Hund bellt beim klingeln?

Hey :),

Ihr kennt es bestimmt alle; wenn der Hund bellt, sobald es klingelt.

Genau das Problem haben wir. Unsere Hündin Luna (1 Jahr alt geworden) bellt schon seit längerem, wenn jemand an der Tür Klingelt. Meine Vermutungen sind, dass sie zuerst mal auf das Geräusch reagiert, denn wir wohnen in einer Wohnung, und wenn man von unten klingelt, reagiert sie auf das Geräusch und bellt, doch wenn man oben klingelt dann meistens nicht. Allerdings ist das natürlich nicht alles, sie hat glaube ich „gelernt", dass wenn dieses Geräusch eben kommt, dass ein fremder vor der Tür steht, also vor ihrem 'Revier'.

Das Problem ist jetzt nun mal, dass sie ständig ausrastet, wenn es klingelt. Ich gehe dann immer mit ihr in einen Raum, also wenn es klingelt, während jemand anders die tür aufmacht. Und natürlich ist sie dann nicht entspannt, weshalb ich ja auch eine lösung finden will.

Heute habe ich versucht sie mit Leckerlis in Körbchen zu schicken, als es geklingelt hatte, weil sie ohne Leckerlis leider zu abgelenkt ist und weiter bellt, und mich leider irgendwie 'ignoriert'. Das hat auch ganz gut geklappt, allerdings ist sie, sobald ich das Auflösungszeichen (Und Los) gesagt habe, und die tür vom Zimmer aufgegangen ist, losgerannt und musste direkt nachschauen ob der fremde noch da ist(hat dann auch kurz gebellt).

Währe dann jemand da, den sie nicht jeden Tag sieht, würde sie ihn erstmal zusammen bellen bis sie sich beruhigt hat. Das ist auch bei jeder Person irgendwie verschieden. Eine Person zum Beispiel, den bellt sie die ganze Zeit ohne Pause zusammen, und bei den anderen ist sie nach 5-10 Minuten ruhig.

Ich hoffe, dass mir jemand hier helfen kann und sagen kann, wie ich das endlich stoppen kann.

Vielen Dank euch schon mal 👍🫶

Stress, Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Hundehaltung, Nachbarschaft, bellen, Klingel, Knurren

Was tun gegen ständiges Bellen?

Hallo! Ich habe mal eine Frage: Meine Hündin Luna ist ein Retro Mops, und 6,5 Monate alt. Als wir sie neu bekommen hatten, hatte sie nie Probleme mit Besuch oder sonstigen Geräuschen wie die Türklingel.

Allerdings bemerkt man immer mehr, seitdem sie in die Pubertät kommt, dass sie immer unruhiger in bestimmten Situationen wird, also zum Beispiel direkt hört wenn jemand ins Treppenhaus geht und dann entsprechend anfängt zu bellen, oder wenn sie etwas im Garten sieht, aber auch manchmal einfach ohne Grund, zumindest kann man den Grund nicht erkennen.

Außerdem hat sie auch begonnen, Hunde im Fernseher anzubellen,oder wenn in einem Film jemand klingelt, reagiert sie darauf genauso wie im echten Leben, was irgendwie verständlich ist.

Natürlich wird das auf Dauer echt nervig und wir versuchen schon sie wieder zu beruhigen, was auch manchmal funktioniert aber halt nicht wirklich wie man es sich vorstellen kann.

Ich denke ihr versteht jetzt mein Problem; Luna wird in letzter Zeit viel zu schnell von Geräuschen gereizt und fängt an zu bellen.

Ich weiß, bellen eines Hundes in komplett natürlich, aber ich denke mal nicht, dass soetwas noch akzeptabel ist und man sich dort keine Gedanken machen sollte. Deswegen Frage ich euch, wie ihr das z.b. abtrainiert habt, oder Tipps habt wie man Luna dort etwas beruhigen kann.

Ich freue mich auf gute Tipps!

Vielen Dank dass ihr euch das durchgelesen habt!

Lea 💗

Hundetraining, Hundeerziehung, bellen
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.