Auto – die neusten Beiträge

Auto Dachzelt zu kalt zum schlafen?

Ich war bereits 2 Mal in Island. Einmal war ich bei einer Freundin und in ihrer Umgebung einmal war ich mit meinem Freund auf einem Roadtrip entlang der Ringstraße und in den Westfjorden. Dabei hatten wir einen Camper. Das war auch super. Wir wollen gerne ein 2. Mal nach Island. Dann aber Hauptsächlich ins Hochland. Dort brauchen wir einen 4x4 wagen aber entsprechende Camper sind sehr teuer. Es gibt auch Geländewagen mit Dachzelt die dafür angeboten werden nur habe ich Angst dass das zu kalt wird. Ich habe schon in dem Camper extrem gefroren wenn die Heizung nicht an war obwohl ich im Auto neben meinem Freund lag und wir recht geschützt waren. Ich habe da meistens mit 2 Schlafsäcken und einer Decke geschlafen weil wir in der ersten Woche die Heizung nicht gefunden haben lol. Im Hochland soll es ja aber noch kälter sein und in dem Zelt gibt es keine Heizung. Geplant ist Sommer aber auf der letzten Reise hatten wir im Sommer nachts manchmal nur 1-2 Grad... Zum Teil liegt da ja sogar ganzjährig Schnee.

Hinzu kommt das Wetter. Bei schwerem Sturm will ich da nicht drinne schlafen. Zur Not wenn es gar nicht geht kann man natürlich auch ins Auto klettern aber wir sind hin und her gerissen.

Wart ihr schonmal im Hochland in Island mit Auto und Dachzelt? Beziehungsweise kennt ihr ähnliche Bedingungen und habt Empfehlungen?

Danke im voraus

Auto, Wetter, Camping, schlafen, Island, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Auto und Motorrad, Reisen und Urlaub

Zuverlässiger gebrauchter Mittelklassewagen?

Hallo,

meinen Mercedes W202 (aktuell knapp 275.000 Kilometer, läuft tadellos) habe ich vor allem deswegen so lang behalten, weil er einfach zuverlässig ist. Es war nicht geplant, dass er bei uns 25 Jahre alt wird.

Er fährt noch gut und es gibt keine anstehenden Reparaturen. TÜV hat er mängelfrei letztes Jahr bestanden und rostet kaum, man macht sich trotzdem seine Gedanken, was zu tun ist. Ich fahre ihn auf jeden Fall, bis er richtig teuer wird oder die Reparaturen kommen oder irgendeine Sache mehr als 1000 Euro kosten würde.

Ich bin in Sachen Zuverlässigkeit von diesem Auto sehr verwöhnt, vielleicht geht das auch noch jahrelang gut, ich plane auch keinen Autokauf. Generell würde ich mir so ein Teil sogar noch mal (dann aber mit wenig Kilometern) kaufen, weil ich zufrieden bin und weiß, was ich habe - ich will aber eigentlich nicht mein Leben lang immer das selbe Auto in einer anderen Farbe und Ausstattung fahren.

Gibt es jedoch realistisch gesehen etwas Vergleichbares in Sachen Zuverlässigkeit und Haltbarkeit? Ich erwarte von einem Auto nicht mehr viel, aber absolute Zuverlässigkeit und dass ich nur sehr selten in die Werkstatt muss.

Einen Neuwagen kaufe ich bestimmt nicht mehr, zumal wir nicht mehr viel fahren. Deswegen wollte ich fragen, ob es gebrauchte Mittelklassewagen gibt, die so zuverlässig sind wie der W202. Marke ist erst mal egal.

Danke & Grüße!

Auto, Gebrauchtwagen, Mercedes Benz, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto