Es gibt heutzutage moderne Dynamos in Fahrrädern, die keine Reibung mehr erzeugen. Diese Dynamos befinden sich in der Nabe des Rads. Warum verbaut man neben dem Elektromotor nicht diese Art von Dynamo? Sie würde einen hohen Anteil an Bewegungsenergie wieder in elektrische umwandeln. Damit müsste das Auto nahezu nur beim ersten mal geladen werden und der Strom wird ohne hohe Verluste ständig wieder erzeugt? Warum gibt es sowas nicht? Man würde die rekuperierende Funktion des Elektromotors nicht mehr gebrauchen und diese Aufgabe auf ein zusätzliches Gerät schieben, der dann aber auch "ständig rekuperiert".