WG – die neusten Beiträge

Wie bringe ich WG-Regeln und WG-Putzplan am offensichtlichsten an?

Heyho, ich lebe jetzt seit knapp 2 Jahren in einer WG mit einem Kumpel und wir bekommen es einfach nicht auf die Reihe einen ordentlichen Putz- und Regelplan zu machen.

Daher wollte ich mal nach Vorschlägen fragen, wie ich, ohne, dass ich mit Ihm rede und mit leere Versprechungen anhören muss, die Regeln und den Putzplan unübersehbar ausstellen / gestalten kann? Hatte überlegt, dass die WG-Regeln im Wohnzimmer an der Wand stehen (wie sone Sprüche oder Weisheiten, vielleicht auch lustig gestaltet - aber WIE bringe ich sie an die Wand? Wo bekommt man das günstig in einer guten Form oder kann ich das selber machen?

Wo sollte ich am besten den Putzplan hinhängen und in welcher Form überhaupt - ein Kalender - wo eingetragen wird, wer was wann tun muss?

Bisher haben wir es immer relativ spontan gehandhabt, die Regeln tausend Mal geändert und im Endeffekt die Unordnung zu 90% akzeptiert. Ich bin aber ein sehr ordentlicher Mensch und mich regt die Unordnung JEDEN Tag auf. Ich komme aber mit Aufräumen wegen viel Besuch und wenig Unterstüzung nicht hinterher!

Gute Regeln haben wir schon ausgearbeitet, es hapert daran, es an die Besucher zu bringen. Gute Ideen für einen Putzplan haben wir schon - wir haben es nur noch nicht aufgeschrieben und ich würde auch diesen gern OFFENSICHTLICH irgendwo hängen haben - in welcher Form auch immer.

Danke schonmal für alle Ideen! Bin echt am verzweifeln in dem Chaos!

Leben, Wohnung, wohnen, Gerechtigkeit, Regel, Regelung, WG, Wohngemeinschaft

Warum reden meine Mitbewohner so viel von sich selbst?

Hi,

ich lebe derzeit in einer WG mit drei anderen Mädels und es gefällt mir auch ganz gut. Mit einer der Mitbewohnerin verstehe ich mich sehr gut mit den anderen beiden eher nicht so, aber das ist auch ok. Was mir aufgefallen ist, dass die beiden anderen nur von sich selbst erzählen, wenn man mal ins Gespräch mit ihnen kommt.

Gestern zum Beispiel: Ich werde begrüsst mit den Worten: Es kann doch nicht sein, dass man dich wirklich den ganzen Tag nicht sieht. Ich hab ihr gesagt, dass ich eine Fahrradtour gemacht habe und sie fragt mich wo ich denn war. Ich erzähle dann und merke schon wie sie überhaupt nicht zuhört und plötzlich von etwas anderem anfängt zu erzählen, bevor ich überhaupt richtig fertig gerdet geschweige richtig angefangen habe und nach ihrem fünf minütigen Monolog mich plötzlich fragt: Sorry, wo bist du denn jetzt mit dem Fahrrad gewesen?. Das ist immer so und da hatte ich schon keine Lust mehr mit ihr zu reden. Sie unterbricht mich einfach mitten im Satz. Das ist meistens so.

Ich hab das mal beobachtet, wie die beiden miteinander reden. Da fängt eine an von etwas zu reden und die andere bezieht das dann auf sich und fängt an zu erzählen, dann wieder andersrum und so ging das die ganze Zeit. Ich hab gedacht ich hör nicht richtig. Ich stand nur daneben und hatte echt kein Bock mich bei so einem selbstdarstellerischen "Austausch" zu beteiligen.

Am Anfang war ich sehr an den beiden interessiert, hab viel gefragt und wollte einfach die Leute kennen lernen, die mit mir zusammen leben. Bis ich dann gemerkt habe, dass man dann irgendwie ausgenutzt wird und regelrecht vollgelabert wird. Ich finde das mega traurig und hab mich dann weiter zurückgezogen, weil ich mich so einfach nicht wohl gefühlt habe.

Jetzt heisst es, dass man mich ja nicht mehr sieht und die fragen sich auch nicht warum. Auf der einen Seite ist mir das egal, eine Freundschaft von meiner Seite wird da nicht draus, aber irgendwie macht mich das auch traurig, weil ich gar nicht mehr an den beiden interessiert bin und das natürlich gar nicht förderlich für das WG -Leben ist.

Ich glaube auch, dass ich einfach zu sensibel bin und anderes von Freundinnen gewohnt bin. Ich frage mich aber auch, warum die so sind? Was hat das für einen Sinn, ständig von sich zu erzählen?

Freundschaft, wohnen, Menschen, Psychologie, Kummer, Leute, Psyche, WG

Wollen meine Mitbewohnerinnen Sex?

Hey ich bin total verwirrt zurzeit. Ich bin vor kurzem in eine neue Stadt gezogen in eine 3er-WG. Ich bin gerade 20 geworden und habe ein Zimmer in einer Wohnung mit zwei Mädels (25+26Jahre), die schon davor zsm gewohnt haben. Anfangs haben die voll den normalen Eindruck gemacht, Sie sind auch eig normal und echt nett, aber iwie kommt mir das komisch vor.

Ich wohne jetzt seit fast 2 Wochen in der WG und gestern meinten meine Mitbewohnerinnen: Sie seien recht freizügig und fänden das WG-Leben angenehmer, wenn man z.b. nicht immer warten müsste wenn ein anderer duscht und man ja aufpassen müsse, bloß nicht nackt zu sehen, etc. Daher haben sie vorgeschlagen, dass man z.b. immer ins Bad darf, egal ob einer auf dem Klo ist, sich umzieht oder duscht. Mir war das recht, hab da keine Hemmungen und das entspannt das morgendliche Fertigmachen tatsächlich, wenn alle zur gleichen Zeit rausmüssen. Außerdem hat mich der Anblick der zwei in Natura sehr gereizt. Was mich dann verduzt hat, war dass sie meinten wir sollten uns alle mal nackt zeigen, um die anfänglichen Hemmungen zu lösen, etc.

Ich war total verunsichert aber hab dann eben zugestimmt..wir haben uns alle 3 ausgezogen und betrachtet. Sie schauten auf mein steifes Glied und eine meinte: Mmmh. mit unserem WG-Küken könnten wir noch einiges mehr anfangen...

Glaubt ihr, sie wollen Sex, vllt sogar einen 3er. Ich hätte nichts dagegen, aber bin total unsicher, den ersten Schritt zu machen oder wollen die mich nur verarschen. Bis jetzt haben sie mich voll gut integriert, aber dennoch kennen sie sich unter einander viel besser und es ist total schwer als einzelner Junge vor 2 Mädels, die noch älter sind den ersten schritt zu wagen.

Was meint ihr?

Frauen, Sex, WG, mitbewohner

Wie kann ich schlechte Gefühle, wenn Mitbewohner Sex haben, unterdrücken?

Hey, ich bin 19 und männlich, arbeite neuerdings als Lagerlogist (Ausbildung grad hinter mir), ich lebe zurzeit in einer WG mit 3 Jungs&3 Mädels, im Grunde genommen sind alle in einer Beziehung außer ich, eig. hab ich da auch kein Problem mit, ich bin und war nie auf Partnersuche und Jungfrau bin ich ebenfalls, ich schäme mich dafür nicht, aber wissen tuts auch keiner außer mir, man muss sowas ja nicht in die Welt schreien, aber eventuell spielt es eine Rolle bei meinem Problem.

Es ist und zwar so - häufiger hat ein Pärchen in der WG im verschlossenen Raum natürlich, Sex, und wie das so ist hört man da eben auch mal die ein oder andere Sache, und mir ist das ehrlich gesagt sehr unangenehm, ich versuche das Thema so schon eher aus meinem Leben zu verdrängen, aber ich fühle mich irgendwie immer schlecht wenn ich das bei anderen merke, und ich kann deshalb auch nicht immer gleich die WG verlassen.

Was ich fühle? Irgendwie einsam, eventuell bin ich auch etwas frustriert, dass ich noch nie Sex hatte, oder gar einen Partner, ich mag es generell nicht zuzusehen, wie andere Intimitäten austauschen (Küssen oder Kuscheln oder Händchen halten), ich fühl mich dann immer unwohl, ich bin manchmal sogar richtig sauer auf mich selbst, ich mache optisch wirklich einiges her, trainiert bin ich ebenfalls, sauer bin ich weil ich in 10 Jahren die goldene Zeit rum habe, dann bin ich alt, aber irgendwie will ich auch niemanden finden, und dazu bin ich im realen Leben extrem schüchtern.

Was würdet ihr mir empfehlen um mit diesen Gefühlen klar zu kommen? Kennt ihr da irgendwelche Tricks oder Gedankengänge die ich dann tun sollte? Oder gewöhne ich mich da einfach dran und in 1-2 Jahren ist das Gefühl weg? Oder sollte ich gar umziehen? Meine Ausbildung ist rum und die finanziellen Möglichkeiten für eine eigene Wohnung sind mir nun gegeben, und zu meinen Eltern könnte ich auch jederzeit (auch wenn ich das nicht will), wäre vielleicht die Flucht vor der WG gut? Andererseits würde ich glaube ich in einer Wohnung alleine ziemlich vereinsamen...

Angst, Gefühle, Sex, Frust, Traurigkeit, WG, sauer, mitbewohner

In einer WG mit fremden Leuten?

Hallo Community,

Ich bräuchte wieder mal euren Rat: Ich ziehe bald wegen einer schulischen Ausbildung in einen kleinen Ort. Dort muss ich mir auch dann eine Unterkunft für wochentags suchen (Der Ort ist 120 km von meiner Heimat entfernt, am Wochenende fahre ich heim) Ich bin ein Typ der gern neue Leute kennen lernt und auch viel Unternimmt, usw... Ich habe jetzt zwei Angebote was das wohnen betrifft vorliegen: Einmal ein Zimmer mit 20 Quadratmetern, neuen Bad und möbliert für 220 Euro warm. Das Zimmer gefällt mir sehr gut, hat sogar ein ganz neues Bad. Der Nachteil ist halt, das ich allein wäre. Ich habe auch ein Angebot über eine WG, da habe ich ein deutlich kleineres Zimmer mit 14 Quadratmeter. Dafür wäre ich nicht allein. Das würde ich 180 Euro warm zahlen Nachteil ist halt, das ich meine zukünftigen Mitbewohner noch nicht kenne. Der Vermieter meinte halt, das die Mitbewohner nett sind, usw... Ich weiß einfach nicht was ich tun soll, auf der einen Seite will ich in das Zimmer mit dem schönen Bad, auf der andren Seite will ich nicht allein sein. Dann denke ich mir auch wieder, ob ich der Typ bin, der gerne das Bad teilt... Ich wohne daheim derzeit in einem 6 Personen Haushalt, bin also die Gesellschaft gewöhnt. Was würdet Ihr mir raten? Sind die Preise für die Zimmer in Ordnung?

Nimm die WG 75%
Nimm das Zimmer 25%
Beruf, Studium, Schule, Wohnung, wohnen, Immobilien, Psychologie, ausziehen, WG

Schimmel in WG bei Einzug entdeckt - was tun

Hallo liebe Community,

Ich bin gestern in mein neues WG-Zimmer in einem privaten Wohnheim (also nicht von der Uni) eingezogen, als meine Mutter plötzlich ganz entsetzt aus dem Bad kam und meinte ich müsste mir das mal ankucken: Überall ist Schimmel, an den Fenstern, an den Decken, an den Wänden, in der Dusche... Ich hatte das bei der Besichtigung überhaupt nicht gesehen (es war dämmerig und mir waren auch in erster Linie meine Mitbewohner wichtiger) und war ziemlich geschockt. Nun ist es so dass das nicht nur ein bisschen Schimmel ist sondern großflächiger Schimmelbefall der höchst gradig gesundheitsschädigend ist. Das ist auch viel zu viel um das selbst wegzumachen und sieht aus als wäre das schon länger da, es hat sich richtig in die Wand rein gefressen, folglich nur von einem Experten zu beseitigen.

Meine Frage: Darf ich darauf bestehen dass mein Vermieter den Schimmel unverzüglich beseitigt/beseitigen lässt? Meinen Mitbewohnern ist das wohl ziemlich egal, und da der Vermieter meist nicht wirklich reagiert haben sie es schnell aufgegeben sich zu beschweren. Und wenn er den Schimmel nicht beseitigt, darf ich dann auf eine Mietminderung bestehen? Ich mein ich habe den Vertrag ja unterschrieben als es den Schimmel schon gab und es ist ja sozusagen meine Schuld dass ich ihn nicht gesehen habe, ich habe einfach nicht richtig hingeschaut. Aber der Vermieter ist doch eigentlich dazu verpflichtet sicher zu stellen dass die Mieter vom wohnen in seiner Wohnung nicht gesundheitlich geschädigt werden oder?

Ich würde meinen Vermieter gerne anschreiben und ihn bitten den Schimmel schnellstmöglich zu entfernen und wenn das nicht passiert binnen eines Monats ihm noch einmal schreiben mit einer Frist ab der ich sonst weniger Miete zahle, kann ich das machen?

vielen Dank schonmal, eure dschuley

Miete, wohnen, Schimmel, Vermieter, Student, WG

WG Waschmaschine, Mitbewohner macht sein eigenes Ding.

Zunächst ein mal ein großes Lob an die Comminity hier, ihr beantwortet und gebt super fleißig Ratschläge, man findet fast immer was gutes :)

So, zum Problemchen. Ich wohne in einer 3er WG. Mit einem Mitbewohner(A.) verstehe ich mich super und wir unternehmen auch viel miteinander. Der dritte Mitbewohner(B.) macht sein eigenes Ding, er hockt halt immer bei geschlossener Tür in seinem Zimmer und außer dem gelegentlichen Gespräch in der Küche ist da nicht viel. Nun haben wir schon länger den Fall, dass wir mit B. Ein paar Probleme hatten, wie die Lautstärke nach 12 uhr abends, wo dann auf einmal um 3 die Musik anging... Er hat sicher auch Probleme mit uns, die spricht er nie an, was schade ist. Das WG Klima ist also nicht das beste. Naja, dann mal kurz zurück: vor 2 Tagen Morgens steh ich total verschlafen auf, zuhause bei meinen Eltern, da ich gerade ein bisschen Urlaub mache und A. Ist bei seinem Eltern, schaue aufs Handy und sehe eine Nachricht aus unserem selten verwendetem gruppenchat für die WG.

B: hey ich habe mal eine Waschmaschine gekauft.

Komisch, denn vor ein paar Monaten wurde einstimmig entschieden, dass keine wama gekauft wird, da es zu teuer ist und es nicht wirklich h gebraucht wird, wir können ja alle nach Hause fahren oder im Waschsalon waschen.

Habe B. Dann angerufen und mal gefragt, wie das denn ist, warum er die gekauft hat, warum er nicht nochmal gefragt hat ob eine WG wama nicht besser war und wie er sich jetzt die Benutzung vorstelle und wohin das ding denn soll, kleine Wohnung ist das Stichwort. Seine antworten waren einfach: ich brauche eine und da ich bezahlt habe, dürft ihr sie nicht benutzen. Mich traf das irgendwie wie ein Schlag und vor Wut habe ich dann einfach aufgelegt...

Meine Frage ist so ein bisschen zum rechtlichen, darf er das einfach, eine wama in Gemeinschaftsräume stellen und sie uns verbieten? Kann ich dann nicht auch einfach sagen, ne die darf hier nicht stehen, die verbraucht gemeinsames Wasser und sehr viel Strom? Außerdem gibt die ja bestimmt eine Lautstärke von sich....

Liebe community, was tun, bitte um eure Hilfe :)

Waschmaschine, Strom, Recht, Vermietung, Streit, WG, mitbewohner

Heimweh nach 3 Jahren Studium

Hi Leute,

studiere jetzt seit 3 Jahren in einer Stadt, die ungefähr 200km von meiner Heimat entfernt ist. Natürlich hatte ich anfangs Heimweh, was dann aber nach einer gewissen Zeit wieder verflog. Es hat sich dann so eingependelt, dass ich ca. alle 2 Wochen nach Hause fahre. Im letzten Semester war ich aber nur ein einziges Mal über eine Nacht zu Hause, und habe mich total unwohl gefühlt: Nicht weil es anders als sonst zuhause war, sondern weil ich das Gefühl nicht ertragen konnte danach wieder in diese kalte Einsamkeit meines Studienwohnortes fahren zu müssen. Bei mir zuhause ist immer etwas los, da wir eine Großfamilie sind. Ich bekomme das Gefühl gebraucht zu werden, und brauch mich nicht zu verstellen. Außerdem habe ich auch mal Jemanden zum reden.

In der Wohnung meines Studienortes ist das alles ganz anders: Ich bin eigentlich die meiste Zeit einsam, und wenn ich dann mal etwas mit Freunden unternehme nerven diese mich schnell, da ich nicht wirklich an den Personen selbst interessiert bin, sondern nur an Gesellschaft. Ich wohne in einer WG mit einem guten Freund. Leider habe ich aber das Gefühl , dass uns irgendwie nichts mehr verbindet. Wir haben uns irgendwie auseinandergelebt. Er erzählt ewig lang irgendwelche Details aus seinem Studium oder von PC-Spielen, was mich eigentlich überhaupt nicht interessiert. Versuche ich jedoch mal ein Gespräch ins rollen zu bringen, in dem ich auch mal über meine Sorgen reden kann, geigt er immer nur sehr kurze Antworten und spielt dabei meist PC. Er ist irgendwie nicht mehr so für mich da wie er das früher mal war, und mittlerweile nervt mich seine Art nur noch, und ich bin den ganzen Tag fast depressiv und fühle mich schlecht weil ich einfach so einsam bin. Ich habe schon oft versucht mir andere Freunde zu suchen, aber bisher habe ich noch nie jemanden getroffen mit dem ich auf einer Wellenlänge bin.

In den letzten 3 Wochen war ich dann wieder mal zuhause, und es war so wunderschön! Mir ging es jeden Tag ausgezeichnet und ich konnte garnicht mehr verstehen wie es mir eigentlich so schlecht gehen konnte.

Jetzt bin ich wieder in der WG und ich will einfach nur wieder nachhause. Hat jemand einen Rat für mich?

Studium, Heimweh, WG

WG Sex mit der Mitbewohnerinn? Sarkastische Anspielungen? Soll man es wagen?

Moin,

jetzt bräuchte ich mal eure Meinung bzgl. meiner WG (4er) wo ich, 26 jahre jung, und meine Mitbewohnerinn 27 jahre jung, sowie 2 weitere junge Herren leben.

Wir sind eine recht frische WG, 4-5 Monate, kannten uns davor alle nicht. Wir studieren noch alle, kiffen alle viel ( das is uns zufällig aufgefallen nach den ersten Wochen, Jackpot ) 2 gehen viel Feiern ( unabhängig voneinander ) und die anderen 2 (wozu ich nun gehöre) gehen eher wenig feiern, machen dafür aber viel Sport / Ernährungsplan. soviel kurz zur Einleitung !

Wir kommen alle gut klar miteinander, aber die eine Mitbewohnerinn und mich verbindet dann doch etwas besonderes! Schon nach den ersten Tagen in der WG hat es sich eingespielt das wir jeden Abend bei einem von uns im Zimmer chillen, viel rauchen, filme gucken, oder einfach nur reden. Es funktioniert sogar sogut das wir echt nur wenige wörter austauschen müssen um uns zu verstehen, manchmal reicht ein Blick mit einer bestimmten Art und Weise und schon haben wir wieder einen lachflash und yeahr. Wir haben auch schon darüber gesprochen das wir echt gut harmonieren und glück haben mit "uns" als WG-Partnern!

Ich merke das beide einfach gerne nun den nächsten Schritt machen wollen, auch wenn es keiner aussprechen will (ironisch oder sarkastisch kommt es auch oft vor, aber ich glaube wir wissen beide, dass es eig. ernst gemeint ist. Nur können wir es nicht zugeben. Aus Angst der andere siehts es vllt DOCH anders? WG dann kaputt ?)

Eig. nehme ich sowas immer in kauf und gehe das risiko einfach ein! ich will nichts bereuen später im leben, dass ich irgendwas nicht gemacht / probiert habe, nur weil ich bedenken hatte !

Doch da ich auch zum ersten mal in einer WG lebe, kann es ja auch sein das so ein verhalten, so eine starke bindung evtl. nur durch das zusammen wohnen ausgelöst wird? ist das so ein klass. wg-phänomen, welches für mich einfach nur neu is und ich mich deswegen so angezogen fühle von ihr?

Ich glaube ich werde beiläufig, bei dem nächsten ironischen/sarkastischen Kompliment, dass ich ihr machen werde einfach warten bis sie mir wieder verlegen in die augen schaut für mehrere sekunden und mich dann einfach mal sarkastisch nähern mit dem gesicht und sagen :,,mal schauen bis wohin du das sarkastische spiel kommen lässt. Da wäre es nicht so fatal, wenn sie oder auch wir wieder anfangen einen lachflash zu bekommen, da es ja eh nur "sarkastisch/ironisch" war und wenn NICHT, werde ich so nahe mit meinem Mund an ihren Mund kommen, dass ein Kuss unausweichlich ist. Klingt eig ganz gut oder ich bin so im Rausch momentan, dass nur mir der Plan Genial vorkommt.

Gibt es einen Weg sich auf unauffällige Weise sich zu nähern ? Ich finds echt schwierig, da wir so extrem im freundschaftsding hängen aber uns doch nicht aus den Augen lassen können. Da wir auch absolut keine Tabuthemen haben, könnte ich eig auch einfach fragen ,,Lust auf rum machen ?" der Sarkasmus ist ein Schleier bei uns, I´m sure

Freue mich auf eure Meinungen

flirten, Gefühle, Sex, WG, ironisch, Mitbewohnerin

guter Freund / Mitbewohner ist genervt von mir und abweisend. Warum? Was soll ich jetzt machen?

Hallo ihr lieben,

ich habe ein problem, ich versuch das mal im folgenden zu beschreiben. bin vor ein paar monaten in eine WG gezogen. war auch schon vorher richtig dick mit den leuten befreundet, verstehen uns ganz super deshalb bin ich eingezogen. nach der arbeit hängen mein mitbewohner und ich viel zusammen in der wohnung ab, schauen filme, erzählen, kochen, erledigen den haushalt zusammen, tauschen uns über den tag aus.. er kommt oft und kuschelt sich ganz fest an mich, kitzelt mich durch, trägt mich huckepack durch die wohnung, schläft auch mal bei mir im zimmer.. es herrscht also viel körperkontakt, was auch ok ist ich kenne ihn lang und wir sind uns nah. letzte woche war auch alles super, alles wie immer, bloß habe ich gemerkt wie er sich gegen ende der woche langsam etwas distanziert. am donnerstag und freitag war er dann richtig abweisend und auch etwas schroff. nachdem wir uns jetzt zwei tage nicht gesehn haben, dachte ich es wäre vielleicht wieder gut, aber nein..nicht wirklich. er ist nicht unfreundlich zu mir, aber normal kommt er immer her, umarmt mich jeden morgen nach dem aufstehen und jeden abend vor dem zubettgehen. anstatt dessen zieht er sich in sein zimmer zurück, klopft nicht an meiner tür ist desinteressiert. er wirkt genervt, gestern hat er mir zu verstehen gegeben, dass ich aus seinem zimmer gehen soll, dass er seine ruhe haben will. ihr müsst wissen, normal war das eher umgekehrt, mir wurde es schon manchmal fast zu viel aber habe nie etwas gesagt weil ich ihn ja trotzdem gern um mich rum habe. ich komm mir total doof vor :( weil ich nichts anders mache als sonst und ich möchte nicht aufdringlich sein..drum halt ich mich schon zurück aber es tut weh weil ich garnicht weiß, was falsch läuft. er ist auch sonst gut gelaunt..und wie gesagt auch nett wie immer aber er schließt mich fast vollständig aus seinem leben aus... reden über solche dinge kann weder ich noch er sehr gut. deshalb wollte ich mir erstmal hier hilfe holen, bevor ich mit einem gespräch bei ihm anrücke.. vllt löst sich das problem ja auch so. bin mir außerdem nicht mal sicher ob er das überhaupt merkt. was meint ihr ist das beste, dass ich nun machen kann? hat jemand einen rat? soll ich mich jetzt genauso verhalten und wie er auf abstand gehen? aber das ist doch nicht der sinn einer freundschaft...

Freundschaft, Stress, traurig, Streit, WG

Was hilft gegen Stehpisser?

Ich habe seit einiger Zeit eine neue Mitbewohnerin in meiner WG.

Sie hat gerne mal Besuch da, der im Stehen pinkelt und in weitem Radius Sprenkler auf dem Boden verteilt. Eben gehe ich auch Toilette und trete in die Überbleibsel eines Herrn, der sich zudem noch zu fein war nah genug an die Schüssel zu treten.

Ich habe mittlerweile über der Klospülung einen Buddy Jesus ( http://images.tribe.net/tribe/upload/photo/98b/ef0/98bef00b-9792-47ca-9f1a-1997fb6f1ebc ) mit der Überschrift "Hinsetzen!!!" aufgehangen, was offensichtlich ignoriert wird.

Morgen werde ich nochmal mit meiner Mitbewohnerin reden, dass sie ihren Besuch bitte darauf hinweisen soll.

Wenn sich darauf nichts ändert: Was würdet ihr noch machen? Findet ihr es überzogen, wenn ich dem Besuch beim nächten mal Eimer und Lappen in die Hand drücke: "Wenn dir so viel am Stehpissen liegt, sei doch so gut und wische nach jedem Urinieren das Klo und den Bereich darum". Zu fragen, ob er anatomisch igendwie benachteiligt wäre, oder ob er das tut um sein Revier zu makieren, werde ich mir wohl verkneifen. Ich lege mich nicht gerne mit Leute an, die freien Zugang zu meiner Zahnbürste haben.

Klar: Ich muss auch sagen, dass es als Mann bequemer ist im Stehen zu pinkeln. Aber dafür in fremderleuts Pisse zu stehen zu müssen bzw Leute in meiner Pisse stehen zu lassen , ist mir den Preis nicht wert. Wie seht ihr das? Welche Erfahrungen habt ihr mit Stehpissern gemacht?

Haushalt, Männer, Familie, Hygiene, putzen, Gäste, Erziehung, Frauen, Toilette, Penis, Benehmen, Manieren, Sauberkeit, Urin, WG, Wohngemeinschaft, Besuch, mitbewohner

Meistgelesene Beiträge zum Thema WG