WG – die neusten Beiträge

Schwangere Mitbewohnerin soll raus geworfen werden-eure Meinung?

Hallo,

Meine Freundin wohnt in einer wg mit 5 Leuten, davon ist eine jetzt Schwanger. Der Hauptmieter hat beschlossen, dass sie raus soll, es hätten ihm wohl auch andere gesagt, dass sie stört, aber er hat das nicht spezifiezirt, weil er nicht will, dass man auf andere als ihn wütend ist.

Ich habe damit zwar nicht wirklich was zu tun, habe die Situation aber ich war oft zu besuch und bin mir nciht ganz sicher, ob ich die entscheidung inordung finde. Ich hätte da gerne eure einordnung.

Folgende Situation: Die Wg besteht überwiegend aus Studenden anfang 20 mit gemischten Geschlechtern. Der Vater der Schwangerschaft ist nicht dabei.

Ich nenne die schwangere im folgenden Anna.

Anna wohnt in der wg seit anfang ihres Studiums vor 2.5 Jahren, ihre Eltern wohnen am anderen Ende Deutschlands, ihr Freund irgendwo dazwischen. Sie wollte immer Mutter werden, das hat sie oft gesagt (Ich würde sagen, dass sie es sehr wollte, so oft wie sie darüber sprach)

Nun ist sie schwanger. Keine Ahnung wie lange genau, ich würde sagen ca 4-5 Monate. Sie hatte direkt starke Morgenübelkeit und hat auf ihrem weg zu Bad die anderen Regelmäßig aufgeweckt, des weiteren ist auch mal was auf dem Teppich gelandet. Sie hat aufgehört sich an den Putzplan zu halten. Sie hat Forderungen an das essen der anderesn gestellt, weil ihr von gerüchen schlecht wurde und hat auch essen einfach genommen, wenn sie lust drauf hatte. Sie hatte starke stimmugnsschwankungen unter dehen alle anderen leiden mussten. Sie hat wohl auch ne Zeit lang auch einfach laute geräusche in der Nacht gemacht, meine Freundin hat es als lautes schluchzen beschrieben

Sie und ihr freund sahen in all diesen Dingen nicht als Problem und meinten, man müsse Rücksicht auf sie nehmen, allerdings sind die anderen nicht für ihre Situation verantwortlich und es geht seit Monaten täglich so.

Des weiteren plant sie nicht in Zukumpft auzuziehen. Sie will bis zum Ende ihres Studiums in der Statd bleiben und daher in der wg. Das würde sich mit der Existenz des Kindes überschneiden. Und die Wg will deffinitiv kein Kind bei sich.

Ich kann Nachvollziehen, dass sie eine schreckliche Mitbewohnerin ist, sie aber einfach raus zu werfen scheint mir aber auch nicht richtig. Es klingt stressig in ihrer gegenwart zu sein, aber sie kann da ja auch nichts für. Ihr Freund müsste eigenlich für sie verantwortlich sein, aber der wohnt woanderst und hat da sein Soziales Umfeld und Arbeit. Ich bin froh kein Teil dieser wg und dieser entscheidung zu sein...

Was haltet ihr davon?

Liebe, Familie, Wohnung, wohnen, Schwangerschaft, Freunde, Konflikt, schwanger, WG, WG-Zimmer

Freundin von mir ist noch mit meinem Ex befreundet?

Wir waren alle in einer 7er-Wg und er und ich sind dann zusammen gekommen. er hat mich betrogen und da haben wir uns das 1. mal getrennt. Da war meine Mitbewohnerin so überfordert von der situation, dass sie mit mir nicht mehr wirklich geredet hat bzw direkt abgeblockt hat. dabei waren wir wie schwestern, weil unsere zimmer direkt aneinander lagen. Ale mein Ex und ich wieder zusammen gekommen sind, hat sie mir oft gesagt, dass ich mich trennen soll und etwas besseres verdient habe. Ich bin wärend dem Zweitversuch der Beziehung aus der wg ausgezogen. Er ist in mein Zimmer gezogen und ist generell sehr close mit ihr. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie nichts miteinander haben werden, weil sie sich dafür viel zu ähnlich sind (bevor solche kommentare kommen). Sie sind schon besties geworden.

Jetzt hat mein ex mich nochmal betrogen und sie kam während seiner audio, in der er das gebeichtet hat in sein zimmer und hat es somit vor mir gewusst (sein hals war voll mit knutschflecken). Sie hat sich 4 Tage nicht bei mir gemeldet, was mich schon sehr verletzt hat. Dann kam sie und hat sich wirklich schön dafür entschuldigt (mit brief und meinem Lieblingsessen). Sie hat gesagt sie war einfach überfordert. Absolut valid.

Gleichzeitig postet sie aber bilder und videos wo sie bei gruppenausflügen ihn von hinten umarmt und die beiden super close sind. Und es tut weh zu sehen, dass sie den Mann mag, der mich objektiv sehr toxisch behandelt hat (da waren noch viele andere situationen, in denen er mich nicht gut behandelt hat).

Selbst wenn ich mit ihr aus eigenschutz eine freundschaftspause mache, werde ich ihn wieder sehen. Wir wohnen in einer kleinen stadt, gehen beide gern feiern und freunde von mir wohnen in seinem haus.

Ich hab nur einfach schwierigkeiten ihr zu vertrauen, da ein anderer ehemaliger mitbewohner mir nach der trennung viel über meinen ex erzählt hat, was die beziehung erheblich verkürzt hätte. Sie wohnt direkt nebenan, da muss sie das doch hautnah mitbekommen haben.

So richtig vertrauen tu ich ihr nicht, auch wenn sie sagen würde, dass sie es nicht weiß. Aber die freundschaft deshalb zu beenden, würde mir glaub nur bringen, dass die schönen momente wegfallen, aber ich meinen Ex trotzdem noch an vielen Orten sehen könnte.

Was soll ich tun? Ich bin wirklich komplett ratlos...

(Sorry für die Rechtschreibung, ich bin in eile und es ist mir auch grad ein bisschen egal...)

Freundschaft, Trennung, Freundin, Trennungsschmerz, WG, toxische Beziehung

Mitbewohnerin veranstaltet ständig kleine Partys bei ihr? Muss ich das erlauben?

Hallo Leute,

Meinen Eltern gehört die Wohnung in der ich momentan lebe, weshalb man sagen könnte ich bin die Hauptmieterin und ich bewohne auch den größten Teil der Wohnung mit meinem Freund. Seit einiger Zeit habe ich jetzt eine neue Mitbewohnerin.
Nun das Problem, seit einigen Wochen bringt sie jedes Wochenende und sogar einmal an einem Dienstag 2/3 Freunde mit, die in ihrem Zimmer laut Techno hören und das auch noch unangekündigt. Mein Freund und Ich leben und bevorzugen eher ein ruhiges Leben d.h zuhause sein, kochen etc. Sie ist zwar nur in ihrem Zimmer aber jede 5min benutzt jemand das Bad und für uns ist es einfach eine Belastung da wir beide eher introvertierte Menschen sind und ich bspw nicht unbedingt ständig fremden in meinem Pyjama in der Wohnung begegnen möchte.

Dazu muss ich sagen dass ich die Mitbewohnerin selber ausgewählt habe aber nur weil ich anfangs dachte es würde passen. Leider steht auch im Mietvertrag nicht dass sie keine „Partys“ hier veranstalten darf aber bisher hatte ich mit meinen vorherigen Mitbewohnern nie das Problem gehabt. Für mich ist es klar dass wenn ich weiß ich lade zb Freunde ein dass ich den anderen Personen im Haushalt Bescheid gebe. Leider kam von ihr nicht sehr viel Respekt auch in anderen Hinsichten weshalb mich die ganze Situation noch mehr ärgert.

Ich wollte mit ihr die Tage darüber reden aber vorher wollte ich mich über die Rechtslage informieren ob ich überhaupt im Recht bin.

WG, Mitbewohnerin

Unglücklich verliebt und sie schläft mit anderen?

Hallo, ihr könnt euch aus dem Titel sicher schon herleiten, worum es in etwa geht.

Ich habe mich vor einiger Zeit in meine Mitbewohnerin verliebt und das Ganze schien auch auf Gegenseitigkeit zu beruhen. (ich weiß, dass man nichts in der eigenen wg anfangen sollte, aber es ist leider passiert)

Ich schaffe es normalerweise nicht, mich emotional auf jemanden einzulassen, da ich in der Vergangenheit zu oft verletzt wurde, also war das etwas besonderes für mich. Wir sind uns sehr nahe gekommen und haben dann auch miteinander geschlafen. In der Zeit danach haben wir uns im Umfeld der Wohnung quasi so verhalten, als wären wir eigentlich schon ein paar, wollten es aber nicht nach außen tragen. Irgendwann sagte sie mir aber, dass sie keine Beziehung sucht und einfach Spaß haben will. Deswegen sollte ich auch nicht sauer sein, wenn sie auch anderweitig Spaß hat. Mich hat das extrem verletzt, weil sie mir sehr viel bedeutet und ich damit schon wieder vor einer großen emotionalen Leere stand.

In den Wochen danach hatte sie mit einem guten Bekannten von mir Oralverkehr und hat einige andere mit in unsere Wohnung gebracht um mit ihnen zu schlafen. Mich macht die Situation völlig fertig und ich habe ihr irgendwann als ihr Vermieter gesagt, dass sie bitte gehen soll, da die Wohnsituation so für mich nicht zu ertragen ist.

Wir haben uns danach sehr lange gestritten und können erst seit ein paar Tagen wieder normal miteinander reden und lachen. Aber ich fühle mich in meiner eigenen Wohnhng extrem unwohl und komme nicht mehr zur Ruhe.

Habt ihr Tipps, wie ich mit der Situation am besten umgehen kann, bis sie endlich ausgezogen ist oder wie ich allgemein mit dem Gefühlschaos umgehen kann?

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Streit, WG, Mitbewohnerin

WG Zimmer streichen?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: vor etwa 2 Monaten bin ich in ein WG Zimmer gezogen, befristet erstmal auf 6 Monate. Dieses hat eine uralte, befleckte Tapete und diese möchte ich gerne neu streichen.

Der Mietvertrag ist mit "Einheitsmietvertrag für Zimmer" (wohnung durchgestrichen stattdessen zimmer geschrieben) beschriftet.

  • Die Dauer ist vom 1.10.23 - 31.03.24 im mietvertrag befristet.
  • "weil der Vermieter die Räume nach Ablauf der Mietzeit in zulässiger Weise beseitigen will, und in zulässiger Weise so wesentlich verändern will, dass durch die Maßnahmen die Fortsetzung des Mietverhältnisses erheblich erschwert werden würde."

(es ist ein DG zimmer und er will das Dach neu machen und die Wohnung Grundsanieren).

Es folgt die Klausel:

  • "Der Mieter ist verpflichtet, während der Dauer des Mietverhältnisses hinsichtlich des ihm ausschliesslisch zur Nutzung überlassenen Mietobjekts sämtliche je nach Grad der Abnutzung oder Beschädigung erforderlichen Schönheitsreperaturen auf seine Kosten fachgerecht auszuführen oder ausführen zu lassen."
  • "Die Parteien treffen folgende weitere Vereinbarungen:
  • Wohnung ist möbliert inkl. Küchengeräte (defekte Geräte werden nicht ersetzt)."

Kann ich jetzt einfach streichen? Muss ich überhaupt nachfragen?

Der Vermieter-Sohn stimmte zunächst zu, als ich ihn ansprach, kam nun aber mit der Antwort seines Vaters (Vermieter) zurück, dass der dagegen ist.

ich will aber streichen.

was kann ich tun?

Entweder streichen oder umziehen ist meine Devise.

Mfg, B. Hirsch

Miete, Renovierung, WG

Mitbewohner will, dass ich die Türen leiser zu machen, aber in anderen Teilen der Hausordnung ist er ebenfalls fehlerbehaftet?

Moin,

mein Mitbewohner macht mich heute wieder darauf, aufmerksam, die Türe leiser zuzumachen.

Das Ding ist derselbe Mitbewohner (Er ist Hauptvermieter und will auch, nicht dass ich eingetragen werde als zusätzlicher Mieter), macht seine Haarreste im Bad nicht weg. Schneidet sich die Nägel und lässt die Reste im Waschbecken. Seine Haare liegen generell herum in der Wohnung.

Die beiden Wasserhähne im Bad und Küche sind seit Jahren nicht repariert worden und es ist jetzt so weit gekommen, dass es hinter dem Wasserhahn irgendwo zu 'nem schaden gekommen ist, wodurch wir 'nen Eimer unter dem Becken brauchen, der das Wasser abfängt. Das Wasser ist bereit so lange unter dem Laminat, dass es begonnen hat sich zu biegen. Im Bad lässt sich ebenfalls der Hahn nicht aufdrehen, ohne dass es leakt.

Den Wecker, den mein Mitbewohner hat, ist außerdem so laut, dass ich den als ich um 8 Uhr morgens einkaufen war, bis vor die Straße gehört habe.

Ich verstehe, dass ich aktiv (auch weil mein ADHS mir das schwer macht) darauf achten muss, nicht zu laut mit der Tür zu sein. Aber auf anderen Seite finde ich es unfair, dass ich auf sowas achte und wir vielleicht bald schlimm.

Ich halte mich wirklich zurück und rante dann lieber online aber geht es nur mir so ist ist das irgendwie unfair.

Wohnung, Miete, laut, Lärm, Wasserschaden, WG, Wohngemeinschaft, Lautstärke, Zusammenwohnen

Mitbewohnerin - Eure Meinung?

Hallo, wie ihr aus der Überschrift lesen könnt, würde ich gerne mal eure Meinung zu einem Thema wissen :) Unzwar geht es um meine Mitbewohnerin, welche vor kurzem eingezogen ist. Wir verstehen uns eigentlich soweit gut und sie ist auch ein total lieber Mensch. Wir sehen uns allerdings kaum (durch Arbeit & Ausbildung), was nicht unbedingt schlimm ist, aber sowas wie Kommunikation wird dadurch schwierig. Wir wohnen in einer Wohnung, die sehr hellhörig ist und auch leider sehr Schimmelanfällig. Ich bin die Hauptmieterin, das heißt, ich trage die Verantwortung dafür wenn hier in der Wohnung wirklich was passiert. Ich habe es ihr häufiger gesagt, aber sie scheint es nicht so in die Tat umzusetzen. Sie hält sich halt nicht so wirklich an den Lüftungsplan (wegen dem Schimmel), in ihrem Zimmer ist eine extrem hohe Luftfeuchtigkeit, die Küche ist oft abartig dreckig (jeder der hier zu Besuch war, fand es nicht mehr angemessen), das dreckige Geschirr stapelt sich in der Spüle, wir haben eine ziemliche Fruchtfliegenplage. Allgemein macht sie ihren Dreck nicht sauber, den sie hinterlässt, auch im Bad nicht (Ich muss immer hinterher putzen, damit ICH mich wohl fühle....), der Mülleimer quillt über (Ich habe mal gewartet bis sie selber merkt wie stark der Müll stinkt und wegen den Fruchtfliegen aber sie macht nichts....) wenn sie für ein paar Tage weg fährt lässt sie auch alles so ungewaschen stehen. Ihr Freund ist auch schon fast eingezogen bei uns. Ich weiß gar nicht wann der hier ist, der kommt auf einmal nachts und sie sagt mir nichts... morgens wenn sie schon zur Arbeit ist, ist er manchmal noch alleine hier, was ich als etwas unangenehm empfinde, auch wenn er eigentlich ein ganz netter Mensch ist (Aber ich führe ja keine 2er-Wg mit ihm und es hat auch einen Grund weshalb ich eine MitbewohnerIN wollte...) Das alles macht mich ein bisschen fertig. Wenn ich sie frage, ob wir uns mal zusammen setzen können sagt sie immer dass sie wegen ihrer Arbeit keine Zeit hat. (Obwohl sie durchaus auch zu Hause ist wo sie Zeit hätte....). Manchmal antwortet sie mir auch gar nicht. Ich habe das Gefühl, dass es ihr ehrlich gesagt egal ist.. Ich fühle mich nur unwohl mit der Situation und finde auch dass das keine Kommunikation zwischen uns ist. Zumal ich die Verantwortung für die Wohnung trage und wenn in ihrem Zimmer beispielsweise wirklich Schimmel sein sollte, dann bin ich dran und muss das zahlen.... tut mir leid für diesen langen Text. Ich wollte einfach mal eure Meinung zu dem Thema hören... was würdet ihr an meiner Stellen machen?

Haushalt, WG, WG-Leben, WG-Zimmer

Lärmbelästigung in WG, was tun?

hey leute,

Es ist 1 Uhr morgens und ich bin mal wieder mit einem Problem beschäftigt, das immer wieder in meinem Leben auftritt.

Ich habe 2 Mitbewohner in meiner WG, die sich selbst entweder sehr wichtig nehmen oder denen ihre Mitbewohner so egal sind, dass sie nach den Ruhezeiten ihre PCs bzw Fernseher so laut haben, dass ich sie selbst mit Ohrenstöpseln höre. Nun, sie zu bitten, leiser zu machen habe ich schon oft versucht, doch manchmal geht das nicht. Entweder sind sie eingeschlafen, oder sie haben die Musik dermaßen laut aufgedreht, .... jedenfalls hören sie mein klopfen nicht bzw reagieren nicht darauf. Wenn die Türen angelehnt sind oder manchmal auch so machen sie den Ton dann auch leiser. Neulich führte das ganze auch zu einer körperlichen Auseinandersetzung, da die Situation nicht mehr auszuhalten war und mir der Kragen geplatzt ist. Da ich dies nicht mehr will (körperliche Auseinandersetzungen), frage ich mich, was ich tun kann. Klar, ausziehen. Da wäre aber dann das Problem dass ich gerade eine schulische Ausbildung mache und kurz vor dem Abschluss stehe. Finanziell wie zeitlich ist es einfach kaum machbar. Gibt es irgendwelche besseren Ohrenstöpsel als die gewöhnlichen? Ich nehme Schaumstoff Oropax. Was würdet ihr tun? Einfach die Lärmbelästigung bis zum Abschluss aushalten? Reden? Die Fronten sind schon ziemlich verhärtet mittlerweile. Die Bullen oder den Vermieter kontaktieren? Musik zum einschlafen hören bzw so was ähnliches? Die Schule hinschmeißen und ausziehen?

Studium, Schule, Lärmbelästigung, Nachbarn, WG, mitbewohner, WG-Zimmer

Mit Ehemann in WG leben?

Mein Verlobter (27) und ich (24) wollen nächstes Jahr heiraten und sind außerdem auf Wohnungssuche, damit wir endlich zusammenziehen können. Seit 6 Monaten schicken wir wöchentlich mehrere Bewerbungen ab, bekommen aber entweder keine Antwort, oder spätestens nach einer Besichtigung immer eine Absage.

In unserer Nachricht stellen wir uns gut und anständig vor und werden manchmal zu Besichtigungsterminen eingeladen. Wir sind ganz normale Menschen und machen denke ich auch einen guten Eindruck. Beide Nicht-Raucher, ohne Haustiere, ruhig, zuverlässig, rücksichtsvoll, herzlich, verantwortungsvoll... Charakterlich eigentlich das, wonach Vermieter wahrscheinlich suchen.

Mein Verlobter hat eine unbefristete Anstellung mit gutem Einkommen, ich bin aber voraussichtlich für die nächsten 3 Jahre noch Studentin. Allerdings in einer finanziellen sehr guten Situation, wodurch ich locker die Hälfte der Miete übernehmen kann (und selbst wenn nicht, hätte mein Partner definitiv genug Einkommen).

Trotzdem entscheiden sich Vermieter am Ende immer für jemand anderes. Ich glaube es ist, weil ich Studentin bin. Selbst wenn der Vermieter theoretisch kein Problem damit hätte, ist es vielleicht trotzdem ein Ausschlusskriterium, wenn man zig identische Bewerbungen auf dem Tisch liegen hat.

Wir können wegen meinem Studium leider nicht woanders hinziehen und ich kann die Hochschule auch nicht wechseln. Inzwischen geben wir die Hoffnung auf - es wird bei 100 Bewerbungen doch IMMER ein berufstätiges Paar geben, das letztendlich bevorzugt wird. Oder?

Wie werden wir je an eine gemeinsame Wohnung kommen? Ich sehe uns schon verheiratet, aber immer noch getrennt lebend. Bald wird ein WG-Zimmer bei mir frei, wir überlegen echt zusammen in einer WG zu leben. Ist das zu verrückt? Besser als für den Rest meines Studiums getrennt zu leben, oder?

Ratgeber, Studium, Hochzeit, Umzug, Beziehung, Ehe, Ehepaar, Verlobt, Verlobung, WG, Wohnungssuche, WG-Zimmer, Rat

Tips Wohnungssuche BERLIN!?

Brauche dringend deine Hilfe!!!

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich suche ab dem 01.10.2023 eine Wohnung in Berlin und Umgebung, da ich ein Traumjob-Angebot von der Gasag Berlin als Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik oder Instandhaltung erhalten habe. In meinem beruflichen Alltag kümmere ich mich um Störungsmeldungen und beseitige potenzielle Gefahrenquellen, um Schäden zu begrenzen. Meine Verantwortlichkeiten umfassen die Behebung von Störungen im Rohrnetz- und Installationsbereich gemäß dem technischen Regelwerk, sowie die Dokumentation meiner Leistungen gemäß internen Vorschriften.

Darüber hinaus überprüfe ich bei unseren Kunden Gas-Hausanschlüsse, Gas-Hauseinführungen und Installationen. Ich bin 24 Jahre alt, ursprünglich aus der Elfenbeinküste und lebe seit 7 Jahren in Deutschland. Ich beherrsche fließend Deutsch, Französisch und Englisch. In meiner Freizeit koche ich gerne, tanze und spiele Fußball.

hier paar Eingabe zu meiner Suche.

* Ich suche eine Wohnung ab den 1.10.2023 * Kann eine Neu oder Altbau sein * Stockwerk unter 8 ist optimal * Ein balkon oder eine Terasse ist nicht zwingend erforderlich * Ich habe kein Haustiere * Über 3 Stockwerke, ein ein Aufzug sehr optimal * Die Wohnung muss nicht barrierearm sein * Ich möchte kein WG suchen * Warmmiete max 700euro

Ich verfüge über eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker und habe bereits 2 Jahre Berufserfahrung gesammelt. Derzeit arbeite ich unbefristet bei der xxx GmbH in Schladen und verdiene monatlich etwa 2070 Euro/netto. Eine Bürgschaft steht meiner Wohnungssuche in Berlin nicht im Weg, da mein Einkommen bei dem Jobangebot in Berlin auf 2750 Euro/netto steigen wird.

Wenn Sie weitere Informationen von mir benötigen oder Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Berlin, Umzug, Ausbildung, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Berliner, WG, Wohngemeinschaft, Wohnungssuche, Alexanderplatz, WG-Zimmer, Berlin Tag Nacht

Was wird von den Mietern als sinnvoll in einer WG empfunden?

Hallo, ich bin dabei ein größeres EFH für eine Vermietung an Studenten herzurichten.
Da ich aber nie selber in einer WG gelebt habe sind mir die Befindlichkeiten der zukünftigen Nutzer nicht so bekannt. Deshalb einige Fragen von deren Antworten ich mir erhoffe, dass diese mich etwas weiter bringen.
Ich habe im DG drei Zimmer (möbliert), eine Küche mit Tisch und Stühle, ein großes Duschbad und eine kleine Ecke mit einem 2-Sitzer und einem Sessel.
Im EG befinden sich ebenfalls drei möblierte Zimmer von denen aber zwei gut Platz für zwei Personen mit entsprechender doppelter Möblierung haben. Eine eigene großzügige Küche mit ausreichend Sitzplätzen sowie ein Duschbad gehören zu diesen Räumen. Im ausgebauten Keller ist ein Bereich mit Waschmaschine und Trockner sowie ein großer Raum mit Fernseher und diversen Sitzmöglichkeiten vorgesehen.

Gibt es einen Bedarf für eine Vermietung an zwei Personen, also wahrscheinlich Pärchen?
Kann bzw. sollte man die beiden Etagen vermietungstechnisch teilen um eine gewisse Zuordnung der Bäder und Küchen zu erreichen?
Reichen bei einer Belegung auch mit Pärchen, also insgesamt 8 Personen, eine Waschmaschine und ein Trockner?
Wie könnte man den Mehrwert von einem Waschbecken in jedem Zimmer einschätzen?
Ich weiß, dass ich die Privatsphäre meiner Mieter zu wahren haben. Wie ist das mit den Gemeinschaftsflächen? Wenn ich z.B. eine Hebeanlage in regelmäßigen Abständen prüfen möchte, darf ich dann die allgemeinen Laufwege im Haus ohne Genehmigung betreten? Und wenn nicht, wer erteilt mir dann die Genehmigung?

Die Vermietung soll über Einzelverträge erfolgen.

Vielen Dank für hilfreiche Hinweise!

Ausstattung, WG, Wohngemeinschaft

Kaution in einer WG zurück bekommen?

Hallo zusammen,

ich wohne momentan mit meiner Mitbewohnerin in einer WG welche sie angemietet hat, also es läuft alles auf ihren Namen. Beim Einzug habe ich allerdings die Hälfte der Kaution dazu getan und will diese natürlich nach meinem Aufzug wieder zurück haben. 

Da meine Mitbewohnerin den Mietvertrag alleine unterschrieben hat, habe ich erst fast einen Monat nachdem wir eingezogen sind erfahren, dass wir eine Mindestmietdauer von 3 Jahren haben. Jetzt ziehe ich aber bereits nächsten Monat aus, 3 Monate vor Ablauf der mindestmietdauer, heißt meine Mitbewohnerin hätte 3 Monate alleine die Miete irgendwie stemmen müssen anders ging es aber nicht und das war auch okay.

Jetzt hat sie allerdings auch eine Wohnung für Oktober angemietet und hatte gehofft mit einem Nachmieter hier eher raus zu kommen. Bis jetzt wurden aber alle Nachmieter von unserer Vermieterin abgelehnt. Ich habe theoretisch mit der Sache nichts mehr am Hut aber jetzt heißt es, da meine Mitbewohnerin nicht zwei mieten gleichzeitig bezahlen kann für die nächsten 2 Monate, dass unsere Vermieterin die letzten beiden Mieten von der Kaution abziehen soll.

Damit bin ich aber natürlich nicht einverstanden. Die Hälfte davon gehört mir und ich kann nichts dafür, dass meine Mitbewohnerin doppelt Wohnungen anmietet und dies dann nicht bezahlen kann. Sie will bzw kann mir meinen Anteil aber auch nicht auszahlen. Jetzt ist meine Frage ist das rechtens? Gibt es eine Möglichkeit doch noch meinen Teil der Kaution zurück zu bekommen oder kann sie das einfach bestimmen. Wir haben damals es auch nicht schriftlich festgelegt wer wieviel Kaution bezahlt hat was im Nachhinein natürlich jetzt ärgerlich ist. 

Kündigung, Kaution, Vermieter, Mietvertrag, WG, Zeitmietvertrag

Urlaub zwischenmenschliche Herausforderungen?

Hallo zusammen,

Meine Cousins und ich sind derzeit gemeinsam im Urlaub und teilen uns eine Wohnung. Wir verbringen bereits seit drei Wochen Zeit miteinander und haben noch eine Woche vor uns.

Wie man in längeren Urlauben erwarten kann, können Spannungen und Konflikte auftreten. Tatsächlich hatte ich in der Vergangenheit angenehmere und entspanntere Urlaubserfahrungen mit meinen Freunden im Vergleich zu diesem Trip mit meinen Cousins.

Ich persönlich lege viel Wert auf Sauberkeit und Ordnung, was jedoch bei meinen Cousins nicht der Fall zu sein scheint. Sie lassen ihre Teller nach dem Essen einfach stehen, anstatt sie in die Spülmaschine zu räumen. Nach dem Duschen lassen sie die Handtücher einfach auf dem Boden liegen, und nach dem Föhnen bleibt der Haartrockner einfach eingesteckt am Boden liegen. Und das Ärgerlichste von allem: Wenn sie die Toilette benutzen und Spuren hinterlassen, kümmern sie sich nicht darum, diese zu entfernen.

Es kam bereits zu einer Auseinandersetzung, bei der ich betonte, dass ich nicht hier bin, um alles für sie aufzuräumen. Ich wollte gerade die Toilette benutzen, und jemand von ihnen hatte diese nicht sauber hinterlassen. Leider stieß meine Bitte auf wenig Verständnis, und sie erwarteten, dass ich es stattdessen erledige.

Dieser Urlaub hat mir eine wichtige Erkenntnis gebracht: "Wenn du längere Zeit mit anderen verbringst, ist es entscheidend, gut zu überlegen, mit welchen Menschen du reisen möchtest."

Insbesondere einer meiner Cousins scheint viel Stress mitzubringen. Er hat eine äußerst negative Einstellung und äußert häufig Unzufriedenheit über den Urlaub, beklagt sich über Langeweile und zeigt wenig Interesse an gemeinsamen Aktivitäten. Ich habe ihm bereits die Frage gestellt, warum er überhaupt mitgekommen ist, wenn er so negativ eingestellt ist und seine schlechte Laune mit in den Urlaub bringt. Er neigt auch dazu, mir ungebetene Ratschläge und Lebensweisheiten zu geben wenn es Mal nicht nach seiner Nase läuft, aber wehe man gibt ihm irgendwelche Weisheiten, oder wiederspricht ihm, dann ist er schnell beleidigt.

Wie kann ich am besten mit solchen Menschen umgehen? Mittlerweile genieße ich es, wenn ich für einige Minuten alleine sein kann, um endlich etwas Ruhe vor ihnen zu haben.

Ich weiß dass ich mich dazu entschieden habe mit ihnen in den Urlaub zu gehen, aber das sie so unsauber sind und negativ, dass hätte ich nicht erwartet....das war das letzte Mal mit ihnen...

Reise, Leben, Urlaub, Gesundheit, Männer, Religion, Beziehung, Spiritualität, Unterhaltung, Auseinandersetzung, Problemlösung, Streit, streiten, unsauber, WG, unsauberkeit, WG-Zimmer, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema WG