Verkäufer – die neusten Beiträge

Teppich reklamieren wegen mangelnder Qualität?

Hallo,

wir haben vor ca. zwei Monaten einen Wollteppich für 300,-€ bei einem Amazon-Händler gekauft. Er lag ein paar Tage im Wohnzimmer und hat dann auf der Oberfläche lauter unschöne Knötchen gebildet und sieht jetzt schrecklich aus. Das hat nichts mit dem normalen Fusseln bei Wollteppichen zu tun, er sieht einfach extrem abgenutzt aus und das, obwohl wir ihn kaum benutzt haben. Liegt sicher an der sehr schlechten Qualität.

Wir haben den Mangel nach wenigen Tagen dem Verkäufer gemeldet. Er hat uns daraufhin 100,-€ von 300,-€ Kaufpreis erlassen und meinte, das Problem sei normal und würde sich von selbst wieder legen. Nach einigen Wochen ist es aber so schlimm geworden, dass man den Teppich in den Müll werfen könnte.

Wir haben den Teppich an den Verkäufer zurückgeschickt und er meinte, er würde ihn prüfen. Ob es ein Produktionsfehler sei oder an unserer Nutzung liegt.

Heute kam die Nachricht, dass der Teppich gebraucht sei und er eine Erstattung verweigert.

Ich bin total verärgert, schließlich hat der Teppich eine eindeutig mangelhafte Qualität. Wir haben ihn ja ganz wenig benutzt und weder verschmutzt noch sonst was.

Kann man sich hier noch irgendwie wehren? Oder sind die 200,-€ jetzt weg?
Muss der Verkäufer das Geld bei mangelhafter Qualität nicht erstatten?

Recht, Verbraucherschutz, Teppich, Bestellung, Onlinehandel, Rückgabe, Verbraucherrecht, Verkäufer, Rücksendung

Neue Arbeit und eifersüchtige Arbeitskollegin?

Hallo :) ich möchte mal ein paar Meinungen von euch hören und auch, wie ihr euch in der Situation verhalten würdet. Bevor ich mit dem eigentlichen Text beginne, möchte ich noch etwas hinzufügen damit ihr wisst, dass ich nicht neu in dem Bereich bin. Ich arbeite seit über zehn Jahren im Einzelhandel und bin ausgebildete Kauffrau im Einzelhandel. Vor kurzem habe ich die Firma gewechselt und in der neuen Firma fühle ich mich total wohl. Ich bin logischerweise in der Probezeit und weiß nicht so recht ob ich mit dem Chef darüber sprechen soll. So, habe das ganze Team kennen gelernt und verstehe mich mit allen super. Verstehe mich vor allem mit der Chefetage sehr gut, weil ich auch Filialleiterin war. Dementsprechend arbeite ich mehr mit den Abteilungsleitungen und mit der Kassenleitung zusammen. Ich bin auch (von Kassenleitung so gewünscht) für die Information/Infokasse eingeplant. Eines Abends hatte ich fast Feierabend und die Arbeitskollegin um die es geht ging genau dann in die Pause. Ich habe Feierabend gemacht und ging ins Kassenbüro um die Kasse abzurechnen. Da saß sie dann und krümelte mit ihrem Brötchen alles voll, sodass ich meine Kasse nicht abstellen konnte. Abgesehen davon darf im Kassenbüro indem sich das ganze Geld befindet keine Pause gemacht werden. Jedenfalls saß sie da und aß ihr Brötchen. Dabei hat sie mich ganz fies angepampt ich soll bitte wieder kassieren gesehen bis sie fertig mit ihrer Pause ist. Daraufhin sagte ich Nein, weil ich Feierabend habe. Ich sagte ihr auch, dass ich das mit der Kassenleitung besprechen werde. Seitdem schaut sie mich giftig an und rollt immer die Augen wenn ich da bin. Es wurde über mich gelästert sodass auch (ACHTUNG) die Putzdamen über mich herziehen. Muss ich mir das bieten lassen? Ich hingegen respektiere jeden, auch die Putzdamen, weil jeder Beruf wertvoll ist. Jedenfalls hieß es, ich sei doch nur ne billige Aushilfe. Das ging mir zu weit und ich habe dann ganz provokant geantwortet: Ich bin seit über zehn Jahren im Einzelhandel, bin ausgebildete Kauffrau im Einzelhandel, Filialleiterin und kann dementsprechend Zeugnisse vorweisen. Daraufhin lief sie weg. Aus diesem Grund denke ich das die Gute ein Eifersuchtsproblem hat. Kann ich in der Probezeit damit zum Chef? Alle mögen mich außer sie. Ein Gespräch mit der Kassenleitung gab es schon und die sind alle auf meiner Seite. Ich hatte vor langer Zeit einen ähnlichen Fall in der alten Firma wo eine Arbeitskollegin über die Chefin gelästert hat und ihr dann erzählt hat das ich es gewesen wäre. Habe schon viele fiese Sachen erlebt und leider zu oft neidische Frauen im Umfeld gehabt. Habe auch schon überlegt ob ich vielleicht zu extrovertiert bin…wirklich alle mögen mich, auch Kunden. Aber ganz ehrlich, das Problem liegt im Ego dieser Menschen und ihrem inneren Kind.

Mobbing, Job, Arbeitgeber, Einzelhandel, Verkäufer

Wie weist man einen Narzissten auf einen Fehler hin?

Hallo zusammen,

ich habe einen Mitarbeiter den ich durch und durch als Narzissten einstufen würde.

Das Problem dabei ist, weiße ich einen anderen Mitarbeiter eine Änderung an egal ob groß oder klein, oder belehre ihn einen Fehler (dafür bin ich ja da, die Angebote nach zu Kalkulieren etc.) dann wird dies wie es sein soll zu Kenntnis genommen, viele Dinge können die Verkäufer einfach von der Praxis nicht wissen, deshalb sage ich es ihnen ja. Immer Ruhig, höfflich und beim nächsten mal wissen Sie es auch.

Unsere Sparte (Bau) ist allerdings so umfänglich dass (auch ich) du niemals alles wissen kannst und auch ich bei den Arbeitern oder meinen Vater (Chef) selbst ab und an noch nachfrage nach über einen Jahrzehnt Erfahrung, auch in der Praxis.

Nun haben wir einen Verkäufer, der einfach Unwahrheiten an die Kunden verbreitet. Und dabei sogar einem in diesem Fall zwar Mitbewerber, aber in anderen Fällen sehr guten Kunden schlecht macht. Ich halte jeden meiner Mitarbeiter immer dazu an niemals einen Konkurrenten in den Mund zu nehmen oder schlecht zu reden. Für mich ist wenn ich sowas privat höre immer absolut unterste Schublade.

Nun höre ich vom Stiefsohn des Inhabers einer andern Firma, der sich etwas bei uns anbieten lassen wollte und eine Leistung explizit ausklammern wollte, da Eigenleistung, dass der besagte Verkäufer davon abrät weil das aus diesen und jenen gründen schlechter wäre.

Als ich den Verkäufer damit konfrontierte, reagierte dieser, wie immer, extrem Emotional. Alle anderen MA nehmen sowas zur Kenntnis und versuchen es dann auch zu vermeiden. Nicht dieser. Eine Stunde Gespräch ist vorprogrammiert mit zahlreichen Rechtfertigungen wieso weshalb warum aber gewiss keine Einsicht & schon gar keine Besserung weil das ja stimmt. Darauf hin erfolgt das sture Tage lange böse sein und nur das nötigste an kontakt halten etc. Bockeln eben.

Er versteht an der Sache nicht, dass das keine Kritik auf persönlicher ebene ist und fühlt sich persönlich angegriffen. Auch wenn ich es noch so vorsichtig und nett sage. Ich rede da mit allen anderen wesentlich schärfer und anweisender wie mit ihm, den ich schon mehr oder weniger mit Samt Handschuhe angreife.

Alles in allem ein Langjähriger guter Mitarbeiter der sein Handwerk beherrscht. Daher ist für mich eine Kündigung auch sicherlich nicht sinnvoll.

Arbeitnehmer, Chef, Einzelhandel, Narzissmus, Verkäufer, Vorgesetzter, Fehler machen

Produktfehler /, Mangel ohne Karton zurück gebbar? /Norma Raumentfeuchter Abzocke?

habe RaumluftentfeuchterSet und Nachfüllpackungen gekauft bei Norma am 17.12.2023 ca. 17Uhr.

Habe bereits die noch eingepackten Nachfüllpackungen bei Norma zurück gegeben (Der

kassierende Mitarbeiter wusste es noch,hat den Kassenzettel raus gesucht weil mir

Datum und Zeit vom Kauf noch bekannt war und er hat die Nachfüllpackungen entgegen

genommen)

Aber..

Habe dazu am selben Tag ein RaumluftentfeuchterSet der auch auf diesen Kassenbon sein muss.

Ist mein Recht Fehlerhafte Produkte

auch ohne die fehlende Pappummantelung und geöffnet zurück zu geben? würde diesen

jetzt auch zurück geben wollen.

heute (1monat nach aufstellen) hat sich immer noch kein Wasser Auffangbehälter gesammelt.

Habe es extra bisschen nass gemacht an eine seite klebt nur zusammen . Andere Seite auch noch trocken

Habe zum Vergleich einen von Aldi daneben das ich es erkannt habe. Der von Aldi hat schon mehrmals Wasser aus der Luft abgesammelt der von Saubermax nix das Granulat an der einen Seite wo ich kein Wasser rauf Kippte auch noch trocken. 

Das ist doch auch zusätzlich Betrug?

Das Set hat

bei Kauf die Woche 6.99€ gekostet und ich würde das Geld gerne zurück bekommen da das

Produkt fehlerhaft ist und das Set auch noch jetzt Reklamieren und zurück geben. 

Den Kassenzettel hat der Herr in Norma bei uns bei der Reklamation der Nachfüllpackungen ja schon mal raus gesucht und wusste es noch das ich das da bei ihm gekauft habe. Bloss hat mich kein norma Mitarbeiter auf meine Rückgabe Rechte hingewiesen glaube habe das mit Rückgaberecht uneingepackter Produkte bei Produktfehler möglich schon mal gelesen.

Recht, Gesetz, Verbraucherschutz, Discounter, Einzelhandel, Gesetzeslage, Luftentfeuchter, Luftfeuchtigkeit, Rückgabe, Rückgaberecht, Supermarkt, Verkäufer, Frist

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkäufer