Ölwechsel 2 Jahre überfällig schlimm?

4 Antworten

Hallo

es gibt unterschiedliche Motortypen, unterschiedliche Motoröle und unterschiedliche Nutzungsvariationen also auch unterschiedliche Antworten.

Die meisten Longlifeöle können auch 3-4 Jahre Langstrecke durchhalten und noch längere Standzeiten in trockenen Garagen. Was Öle nicht können ist Kurzstrecke

Wenn man 15 Liter nachgekippt hat dürften genug Additive und langkettiges Frischöl dazugekommen sein

Hi, ja

Auch wenn Du nachfüllst, bleibt der Ölschlamm ja im Motor.

Bitte vereinbare umgehend einen Termin zum Ölwechsel.

Wow, da hast Du aber einen starken Ölverbrauch. Mein Auto braucht so alle 4000 Kilometer mal 500 ml Öl.

Mein letzter Ölwechsel ist diesen Sommer auch 2 Jahre her. Normalerweise jährlich, ist vergangenes Jahr aber irgendwie untergegangen. Ich mache es im Frühsommer zusammen mit dem TÜV dieses Jahr, das ist der einzige Grund, wieso ich es noch aufschiebe.

Je länger Du nur nachfüllst, desto mehr verschlechtert sich halt die Schmierfähigkeit des Öls. Der Ölfilm kann abreißen und das kann teure Schäden nach sich ziehen. Deshalb sollte man das jährlich machen.

Naja, den Filter sollte man nach 2 Jahren schon mal erneuern und somit auch das Öl.

Dein Ölverbrauch ist nicht ohne, aber je nach Fahrzeug / Motor noch im Rahmen, zumindest wenns nach dem Hersteller geht