WG – die neusten Beiträge

Mit Freund zusammenziehen - in seine Wohnung oder meine WG?

Hallo liebe Community, hab mal wieder eine Frage.

Auch wenn mein Freund und ich noch nicht lange zusammen sind, wollen wir zusammenziehen.

Er möchte, dass ich zu ihm in seine große Wohnung ziehe.

Ich lebe zur Zeit mit meinem besten Freund in einer WG. Wir leben schon zusammen seit wir 16 Jahre alt sind. Ich habe noch nie allein gelebt. Bevor ich ihn kennengelernt habe habe ich eine sehr dunkle Phase durchgemacht und er hat mich daraus geholt. Ich weiß gar nicht, wie ich ohne ihn leben sollte.

Dadurch, dass wir seit 7 Jahren zusammenleben, klappt bei uns alles problemlos. Wir sind ein "eingespieltes Team" es gibt keine Streits um den Haushalt. Außerdem sind wir gerade erst nach Berlin gezogen und haben unsere Traumwohnung ganz aufwendig und individuell gestaltet. Allein könnte er sich die Wohnung nicht mehr leisten und mit einem fremden Mitbewohner zuleben kann er sich überhaupt nicht vorstellen.

Außerdem haben wir einen Hund. Ich kann mir nicht vorstellen, ohne meinen Großen zuleben. Mitnehmen kann ich ihn aber auch nicht, weil mein bester Freund 5 Minuten von uns entfernt arbeitet und immer in der Pause mit ihm spazieren geht. Das könnte ich nicht und mein Großer kann ja nicht den ganzen Tag allein bleiben.

Aber ich kann doch nicht einen erwachsenen Mann (33) bitten, aus seiner großen Wohnung zu zwei 23 jährigen Studenten in ein 20 qm großes Zimmer zu ziehen! Ich liebe ihn und es ist uns beiden sehr wichtig, zusammenzuziehen.

Wer von uns muss das Opfer bringen? Ich sehe es nicht ein, mich an ihn anzupassen, nur weil ich die Frau bin und er der Mann ist. Was soll ich tun?

Wohnung, Freundschaft, wohnen, Beziehung, WG, zusammenziehen

Wie mit rücksichtsloser, ignoranter, lauter und dreckiger Mitbewohnerin umgehen?

Hallo, ich studiere derzeit in GB und lebe dementsprechend momentan auf dem Studentengelände mit drei anderen Studentinnen zusammen, mit denen ich mir vor allen Dingen die Küche teile. Die Erste kommt aus Schottland, die Zweite aus den USA (North Carolina) und die Dritte aus Kenia. Die Schottin ist nie da, immer in der Wohnung neben uns bei ihren besten Freundinnen und feiern. Die Kenianerin hingegen immer, da sie sich das ganze Jahr über in ihrem Zimmer zu isolieren scheint. Das Einzige was ich von ihr mitbekomme ist der Dreck (!!!), den sie in der Küche hinterlässt. Essensreste und vor allen Dingen Öl. Die Herdplatte kann schon seit Wochen nicht mehr benutzt werden, weil sie ständig Sachen frittiert und das Öl einfach nicht entfernt. Ich habe schon oft gesagt, wenn ich sie denn mal für ein paar Sekunden gesehen haben, dass sie es doch bitte entfernen solle, wenn sie fertig mit Kochen ist. Sie hat das freundlich aufgenommen aber nie etwas anders gemacht. Generell ist niemand von denen die die Küche benutzen, bereitihren Müll oder ihre Flaschen raus zu bringen. Ich, nach dem ganzen ersten Semester wo ich es gemacht habe auch nicht mehr, sodass es jetzt einfach stehen bleibt. Allgemein habe ich immer und immer wieder deren Dreck weggemacht - außer den schlimmsten Dreck auf der Herdplatte mit dem Öl, weil das weit über meine Schmerzgrenze hinausgeht und sich trotzdem nichts ändert. In den gemeinsamen Müll oder die Flaschensammlung tue ich seit einigen Monaten nichts mehr, sodass ich mich voll und ganz auf meinen eigenen Teil fokussiere und den auch regelmäßig wegbringe. Mittlerweile ist Spring Break und ich muss einen Essay fertigstellen sowie für meine Klausur im Mai lernen. Die Anderen beiden sind Zuhause bzw. verreist und sie (die aus Kenia) und ich sind allein hier. Die letzten drei Tage waren der absolute Horror, sodass ich sie nach mehreren persönlichen Bitten in der ganzen letzten Zeit gestern Abend bei Facebook dazu aufgefordert habe, ihren Dreck zu entfernen. Außerdem hat sie seit drei Tagen männlichen Besuch - sie sind unglaublich laut, hören dann auch noch sehr laute Musik aus Lautsprechern, verursachen noch mehr Dreck und Müll und das dreckige (!) Geschirr wird erst gar nicht mehr aufgespült. Stattdessen kommt immer mehr dazu und ich habe Angst, dass ich trotz mehrmaliger Initiative auf dem Schaden sitzen bleibe. Wegen der Musik habe ich vorgestern erst bei ihr geklopft und sie gebeten, die leiser zu machen, weil ich viel Arbeit habe. Dann war es bis gestern Abend gut und heute morgen ging es wieder von vorne los. Eine Antwort auf die FB Nachricht habe ich noch nicht. Habt ihr Ideen was man machen könnte?

Danke fürs Lesen, Shelly

Studium, Ausland, Chaos, Dreck, Streit, Universität, WG, mitbewohner

verliebt in mitbewohnerin/beste freundin - was tun?

Guten tag,

zu meiner Situation: Ich wohne jetzt schon seit Längerem mit meiner besten Freundin in einer 2er Wg und hab mich im Laufe der Zeit in sie verliebt. Wir hatten zwar schon ab und du ungezwungen was am laufen und sie weiß mittlerweile auch wie ich für sie empfinde, jedoch will sie aktuell keine Beziehung (generell).

Das an sich ist ja kein Problem und komme soweit auch damit auch gut klar, jedoch reden wir in letzter Zeit immer weniger miteinander, was hauptsächlich daran liegt das sie einen typen kennengelernt hat mit dem sie fast den ganzen tag immer skyped und schreibt. der war mittlerweile auch schon hier zu besuch und als ich nach hause gekommen bin durfte ich mitkriegen wie die beiden sich miteinander vergnügt haben, was für mich doch sehr unangenehm war bzw sich mir teils alles umgedreht hat.

Anscheinend kommt der nun öfters über das Wochenende zu Besuch inkl übernachten und was passieren wird kann man sich ja denken... "beschweren" darf ich mich nicht weil sonst sagt sie immer dass sie es hast sich in ihrem leben eingenschränkt fühlt und wird sofort sauer, ausziehen ist aus mehreren Günden keine Option. Aktuell gehe ich immer einkaufen, putze etc und das einzige was ich für mich aktuell dabei rausspringt sind irgendwelche bösen worte wenn ich mich falsch verhalte bzgl der aktuellen Situation.

Ich hab mir zum Schlafen jetzt schon Ohrenstöpsel besorgt und hab auch tagsüber fast nur kopfhörer an um ja nichts mitzubekommen, jedoch fühle ich mich echt beschissen wenn ich alleine in meinem Zimmer hocke, weil sie den Rest der Wohnung belagern. Hier bin ich auch noch recht neunund habe auch noch keine Freunde zu denen ich mich verdrücken könnte :P. Ich flüchte auch schon so oft aus der wohnung bzw halte mich länger auf der arbeit auf, jedoch bin ich trotzdem einen großteil des tages zu hause..

Hat jemand irgendwelche Ratschläge/Tipps für mich? Heute ist ja schon wieder Samstag und ich kanns kaum erwarten /sarkasmus on

Freundschaft, Liebeskummer, WG

Die erste eigene Wohnung, was beachten?

Guten Morgen ^-^ Ich und meine beste Freundin sind letztes Jahr beide mit der Lehre fertig geworden und möchten in ca einem bis andernhalb Jahren den nächsten Schritt in das Erwachsenenleben antreten und um die ersten Erfahrungen in der Richtung zu sammeln gerne zusammen in unsere erste eigene Wohnung ziehen! Finanziell haben wir uns bereits ein kleines "Vermögen" angespart und bis zum Auszug sollten wir ca 8-10.000€ erspart haben, womit wir uns den Umzug, die Grundaustattung etc finanzieren möchten! Wie können wir den festlegen wieviel die Wohnung warm kosten dürfte? Wir haben beide zwischen 1.300 & 1.500 Netto im Monat (Kommt halt darauf am wie viele Überstunden gemacht werden) Bei mir gehen jeden Monat ca 400€ Für Tanken & Autoversicherung weg, sowie auch ein kleiner Teil auf ein separates Konto um im Fall der Fälle ein kleines Finanzielles Polster da ist um die ein oder andere Reparatur durchführen zu können! -außerdem gehen 40€ im Monat für meine Verträge drauf. Bei ihr sind im Monat ca 250€ für ihr Auto & 130€ für die verschiedensten Verträge an Ausgaben festgelegt. Da wir recht Ländlich leben und sich hier Wort wörtlich Fuchs und Hase gute Nacht sagen haben wir hier keinen Sonderlich großen "Wohnubgsüberfluss", was aber auch den Vorteil hat das die vorhandenen Wohnungen recht preiswert in der Miete sind! Was müssen wir den hier speziell beachten in der Hinsicht auf Wohnungsbesichtigungen? also wo sollten wir genauer hinsehen oder auch genauer nachfragen? Und was ist wichtiges im Mietvertrag zu beachten? gibt es dort wie in Kaufverträgen bestimmte Klauseln die einem das Leben schwer machen? und natürlich, was kommen an Zusatzkosten neben der Warmmiete auf uns zu? (zB Wlan/Telefon). Ich freue mich über jede Antwort und Erfahrungen von euch! Lg Michelle :)

Leben, Finanzen, Wohnung, Geld, ausziehen, Auszug, erste Wohnung, Erwachsen werden, WG, Wohngemeinschaft, neu

WG Suche nimmt mich mit?

Ich suche im Moment dringend ein WG Zimmer und bin schon seit über einem Monat auf der Suche.
Ich weiß, dass es in meiner Stadt schwierig ist was gutes zu finden, von daher stelle ich schon kaum Ansprüche.

Und ich weiß auch dass es normal ist viele Absagen zu bekommen, aber ich kann einfach nicht mehr - mich nimmt das so dermaßen mit ich merke das jetzt gerade erst.

Ich hab mich bei 42 WGs persönlich vorgestellt und habe 36 Absagen bekommen, also manche antworten nicht mal.
Und ich denke nicht, dass ich nicht nett bin, hässlich oder ungepflegt bin ich auch nicht, ich bin ganz normal und mit mir kann man sich unterhalten und Spaß haben - ich denke ehrlich.
Als ich gerade wieder eine Absage bekommen habe, hab ich so doll geweint da kam irgendwie alles hoch.

Bei den ersten Absagen war ich noch motiviert und mich hat das garnicht gejuckt aber jetzt nehme ich das langsam so persönlich, ich frag mich gerade ob ich wirklich sch bin oder so. Keine Ahnung was mache ich falsch? Ich kann nicht mehr echt nicht mich macht das so fertig und ich merke auch dass ich zu den letzten Castings schon mit einer etwas negativen Haltung reingehe weil ich zu 100% weiß dass sie mich eh nicht nehmen und ich weiß auch das klingt dumm und nach dem 90.WG-Casting werde ich bestimmt was finden, aber bis dahin bin ich schon ein psychisches Wrack.

Dann kommt immer: "Tut uns echt leid, aber wir haben uns leider GEGEN DICH entschieden" - der Satz kommt immer, in jeder Absage und schmerzt so langsam wirklich sehr.

Ich kann nicht mehr.

Geht es vielleicht auch jemanden so oder weiß was ich machen kann? Eigene WG aufmachen kann ich aus finanziellen Gründen nicht und meine Eltern unterstützen mich auch nicht.

Angst, alleine, traurig, Selbstbewusstsein, Casting, Selbstwertgefühl, WG

Mitbewohner sind dreckig, wie kann ich sie zum putzen bringen ohne die Freundschaft zu zerstöhren?

Wohne jetzt seit einiger Zeit mit einer Freundin in der 4 Zimmer WG. Nach einiger Zeit zog ein weiterer Mitbewohner ein, der wirklich sehr höflich und sauber war. Seit ca. 1 Monat ist nun auch das 4. Zimmer besetzt, mit dem Kumpel unseres Mitbewohners. Alle sind super nett und wir machen auch regelmäßig was zusammen. Doch seit sein Kumpel bei uns wohnt, haben wohl beide vergessen wie sich zivilisierte Menschen zu verhalten haben. Klar kann ich auch verstehen, wenn die Jungs mal ihre Freunde einladen und Party machen. Und mal dreckiges Geschirr o.ä. stehen zu lassen finde ich auch total legitim. Nur mitlerweile häufen sich die "mals". Vergohrener Fisch im Kühlschrank, wo einem auch noch der Platz weggenommen wird, Katzenklo (des einen Mitbewohners) stinkt bestialisch( und wenn mal gereinigt, dann fliegt streu u.a. in der ganzen wohnung rum) , Haare (nicht nur vom Kopf >.< überall), Bier über meine Lebensmittel gekippt... die Liste könnte noch ewig so weitergehen. Mich graust es mitlerweile nachhause zu gehen, und wenn ich da bin verziehe ich mich sofort in mein Zimmer. Andererseits sind die Jungs echt lieb, und kümmern sich herzzerreissend um einen. Bei Krankheit wird einem alles gebracht/gekauft/gekocht etc. Sie helfen wo es nur geht, lassen zur not alles stehen und liegen. Also: Ich habs schon mit gaaaanz freundlichen Bitten und Vorschlägen versucht. Manchmal war ich dann auch mal etwas zickig (weil ich dachte, villt merken sie dann mal was) aber egal was ich (oder meine Mitbewohnerin) mache, es ist wirklich ekelhaft dreckig. Natürlich wollen wir auch nicht zu sehr rumnörgeln, oder gar nen Streit anfangen. (Beide Jungs sind ultra sensiebel -> hab dem einenen mal gesagt, ob er mal nicht bitte bitte die Pfanne abwaschen könnte (nach 2 Tagen) und er meinte die Bitte sei "unangebracht" wtf) Vor allem an die Jungs/ Männer gerichtet: wie bekomme ich die Jungs dazu, etwas mehr hinter sich herzuputzen. Ich will echt nicht zur maulenden "Mutti" werden!

Freundschaft, WG, dreckig

freund will nicht, dass ich mit einem typ in eine wg ziehe?

hallo :) ich brauche echt dringend rat! ich möchte dringend von zuhause ausziehen, wegen problemen in der familie die man nicht lösen kann, das beste ist einfach wenn ich woanders wohne und ich freue mich auch schon sehr darauf. gestern habe ich mir eine wg angeschaut mit einem typ, die wohnung ist wunderschön, mein zimmer wäre groß hell, zwei fenster, und die wohnung hat alles was ich mir wünsche und eine tolle lage und vor allem ich kann es bezahlen. Das problem ist das ich einen Freund habe, seit 2 jahren und ich liebe ihn sehr. Nur er will nicht das ich mit einem mann in eine wg ziehe, der wäre zwar jünger als ich und interessiert mich kein bisschen außer halt das man sich die miete teilt... aber ich glaube das mein freund schluss machen wird vielleicht wenn ich dahin ziehe :( das ist ne total blöde wahl, weil zuhause bekomme ich echt depressionen und diese wohnung wäre so perfekt. mein freund selber will nicht mit mir zusammen in eine wohnung ziehen, sonst würde ich das natürlich sofort machen! Es ist ja auch nicht so, dass ich nicht andere wohnung noch suchen würde aber es gibt einfach sonst nicht viel auswahl... das ist echt ne total blöde situation für mich weil ich egal wie ich mich entscheide unglücklich sein werde. Wie kann ich meinem freund klar machen das ich ihn liebe und er sich keine sorgen machen soll?? ich bin echt am verzweifeln :( wieso darf ich nicht beides haben, eine schöne beziehung und eine schöne wohnung freue mich über eure antworten! (bitte verklagt mich nicht wegen rechtschreibfehlern oder so)

Freunde, Eifersucht, WG

Mitbewohnerin ständig zu Hause?

Hallo Zusammen,

ich lebe seit gut 5 Monaten mit einer Frau zusammen. Sie ist hier arbeitslos eingezogen, aber hat direkt nach dem Einzug einen Job gefunden, bei der ihr nach 2-3 Monaten gekündigt wurde. (War ein blödes Unternehmen, das gebe ich zu. Aber sie aber ständig am Motzen, dass sie keine Zeit mehr zum Leben hätte.

Etwas zu ihr. Sie hat ihren Master und ist Anfang 30. 10 Jahre älter als ich. Seit der Kündigung ist sie nur noch ständig zu Hause, oder geht ab und zu aus. Aber im Grunde versteckt sich die ganze Zeit in ihrem Zimmer und schaut Serien.

Ich mache meine Ausbildung und bin von früh morgens bis Abends, oder Nachmittags unterwegs und bin in der Woche nie allein. Eventuell geht es mir das auf die nerven, weil ich mir denke; sie ist jetzt Anfang 30 und ist schon gut 2 Monate arbeitslos und chillt im Grund genommmen nur. Ich habe mir das WG-Leben etwas anders vorgestellt. Jedes Mal wenn ich nach Hause komme habe ich gemischte Gefühle. Auf der anderen Seite ein "oh man, ist die schon wieder da und hängt nur rum", "wenn die wirklich arbeiten wollte, wäre sie viel ehrgeiziger und trottet nicht so vor sich hin". Ich sollte mir darüber eigentlich keine Gedanken machen, aber es schafft auch keine gute Stimmung in der WG.

Was rät ihr mir? Sollte ich sie darauf ansprechen und wenn ja, wie ? Danke für gute Tipps.

Leben, Arbeit, Tipps, wohnen, Ausbildung, Müdigkeit, arbeitslos, WG, Wohngemeinschaft

Ist das eine Zwangsneurose und wenn ja, was kann man dagegen machen?

Ich habe ein Problem mit meinem Mitbewohner. Eigentlich verstehen wir uns super, wir hatten auch noch nie irgendeinen Streit. Ich glaube aber, dass er irgendeinen psychischen Knacks hat. Und der geht mir inzwischen mächtig auf den Puffer. Er hat die Angewohnheit, alles zig mal zu kontrollieren, ob es wirklich zu ist, seien es Türen, Wassehähne oder die Deckel von irgendwelchen Lebensmitteln. Kommt er nach Hause, steht er immer bis zu fünf Minuten an der Tür und drückt inmer wieder dagegen. Da unsere Eingangstür etwas klappert, wache ich jedes Mal dacon auf, wenn er mal etwas später nach Hause kommt. Außerdem dreht er die Wasserhähne immer so fest zu, dass ich sie selbst nur mir Gewalt aufbekomme. Besonders wenn man duschen will und der Kaltwasserhahn klemmt, ist das nervig, wenn man sich beim Abmühen ihn aufzubekommen die Füße verbrüht. Immer wieder kommt es vor, dass wir Cola- und andere Getränkeflaschen oder Milchtüten aufschneiden und ohne Abdeckung lagern müssen, weil er durch seinen Tick sie so fest zugedreht hat, dass sich das Plastikgewinde der Deckel verzieht und man es selbst mit Zangen und Hebeln nicht mehr aufbekommt. Kennt ihr jemanden, der auch so einen Tick hat? Und wisst ihr Methoden, diese Störung abzulegen? Es fängt wirklich langsam an mich stark zu stören und ich befürchte, wenn es so weiter geht wird der Haussegen hier bald gehörig schief hängen. Ich bedanke mich schon einmal für alle hilfreichen Antworten. Und nein, dass ist keine Trollfrage, mit ist es absolut ernst!

Medizin, Gesundheit, Psychologie, psychische Störung, WG, Zwang, Zwangsneurose, mitbewohner

Cannabis Konsum in der WG?

Hey :), ich wohne jetzt seit ca einem Monat in einer WG .Die Mitbewohohner sind ganz cool und eigentlich komme ich mit jedem hier klar.

Allerdings gibt es ein Problem, unzwar stört es einen Mitbewohner wenn in den Zimmern ne Tüte geraucht wird. Ich rauche abends einen und habe dabei mein Fenster auf und puste eigentlich den Rauch raus, damit man im Zimmer selbst nicht viel riecht. Die Türspalte mach ich mit einem Handtuch zu sodass kein Rauch in den Flur gelingt.

Ich kann verstehen, dass es stört wenn es im Flur nach Cannabis riecht (wobei ich den Geruch mag) aber er ist nicht raucher :). Aber niemand anderes hat sich bislang beschwert ausser er und ich habe gestern gehört wie jemand vor meiner Tür steht und "riecht" bzw einfach dahinter steht .

Raus gehen finde ich nicht cool, weil ich mich abends nicht in einem Park oder so setzen will um da ne Tüte zu rauchen.

Unsere Vermieterin wohnt oben und seine Sorge ist es, dass sie es riechen könnte. Wobei ihn das gar nicht stören dürfte, da ich den Ärger bekäme und nicht er.

Weiss nicht wie ich jetzt darauf reagieren soll, mich stört es halt das man so eingeschränkt wird von einer Person und den Rest der Bande kümmert es nicht. Dann kann der Geruch wohl nicht so krass sein.

Vorgestern und davor habe ich auch im Zimmer geraucht und komischerweise hat er es da auch nicht gerochen. Aber halt gestern, weil ich kurz die Tür meines Zimmers geöffnet habe.

Findet ihr es gerechtfertigt dass es Ihn so stört ?.

Achja und coole Sprüche wie von wegen Drogen blabla interessiert hier niemanden;). Ich sauff mir wenigstens nicht wie viele andere die Birne zu! Jedem das seine

Geruch, Marihuana, WG

unzufrieden in WG - wieder zurück nach Hause?

hallo zusammen, ich wohne seit august 2016 mit meiner langjährigen besten freundin in einer WG. die wohnung ist wunderschön und das zusammenleben funktioniert "eigentlich". das problem ist nur, dass sie im gastgewerbe arbeitet und immer dann, wenn sie frei hat arbeite ich, und wenn ich frei habe, arbeitet sie. wir sehen uns so vielleicht 2-3 mal in der woche. seit den zwei vergangenen monaten haben wir vielleicht 5 mal zusammen gegessen. es ist einfach nicht das "WG leben", welches ich mir vorgestellt habe und es macht nicht grossen spass so "zusammenzuleben". wir leben aneinander vorbei und so fühle ich mich sehr einsam und könnte eigentlich auch alleine wohnen. was ich aber nicht möchte, denn ich wollte, wenn ich ausziehe, nur mit ihr wohnen. deshalb bin ich mir nun am überlegen, ob ich nicht glücklicher und zufriedener wäre, wenn ich wieder nach hause ziehen würde. die freundschaft ist leider auch nicht mehr so schön wie früher, da es uns beide belastet, dass ich mich nicht wohl und alleine fühle. war jemand von euch in einer ähnlichen situation & was habt ihr gemacht? wieder nach hause zu ziehen wäre kein problem, ich habe ein gutes verhältnis mit meiner familie. jedoch weiss ich einfach wirklich nicht, was ich tun soll - ich fühle mich so ratlos und weiss nicht, wie ich bald eine entscheidung treffen kann... die freundschaft zwischen uns darf auf keinen fall in die brüche gehen, wir kennen uns seit ca. 8 jahren! vielen lieben dank für eure hilfe und ratschläge.

ausziehen, WG, Unwohlsein

Verliebt in den Mitbewohner... Was tun?

Hallo liebe Community! Seit einem Jahr wohne ich jetzt in einer 3er WG mit zwei Kerlen. Ich selbst bin 18, der betreffende Mann ist 28. In den letzten 6/7 Monaten sind wir uns besonders näher gekommen (auf freundschaftlicher Basis) und ich habe mich Hals über Kopf in ihn verliebt. Erst habe ich versucht es zu ignorieren, hielt es für eine Schwärmerei. Doch an einem Abend (wir waren beide betrunken) hatte ich mit ihm ein Gespräch darüber, dass er keine Freundin hat (er meint, er wäre nicht so der Beziehungstyp) und als es mir plötzlich ganz schlecht ging, saß er mit mir im Bad und hielt meine Hand. Ich sagte ihm, dass ich ihn super gerne mag und er erwiderte, er möge mich auch echt gerne. Das hat mir Hoffnung gegeben, obwohl ich wusste, dass Kollegen und Mitbewohner für ihn ein Tabu sind. Ich habe seit dem immer auf Zeichen seiner möglichen Zuneigung gewartet/ geachtet und habe nach unserem gemeinsamen Festivalbesuch beschlossen es ihm zu sagen. Als ich es ihm sagen wollte War ich immer total nervös, habe fast angefangen zu weinen, weil ich intuitiv wusste, dass ich einen Korb bekommen würde. Er reagierte extrem gelassen, sagte, er wisse das schon und habe wohl nur darauf gewartet dass ich es "raushauen" würde. Er meinte, es wäre für ihm kein Problem. Zu seinen Gefühlen mir gegenüber sagte er allerdings nichts. Ein paar Tage nach meinem Geständnis sprachen wir darüber, dass man menschen, die nicht gut für einen sind am besten aus seinem Leben streicht und um eine Beurteilung leichter zu machen sprachen wir von einer Skala von -10 bis +10, auf der man die Personen einordnen soll. Seine Familie War bei -3&-1, ich hingegen auf einer +1.

Seit dem plagen mich meine Gefühle täglich. Sollte ich ihn zu seinen Gefühlen für mich fragen? Setze ich ihn dann unter Druck? Kennt jemand diese Situation und wie seid ihr darüber hinweggekommen?

Verzweifelte Grüße Meyana

Liebe, unglücklich, WG, mitbewohner

Vegan in einer WG - abschreckend?

Hallöchen an alle :) Und zwar hätte ich eine kleine (etwas dumme) Frage an alle, die in einer WG wohnen bzw es gerne täten. Ich bin gerade dabei mich nach WG's umzusehen und 'Bewerbungen' zu schreiben. Davon hat natürlich auch meine Mutter erfahren und sagte mir promp: 'Aber schreib bloß nicht in die Email, dass du Veganer bist, dann nimmt dich doch eh keiner!'

Jap. Ich lebe seit längerer Zeit vegan und meine Mum, die die vegane Lebensweise sowieso verabscheut, meinte, das würde mögliche WG-Kameraden abschrecken, und ich würde ja mit diesem Essensstil sowieso keine WG finden. :D (Noch zu meiner Person: ich verurteile keineswegs 'Fleischesser', finde den Geruch von Fleisch vollkommen in Ordnung, und kann den Anblick somit ebenfalls ertragen ;) Auch von Diskussionen darüber bin ich eher genervt, und möchte nur, dass jeder das isst, was er für richtig hält. ^^)

Und deshalb eine (oder auch mehrere) Frage an euch: - Würdet ihr dies aus der 'Bewerbung' streichen? -> Macht für mich irgendwie wenig Sinn. - Würde es euch als Fleischesser abschrecken, mit einem Veganer zusammenzuleben?

Ich weiß diese Frage klingt, als würde ich Menschen als fürchterlich intolerant gegenüber anderen Lebensweisen abstempeln, aber irgendwie macht meine Mum mir etwas Angst, wenn sie mir das alle Stunde sagt. :D

Ich bedanke mich schon einmal für alle, die sich zum Lesen dieser Frage erbarmt haben und mir vielleicht noch ihre Meinung mitgeteilt haben. ^^

Fleisch, vegan, Toleranz, WG, Wohngemeinschaft, VeganLüge

Streitigkeiten in der WG...Kann ich nach einem Monat in einer WG wieder ausziehen?

Hallöchen!

Ich wohne mit einer Grundschulfreundin seit mitte März in einer WG. Wir haben beide einem gemeinsamen Mietvertrag abgeschlossen und sind auch beide gerade in einer Ausbildung.

Leider dauerte es nicht lange bis sich erste Streitigkeiten breit machten. :/ Schon nach 2 Wochen fing es an das sie sich wegen jeder Kleinigkeit beschwert, wie zum Beispiel die "laute" Haustür und das ich sie doch bitte leiser zu machen soll. ( man muss wissen die Wände in der Wohnung sind extrem dünn und man hört jeden Furz)

Ich hatte ein kleines Kaninchen mitgebracht welches ihr dann zu laut war ich musste es wieder weggeben. Wenig später fragte sie mich ob ich etwas gegen ein Hund hätte, ich meinte das ich da nichts gegen hätte und sie wollte ihn sich nächsten Tag angucken. Letzendlich hätten sie sich den Hund nächsten Tag schon gekauft und wie sie mir dann gesagt hat, den Hund auch nicht beim Vermieter angemeldet. Da sie ja auf Arbeit keinen anrufen kann und kein Geld und was weiß ich noch nicht geht und ich nicht wollte das wir ärger bekommen hatte ich ihn dann angemeldet. Ich hatte aber mit ihr dann geschrieben das es so nicht ginge und sie zickte mich nur an und versuchte mich auf meine Mängel aufmerksam zu machen.

Dann war erstmal Ruhe bis ich mir etwas zu essen bestellte und die Küche dann danach roch... da beschwerte sie sich wieder. Ich machte sie daraufhin aufmerksam das sie dann doch auch bitte ihr Essen aus den Kochtöpfen nehmen soll und es nicht ewig so stehen lassen soll damit ich die Töpfe auch mal benutzen kann. Sie meinte nur das es doch ihre Töpfe sind und sie damit machen kann was sie will der Wischmob auch ihrer ist, ich doch bitte Danke sagen soll das sie die ganze Wohnung putzt und ich mal freundlich sein soll. (ich putze überwiegend Bad und Küche, da die anderen Räume durch sie immer sauber sind)

So, ihr Hund bellt besonders Abends ohne wenn und aber... sie kriegt ihn nicht unter Kontrolle ... er bellt auch Nachts scheinbar ... wenn sie der Meinung ist bis 6 Uhr Morgens mit Freunden zu saufen das die Heide schwobt, sie mit dem Alkohol immer lauter werden und das Klo vollgekotzt wird weil man sich überschätzt. Sie stellt ihr Essen ohne es abzudenken in den Kühlschrank und alles schmeckt und riecht nach ihren Schmohrpaprika oder so... Wurst konnte ich deswegen schon wegfeuern weil man es nicht mehr essen konnte und der Kühlschrank stinkt immer noch. Geredet habe ich mit ihr schon teilweise tut sich ... teilweise stellt sie allerdings auf stumm.

( Tschuldige das ist jetzt ne ganze Menge muss auch mal die Meinung von anderen hören)

Letzendlich habe ich beschlossen möglichst bald auszuziehen, da ich sehr stark befürchte das das noch nicht alles war. :( Sie hat sich als sehr zickige und sturköpfige Mitbewohnerin entpuppt.

Ich wollte fragen ob das so früh schon geht und ob jemand weiß wie das dann mit der Mietkaution geregelt werden kann.

Ich freue mich über jede Antwort :)

Freizeit, Wohnung, WG, mitbewohner

Wie umgehen mit distanzierten unfreundlichen WG Mitbewohnern?

Hallo :) Ich wohne seit einer Weile in einer WG in einem Wohnheim. Jetzt ist es so, dass wir alle zum gleichen Zeitpunkt neu dazukamen bis auf zwei, die schon vorher da gewohnt hatten. Da wir eine Abtropfschale für das Geschirr haben, habe ich anfangs das Geschirr abgespült darin gelassen. Darauf hin wurde es dann von einer bestimmten Mitbewohnerin entfernt und auf den Tisch gestellt mit einem bösen Zettel, man solle gefälligst das Geschirr abräumen. Anfangs dachte ich mir nichts dabei und dachte mir lieber abgespült stehen lassen als dreckig. Bei uns gibt es nämlich durchaus auch WG-Mitbewohner die ihr Zeug dreckig rumstehen lassen. Das mache ich eigentlich nie. Jetzt ist es aber so, dass die Abtropfschale seltsamerweise immer dann ausgeräumt wird, wenn ich mein Geschirr mal länger als ein paar Stunden da stehen lasse. Es gibt andere, die es immer da stehen lassen und dann erst nach einem Tag oder so aufräumen. An sich stört mich das wenig, aber ich sehe auch nicht ein das denen hinterherzuräumen. Mich stören aber vor allem die unverschämten Zettel. Einmal war ich in der Küche und dann hat diese eine Mitbewohnerin, von der glaube ich auch die Zettel stammen doch tatsächlich von mir verlangt das Geschirr der anderen wegzuräumen, damit sie ihr gerade abgespültes Geschirr reinstellen kann. Ich war so verdutzt in der Situation, dass ich nur "ja" gesagt habe, aber es dann natürlich nicht gemacht habe. Ich bin ja schließlich nicht ihr Haussklave. Jedenfalls schreibt sie immer so unverschämte Zettel, hält sich aber selbst nicht an ihre Prinzipien. Ich versuche die Zettel zu ignorieren, aber irgendwie geht es mir langsam doch auf den Sck. Dieses hypokritische Verhalten ist einfach zum Ktzen. Außerdem frage ich mich auch, ob sie nichts besseres zu tun hat als dofe Zettel zu schreiben. Es ist ja auch nicht so, dass man in einer WG mal mit einander reden könnte. Auf den Zetteln stehen halt auch gerne mal Beleidigungen im Sinne von: "welcher Idot hat das und das liegen gelassen" Ich habe auch schon ironisch diese Zettel einfach genommen und dann an ihr Geschirr geheftet, aber der wurde dann einfach weggeworfen. Ich weiß nicht, wie ich auf das ganze reagieren soll. Ich gebe mir echt Mühe und hinterlasse schon absolut gar kein Geschirr mehr, im Vergleich zu anderen, aber es nervt einfach. Ich will keine Energie verwenden, um jetzt auch mit Zettel schreiben anzufangen, aber was kann ich sonst tun? Die Zettel einfach immer wegschmeißen? Oder einfach komplett ignorieren?

Verhalten, WG

Übernachtung von WG Fremden in der WG, was tun?

Hallo Zusammen,

ich habe vor 3 Jahren eine WG gegründet, ich bin der Hauptmieter, mein Vermieter lässt die Untervermietung zu, wobei er mich beim jeden Wechsel, um eine Untermiete Genehmigung bittet, d.h. wenn ein/-e neuen/-e Mitbewohner/-in einzieht, muss ich beim Vermieter meinen neuen/-e Mitbewohner/-in anmelden. In der Untermiete Genehmigung steht, dass ich auch für Besucher meines/-er Mitbewohner/-in verantwortlich bin. Ich weise immer den/die Bewerber/-in bei der Besichtigung drauf hin und habe ich im Mietvertrag sowie auch in den WG Regeln, dem Untermieter/-in drauf hingewiesen. Außerdem ich darf nicht mehr als eine Person das Zimmer vermieten. Aus diesem Grund bitte ich immer den/die Untermieter/-in, den Besuch rechtzeitig zu melden und mit mir sich auch abzusprechen.

Situation:

Mein neuen Untermieter will nachdem er seit 3 Wochen bei mir wohnt, dass seine Partnerin in der WG übernachtet. Ich habe die Anfrage begründet abgelehnt. Nach einem ersten Absprache haben wir alles aufs Eis gelegt und uns etwa mehr Zeit gegeben, um uns besser kennen zu lernen. Nun...die Situation belastet und beeinträchtigt das WG Leben, so dass öfter zu Diskussion und Streitigkeiten kommt.

Probleme:

Für mich als Vermieter stellen sie sich folgenden Problematiken bei Übernachtung von WG Fremden/Besucher dar:

1) Kosten: Die Übernachtung bzw. Aufenthalt in der WG von einer zusätzliche Person, bedeutet Mehrkosten, weil alle Verträge auf meinen Name laufen: Spricht Wasser, Heizung, Gas, Nebenkosten....

2) Vermieter: Der Vermieter will grundsätzlich nicht, dass ich mehr als eine Person (plus Ich) in der Wohnung lebt, ist dies der Fall, muss ich diese als Familienangehöriger anmelden, also z.B. als Kind.

3) Verantwortung: Ich als Hauptmieter der WG trage die Verantwortung auch für die Besucher meines/-er Mitbewohnerin/-er vor dem Vermieter und im schlimmsten Fall könnte mir auch die Wohnung kosten.

4) Reinigung der Wohnung: Wenn ich ehrlich bin, ich habe keine Lust die Putz Fee der WG zu sein.

Die Frage

Die Frage ist, wie soll ich mich nun verhalten, was ist zulässig und was nicht und ob ich als Vermieter das Recht zu entscheiden habe, wer in der Wohnung rein kommt.

Vielen Dank!

Haus, Freizeit, Event, WG

Schlechtes Gewissen Blowjob abgelehnt?

Also ich 14 Jahre alt ...und bin seit drei Wochen in einer Wohngruppe ...
Ich hab mich mit einem jungen in meinem Alter angefreundet weil der Rest jünger ist also ungefähr so 10 jährige ....
Wir haben (der Junge und ich und noch ein Junge der Ca 12 ist) Wahrheit oder Pflicht gespielt....
Und wir kommen eigentlich gut miteinander klar....und reden über alles ...das kam von dem etwas kleineren jungen die Aufgabe das ich dem älterem einen blasen soll....ich hab das zuerst nicht ernst genommen weil er es selber oft aus Spaß sagt....
Anscheinend hat er es ernst gemeint der kleinere ist aus dem Zimmer gegangen....
Und er ist zu mir gekommen und meinte ich muss es machen weil es Pflicht ist.
Und ich hab bei ihm manchmal Angst weil er sehr Start ist paarmal die Woche trainieren geht und sogar n Sixpack hat ....er ist vor kurzem auf einen Betreuer losgegangen und all das ....aber eigentlich ist er ja nett...eigentlich...
Er hat dann halt seine Hose ausgezogen ...aber ich hab ihn immernoch nicht ernst genommen und er meinte halt die ganze Zeit das ich es MUSS...
Aber ich muss das doch nicht oder ?
Aufjedenfall hab ich ihn versucht zu überreden das ich es morgen machen kann....um einbisschen Zeit zu gewinnen und den Tag weg zu sein oder so....weil ich ihm so halt nicht entkommen konnte ...irgendwann ist er Mega angepisst weggegangen und ignoriert mich jetzt... Ich glaube auch ihm ist es einbisschen peinlich das er da im halb steifen Zustand vor mir stand ....
Aufjedenfall Fall hab ich ein schlechtes Gewissen....normalerweise bin ich dazu bereit....
Aber es war ein komischer Gedanke jemandem den ich nicht liebe so nah zu kommen ....
Ich will die Freundschaft nicht hinschmeißen ...momentan ist mir aber alles zu viel ....frisch aus der Klinik gekommen (psychische Probleme) und Familien Stress , Depressionen und alles ....und es wird mir halt alles zu viel ...
Was soll ich tun?
Mich entschuldigen ?
Bitte spart euch dumme Antworten wie
Du bist erst 14 und denkst schon an solche Sachen und so weiter ....

Wahrheit oder Pflicht, WG

Meistgelesene Beiträge zum Thema WG