Fahrlehrer unzufrieden?
Hallo,
Ich wollte mal fragen wie das bei euch so mit dem Fahrstunden war und wie ihr euch da so gemacht habt.
Ich hatte jetzt bereits 2 Fahrstunden (jeweils 90min), und davor schon glaub ich 4 (auch je 90min) Simulator-Fahrstunden.
Ich selbst (und mein Fahrlehrer glaub ich auch) war jetzt nicht so zufrieden mit meiner Leistung in der letzten Stunde.
In der ersten Fahrstunde hat mir mein Fahrlehrer alles am Auto erklärt und mir gezeigt wie ich alles richtig einstelle, und nach ca. 10min musste ich direkt im richtigen Straßenverkehr fahren. Die erste Stunde war eigentlich auch ganz in Ordnung, klar bisschen holprig aber ich bin vorher ja logischer Weise noch nie selber Auto gefahren. In der zweiten Fahrstunde musste ich dann bereits in der Stadt fahren und ich hab glaub ich 100mal den Motor abgewürgt und konnte dann auch nicht mehr wirklich anfahren, und generell sind mir auch Fehler unterlaufen die hätten nicht passieren dürfen. Ich z.B das Auto mitten in nem Kreisverkehr abgewürgt oder im Kreisverkehr geblinkt und bin dann trotzdem an der Ausfahrt vorbei gefahren,oder auch beinahe die Außenspiegel von parkenden Autos gerammt etc. Mein Fahrlehrer hat mich dann auch etwas “unfreundlicher” angeschnauzt und gemeint, dass mir sowas eigentlich nicht passieren darf und ich besser zuhören soll etc. Ich kann das natürlich total verstehen ,weil sowas natürlich echt schnell wirklich gefährlich werden kann. Er war dennoch die ganze Zeit respektvoll zu mir und hat auch gesagt, dass er gerne mal ein bisschen “ruppiger” wird, weil er will das seine Schüler auch wirklich was lernen.
Ich hab jetzt am Dienstag nochmal Fahrstunde und ehrlich gesagt etwas Angst, dass ich mich nochmal so dumm anstelle. Hat jemand vielleicht irgendwelche Tipps oder auch irgendwelche ähnlichen Erfahrungen? Auf jeden Fall danke fürs Lesen und liebe Grüße
1 Antwort
Hi, also ich selber habe den Führerschein zwar auch noch nicht, aber ich mache ihn gerade und nehme mir aktuell auch Fahrstunden (hatte bis jetzt 6 Doppelstunden).
Bei mir in der ersten Fahrstunde hat er mir 5 Minuten so die Sachen am Auto erklärt und dann sind wir losgefahren. In den ersten 15 Minuten wo ich gefahren bin, hat er Gas & Bremse bedient und ich hab gelenkt, danach bin ich weites gehend selbstständig gefahren. Es war aber auch ein Automatik Auto, insofern deutlich entspannter.
Das mit dem Abwürgen habe ich aber auch schon öfter von Freunden gehört. Das passiert am Anfang, aber irgendwann hat man das Schalten drauf und dann passiert da nichts mehr. Da darfst du dir nicht so einen Kopf machen. Wenn du aber große Probleme hast, kannst du ja aber vielleicht auf Automatik umsteigen und da den Führerschein machen. Es gibt ja jetzt eine neue gesetzliche Regelung, dass wenn man den Automatik-Führerschein hat und dann noch 5 Doppelstunden in nem Schaltwagen + eine 15-minütige Testfahrt macht, dass man dann auch ganz normal Schaltwagen fahren darf. Kannst du dir ja überlegen.
Die Fehler vor allem mit dem Kreisverkehr und dem Parken können am Anfang passieren, da greift ja dann aber auch ggf. der Fahrlehrer ein, allerdings sollten die in Zukunft nicht mehr passieren.
Falls du noch Fragen hast, kannst du die hier stellen.
Erstmal danke für deine Antwort, so fühle ich mich wenigstens nicht mehr ganz so allein😅 Über das mit dem Automatik-Führerschein hab ich auch nachgedacht, aber ich werde erstmal begleitetes Fahren mit 17 machen und meine Eltern fahren beide einen Schaltwagen, weswegen das trotz diesem neuen Gesetz für mich glaub ich relativ wenig Sinn machen würde, weil ich ja so oder so irgendwann mit der Schaltung klarkommen muss. Ich hoffe einfach, dass ich das irgendwann besser hinbekomme, ich brauch wohl einfach noch mehr Übung, auch wenn’s mir unangenehm ist das ich immer noch zu dumm dafür bin haha. Aber auf jeden Fall Danke🙃