk), in dem zwar AUSSCHLIESSLICH sehr knallige Farben enthalten sind, ABER mit Hilfe von weiß und schwarz kann man sich tatsächlich JEDEN in Panpastels Liste enthalten Farbton selbst ermischen. Die Krux an dem ganzen ist eben nur, ich male hauptsächlich Portraits, Tiere, Blumen und ab und zu Landschaften und das teilweise in großen Formaten wie A3- und da kommen diese puren, knallbunten Farben eigentlich überhaupt nicht oder sehr selten (in Blumen) vor! Das heißt mit diesem Set müsste ich, würde ich zbsp ein Portrait malen, zu 99% jeden einzelnen Farbton ZUERST MISCHEN!! Das kostet Zeit und ich frage mich ob das nicht irgendwann auch echt anstrengend und nervig ist.

ANDERERSEITS gibt es das Set of realism von Kirtsy Rebecca (ebenfalls 20 Stk verschiedene Farben), das GENAU für Zeichnungen wie Portraits, Tiere und Blumen GEDACHT IST- in diesem Set sind tolle Schattentöne und tolle helle Töne, sodass ein Portrait kein Problem wäre. ABER DAFÜR hab ich gesehen, dass von den PUREN FARBEN, die ja ESSENTIELL zum Mischen sind, leider SEHR WENIGE enthalten sind, was leider heißt, dass es einige Farbgruppen und -Töne gibt die man mit diesem Set niemals ermischen wird können. Anders als bei dem ersten Set. Mit dem ersten Set wäre ich durch mischen in der Lage JEDEN FARBTON zu erreichen, bei dem zweiten Set muss ich nicht mischen um ein schönesBild zu malen mit Schatten und Highlights, dafür kann ich aber dann nicht alles malen was ich will. Das heißt ich müsste dann wirklich genau schauen, wenn ich mir eine Mal-Vorlage suche, ob ich das mit den Farben vom realism-Set ÜBERHAUPT machen kann...

🤷🏼‍♀️ An alle die PANPASTEL KENNEN: ist es, vor allem bei großen Bildern zbsp im A3 Format, nicht irgendwann nervig wenn man jeden einzelnen Farbton erst selbst ermischen muss?? Oder ist das mit den Panpastellen gar kein Problem und geht locker flockig von der Hand??- Und ist es dann vielleicht schlechter manche Farbtöne aus manchen Farbfamilien GAR NICHT zu haben?

Und GENERELL AN ALLE: Welches Set würdet IHR AN MEINER STELLE NEHMEN? (-Kosten tun sie ca gleich viel!)

Bilder, Kunst, Malerei, malen, zeichnen, Farbe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bilder