Automatik mit Heckantrieb - Hinterrad beim Aufbocken frei drehbar machen?
Hallo liebe Community,
ich fahre seit kurzem ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe und Heckantrieb. Beim Aufbocken blockieren somit natürlich immer die Hinterräder, logisch ist ja so vorgesehen und gewollt.
Gibt es eine Möglichkeit, das Hinterrad frei drehbar zu machen, wenn das Fahrzeug aufgebockt wird?
Ich frage, da ich die Bremstöpfe der Bremsscheibe wegen Rost abschleifen und entsprechend lackieren möchte, ohne die Bremsscheibe zu demontieren.
Vielen Dank für eure Zeit und Mühe!
Schönes Wochenende
3 Antworten
Leerlauf rein und Handbremse lösen
Hallo kaiogazelle
Du musst den Wählhebel auf N stellen und wenn eine automatische Parkbremse vorhanden ist muss sie deaktiviert werden
Gruß HobbyTfz
Warum sollten die Hinterräder blockieren, wenn der aufgebockt ist? Ist doch vollkommen unlogisch! Selbst mit Parksperre passiert da nix!
Und was bitte sind Bremstöpfe?
Sorry, wenn meine Antwort aggressiv rüber gekommen ist. So war das nicht gedacht! Das mit den blockierenden Hinterrädern, die Feststellbremse gelöst, ist so nicht ganz richtig!. Ist die Parksperre eingelegt blockiert das Getriebe weil beide Antriebsräder auf dem Boden stehen. Ist die ganze Achse oder auch nur 1 Rad angehoben, läßt sich das drehen. Ist die ganze Antriebsachse angehoben, lassen sich auch beide Räder drehen. Jeweils entgegengesetzt, aber sie sind drehbar. Das hängt mit dem Differential zusammen.
Ok, Bremstöpfe... Von außen kannst die reinigen... aber von innen dann eher weniger. Lackieren kann man, hat aber meist wegen der Wärmeentwicklung wenig Sinn. Es sei denn, Du verwendest nur einen Zink-Alu-Spray um die vor Rost bissel zu schützen.
Du kannst bei der Antriebsachse auch nur 1 Rad anheben und dann mit laufendem Motor aud 1 oder D schalten. Mußt hat an den Stehenden Rädern einen Keil unterlegen. dann dreht sich das Rad, was frei ist bzw nur die Bremsscheibe und kann spielend leicht mit ner Drahtbürste gereinigt werden. Das ist mit einem Automatik sogar noch einfacher, wie bei einem Schalter...
Bremstöpfe sind ein Teil der Bremsscheibe. Zusammen mit dem Reibring bzw. der Reibscheibe ergibt es die Bremsscheibe.
https://i.ytimg.com/vi/ryDrfWref_E/maxresdefault.jpg
Hinterräder blockieren bei einem Heckantrieb grundsätzlich immer dann, wenn das Fahrzeug abgestellt wird und sich z.B. in der P-Stellung - sprich aus - befindet oder aber die elektronische Feststellbremse (im Fahrzeug der Kippschalter mit dem P) oder auch Handbremse genannt, betätigt wird. Das ist sogar gewollt, da das Auto natürlich nicht wegrollen soll. Sollte bei jedem Fahrzeug zumindest auf der Achse sein, wo der Antrieb ist.
Vielen Dank für Deine Zeit, hilfreich war es allerdings nicht und auch irgendwie passiv aggressiv in der Formulierung. Schönes Wochenende.