Hallo,
vor ca. 4 Monaten habe ich ein Reiheneckhaus gekauft.
Das Haus ist von ca. 1930 - Also ein solides Haus - Dachte ich.
Es war nicht sehr teuer, im unteren fünf stelligen Bereich. Aber das sollte keine Rolle spielen.
Wir haben uns riesig gefreut. Es wurde uns eher so verkauft - Renovieren und einziehen.
Allerdings mussten wir im EG Holzwürmer feststellen. Es bilden sich auch immer noch kleine Häufchen mit Holzmehl.
Bei genaueren hinsehen, sieht man eindeutig, dass die Holzwurmlöcher überstrichen wurden. Dies wurde uns natürlich nicht mitgeteilt.
Die Nachbarn links und rechts allerdings hatten auch Holzwürmer. Diese habe ich selbst gefragt, ob sie was wüssten.
Unter anderem hat das Haus keine Heizung. Als Lösung - Und das hatten wir bei der Besichtigung so besprochen - Kommt ein Pelletofen zum Einsatz.
Der Verkäufer sicherte uns zu, dass der Kamin einsatzfähig ist.
Auch hier mussten wir feststellen, dass der Kamin teilweise verfüllt wurde und vor Inbetriebnahme , ausgezogen werden muss.
Er wurde, so denke ich, ausgefüllt als die Nachtspeicheröfen rein kamen.
Es gibt noch mehr Mängel wie z.B. der Dachkannel, der ist defekt.
Viele Ungereimtheiten finde ich.
Und von all dem wusste der Besitzer nichts.
Kann ich z.B. durch das überstreichen der Löcher eine Arglistige Täuschung nachweisen ?