WG – die neusten Beiträge

Nett jemanden sagen, dass man keinen bock auf eine WG hat?

Hi,

vielleicht finden einige das Problem komisch, aber ich frage hier trotzdem.

Ich hab eine gute Freundin, wir kennen uns durch die Schule und sind seit circa 6 Jahren miteinander befreundet. Alles ist auch gut in der Freundschaft. Nun will sie mit mir in eine WG ziehen und darauf habe ich wirklich gar keinen Bock.

Nicht falsch verstehen, ich mag diese Freundin wirklich sehr gerne, aber ich kenne sie eben auch und weiß, dass sie manchmal ihre Phasen hat in der sie ziemlich anstrengend ist und darauf habe ich definitiv keinen bock.

Zusätzlich reitet sie, womit ich prinzipiell kein Problem habe, aber ich habe eine Pferdehaarallergie und würde mal behaupten, dass ich ziemlich empfindlich darauf reagiere. Als ich letztens bei ihr war hing eine Jacke mit Pferdehaaren im Flur, ich war eigentlich die ganze Zeit im Wohnzimmer (sogar mit geöffneten Fenster) und mein Immunsystem ist trotzdem ausgerastet (juckender Gaumen, zugeschwollenes Auge, fast pausenlose Niesanfälle).

Ich weiß, dass sie nicht mit dem reiten aufhören wird und dann so Sätze kommen wie "die Jacke ist nur in meinem Zimmer" "das ist nicht so schlimm" etc. ich kann mir denken, dass ich trotzdem darauf reagiere, besonders in der Pollenflugzeit (bin gegen Roggen allergisch), wenn mein Immunsystem sowieso schon "empfindlich" ist und es auf jede Kleinigkeit reagiert.

Außerdem will sie in die Wohnung über der ihrer Eltern ziehen. Bei aller Liebe, ich habe nichts gegen ihre Eltern, aber sie streitet sich fast pausenlos mit ihrem Vater (was mich auf Dauer nerven wird). Ich kenne auch ihre Eltern und weiß, dass sie fast jeden Tag auf der Matte stehen werden, worauf ich ebenfalls keinen bock hätte.

Ich würde, wenn ich dann ausziehe lieber mit meiner besten Freundin und/oder meinem Freund zusammen ziehen.

Nun die Frage: wie kann ich denn jetzt dieser Freundin nett erklären, dass ich keinen bock auf eine WG mit ihr habe?

Sie ist recht empfindlich und kriegt schnell mal was in den falschen Hals, ich will die Freundschaft nicht zerstören. Ich mag sie ja auch, ich will nur nicht mit ihr zusammen wohnen.

Bin ich eine furchtbare Freundin, weil ich das nicht will?

Freundschaft, Liebe und Beziehung, WG

Soll ich der WG zusagen?

Hey Leute,

ich bin grad auf WG-Suche und fange im Oktober an zu studieren. Die stadt ist nicht so weit weg nur ca 1 Stunde mit allem drum und dran.

Ich hab mir schon ein paar WGs angeschaut, teilweise eine absage bekommen, teilweise steht es noch offen.

Jetzt hat mir eine WG vor paar Tagen zugesagt, aber ich bin mir nicht sicher, ob mir die Leute da auch imponieren. Die Wohnung ist okay, die Lage auch, genauso wie der Preis. Mir geht es aber v.A auch um die Menschen und was die sich von einer WG erhoffen. Einer von denen ist ganz nett, der andere hat auch ähnliche interessen und ich würde mich bestimmt mit dem gut verstehen. Das Mädchen in der WG ist geht so, also man würde klar kommen aber wahrscheinlich würde es sich nicht zu einer Freundschaft entwickeln.

Mir ist aber auch wichtig, dass man in einer WG nicht nur gut miteinander klar kommt, sondern auch freundschaftlich was miteinander gerne unternimmt, kocht, feiern geht etc. also keine Zweck-WG, nicht jeder nur für sich lebt. Es soll auch von deren seite Interesse bestehen, zu einer coolen Gemeinschaft zu werden.

Aber ich denke, dass es bei denen weniger eine Gemeinschaft ist, mehr, dass jeder sein Leben lebt. Dazu kommt, dass die beiden Männer schon 30 sind, also demnach auch nicht mehr so Lust auf feiern und Studentenleben haben werden, wie ich jetzt und viel am arbeiten/ weg sind. Aber die sind halt beide cool vom Charakter und ab und zu würden sie sicher was unternehmen.

Ich muss mich bis morgen entscheiden. Alternativ, kann ich mir nicht sicher sein, ob ich noch eine bessere WG finden werde jetzt bevor es anfängt. Deswegen, was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Studium, Wohnung, Freundschaft, Freunde, Ausbildung, Bewohner, Liebe und Beziehung, WG, Wohngemeinschaft, mitbewohner, neue Leute

Eifersüchtig auf die Mitbewohnerin meines Freundes?

Mein Freund wohnt in einer 4er Wg, da aber zwei Jungs im Sommer nicht da sind, wohnt er gerade alleine mit seiner Mitbewohnerin. Bis vor paar Wochen war alles normal, aber mir fällt auf, das sie sehr anhänglich ist, und das finde ich nicht so gut. Sie langweilt sich oft (ihre Freunde sind weg) und ist deshalb sehr oft bei meinem Freund im Zimmer. Auch wenn er lernen muss, sitzt sie da oder räumt für ihn auf. Wenn ich per Videochat anrufe, sitzt sie oft da. Mein Freund und ich sind mal in die Wohnung gegangen (sie wusste nicht das ich auch da war), da schrie sie aus dem Zimmer, dass sie ihn vermisst hat und so froh ist, dass er jetzt da ist. Wenn er am WE bei mir schläft, schreibt sie ihm ständig und ruft ihn sogar an, um zu fragen, wann er wieder nach hause kommt, oder sie will immer wissen, wo er ist. Ich fühle mich langsam, als wäre sie seine Ehefrau.

Ich hab auch das Gefühl, dass sie seine Aufmerksamkeit sucht, indem sie weint oder traurig ist. Sie mischt sich auch gerne ein und tut auf beste Freundin. Letztens hat mein Freund eine schlechte Nachricht erhalten (er hats ihr auch gesagt). Während dem telefonieren hab ich mitbekommen, dass sie ihm Wein und Schokolade gekauft hat und mit ihm über alles reden wollte. Er hat abgelehnt. Generell findet er selber, dass sie manchmal etwas übergriffig ist, aber er will sie nicht verletzen und es stört ihn auch nicht so sehr. Bei manchen Dingen tut er sogar mit, wie zB: haben wir uns Sims gekauft. Er will es jetzt aber mitnehmen, damit er mit der Mitbewohnerin spielen kann.

Das wird mir alles zu viel. Sie kennen sich seit zwei Monaten und sie tut so, als wären sie beste Freunde. Er versteht mich garnicht. Er meint nur, er finde manches, was sie tut, auch etwas extrem, aber das ist okay. Was würdet ihr tun? Wie findet ihr das? Ist das Verhalten normal?

Liebe, Beziehung, Eifersucht, WG

Mitbewohner in 3er WG Kündigen?

Hallo Ihr lieben, ist meine erste Frage hier, wir sind ziemlich verzweifelt und suchen einen guten Rat!

Es geht um eine 3er WG, jedes Mitglied der WG ist Hauptmieter.

Der dritte in unserer WG, stellt sich vom entladen des Umzugswagens bis zu diesem Moment gegen uns. Wir zwei kommen aus schwierigen Familien und sind demnach auf uns alleine gestellt. Der besagte Mitbewohner hingegen hat eine Familie die ihm Finanziell unterstützt, besitzen ein Haus, Bauernhof usw.

Worauf ich hinaus will: Obwohl wir hart arbeitende Menschen sind, sind wir in den Augen des Mitbewohners, Menschen dritter Klasse. Sie nutzten die Arbeitszeiten aus um unsere Möbel in den Gemeinschaftsräumen zu ersetzen und unser Eigentum zu entsorgen. Jeder versuch sich gegen den Mitbewohner zu wehren, läuft darauf hinaus, das uns der Rauswurf angedroht wird, da er und seine Familie sich in den mittlerweile zwei Jahren mit dem Vermieter angefreundet haben.

Wir lieben den Wohnort, verstehen uns super mit den Nachbarn und haben uns nichts zu Schulden kommen lassen. Der Mitbewohner hingegen wurde bereits wegen starker Sachbeschädigung (Zerschneidung aller Textilien seiner Ex-Freundin) und Diebstahl auffällig. Dazu kommt, das seine Familie uns in jeder Chance mit Gerüchten bloßstellt, da er ein perfekter Mieter sei, und wir sein größter Fehler sind. Wir haben Angst wie es weiter geht, da wir durch die Schikane am ende sind.

Darf der Vermieter uns beiden Kündigen, wenn wir unseren Mitbewohner auffordern zu gehen? Die Differenz in der Miete und Kaution können wir ausgleichen, da sie sehr günstig ist.

(Vergebt mir bitte die Rechtschreibfehler. Autokorrektur und Verzweiflung sind ein fieses Duo.)

Vielen dank im voraus.

Sascha und Jenny

Kündigung, Recht, schikane, WG, mitbewohner

WG-Zimmer - was benötigt das Amt?

Hallo zusammen,

und zwar habe ich ein WG Zimmer gefunden, welches mir das Amt bezahlt (SGBXII). Von den Kosten her es auch nicht überteuert. Hierzu musste der jetzige Hauptmieter ein Formular für mich ausfüllen mit allen Kosten. Nun habe ich einen Brief von meiner Sachbearbeiterin erhalten indem steht was sie noch benötigt:

1) Angabe der Grundmiete für die gesamte Wohnung im Hauptmietvertrag

Kann die Grundmiete auch im Untermietvertrag erwähnt werden, oder benötigt sie den Hauptmietvertrag? Der jetzige Hauptmieter möchte mir den Haupt-Mietvertrag nicht aushändigen, aufgrund von Datenschutz (Name, Adresse, Kontodaten vom Vermieter), bzw. möchte der Hauptmieter mir diesen nur aushändigen mit geschwärzten Stellen, das relevante würde man aber sehen wie die Grundmiete, m2 usw. Aber ich habe Angst, dass die Sachbearbeiterin dann denkt ich hätte etwas zu verstecken... aber ich kann doch den jetzigen Hauptmieter nicht zwingen, im schlimmsten Fall entscheidet er sich auch für jemanden anderen, und ich brauche dieses Zimmer wirklich dringend.

2) Bestätigung des Hauptvermieters, dass einer Untervermietung zugestimmt wird

Hauptvermieter = der Hauptmieter? oder der,, echte,, Vermieter???? Unter dem Begriff ,,Hauptvermieter,, finde ich keine Angaben. Im Hauptmietvertrag ist bereits geregelt und geschrieben, das Untervermietungen erlaubt sind, da die Wohnung schon von Anfang an als WG genutzt wird. Also würde ich den hauptmietvertrag dazu legen, wäre dies erkenntlich, oder nicht? Soll ich da schon direkt den Untermietvertrag mit senden - einfach nicht unterschrieben?! Oder kommt da wieder ein gesondertes Schreiben?

Es tut mir leid, aber irgendwie bin ich total überfordert mit den Amtsdeutsch, und hoffe einfach, dass ich schon bald wieder Arbeiten kann.

Vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Ich möchte es auch nur beiden Parteien recht machen (dem Amt und dem Hauptmieter der Wohnung).

Liebe Grüße

Recht, WG, Zimmer

Probleme mit der Mitbewohnerin vom Freund?

Mein Freund wohnt schon länger in einer WG und seit zwei Monaten wohnt eine neue Mitbewohnerin dort. Am Anfang fand ich sie auch nett, nur langsam nervt mich ihr Verhalten.

Sie ist ihm gegenüber sehr anhänglich und geht oft in sein Zimmer oder will abends mit ihm in der Küche noch quatschen. In letzter Zeit geht sie mit der Führsorge aber etwas zu weit. Ich habe erfahren, dass sie ihm immer wieder Essen kocht, auch wenn er nicht danach fragt, und es ihm sogar in sein Zimmer bringt, wenn er lernen muss. Während der Lernphase hat sie ihm Traubenzucker und Energydrinks gekauft. Oder an seinem Geburtstag.. wollte ich ihm, wie jedes Jahr, eine Torte backen, da ruft er mich an, und meint, sie hätte ihm schon eine gebacken. Letzte Woche war mein Freund sehr traurig, weil er familiäre Probleme hat. Obwohl sie wusste, dass er bei mir war, hat sie ihm Eiscrem, Süßigkeiten und Alkohol gekauft, und ihm Angeboten, in die WG zu kommen und mit ihr über alles zu reden.

Mein Freund findet ebenfalls, dass sie sich zu sehr in sein Leben einmischt, aber er meint, sie sei eben ein sehr netter Mensch, der anderen etwas gutes tun will. Er nimnt ihre Angebote nie an, kann ihr aber auch nicht böse sein. Mich stört das ganze aber schon. Torte backen, trösten, Essen machen... das sind alles Dinge, die normalerweise ich für ihn mache. Diese übermäßige Nettigkeit finde ich komisch und ich finde, sie verdrengt (bewusst oder unbewusst) meine Rolle und die Dinge, die ich sonst tue.

Was haltet ihr davon? Wie sehr ihr das?

Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Streit, WG

WG Mitbewohner benimmt sich asozial oder übertreibe ich? Auszug?

Hallo,

wie bereits in einer letzten Frage beschrieben, leben wir (ausnahmsweise) mir einem Erasmus Studenten aus der Türkei zusammen. (Nun weiß ich, warum Erasmus Studenten eig. unter sich in eine WG eingeteilt werden).

In Deutschland heißt es ja, dass man um 22 Uhr leise sein sollte.

Nach all den Gegebenheiten, die ich in einer anderen Frage beschrieben habe, die katastrophal waren, schien es, dass er sich gebessert hätte.

Gestern war es jedoch so, dass er erneut nach Mittarnacht der Meinung war, er müsste laut Kochen, die Tür hin und wieder zu knallen und zwischendurch lautstark mit einem Menschen telefonieren.

Das habe ich ihm doch mehrere Male gesagt, es scheint aber, dass er mittlerweile (aufgrund von mehreren Auseinandersetzungen) absichtlich laut ist.

Ich für meinen Teil versuche sehr leise in die Küche zu sneeken, was kaum passiert und möglichst geräuschlos einen Joghurt aus dem Kühlschrank holen, aber so?

Zudem haben über mir (die Erasmus Studenten um 23 Uhr auch nicht verstanden, dass man um 23 Uhr nicht hämmern sollte).

Mein anderer Mitbewohner meinte aber mehrfach, dass ich kulant sei mit dem, dass um 23:30 Nachtruhe herrsche und er auch daran interessiert sei, nachts zu schlafen.

Nur ist es so, dass ich von Natur aus (da müssen wir uns nichts vor machen) überempfindlich bin aber auch viel zu emphatisch und mir Wochen Zeit lasse und darauf hoffe, dass ein Problem sich löst, was es nicht tut.

Heute Morgen bin ich dann um 7:30 aufgestanden mit weniger als 6 Stunden Schlaf und ich habe es geschafft in der Vorlesung einzuschlafen.

Das kann es doch nicht sein, oder?

Sollte ich ausziehen?

LG :)

WG, Lautstärke, asozial, mitbewohner

Komme nicht aus WG-Zimmer raus - Hilfe?

Ich suche nun seit Oktober letzten Jahres einen Nachmieter für mein WG-Zimmer, da die Antwort auf meine Kündigung folgendes war:

"Ihre Kündigung können wir leider nicht anerkennen! Wir haben keine Zimmervermietung sondern vermieten ganze Wohnungen. Es gibt für Sie nur folgende Möglichkeiten:

 

1.     Die ganze WG kündigt und gibt die Wohnung zum 31.01.2021 zurück: (reguläre Kündigungsfrist)

2.     Die anderen WG Mitglieder entlassen Sie aus dem Mietvertrag und übernehmen Ihren Mietanteil ( Mietaustrittserklärung s. Anlage)

3.     Sie stellen einen solventen Nachmieter, mit dem ihre WG einverstanden ist, dieser übersendet seine Unterlagen: Personalausweis Vorder-u. Rückseite, Mieterselbstauskunft, Einkommensnachweise Vorvermieterbescheinigung und die von allen unterschriebene Mieteintrittserklärung ( entsprechende Formulare s. Anhang)"

Nun wird sogar eine Mietnachzahlung (1.600€!) verlangt, an der wir erkennen können, dass eine Mieterhöhung ohne unser Wissen stattgefunden hat und ein Mitbewohner nie die normale Miete richtig gezahlt hat. (Ich habe jeden Monat immer gezahlt, habe sogar Beweise.)

Desweiteren habe ich meinen Job verloren und kriege von der Agentur für Arbeit nur 420€. Hartz IV wollten die nicht dazugeben, warum auch immer. Ich muss die ganze Zeit Möbel und andere Sachen verkaufen und auf einer Matraze schlafen, weil ich die Miete sonst nicht mehr zahlen kann.

Meint ihr, ich sollte damit mal zum Anwalt? Wir stehen leider alle als Hauptmieter drin. Es gab bisher insgesamt (alle Monate ab Oktober 2020) um die 30 Interessenten, die entweder nicht mehr geantwortet haben, vom Jobcenter kamen und keine Bürgschaft hatten (was der Vermieter bei solchen Interessenten verlangt) oder vom Vermieter abgelehnt worden sind.

So langsam wirds immer wenigermit Interessenten und ich weiß nicht was ich machen soll.. Wenn jetzt ne Mieterhöhung folgt weiß ich auch nicht mehr weiter. Und wie wir alles nachzahlen sollen steht auch in Frage.

Recht, WG, Wohngemeinschaft, Mietrecht Kündigung

Verhalten der Mitbewohnerin vom Freund nervt mich?

Mein Freund wohnt seit einem Monat in einer WG. Er versteht sich gut mit seiner Mitbewohnerin, das Problem ist nur, dass sie ihn total bemuttert. Mein Freund hat gerade sehr viel zu lernen und hat deshalb einen unregelmäßigen Essrythmus usw. (oft isst er erst um 15:00 uhr oder noch später). Sie sagt ihm die ganze Zeit, dass das nicht geht und kocht extra für ihn. (Normalerweise kocht jeder für sich). Er hat ihr schon gesagt, dass er selber kochen will, aber sie meint, sie könnte das nicht mit ansehen, das er nichts isst. Aus Höflichkeit isst er es dann. Wenn er raus geht, und es kalt ist, dann sagt sie ihm, dass er sich warm anziehen soll. Sie bringt ihm Abends einen Tee oder was Süßes. Schon zwei mal hat sie ihm eine Brotbox gemacht, wo sie die Reste vom Abendessen eingepackt hat, damit er die auf die Uni mitnehmen kann.

Er mag das nicht, und er hat es ihr schon gesagt, aber er will nicht zu unhöflich sein, und auch nicht diskutieren. Aber mich nervt sie total. Nicht einmal ich behandle ihn so, und ich bin seine Freundin. Wenn ich dann mal da bin, dann sagt sie mir, wie schlimm er ist, dass er nichts ist, und das sie sich ja gut um ihn kümmern würde. So abfällig, als wäre sie die Freundin und ich nur eine Bekannte. Und wenn er auf der Uni ihr Essen mit hat, da könnt ich ausrasten.

Versteht ihr mich? Oder würdet ihr das nicht so eng sehen? Was könnte ich tun, damit sie aufhört?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Streit, WG

Einfache Fragen provozieren Mitbewohner?

Hallo, wohne in einer Wg und habe folgendes Problem mit einem Mitbewohner:

Immer wenn ich Fragen stelle wie "wer hat das gemacht" wird er gleich wütend und unkooperativ.

Z.B. hab ich einmal morgens gesehen dass meine Zimmertür offen war, da hab ich gefragt: "Weißt du, ob jemand meine Zimmertür geöffnet hat?". Er wirkte etwas gestresst und sagte "Nein, ich habe deine Tür nicht geöffnet, nein!".

Da das aber nicht ganz die Antwort auf meine Frage war, hab ich ihn noch weiters gefragt:"Hast du gesehen, ob jemand meine Tür geöffnet hat?". Daraufhin wurde er schon etwas wütend und sagte, es sei nicht sein Problem, wenn ich vergesse meine Tür zu zu machen...

Für mich war die Reaktion sehr irritierend, denn ich hab ja nicht ausgeschlossen, dass ich es selber vergessen habe. Außerdem ist es ja wirklich nichts schlimmes, ich wollte nur denjenigen/diejenige darauf Aufmerksam machen, damit sie nächstes Mal darauf achtet, die Tur zu schließen. Im weiteren "Dialog" hat sich dann herausgestellt, dass ich selber die Tür nicht zu gemacht habe.

Dann hat er noch so Sachen gesagt: "Ja siehst du, bevor du jemanden anschuldigst und so ein Blödsinn redest, solltest du vorher nachdenken!" Naja ich habe vorher nachgedacht und konnte mich nicht erinnern, deshalb hab ich nachgefragt.

Aber jetzt meine eigentliche Frage: Wie kann ich ihn so etwas Fragen bzw. wie soll ich die Frage formulieren, ohne ihn jetzt so zu stressen dass er denkt es wäre eine Anschuldigung?

Das "Problem" war ja wirklich winzig in dem Beispiel, und trotzdem hat er so viel Stress damit gehabt...

Danke für eure Antworten!!

Lg Felix

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Problemlösung, WG, mitbewohner

Beziehungsstreit wegen neuem Mitbewohner (Angst)?

Seit zwei Monaten wohnt ein neuer Mitbewohner in der WG meines Freundes. Früher war ich sehr oft bei ihm, weil er nicht gern zu mir kommt, doch seit der Neue dort wohnt, fühl ich mich sehr unwohl dort und will nicht mehr oft hin.

Der Neue ist schon etwas älter und kommt höchstens einmal die Woche oder noch seltener in die Wohnung zum schlafen und hat auch keine persönlichen Sachen da. Er gibt nie Bescheid, wann er kommt, nicht mal wenn man nachfragt. Er redet kaum und auf die Fragen, woher er kommt oder was er arbeitet will er nicht antworten. Wir sollen das auch nicht fragen. Wir wissen gar nichts über ihn, außer seinen Namen. Mit dem Geld, was er hier an Miete zahlt, könnte er sich locker jedes mal ein schönes Hotelzimmer holen, so selten wie er da ist. Ich find das so komisch.

Vor einem Monat bin ich nachts ins Badezimmer gegangen, dabei hat er mich sehr erschrocken, weil er plötzlich mit einem anderen Mann da im Gang stand. Da man die Zimmer auch nicht zusperren kann, fühl ich mich gar nicht mehr wohl bei meinem Freund und will da nicht mehr hin. Da wohnt einfach ein fremder Mann, der manchmal aufkreuzt und ich finde das gruselig. Mein Freund versteht das nicht und es gibt immer wieder Streit, weil er nicht gern zu mir fährt und wir uns deshalb selten sehen. Wie seht ihr das? Findet ihr das auch komisch oder bin ich nur paranoid?

Freundschaft, Angst, Beziehung, Liebe und Beziehung, WG, mitbewohner

Beziehungsprobleme wegen Umzug in WG?

Vor zwei Jahren sind meinem Freund und ich fürs Studium nach Berlin gezogen. Wir hatten da schon beredet, ob wir vielleicht zusammen ziehen wollen, weil wir damals schon vier Jahre zusammen waren. Er wollte aber noch warten. Wir zogen beide in Studentenheime, auf unserem Campus. Im Jahr darauf wollte er dann in eine WG ziehen. Ich war recht traurig darüber, weil er nicht mit mir wohnen wollte, aber als Kompromiss versprach er mir, dass er in eine WG zieht, die nicht allzu weit weg (10 Min Ubahn) vom Studentenheim ist. Er freundete sich sehr mit einem Mitbewohner und einer Mitbewohnerin an.

Vor einem Monat beschloss der Mitbewohner dann, auszuziehen, und er bat meinen Freund und das Mädchen, zusammen mit ihm umzuziehen. Mein Freund war begeistert, bat den Mitbewohner aber, eine Wohnung zu suchen, die in meiner Nähe (und auch von seinem Campus) ist. Ihm war das anscheinend völlig egal, weil er eine Wohnung ausgesucht hat, die fast 50 Min Ubahn von mir entfernt liegt. Ihm gefällt die aber so gut, das er die umbedingt haben will. Der Mitbewohnerin gefällt sie auch, deshalb hat mein Freund nachgegeben und zieht jetzt da hin. (Die Wohnung ist schrecklich alt und versifft, aber denen gefällt das anscheinend). Ich bin nun sehr beleidigt, weil er mir versprach, nicht zu weit weg zu ziehen. Außerdem will er nach mehr als 6 Jahren immer noch nicht mit mir zusammen ziehen, aber für seine zwei neuen Mitbewohner zieht er ans andere Ende von Berlin in eine weniger schöne Wohnung. Bin echt verletzt.

Was haltet ihr davon?

Familie, Wohnung, Freundschaft, Umzug, Beziehung, Liebe und Beziehung, WG

WG Bewohner und sein Verhalten ist asozial oder übertreibe ich?

Hallo,

ich bin in eine WG gezogen (Uni). Dort sind ein Student und ein Erasmus Student aus der Türkei und es haben sich die Ereignisse gehäuft: Studieren tut er hier nicht, stattdessen feiert er (auch in Corona) und kommt erst gegen 1 Uhr morgens nach Hause und ist teilweise bis 9 Uhr morgens wach und ist mega laut (Krawall in der Küche). Ich habe das Wochen ignoriert und irgendwann musste ich ihn absprechen, da ich um 7 Uhr (Vorlesungen) aufstehen muss etc.

Dann gab es Vorfälle, die asozial waren:

Ich habe gefastet und er hielt mir Essen vor die Nase oder Alk oder aber, wenn ich nach 18 Stunden meinen Teller fertig gemacht habe, um endlich essen zu können, da nahm er meinen Teller weg etc. Wohlbemerkt ist er atheistisch und labert mich respektlos zu und versucht mich zu belehren etc. Dann, weil Ramadan war, habe ich sehr drauf geachtet, dass ich Essen nicht schlecht werden lasse und nicht viel wegwerfen muss. Meine Mutter hat mir eine riesige Box vorbereitet, die ich am nächsten Tag essen wollte, war mir aber nicht sicher, ob es schlecht geworden war und er drückt dann Sprüche wie "Musst du jetzt vergammeltes Essen essen? Du brauchst Geld usw. Oder, wenn ich das Marmeladenglas leer machen wollte, bevor ich ein Neues aufmache:" Du brauchst Geld". Ich habe wohlbemerkt natürlich keine finanziellen Probleme, werde Essen halt nicht Kiloweise weg. Dann vor ein paar Tagen der Höhepunkt: Bei einer netten Spielerunde fragte ich Freunde von ihm (auch Türken), ob sie lieber in der WG leben oder in einem Apartment. Der eine meinte Einzelapartment, da man anziehen kann oder halt nichts wie man will und ich bejahte das. Darauf meinte er vor allen, dass er mich auf keinen Fall nackt sehen würde (als sei mein Aussehen eklig).

Ich meinte dann später, dass ich zwar nicht all zu gute Erfahrungen gemacht habe, sie aber mega nett sind (1 zu 1) mein Wortlaut.

Er ist sauer geworden und meinte:" wenn ich will, könnte ich auch alle über euch erzählen, ich tu es aber nicht!"

Er ist aufgestanden, hat sich ein Bier geschnappt und hat die Tür zugeknallt. Die anderen beiden Türken haben sich entschuldigt also für sein Verhalten und mir versichert, dass sie es als positive Mitteilung aufgefasst haben, auch der andere Mitbewohner.

Ich finde das so paradox, da er schon was weiß ich wie oft davon gesprochen hat, dass Deutschland ein scheiss Land sei, verleumdet Corona und spricht negativ über Deutsche aber man selbst muss schön leise sein:" was bei mir nicht einmal der Fall war". (Da fragt man sich doch, warum er dieses Land als Erasmus Austausch gewählt hat, wenn er es schon früher besucht hat und Scheisse fand)

Sonst hat er rumgemeckert, dass ich laut sei (11/12 Uhr mittags, weil er ja am schlafen ist (bis 15 Uhr)

Und seither ist Funkstille.

Der Erasmus Student wartet auf eine Entschuldigung von mir.

UPDATE: JETZT (Sonntag) hat er 10 Leute eingeladen, die mega laut sind und ich muss um 7 Uhr wieder aufstehen.

Wie würdet ihr nun machen?

Danke! 

Student, WG, asozial, Philosophie und Gesellschaft

Freund hat mich betrogen.. er sieht es aber anders?

Mein Freund wohnt in einer WG mit Freunden. Vor vier Tagen war ich bei ihm und wir saßen in seinem Zimmer mit seiner Mitbewohnerin. Beide saßen auf dem Bett, ich auf dem Boden und wir quatschten. Irgendwann erzählte er mir, dass die beiden eine sehr gute Freundschaft haben, und sie legte ihren Arm um seinen Rücken und legte ihren Kopf auf seine Schulter, während er davon erzählte. Als er fertig war, umarmte sie ihn noch fester und er umarmte sie auch und küsste sie auf die Wange. Ich warf ihm einen giftigen Blick zu, sagte aber nichts dazu, weil dann seine anderen Freunde kamen. Am nächsten Tag zeigte uns die Mitbewohnerin ihre Kunst. Bevor wir dann zu mir gehen wollten, umarmten sie sich und er gab ihr einen kurzen Kuss auf den Mund.

Ich fragte ihn sehr sauer, was das soll. Er meinte nur so: "Wir sind doch nur Freunde, ist nicht schlimm, kein Stress" und ich haute ab. Auf dem Flur hielt er mich fest und ich meinte dass das einfach nicht klar geht, worauf er ganz locker meinte "Beruhig dich, ich bin doch dein Freund, ich liebe dich" und ich sagte ihm "Nein, du bist jetzt single, du bist zu weit gegangen". Er war dann zwar kurz geschockt, aber er kam mir dennoch bis nach hause nach und spielte es herunter. Er nahm das ganz locker, so als sei gerade alles in Ordnung. Seit dem er mit diesen Künstlern wohnte, war alles "halb so wild".

Was hättet ihr in dieser Situation getan und würdet ihr ihm verzeihen? Er sitzt jeden Tag vor meiner Tür und bringt mir Blumen, er sieht aber nicht ein, dass das zu viel war. Für mich ist er Fremdgegangen.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, WG, Mitbewohnerin

Mitbewohnerin vom Freund geht zu weit?

Mein Freund (21) ist vor paar Wochen in die WG von seinem alten Schulfreund gezogen, weil dort ein Zimmer frei geworden ist. In der WG wohnt sein Freund, ein anderer Junge (der selten da ist) und eine Mädchen. Ich finde beide sehr nett, und ich weiß das mein Freund dort glücklich ist, weil er sich mit seinem Schulfreund sehr gut versteht.

Vor einer Woche hat mein Freund zusammen mit dem Mädchen gekocht, weil sie ihn gefragt hat. Daraufhin meinte ich zu ihm, dass ich das nicht sehr angenehm finde, vor allem weil er mit mir nie kocht, weil er es nicht mag. Er meinte dass ist in einer WG nun mal üblich. Seitdem fallen mir oft Sachen auf, die mich stören. Wenn er bei mir ist, dann schreibt sie ihm öfters mal privat, nicht im WG Chat. Abends quatschen sie öfters mal alle, auch wenn der andere Mitbewohner weg ist. Kann ich alles noch irgendwo verstehen. Aber dann kam dass:

Am Wochenende hat sie Wein gekauft und wollte den mit ihm alleine trinken und zusammen einen Film schauen. Er hat dann abgesagt, weil er bei mir war. Aber seitdem kann ich sie nicht mehr ausstehen. Hab mit ihm geredet. Er meinte, ihr Verhalten sein normal und er ist sehr froh, dass sie ihn mag und sie so eine gute WG Gemeinschaft haben. Er meinte, sie sieht ihn eben als guten Freund und es störe mich ja auch nicht, wenn er was mit seiner besten Freundin unternimmt. Dass stimmt auch, aber die beiden sind seit 10 Jahren befreundet.. die Mitbewohnerin kennt ihn seit knapp drei Wochen und verhält sich mit ihm als wären sie die besten Freunde. Außerdem sieht sie ihn öfters als ich.. Ich vertraue ihm, und weiß, dass er nie Fremd gehen würde, sie ist auch gar nicht sein Typ. Aber ihr Verhalten finde ich nicht gut. Er versprach mir, dass er schaut, nicht viel Zeit mit ihr zu verbringen, aber er wird nicht sagen, sie soll weniger aufdringlich sein. Was haltet ihr davon? Ist das wirklich normal? Wäre euch das recht?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, WG

Meistgelesene Beiträge zum Thema WG