Mit 18 in eine WG ziehen?
Hey Leute, erstmal vorab Danke an die, die sich Zeit nehmen sich mein Problem durchzulesen. Ich bin derzeit in der 10.Klasse in einer Realschule und wohne auch in der Nähe der Schule. Derzeit lebe ich zusammen mit meiner Mutter und meinem kleinen Bruder in einer Wohnung. Da meine Mutter nicht genügend Geld hat will sie nun aufs Land ziehen. Das ist aber für mich leider sehr schlecht, da ich nächstes Jahr auf eine FOS gehen werde mein allgemeines Abi machen werde und vorhabe Medizin zu studieren. Jetzt habe ich vor wenn meine Mutter aufs Land ziehe, dass ich mit 18 Jahren in eine WG in der Innenstadt ziehe wo ich z.B zur FOS oder später zur Universität sehr gut hinkomme. Denkt ihr das ist eine gute Idee. Kann ich während ich auf der Schule bin gleichzeitig ein bisschen arbeiten und Geld verdienen außerdem bekomme ich auch noch finanzielle Unterstützung von meiner Familie. Wenn alle Stricke reißen könnte ich ja auch Bafög beantragen. Was haltet ihr davon?
Bin um jeden Rat hilfreich.
Mit freundlichen Grüßen
4 Antworten
- Halte ich sogar für eine sehr gute Idee. Sowohl für Deine persönliche Entwicklung als auch für Deine Ausbildungsmöglichkeiten.
- Ja, ich habe während meiner Schule und dem Studium sogar immer Halbzeit gearbeitet. Das geht durchaus, ist aber auch oft anstrengend. Ich empfehle Dir, nur so viel wie nötig zu arbeiten und die Zeit lieber in die Ausbildung zu investieren. Lass Dir ruhig helfen, wo es nur geht.
- Du hast nach dem Auszug sowieso Anspruch auf Dein Kindergeld und den Unterhalt. Deine Eltern sind verpflichtet, Dich zu unterstützten.. nur so nebenbei - Vater Staat steht da sowieso auf Deiner Seite. Aber umso besser, wenn das einvernehmlich passiert.
- Wenn alle Stricke reißen beantragst Du Bafög? Falsch! Das beantragst Du sowieso! Während der Schule wird das noch nicht gehen, aber ab dem Studium ist das geschenktes Geld, das jeder beantragen sollte, der Anspruch darauf hat. Mach das 100% - bitte.
- Medizin ist der Traum von vielen. Du hast ja noch ein bisschen hin. Unterhalte Dich aber auch mal mit vielen Studenten etc.. Medizin weder beruflich noch im Studium so toll, wie man oft denkt. Informier Dich doch bitte auch mal ganz ungezwungen über andere Fächer.
Viel Erfolg und viel Spaß.. WGs sind super zum Erwachsenwerden :D
Kurze Anmerkung: Mit der FOS erlangst du die Fachhochschulreife und kein allgemeines Abitur. Folglich kannst du damit auch kein Medizinstudium beginnen.
Alternative wäre das berufliche Gymnasium.
Bundesland? Soweit ich weiß geht das nur in Bayern mit einem Jahr extra.
Kingt alles machbar - wenn es denn klappen sollte.
WG heißt auch das die anderen mit dir klarkommen müssen (und umgekehrt). Studenten-WGs können da manchmal recht verzwickt werden...
Die Idee, selbst Geld zu verdienen, ist momentan problematisch. Der Übertritt auf eine weiterführende Schule wird deinen vollen Eisatz fordern. Gleiches gilt für die Vorbereitung aufs Abitur, daß ja sehr gut sein muß. Gibt es keine FOS in der Nähe deiner Mutter?
Man kann auch das allgemeine Abitur auf der FOS machen