WG Lebensmittel Problem? Diebstahl?
Hallo,
Ich lebe seit ein paar Monaten in einer WG.
Da mein Einkaufsweg sehr anstrengend ist (2 x umsteigen + Fußweg) etc., + dem Studium und einem Job, gehe ich nur 1x die Woche einkaufen.
Das an einem Mittwoch (etwas mehr Zeit) als sonst.
Zudem habe ich seit kurzem diagnostizierte Herzprobleme, von denen mein Mitbewohner weiß. Er weiß zudem auch explizit, wie anstrengend allein so ein Einkauf ist und ich wirklich plane, was ich wann und wie esse.
Jetzt war es so, dass eine weitere zukünftige Mitbewohnerin an einem Donnerstag ausnahmsweise auf einen Freitag bei uns übernachten wollte. Soweit so gut.
Meinte sogar, dass sie nichts zu essen braucht usw.
Ich bin dann an diesem Donnerstag Abend zu meinen Eltern gefahren (nach einer längeren Zeit) und habe meinem Mitbewohner sogar für seinen Geburtstag ein Geschenk gekauft und eingepackt.
Sonntag Abend bin ich dann zurück und habe noch etwas mit ihm gesprochen, nichts "Besonderes" hatte er erwähnt. Der kommende Montag und Dienstag war ein Tag, der nur so von Vorlesungen und Arbeit gespickt war, sodass ich nicht einmal wirklich Zeit für das essen hatte. Stand dann am Montag morgen auf und sehe, dass mein Toast fast leer ist, was nicht sein konnte. Mittlerweile esse ich täglich Toast fast alle 3 Male und es war halt nicht da. Habe dann bis 1 Uhr gehungert und bin in der eig. Pause und dem Weg zur Arbeit einkaufen gegangen, wo ich dann sogar zu spät kam und mein Herz/Kreislauf Faxen geschoben hat (bin gerannt). Der ganze Tag war im A*. Und verschieben konnte ich es auch nicht auf den nächsten Tag.. Als mein Mitbewohner mich fragte, wie mein Tag war, meinte ich scheisse, dann meinte er nach meiner Erklärung, dass er es gestern vergessen hatte zu sagen: Die Neue hatte Hunger und da sind die beide an mein Toast gegangen und hoffte, dass es nicht schlimm sei. Ich meinte sogar noch nett, dass das meinen ganzen Tag durcheinander gebracht hat etc. Es hieß "Wird nicht wieder vorkommen". Anstatt mich 1. per Whatsapp zu fragen oder ihr sein Müsli anzubieten, was er Kiloweise immer parat hat oder in der Uni zu frühstücken (Freitag Morgen), hat er sowas abgezogen. Es geht ja gar nicht um das Geld oder das Toast, sondern um sowas. Von jmd., der mich aller ernstes nach 20 Cent gefragt hat, dass ich ihm auch mal zurückgeben musste. Bei dem ich auch scgon früher gemerkt habe, dass meine Dinge im Kühlschrank minimal verschwinden.
Da stand ich nun, mit einem Geburtstagsgeschenk und der Dank, dass er fast zeitglich so eine Scheisse abgezogen hat.
Sollte ich ihn noch einmal darauf ansprechen?
2 Antworten
Du sprichst ihn natürlich drauf an.
Und: besorgst dir einen eigenen Kühlschrank für dein Zimmer, das du hoffentlich abschließen kannst.
Von mir würde der ein derartiges Donnerwetter bekommen, dass er nicht mal mehr weiß, wie er heißt!
Einen kranken Roommate so ab zu schießen wie er das tat, ist unterste Schublade, lG.
klar "Erich", einen Kühlschrank fürs Toastbrot, Gitterstäbe vor dem Fenster und eine Mauer mit Selbstschußanlage vor der Zimmertür ;)
Da bin ich wieder zu nett" und denke, dass ich mit dem Move" seine Gefühle verletze.., also mit dem neuen eigenen Kühlschrank. Aber du hast Recht!
Nur dass ich dich richtig verstehe:
oder ihr sein Müsli anzubieten, was er Kiloweise immer parat hat
Müsli darfst du nicht essen?
Die Frage ist, ob du sein Müsli essen kannst, wenn er dein Toast aufgegessen hat?
Ich mein, lieber sein Müsli essen, statt "Diebstahl" zu rufen-. Du lebst in einer WG und solltest, meines Erachtens nach, dementsprechend kompromißfreudig sein.
Bist ja nicht verhungert, wenn du sein Müsli verschmähst.
Ich esse keine fremden Sachen, wenn ich nicht um Erlaubnis gefragt habe, ich denke, das gehört sich so. Und selbst nach seiner Tat" schien es mir immer noch nicht richtig so zu handeln. Das sollte in keiner WG normal sein
Ich esse keine fremden Sachen, wenn ich nicht um Erlaubnis gefragt habe, ich denke, das gehört sich so
Du konntest ihn per WhatsApp fragen. Wie du sagtest, nutzt ihr WhatsApp.
Bei dem Stress bin ich nicht darauf gekommen und wollte es ehrlich gesagt auch nicht: Dann wäre ja ne Diskussion zu einer Zeit ausgebrochen, die ich in dem Moment nicht hatte. Und was wäre mit dem Abend? Den nächsten Tag?
Naja ... ich würde jedenfalls keine "Welle" machen. Würde ihn/sie einfach höflich bitten nächstesmal vorher zu fragen, weil es "meine lezten Lebensmittel" sein könnten. Vor allem würde ich ihn einmal höflich fragen, ob er etwas mitbringen kann, wenn er vor mir enkaufen geht und vielleicht sogar ein Auto hat. In kurz: Kommunikation Miteinander.
Er wusste es schon, das ist das Problem. Und das von jmd., abgezogen zu bekommen, ist das Problem. Er wusste ALLLES.
Er hatte "eine Frau" zu besuch und da haben männliche Wesen manchmal einen kleinen Tunnelblick. Kann es sein dass du ein klitze kleines bischen Eifersüchtig bist?
Es geht doch nicht um die Frau, meine Güte. Selbst, wenn er seinen besten Freund da gehabt hätte. Es geht um sein Fehlverhalten und meine Gesundheit!
Deine Aufregung darüber schadet deiner Gesundheit weitaus mehr, als seine "Tat".
Ich wünsche euch stressfreien Spaß für die Zukunft.
Danke, aber nein. Evtl., hast du früher auch solche Taten" begangen, dass du von einem "normal" sprichst. Wie dem auch sei, uncool
.. nicht nur früher, auch heute noch. Allerdings ist meine Mitbewohnerin von anderer menschlicher Güte, als die Mitbewohner deines Mitbewohners.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen: Ich würde mit dir keine WG bilden wollen.
Das geht mir und den meisten genauso! Nein Danke zum Klauen
Du erhebst eine verständliche und daher menschlich nachvollziebare Tat "deines Mitbewohners" zu einem Diebstahlsdelikt. Wäre ich du, würde ich mein Wertegefühl mit einem Therapeuten diskutieren. Ehrlich. Der Toast kostet 99 Cent? Sein Müsli ist teurer, stimmts?
Er isst morgens und abends immer Müsli und wenn die Neue doch "Hunger" hatte, hätte er doch den Gedankenblitz" haben sollen ihr sein Müsli anzugehen als ohne zu fragen an mein Toast zu gehen