WG – die neusten Beiträge

Mitbewohner meinen, dass meine Freundin zu oft hier ist?

Hallo an alle :)
ich wohne noch nicht mal 2 Monate in einer 4er-WG. Es ist so, dass ich in der Regel von Freitag oder von Donnerstag bis Montag immer bei meiner Freundin bin und sie die andere Hälfte bei mir ist. Wir sind ausschließlich nur bei mir im Zimmer und gehen nur raus, wenn wir die Toilette oder die Dusche benutzen. Wir sind nicht laut, sauber und es gab nie Probleme, wenn jemand ins Bad wollte. Vor allem arbeitet meine Freundin von Montag bis Freitag von 8-17 Uhr und sie kommt immer gegen 18 oder 19 Uhr erst zu mir. Zudem ist sie sehr sehr nett und begrüßt meine Mitbewohner sehr freundlich, was die nicht mal ansatzweise erwidern.
Nach noch nicht mal 2 Wochen, wo ich da gewohnt habe, kam die die eine Mitbewohnerin zu mir und meinte, dass sie findet, dass meine Freundin zu oft hier ist. Aber es wäre okay, wenn wir das so machen, dass ich die Hälfte der Woche bei ihr wäre und sie die andere Hälfte hier. Jetzt kamen die drei Mitbewohner zu mir und wollten "Intervenieren". Die Mädels haben mich voll angezickt und meinten, sie ist die 5. Mitbewohnerin und darauf hätten die keine Lust. Ich sehe es nicht ein, die Besuche einzuschränken, weil ich der Meinung bin, dass die Art und Weise wie wir das handhaben sehr fair und entgegenkommend ist. Zudem kommt noch dazu, dass wir alle gleichwertige Mieter sind. Trotzdem haben die mir gedroht, dass die das der Vermieterin sagen würden, wenn ich das nicht ändere, womit ich eigentlich kein Problem habe. Argumentiert haben die noch damit, dass die Nebenkosten sich dadurch erhöhen und der sämtliche Verbrauch sich erheblich erhöht und die kein Bock haben diese Kosten zu tragen. Das verstehe ich nicht, weil wir zu 90% der Zeit in meinem Zimmer sind und die Dusche und WC nicht mal wesentlich mehr benutzen.
Mich interessiert, ob ich mich falsch verhalte bzw. ob die irgendwas gegen mich machen können? Sollte ich Angst haben, wenn die das der Vermieterin sagen wollen? Dürfen die mir verbieten meine Freundin hier zu haben?

Danke schon mal
T.

WG

WG Mitbewohner hat wichtigen Brief verschlampt, dadurch sind mir Unkosten entstanden. Wer hat diese zu tragen?

Folgende Situation:

Anfang diesen Jahres, am 31.01.2020 kam die Nebenkostenabrechnung aus 2018 meiner Wohnung. 2018 bestand die WG noch aus anderen Leuten (einschließlich mir). Da ich von Januar bis März beruflich bedingt nicht zuhause war, hat Mitbewohnerin A in dieser Zeit die Post hochgeholt (wir hatten eigentlich immer ein freundschaftliches Verhältnis). Irgendwann im April (als ich wieder in der Wohnung war) kam ein Mahnbrief mit Mahngebühr von der Hausverwaltung, bei dem wir uns schon wunderten woher der Differenzbetrag kommt, wegen dem die Mahngebühr entstanden ist. Wir haben ihn jedoch durch die Anzahl der Mitbewohner geteilt und nicht weiter darüber nachgedacht. Vor 2 Tagen hat nun eine weitere Mitbewohnerin beim Putzen den besagten Brief hinter einer Kommode gefunden. Nun verlangen die beiden von mir, dass ich die Mahngebühr ganz auf mich nehme und die beiden sozusagen wieder "entschädige", weil der Brief ja nur an mich adressiert war. Allerdings entstand die Mahngebühr ja nur deswegen, weil Mitbewohnerin A den Brief aus dem Briefkasten geholt hat und in irgendwie hinter der Kommode verschlampt hat. Ist es rechtens, nun von mir zu verlagen, die komplette Mahngebühr zu bezahlen? Den Ursprünglichen Differenzbetrag der Nebenkostenabrechnung bezahle natürlich ich, da die beiden damit nichts zu tun haben.

Recht, Nebenkostenabrechnung, WG, Mahngebühren

Mitbewohnerin hasst mich - was tun?

Hallöchen,

allmählich bräuchte ich ernsthafte Ratschläge. Meine Mitbewohnerin hasst mich, glaube ich, aus Gründen, die ich nicht so ganz verstehen will. Vorneweg - ein persönliches Gespräch ist nicht möglich, einfach aus dem Grund, dass sie nicht mit mir reden will und jedes Mal in ihr Zimmer stürmt, wenn ich das Problem ansprechen will.

Das Problem ist folgendes. Wir sind eine Zweck-WG, da wir von der Wohnheimsverwaltung zusammengesteckt wurden. Meine andere Mitbewohnerin (wir sind eine 3er-WG) ist seit Corona bei ihren Eltern, weswegen nur ich und die Mitbewohnerin, um die es geht, momentan in der Wohnung sind. Vor etwa zwei Monaten habe ich sie gebeten, das Geschirr vielleicht nicht mehr morgens zu verräumen, da ich davon wach werde (mein Zimmer ist direkt neben der Küche, die Wände sind extrem hellhörig, und sie verursacht dabei immer starken Lärm). Seitdem tut sie so, als hätte ich den WG-Frieden zerstört, obwohl wir uns vorher eigentlich relativ gut verstanden haben und ich eigentlich dachte, dass man in einer WG Kleinigkeiten ansprechen kann (ich habe damals nicht ihr Verhalten kritisiert. Ich habe sie lediglich gebeten, es nicht mehr so früh am Wochenende zu machen, und dass ich es im Gegenzug mittags übernehmen kann).

Mittlerweile sucht sie sich Kleinigkeiten heraus, die ich falsch mache. Unter anderem, dass ich den Putzplan nicht einhalten würde, was ich mir regelmäßig am Sonntagmorgen anhören darf, obwohl sie seit einem Jahr sehr gut weiß, dass ich immer Sonntagnachmittags putze. Das habe ich ihr auch wiederholt so gesagt, nur scheint das nicht anzukommen. Außerdem tut sie so, als würde ich nie etwas für die WG kaufen (ich kaufe sehr vieles, unter anderem ist die gesamte Kücheneinrichtung von mir, ich vergesse es nur des öfteren abzurechnen) und macht mich mit passiv-aggressiven Zetteln darauf aufmerksam - seit der Geschirrsache redet sie nicht mehr mit mir.

Ausziehen kann ich erst in etwas mehr als einem halben Jahr. Ich frage mich nur, wie ich bis dahin das Zusammenleben mit ihr etwas erträglicher gestalten kann? Allmählich belastet mich die Situation mehr als gedacht.

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, WG, Mitbewohnerin

Neues Leben anfangen: Wohnung, Arbeit , Freunde, neu Anfang?

Wäre mega dankbar wenn ich es durchlesen würdet und eure Meinung dazu sagen würdet denn ich weiß nicht mehr weiter

Bin (M) 25 Jahre alt , wohne mit meinen Eltern und arbeite im Lieferdienst ( Teilzeit )

Ich hasse mein Leben ! Hab keine guten Freunde, hab ständig Streit mit meinem Eltern und es macht mich fertig und ich hasse auch meine Arbeit !

Ich will raus aus der Stadt raus, den es hält mich nix auf ! Wollte es schon vor Jahren machen und jetzt bereue ich es nicht gemacht zu haben , und wenn ich jetzt auch nix mache, werde ich mir es bis zum Lebensende nicht verzeihen !!

STARTKAPITAL für ein Neuanfang ca 6500 Euro

Und ja das Geld ist mit definitiv nicht zu schade um damit mit ein neues Leben aufzubauen denn wofür brauche ich das Geld wenn ich damit Unglücklich bin .

Mein Plan

In eine andere Stadt umziehen !

Erstmal eine Wohnung auf Zeit mieten z.b für 6 Monate dass würde ich locker mit 6000 Startkapital hinbekommen

für essen und andere Sachen würde es auch reichen und eine Arbeit als Currier oder zu not in McDonalds oder in einer Zeitarbeitsfirma würde ich immer was finden (: ( Ist ja nur für eine Zeit bis ich dort auf zwei Beinen stehen kann )

Also kann man es so machen ???

Und ja mein größter Traum ist es ein guter Cutter und Cameraman werden und damit später selbständig werden ..

Und da es mein Hobby ist beschäftige ich mich auch sehr viel mit dem Thema und werde jeden Tag besser (;

Also Zusammenfassung

Ich hasse mein Leben und will es ändern !

Will in eine andere Stadt umziehen und hab 6500 Euro ..

Plan ; Wohnung auf Zeit mieten 6 Monate

In der Zeit Arbeit Wohnung finden und neue Menschen kennen lernen

Somit hätte ich mir dann auch mein neues Leben in einer anderen Stadt aufgebaut ! Hätte dann alles um zu leben sprich ( feste Wohnung / Arbeit / (Freunde) und bischen Geld .

ls nächstes würde ich mich im Bereich Cutter Cameraman weiterbilden irgendwo Arbeit finden und mit bestenfalls dann selbständig machen und könnte dann mein Hobby lebenlang machen und wäre der glücklichste Mensch auf der Weltb.

KANN DIESER PLAN FUNKTIONIEREN?

Vielen Vielen Dank ich weiß ehrlich nicht mehr weiter ich hasse jede Minute in meinem aktuellen Leben.

Arbeit, Finanzen, Geld verdienen, Wohnung, Umzug, Deutschland, Ausbildung, Psychologie, Arbeitsamt, Cutter, Liebe und Beziehung, WG, neue Stadt, Wohnung finden

Mitbewohner ist dreckig und uneinsichtig?

Hallo,

ich muss mich hier jetzt mal auskotzen, und euch nach eurem Rat und euren Erfahrungen mit dem Wg Leben fragen.
ich lebe jetzt seit Anfang Februar mit einem Mädchen und einem Jungen zusammen. Mit dem Mädchen verstehe ich mich echt gut, und wir können die Dinge die uns stören offen ansprechen. Der Junge ist allerdings ein großen Problem für mich....
Nun zu meinem Problem: Ich war die letzten 11 Wochen im Krankenhaus und somit nicht zuhause. Vorher habe ich mich schon oft über die Ordnung und Sauberkeit bei uns aufgeregt, aber es war alles noch so weit in Ordnung, dass man nicht erst putzen musste bevor man Küche oder Bad benutzt....

Gestern habe ich dann schon direkt angesprochen, dass es ziemlich dreckig ist und mich das stört, daraufhin kam von Tim nur, dass ja jeder eine andere auffassung von Sauber hat, und die beiden ja auch meine Sachen mit Putzen mussten als ich nicht da war. Allerdings habe ich ja gar nichts schmutzig gemacht, weil ich ja eben nicht da war. Hinzukommt aber noch, dass meine Sachen auch vollkommen eingesaut wurden, und meine neue, nicht gerade günstige Mikrowelle nicht mehr sauber geht, und in der Dusche überall Wasserflecken sind, die ebenfalls nicht mehr abgeben. Das bedeutet auch, dass ich beim Auszug nicht meine volle Kaution wiederkommen werde.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Mitbewohnern und kann mir einen Rat geben, wie ich es schaffen kann, ihn dazu zu bringen, die gemeinschaftsräume sauber zu lassen, oder wie ich es schaffe mich nicht mehr so aufzuregen?

WG, dreckig, Mitbewohnerin

Energie vom Mitbewohner belastet mich?

Guten Morgen,

vielleicht befindet sich jemand in einer ähnlichen Situation und hat Rat, oder allgemeine Tipps. Es geht darum: Ich habe einen Freund (keine Beziehung, EIN FREUND) - auf jeden Fall kennen wir uns jetzt seit einem Jahr und hängen auch viel zusammen ab. Ich lebe im EU Ausland und zu Beginn der Quarantäne bin ich in seine WG gezogen, damit ich nicht alleine bin. Ich habe vorher schon gemerkt, dass wenn wir uns zum Kaffee oder zum Essen getroffen haben, ich danach erstmal zwei Tage für mich sein musste, weil seine Energie mich extrem belastet hat. Seit ich jetzt hier wohne, bin ich innerlich einfach gestresst. Ich bin hoch sensibel und nehme alles viel stärker war als andere. Ich bin schon gestresst, wenn ich ihn morgens höre oder sehe.

Er wird dieses Jahr 31 Jahre und er ist einfach wie ein kleines Kind. Er lebt total in seiner eigenen Welt und schaut fast ausschliesslich Cartoons und Kinderfilme. Er ist sofort patzig. Wenn man ihn mal auf etwas hinweist - nimmt er es direkt als Kritik auf und wird teils beleidigend. Ich hatte persönliche Probleme, und wollte ein paar Tage einfach meine Ruhe. Er stand kurz vor einem Nervenzusammenbruch, weil er nicht wusste, damit umzugehen. Ich musste mich dann fangen, weil er kurz vorm verzweifeln stand.

Ich bin aktuell in einer Phase, wo ich mich extrem verändert und entwickel und genau weiss, wo ich hin will. Ich habe mich viel verändert und will weiter wachsen. Ich habe das Gefühl, dass wir einfach viel zu eng sind - als Freunde - und für Ihn bin ich seine erste "beste Freundin" - aber ich habe weitere enge Freunde - welche ich schon länger kenne und einen grossen Freundes/Bekanntenkreis.

Er braucht jemanden der ihn bemuttert und ihn in seiner kleinen Welt leben lässt und das bin ich nicht. Ich bin echt teilweise richtig fies zu ihm mittlerweile, weil er auch nichts ernst nimmt im Leben und alles Spiel und Spass ist. Er erzähl alles seiner Mama und wie gesagt - er wird 31.

Ich weiss einfach nicht, wie ich damit umgehen soll. Manchmal wünschte ich, wir wären nie Freunde geworden - hätte ich gewusst - wie anstrengend seine ganze Energie ist. Aber er macht ja nichts - er ist einfach wie er ist und deshalb fühle ich mich schlecht - es zieht mich einfach runter. Er hat mir gesagt, dass er nie Freunde hatte und ich will ihn nicht verletzten aber ich würde am liebsten laut los schreien und ihm eine klatschen - nach dem Motto: wach mal bitte auf und komme aus deiner Welt raus.

Die Leute denken teilweise, dass wir ein Paar sind - HILFE. Wie kann ich auf Distanz gehen, ohne Ihn zu verletzen ? - wir wohnen in der selben WG. Wir sind einfach "zu eng befreundet" und ich kann das so nicht mehr. Seine ganze Energie belastet mich. Ich habe keinen Bock auf ein Kind im Freundeskreis. Er hat mich bei seiner Familie als "beste Freundin" vorgestellt und das bin ich einfach nicht.

Man kann mit ihm auch nicht darüber reden. Er kann das nicht verarbeiten.

Wie komm ich hier wieder raus? Es zieht meine ganze Lebensenergie.

Freundschaft, Energie, Freunde, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, WG, Rat

Wie mache ich den ersten Schritt und soll ich überhaupt (Mitbewohner)?

Hi :)

Ich (26w) wohne seit etwa 6 M. in einer 5er-WG, wegen einer Trennung, die unerwartet kam, weil der Ex mit einer anderen auf der Arbeit flirtete. Bin zufällig in dieser WG gelandet, wir teilen Küche und Balkon. Mittlerweile fühle ich mich richtig wohl. EINER macht es noch besser: Anfangs ist er mir nicht besonders aufgefallen. Dann sind wir uns öfter in der Küche begegnet, haben mehr geredet, nicht nur über Oberflächliches.

Mich hat plötzlich beeindruckt, dass er sich u.a. viel selbst beibringt. Er stellt spannende Fragen, scheint an mir interessiert zu sein (körpersprachlich zugewandt, aufmerksam, längere Blickkontakte und Lächeln, gemeinsame Interessen und Ansichten). Er fragt manchmal nach meinen Zielen (hab noch nicht viel preisgegeben), ob ich zum Essen da sei oder merkt sich Gesagtes. Er habe sich beim Kochen von mir inspirieren lassen (mir geht's mit ihm genauso, vieles fasziniert mich an ihm, habe ich aber noch nicht gezeigt). Er steht auf eine Schauspielerin, die mir ähnelt (falls er das eigentlich als Kompliment an mich gemeint hat).

Aber: er ist introvertiert, bezeichnet sich selbst als nicht besonders gesellig. Er ist "nerdig", aber immer höflich, daher kann ich nicht recht einschätzen, ob er zu mir charmanter und offener ist als zu anderen, oder ob ich mir das einbilde.

Mein Problem: Ich bin schnell unsicher. Früher habe ich vor allem Ablehnung von Männern erfahren (siehe meine alten Fragen LOL). Nach der Trennung war ich wiedermal auf Tinder. Beim letzten Datingkandidaten wurde mir klar, dass ich ihn gar nicht wirklich toll finde, weil ich schon an IHN gedacht hab.

Ich musste noch nie den "ersten Schritt" machen, körperliche Annäherung erst recht nicht, kam immer von den Männern. Meine letzten männlichen Kontakte hab ich tatsächlich alle im Internet kennengelernt (auch meinen Ex), d.h. ich hatte seit Jahren keinen "echten" Schwarm mehr ^^' Ich fühle mich wieder wie ein verknallter Teenie, der aus der Ferne schwärmt, keine Ahnung von Flirten hat und tagträumt!

Ich bin auch eher introvertiert. Also ich kann Gespräche anfangen und Smalltalk, aber mag das nicht besonders und zeige erst später mehr von meiner Persönlichkeit. Daher hab ich IHN noch nicht viel gefragt. Ich weiss z.B. nicht, ob er schon mal eine Freundin hatte und traue mich nicht, das einfach zu fragen. Ich kann in seiner Gegenwart oft nicht mehr klar denken und befürchte, ich blamiere mich xD

Soll ich einen ersten Schritt wagen und WIE? Jetzt wegen "social distancing" wohl keine "zufälligen Berührungen", aber vielleicht mal ein ehrliches Kompliment? Ich habe etwas Angst, dass es komisch ankommt, die Situation unangenehm wird...

Soll ich warten, bis er die Initiative vielleicht mal ergreift?

Oder ist das alles sowieso eine sehr dumme Idee unter Mitbewohnern? (Er wird in einigen Monaten ausziehen, daher mein Zugzwang, möchte die Chance nutzen)

Danke vorab für eure Ratschläge!

Frage ihn doch mal... 60%
Mach den ersten Schritt und zwar so... 27%
Warte, er wird sich noch trauen, er nähert sich doch schon an 7%
Er will es freundschaftlich halten 7%
flirten, Männer, Freundschaft, Schwarm, Psychologie, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, WG, erster Schritt, mitbewohner, soziale-angst

Meine Mitbewohner verstehen sich nicht mehr?

Hey,

Ja wie im Titel steht, verstehen sich meine Mitbewohnerinnen nicht mehr.

Zu der einen: Sie hilft mir wirklich sehr oft, kann aber auch sehr impulsiv sein und dabei ungewollt verletzende Worte sagen. Sie meint es aber auf jeden Fall immer gut.

Zu der anderen: Sie hat eine Krankheit, weswegen sie sich schlecht bewegen kann. Dies nimmt sie als Grund um wenig zu tun. Ob es ein vorgeschobener Grund ist oder nicht, kann ich nicht sicher sagen. Sonst ist sie aber eigentlich in Ordnung. Man kann sich unterhalten.

So, nun ist es so, dass meine eine Mitbewohnerin meint, dass sie mit der anderen nicht klar kommt und es sie nervt, dass sie so wenig tut. Sie räumt ihr oft hinterher.

Sie meinte das entweder sie geht oder die andere.

Mitbewohnerin 2 versteht nicht, wieso die andere so gegen sie ist und ist darum traurig. Sie fragte mich schonmal warum Mitbewohnerin 1 sie z.B. ignoriert.

Mitbewohnerin 1 erwartet von mir, dass ich sie auch ignoriere. Aber nun habe ich meine Meinung gesagt und gemeint, dass ich das nicht möchte. Denn ich finde es unfair. Auch wenn sie faul ist, möchte ich sie nicht allzu sehr ausschließen. Ich bin ein Harmoniemensch.

Nun ist noch mehr Stress.

Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Mitbewohnerin 1 ist mir eigentlich echt wichtig und wir haben auch ein engeres Verhältnis. Aber sie versteht halt nicht, dass ich mich trotzdem noch normal zu Mitbewohnerin 2 verhalten möchte.

Was soll ich tun?

Haushalt, Leben, Wohnung, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Meinungsfreiheit, WG, Mitbewohnerin

Neuen Mieter vor Nachbarn warnen?

Ich wohne in einer WG, bin vor 2 Jahren dort eingezogen. Die Nachbarn über uns waren anfangs noch recht unauffällig. Auf einmal fing die Frau (ca 30) mit 2 Kindern mich ab, und stellte mich zur rede was mit mir los sei, dass ich hier gar nicht wohnen dürfte, ob ich asozial wäre und fing an mich zu beleidigen. Ich wusste gar nicht wie mir geschah, weil ich nichts getan hätte. Meine Vermieterin erklärte mir dann einmal dass diese keine Jugendlichen (ich bin 21) mag und mit ihren Kindern überfordert ist.

Ich dachte mir nur "ok muss sie ja nicht an mir auslassen" Doch JEDEN Abend höre ich über mir geklopfe und Kindergeschrei, dann schreit die Nachbarin wieder, Kinder schreien noch mehr ... etc.
Das ganze ging dann so weit, dass sie ein Katzenhäuschen von mir (Für meinen Kater über Winter) geklaut hat (kann es allerdings nicht beweisen, aber ist das nahe liegenste da sie sich sehr oft über das Häuschen und meinen Kater beschwert hat) und einmal hat sie ihr Auto selbst beschädigt und das meiner Versicherung gemeldet hat, nach dem Motto ich wäre schuld. -> Versicherung hat es natürlich abgelehnt
Da sie ihr Auto kurz bevor die Versicherung es abgelehnt hat selbst reparieren hat lasse+TÜV Schadensgutachten, muss sie es nun selbst zahlen.

Da ich das ganze nicht mehr mitmachen möchte ziehe ich nun bald aus, dennoch möchte meine Vermieterin natürlich neue Mieter in die WG.

Meine Frage nun, DARF und sollte ich die neuen möglichen Mieter bei der Besichtigung auf die Nachbarn aufmerksam machen und ihnen meine Geschichte erzählen, so dass sie es sich noch einmal überlegen können (ich selbst wäre froh gewesen wenn mir jemand so etwas erzählt hätte, dann wäre ich definitiv nicht eingezogen) oder ist das nicht erlaubt, bzw muss ich dann etwas zahlen wenn sie deshalb keine neuen Mieter findet?

Freue mich auf eure Antwort

Mieter, Mietwohnung, Recht, Nachbarn, Nachbarschaftsstreit, WG

Absurd hohe Stromrechnung - wie kann das sein?

Hallo!

Folgendes Problem: in einer 3er WG wurde bisher der Stromverbrauch nur geschätzt seitens des Versorgers, was aber keiner wusste.

Zählerstand laut Versorger sind aktuell 5000 kWh. Nun hat ein WG Mitglied den Zählerstand abgelesen: 25.000 kWh.

Die WG besteht seit 01.01.2016, also bis heute 4 Jahre. Am 01.02.2016 betrug der Zählerstand angeblich 111 kWh (ob der tatsächlich von einem Mitarbeiter abgelesen wurde oder ob auch hier nur geschätzt worden ist.... das weiß niemand)

Also wir sprechen hier von einer unglaublichen Differenz von 20.000 kWh!!! Was bei einem Arbeitspreis von 28 Cent ca. 5600€ offene Stromrechnung ergibt. 😱

Bei 25 kWh ergibt das einen jährlichen Stromverbrauch von 6250 kWh also pro Person gut 2 kWh (was echt viel ist...)

Wir reden hier von 3 Studenten, die fast den halben Tag außer Haus sind, mit kleinem Hausstand. Der Verbrauch kommt mir einfach absurd hoch vor.

Nun meine Frage: wie kann das sein? Bzw. was macht man jetzt am besten? Wenn der wahre Zählerstand gemeldet wird, will das Versorgungsunternehmen bestimmt die offene Summe zeitnah haben (3 Studenten - unmöglich zu bezahlen in absehbarer Zeit).

Versteht mich nicht falsch, es geht hier nicht ums betrügen bzw. verschleiern. Ich vermute stark, dass sich hier irgendwo ein Fehler eingeschlichen hat (wahrscheinlich stimmt die erste Ablesung nicht!).

Der Stromzähler ist nicht öffentlich zugänglich, also kann man ihn nicht einfach ablesen. Aber vor allem kam jedes Jahr (!) vom Versorgungsunternehmen ein Schreiben mit einem Termin zum Ablesen und es war auch, zumindest dieses Jahr, ein Mitarbeiter zum Ablesen da. (Hab es zufällig live miterlebt). Aber irgendwie scheint da etwas gewaltig schief gelaufen zu sein.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Danke!

Strom, WG

Mit 30 jährigen zusammen ziehen?

Ein Freund von mir wird spätestens im Sommer umziehen und hat gesagt das wir dann gerne zusammen ziehen können

Wir kennen uns durchs zocken, haben uns aber noch nie im echten Leben gesehen. Aber wir skypen oft.

Durch die Entfernung zwischen uns ist es uns nicht möglich das wir uns einfach so mal treffen. Er hat beruflich ziemlich viel zu tun und ich habe kein Geld für Flugtickets.

Also würden wir uns das erste mal sehen wenn ich bei ihm einziehe.

Wir verstehen uns ziemlich gut, haben extrem viel gemeinsam und sind uns gegenseitig ziemlich sympatisch.

Allerdings jammern einige von meinen Freunden herum das ich nicht mit jemanden zusammen ziehen soll der so viel Älter ist als ich.

Ich bin 17, und er ist eben 30.

Muss ich mir da wirklich irgendwelche gedanken machen? Wenn ich in eine WG ziehen würde, würde ich die Leute dort ja auch nicht kennen.

Es sagen nur sehr viele das er mich dann nur ausnutzen will, also was sexuelle Sachen angeht. Was ich wiederrum nicht glaube.

Meine Mutter steht der Sache auch so 50/50 gegenüber, wegen dem Altersunterschied.

Soll ich auf meine Freunde und meine Mutter hören und das nochmal überdenken?

(Wenn ich nicht zu ihm ziehe müsste ich in eine WG ziehen, und die Leute würde ich eben überhaupt nicht kennen. Die Situation zu Hause ist nicht gerade die beste. Fragt also nicht nach warum ich früher oder später wieder in eine WG muss.)

Freundschaft, Altersunterschied, Liebe und Beziehung, WG, Wohngemeinschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema WG