WG – die besten Beiträge

Wie bewirbt man sich bei einer Wohnung am Studierendenwerk Mannheim?

Guten Tag, Ich bin 19 Jahre alt, ab Oktober 2025 dualer Student und studiere dann an der DHBW Mannheim.

Ich suche für meine erste Theoriephase von Anfang Januar bis Ende März eine kurzfristige Unterkunft.

Ich habe bereits auf der Homepage vom Studierendenwerk Mannheim im Bereich Untervermietung nach Wohnungen geschaut. Ich stelle mir für eine Einzimmerwohnung von etwa 15-25qm einen Mietpreis von 300-500€ warm vor. Muss nicht zwangsläufig möbliert sein. Die Ausschreibungen dort entsprechen also in etwa meinen Erwartungen. Für den gesuchten Zeitraum sind aber halt leider noch nicht so viele Wohnungen frei. Sollte auf jeden Fall möglichst günstig sein und nur das Nötigste beinhalten.

Eine WG wäre auch möglich, aber ich bevorzuge Einzelzimmer. Ich bin halt nicht so ein geselliger Typ und bevorzuge es daher, allein anstatt mit wildfremden Leuten unter einem Dach zu wohnen. Aber ich wäre durchaus dafür offen, das mal auszuprobieren.

Wann sollte ich mich bewerben?

Welche Bewerbungsunterlagen sollte ich auf jeden Fall direkt haben? (Einkommensnachweise liegen noch nicht vor, aber ein Studienvertag und ein Immatrikulationsbescheid)

Wie sollte meine Bewerbung insgesamt aussehen?

Sind auch Online-Besichtigungen üblich, damit ich mir die Fahrtkosten spare?

Nach welchen Kritierien wird ausgewählt, wenn es mehrere Bewerber gibt?

Wohnung, Miete, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermietung, Vermieter, Immobilien, Vertrag, Mietvertrag, ausziehen, mieten, WG, Wohnungssuche

Verboten, dass ich sexuelle Gefälligkeiten für WG Zimmer gebe?

Hi. Bitte versucht mich nicht direkt zu verurteilen. Ich weiß dass es ein sensibles Thema ist.

Zusammenfassung: damit ich mein Zimmer in der WG bekommen konnte, musste ich zustimmen dass meine Mitbewohner sexuelle Gefälligkeiten von mir bekommen. Ist das erlaubt?

Ich bin seit ungefähr 1,5 Jahren in Berlin und Wohnraum war von Anfang an ein riesen Problem. Den Gedanken an eine eigene Wohnung konnte ich direkt vergessen, also war ich in verschiedenen WGs.

Die erste war noch echt gut, aber nur für kurze Zeit. Bei der Suche nach neuen Zimmern habe ich schnell bemerkt dass teilweise mehr oder weniger direkt und mehr oder weniger extrem auch sexuelle Themen eine Rolle spielen.

Dass ich bei WG Castings "etwas zeigen" sollte war absolut keine Ausnahme. Selbst sowas wie ein "BJ Casting" kam mehr als einmal vor. Hauptsächlich natürlich bei gemischten WGs, aber selbst reine Mädels WGs zum Teil.

Es klingt vielleicht blöd, aber das führt natürlich irgendwann zu einer Gewöhnung.

Als ich zum Jahreswechsel sehr sehr dringend ein neues Zimmer brauchte war ich deshalb bereit mir auch meine aktuelle WG anzuschauen, obwohl die es auf die Spitze treiben. Sie erwarten eben ganz konkret regelmäßig sexuelle Gefälligkeiten der weiblichen Mitbewohner und machen das zur Voraussetzung für das relativ günstige Zimmer.

Letztlich war ich verzweifelt genug, um es anzunehmen. Bitte verurteilt mich nicht deswegen. Natürlich suche ich parallel nach Alternativen, aber das ist echt nicht leicht!

Meine Frage jetzt ist, ob das ganze überhaupt erlaubt ist. Also von beiden Seiten - darf ich das? Dürfen die das?

Blasen, Sex, WG, mitbewohner, Mitbewohnerin, WG-Leben, WG-Zimmer

Umziehen oder nicht?

Ich wohne aktuell in einer WG, welche sich in einer dörflichen Kleinstadt befindet und 32km (1Std. Zugfahrt) zur Uni befindet.

Ich habe nach 2 Monaten warten ein Platz im Studentenwohnheim bekommen, welches auf dem Hauptcampus der Uni ist. Ich studiere nicht am Hauptcampus sondern 20 Minuten Straßenbahn fahrt weiter.
Ich muss denen bis Sonntag eine Rückmeldung geben. Ansonsten bekommt wer anders die Stelle.

Warmmiete mit allem 325€ aktuell zahle ich für meine Wohnsituation 390€.

Das Problem ist, dass ich nach 1 Jahr als ab dem 30.9.26 aus dem Studentenheim ausziehen müsste, da dieser nur für Erstsemester sein soll. Man darf da die ersten Zweisemester zur Miete bleiben.

Es ist eine 2er-WG in einem Studentenwohnheim.

Zur Lage:

Ich starte in 1 Monat mit der Uni, bzw. mit den Vorkursen und in Oktober geht’s so richtig los.

Von meiner aktuellen wohn Situation muss ich 0:58 bis 1:05 Stunden fahren bis ich an der Uni ankomme. Dann wäre ich um 8:12 Uhr an der Uni, die Vorlesungen beginnen nicht vor 8:15, das wären 3 Min. Puffer, aber ich hatte damals als oft Zug-Verspätungen.

Ich könnte früher losfahren muss dann aber schon um ca. 6 raus und 1 Stunde in der Uni Stadt bummeln bis ich zur Uni kann.

Aktuell wohne ich mit 2 weiteren Mitbewohnern in einer Zweck-WG, in welcher ich mich extrems unwohl fühle. Zudem wohnt auch nich der Vermuter mit in der WG, der mitlerweile mehr und mehr eingreift. Ich habe hier eh kein Wlan und bis auf in meinem Zimmer keine Handyverbindung im Haus. Zudem sind die Mitbewohner dreckig und ich traue mich nicht irgendwen einzuladen, zu Mal ich in diesen 3 jahren hier auch keinen kennen also hier keine Freunde habe.

Ich will 100% umziehen. Da ich dann hier rus bin, in einer Großstadt lebe, näher an Uni, Familie & Freunde bin (aktuell muss ich 4 Stunden fahren, nach dem Umzug nur 2,5). Und endlich mal was neues habe ich will nicht wieder in eine psychische schlechte Phase rutschen.

Finanziell bin ich von Bafög + meinen altuellen Minijob abhängig. Mein Baföganteag ist noch nicht durch! Ich bekam damals schon bafög (die volle Leistung) für 2 Semester denn ich habe an der gleichen Uni 2 Semester Bio studiert. Jetzt nach 2 Jahren Pause gehts wieder los, aber diesmal mit Informatik, daher denke ich das ich es eventuell wieder bekommen würde.

Wohnung, Umzug, WG, Wohnheim, Studentenwohnheim

Meistgelesene Beiträge zum Thema WG