Wie viel Abstand für Möbel für den Nachmieter ist angemessen?
Ich ziehe aus meiner Wohnung nach ungefähr einem Jahr wieder aus. Die Wohnung war ursprünglich unmöbliert, doch ich würde die Möbel gerne gegen eine Abstandszahlung an den Nachmieter verkaufen. Da es eine Studentenwohnung ist und in dem Komplex sehr viele internationale Studenten wohnen und es dort auch möblierte Wohnungen gibt, ist dies absolut kein Problem (auch vom Vermieter nicht). Ich habe alle Möbel erst vor ca. einem Jahr gekauft und sie sind alle in sehr gutem Zustand. Ich weiß bloß nicht, wie viel Abstand ich verlangen kann. Natürlich möchte ich möglichst eine gute Summe zurückbekommen, andererseits will ich auch dem Nachmieter gegenüber fair bleiben. Wie viel Prozent des ursprünglichen Preises der jeweiligen Möbel ist angemessen?