Verkäufer – die neusten Beiträge

Unfreundlicher Kunde kommt nun immer an meine Kasse?

Hallo. Vielleicht bekomme ich wegen der Uhrzeit nicht mal eine Antwort, aber ich muss das einfach fragen weil es mich beschäftigt. Ich arbeite seit Juni im Einzelhandel als Kassiererin. An sich alles gut, mir macht der Job Spaß außer manche Kunden. Ein Vorfall war vor 2 Wochen ca, dass es Samstag 22 Uhr war, Ladenschluss. Ein Mann hat eingekauft und wollte bezahlen, er hat mir einen Schein gegeben dies habe ich auch eingetippt und sein Wechselgeld raus gekramt. Er wollte mir dann noch kleingeld geben, wobei ich meinte nein es sei alles gut und ich habe sein Wechselgeld schon. Dann wurde er wütend, weil ich sein Kleingeld nicht angenommen habe ( was ich auch nicht muss) Es war trotz Ladenschluss noch eine riesen Schlange voller Kunden und ich meinte nur ja sie sehen die Schlange, ich habe dafür keine Zeit und hatte auch die ganze zeit schon sein wechselgeld bereit. Auch der Typ der hinter ihn an der Kasse stand, dass er es gut sein lassen soll. Dann meinte der andré es sei ja nicht sein Problem. Ich habe ihn dann einfach sein Wechselgeld hingelegt und ihn einen schönen Abend gewünscht. Zum Zusatz: Es waren nicht einfach mal eben nur 3 oder 4 cent, sondern er wollte mir 96 oder eine ähnliche Summe in Cent stücken geben. Dann wollt er meinen Namen wissen, damit er sich beschweren kann. Ich habe ihn ignoriert und einfach weiter kassiert, dann ist er auch gegangen. Mein Problem ist jetzt, dass der es richtig auf mich abgesehen hat und immer wenn er sieht dass ich an einer Kasse bin immer zu mir geht und immer blöde Sprüche drückt. Mir macht das auch langsam total Angst und nimmt mir die Lust und Freude am Arbeiten. Was kann ich dagegen machen? Nichts ?

Einzelhandel, Verkäufer, Unfreundlichkeit

Unhygienisches Arbeiten in Bäckerei! Beim Chef beschweren?

Hallo,

ich hatte zum wiederholten Male ein Erlebnis in einer Bäckerei, das mich wirklich sehr verärgert hat. Ich war heute zum zweiten Mal in besagter Bäckerei. Schon beim ersten Mal fiel mir auf, dass die Verkäuferin meine Bestellung mit bloßer Hand angrapschte und weder Gebäckzange noch Handschuhe etc. benutzte, obwohl ich das aus jedem anderen Bäckereifachgeschäft bisher so gewohnt war. So sollte es ja auch eigentlich sein, alles andere wäre ja echt unhygienisch (in Bezug auf Keime etc.). 3 Jahre Corona haben mich in dieser Hinsicht offenbar noch einmal zusätzlich sensibilisiert.

Jedenfalls hatte ich beim ersten Mal mir noch einmal mit etwas Mühe einen passenden Kommentar verkniffen und es einfach runtergeschluckt. Hätte ja auch sein können, dass die betreffende Verkäuferin noch ganz neu war und noch nicht so richtig über hygienisch korrektes Arbeiten Bescheid wusste oder einfach eine Aushilfskraft o.Ä. war.

Heute beim zweiten Mal fiel mir allerdings auf, dass die erste Dame keine Ausnahme war. Es war etwas voller in dem Geschäft heute früh und mehrere Verkäuferinnen bedienten gleichzeitig. Und wirklich keine einzige hatte Handschuhe etc., alles mit bloßer Hand! Dieses Mal sprach ich es an, weil es mir allmählich echt stank und verweigerte die Annahme des angegrapschten Brötchens. Die Reaktion der jeweiligen Verkäuferin war völliges Unverständnis: "Was ist daran so schlimm??" Sie war sich offenbar keines Fehlers bewusst! Ich klärte sie auf, dass ich in einem professionellem Bäckereifachgeschäft erwarte, dass ein Mindestmaß an Hygiene eingehalten würde und es z.B. Zangen und Handschuhe gibt. Es folgte eine etwas hitzige Diskussion und als ich darlegte, dass in jeder anderen Bäckerei, die ich kenne, mit beschriebenen Hilfsmitteln gearbeitet würde, hieß es nur: "Ja und?! Hier läuft es halt anders!"

Ich erklärte ihr, dass ich nichts essen möchte, wo Keime dran sein könnten, weil die Verkäuferin kurz vorher in die Hände genießt oder sich nach einem Toilettengang evtl. in Eile nicht richtig die Hände gewaschen haben könnte. Weiterhin völliges Unverständnis, die Dame wurde richtig pampig und meinte, ich würde übertreiben und wäre total pingelig. Anschließend verlangte ich ein neues Brötchen und dass sie das bitte mit Papier anfassen sollte. Das verweigerte sie mir (!!) und meinte total bockig zu mir, ich hätte ihr gar nichts zu sagen und von mir lasse sie sich gar nichts befehlen!

Äußerst wütend verließ ich die Bäckerei ohne Kauf und meinte noch so, dass dieses Verhalten Konsequenzen nach sich ziehen und ich mich bei ihrem Chef (ist eine kleine Kette mit mehreren Filialen) über diese Umstände und dieses kundenfeindliche Verhalten beschweren würde! Schien sie nicht zu beeindrucken - sie rief mir nur ein höhnisches "Ja, mach doch!" hinterher.

Würdet ihr euch nach so einem unerfreulichen Erlebnis auch beim Chef der Bäckerei beschweren?? Ich bin echt stinksauer und finde, dass so etwas Konsequenzen haben sollte!

Hygiene, Lebensmittel, Bäckerei, Beschwerde, Verkäufer

Warum sind die Arbeitskollegen im Einzelhandel so schlimm?

Hatte damals in meiner Ausbildung im Einzelhandel, eine junge Arbeitskollegen die da fest eingestellt war und 3 jahre schon da arbeitet, wir waren am anfang sehr cool miteinander haben zusammen immer in der selben Abteilung gearbeitet weil die chefin das wollte, nach ne weile kam eine junge Arbeitskollegiin die war auch azubi und wurde mit mir zusammen eingeplant weil sie paar monate länger als ich die Ausbildung angefangen hat, und wurden in der selben Abteilung einsortiert und müssten zusammen arbeiten, und haben fast jeden tag zusammen gearbeitet und haben auch die arbeit richtig gemacht ohne fehler weil die andere azubi Kollegin mit der ich zusammen gearbeitet habe schon gute erfahrung hatte, nach ner weile kam die erste Beschwerde von der chefin an das wir nicht richtig arbeiten und das wir reden zusammen auf der arbeit, wir dachten uns WAS wir machen die arbeit komplett richtig zu 100%, und als Strafe dürften wir zusammen nicht mehr am selben tag arbeiten, halt wenn ich heute arbeite darf sie nicht am selben tag wie arbeiten und halt andersrum auch, nach paar tagen haben wir herausgefunden das die Arbeitskollegen mit der ich am anfang immer eingeplant worden bin, sich beschwert hat bei der chefin wegen uns beiden azubis, nach diesen tag hab ich mit der Arbeitskollegen nie wieder privat geredet, weil ich weiß sie petzt alles der chefin. Warum hat sie das gemacht, war voll asozial?

Ps. Die Arbeitskollegen und das azubi Mädchen was mit mir gearbeitet hat, waren gut befreundet, danach garnicht mehr weil die lügen der chefin erzählt hat

Mobbing, Gehalt, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Einzelhandel, Kaufmann, Probezeit, Supermarkt, Verkäufer, Arbeitskollegen, Unfreundlichkeit, Lästern Mobbing

Einzelhandel Ausbildung?

Habe damals eine Ausbildung im Einzelhandel angefangen in einen sehr Bekannten supermarkt und dann abgebrochen, weil die chefin schlimm war direkt am ersten Arbeitstag ich soll pappe ziehen und die Produkte ordentlich machen ich habe es mit normal tempo gemacht, habe mir extra mühe gegeben das ich das gut mache. Was ich garnicht gecheckt habe das die chefin sich hinter den Regalen versteckt hat und mich lange glaube ich beobachtet hat, aufeinmal sie kommt zu mir mit normalen tempo, und da waren viele kunden um uns, und flüstert mir ins ohr ich rezitiere: ich weiß nicht wie du hier die Ausbildung beenden wilst, mach so weiter und kannst dir einen anderen Betrieb suchen. Sie ist dann nach der Aussage sofort gegangen, und ich war unter schock weil ich habe mir so mühe gegeben mit der aufgabe und war auch nicht langsam, habe sogar das besser als die eigenen Mitarbeiter gemacht die da angestellt waren. Was denkt ihr wer schuld war, und hättet ihr da trotzdem weiter gemacht die Ausbildung?

Ps. Mir kam es sovor als ob sie wollte das ich beim pappe ziehen und ordentlich mache, dabei tanze und wie usain bolt schnell bin. Die eigenen Mitarbeiter waren so langsam bei der Aufgabe, ich war schnell dabei trotzdem sagt sie sowas.

PS. Bevor man den Vertrag unterschrieben hat, war sie so nett dann aufeinmal sehr unhöflich und hat nur spioniert

Arbeit, Kündigung, Mobbing, Bewerbung, Job, Gehalt, Arbeitgeber, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Einzelhandel, Kaufmann, Probezeit, spionieren, Supermarkt, Verkäufer, blamieren, unfreundlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkäufer