Auto – die neusten Beiträge

Neuer VW Passat B8 Limo?

Hallo wieder mal,

habe mir vor kurzen eine neue Limo gekauft schönes Auto 150 PS 1,4 L lässt sich sehr schön fahren aber als Erstes kam nach 2 Wochen ein starkes rumpeln im Motorraum er hat auch Start stopp Funktion nur zur Information wollte das Auto abstellen ging automatisch aus mit ein starkes Metall Geräusch hab sofort Händler angerufen er schaute, sagte ist nichts. Dann kam die Drosselklappe 1 Woche später EPC kam im Display Drosselklappe ausgetauscht alles wieder gut.

Jetzt nach 2 Wochen gab es ein schleifendes Geräusch im Motorraum kurz, nach dem ich losfahren wollte, muss sagen lasse ihn kurz immer warm werden 2–3 Minuten ist ja ein Green-liner mit 1,4 L TSI BMT daher ist das warm laufen ok aus meiner Sicht. Zurück zum Thema nach dem das schleifende Geräusch weg wahr kam es nicht wieder aber er dreht neuerdings etwas hör, beim Starten auf 900 bis 1000 Umdrehungen geht dann zwar wieder runter auf 800 das war aber nicht so am Anfang. Jetzt läuft er zwar gut habe aber angst das da was ist.

Vielleicht hat einer ja eine Idee oder eine Vermutung was da sein könnte. Da ich noch 1 Jahr voll Garantie habe möchte, ich natürlich so viel fahren wie es geht mit dem Auto, um wirklich zu sehen, in diesen einem Jahr das alles in Ordnung ist, damit der Händler alles bezahlt, was da noch so ist, am Auto. Denn man möchte ja rund 19 Mille nicht zum Fenster herausschmeißen. Vielen Dank vorab für eure Antworten und Mühen.

P. S. Das Auto hatte gerade mal 40.000 km runter und ich denke das ist ein guter km stand für ein Schaltwagen Benziner aus BJ 2015

Beste Grüße

M.S.

Auto, VW, Auto und Motorrad

Fahrlehrer unzufrieden?

Hallo, 

Ich wollte mal fragen wie das bei euch so mit dem Fahrstunden war und wie ihr euch da so gemacht habt.

Ich hatte jetzt bereits 2 Fahrstunden (jeweils 90min), und davor schon glaub ich 4 (auch je 90min) Simulator-Fahrstunden. 

Ich selbst (und mein Fahrlehrer glaub ich auch) war jetzt nicht so zufrieden mit meiner Leistung in der letzten Stunde. 

In der ersten Fahrstunde hat mir mein Fahrlehrer alles am Auto erklärt und mir gezeigt wie ich alles richtig einstelle, und nach ca. 10min musste ich direkt im richtigen Straßenverkehr fahren. Die erste Stunde war eigentlich auch ganz in Ordnung, klar bisschen holprig aber ich bin vorher ja logischer Weise noch nie selber Auto gefahren. In der zweiten Fahrstunde musste ich dann bereits in der Stadt fahren und ich hab glaub ich 100mal den Motor abgewürgt und konnte dann auch nicht mehr wirklich anfahren, und generell sind mir auch Fehler unterlaufen die hätten nicht passieren dürfen. Ich z.B das Auto mitten in nem Kreisverkehr abgewürgt oder im Kreisverkehr geblinkt und bin dann trotzdem an der Ausfahrt vorbei gefahren,oder  auch beinahe die Außenspiegel von parkenden Autos gerammt etc. Mein Fahrlehrer hat mich dann auch etwas “unfreundlicher” angeschnauzt und gemeint, dass mir sowas eigentlich nicht passieren darf und ich besser zuhören soll etc. Ich kann das natürlich total verstehen ,weil sowas natürlich echt schnell wirklich gefährlich werden kann. Er war dennoch die ganze Zeit respektvoll zu mir und hat auch gesagt, dass er gerne mal ein bisschen “ruppiger” wird, weil er will das seine Schüler auch wirklich was lernen. 

Ich hab jetzt am Dienstag nochmal Fahrstunde und ehrlich gesagt etwas Angst, dass ich mich nochmal so dumm anstelle. Hat jemand vielleicht irgendwelche Tipps oder auch irgendwelche ähnlichen Erfahrungen? Auf jeden Fall danke fürs Lesen und liebe Grüße 

Auto, Angst, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Auto und Motorrad

AMG CLA 45 und andere Karossen von Mercedes wie bezahlen die das?

Also ich wohne in einer Siedlung, wo die Wohnungen von der Saga sind.

Mir ist jetzt wieder aufgefallen, dass hier viele Südländer wohnen. Einige davon (um die 15) fahren AMG Mercedes oder andere teure Autos von Mercedes. So ein Wagen kostet beim Händler um die 70.000€.

Gibt hier aber auch einige Südländer, die normale Autos fahren. Aber hier stehen tatsächlich um die 15 AMG‘s hintereinander verteilt in der Straße wo ich wohne und es waren bisher immer Südländer die dort eingestiegen sind. Ich habe noch keinen europäisch aussehenden Nachbarn gesehen der hier in so ein Auto einsteigt.

Auch auf Instagram sehe ich des Öfteren bei Türken z.b. die Flagge und den Namen ihres Mercedes in der Kopfzeile.

Jetzt frage ich mich wieso so viele Südländer AMG fahren wollen und wie in alles in der Welt sie das finanzieren können. Ich meine wer in so einer günstigen Wohngegend wohnt kann doch nicht mal eben 70-200k € haben um sich so einen Wagen zu kaufen!

Ich selbst fahre Motorroller, hab kein Geld für ein Auto. Und von meinen Nachbarn, die gut verdienen und wo ich das weiß, fährt sonst auch keiner einen Mercedes AMG, sondern eher Familienautos von Opel, Audi, Nissan (kaum SUV‘s) oder einen VW Kombi.

Was meint ihr? Wie kann ein 20 jähriger behaupten dass er einen fetten AMG Mercedes besitzt!

Auto, KFZ, Geld, Einkommen, Leasing, Mercedes AMG, Mercedes Benz, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto