Kleinanzeigen Paket versichert verloren?
Hallo, ich habe auf Kleinanzeigen etwas für 60 € VERKAUFT. Nun ist das Paket verloren. Ich habe aber den Versand mit Versicherung genommen und wollte jetzt wissen wie das dann ist. Ich meine der Käufer sollte ja sein Geld zurück bekommen aber was ist mit mir? Ich habe ja auch ein Produkt im Wert von 60€ verloren… Kann mir da jemand helfen? Danke im Voraus und Liebe Grüße
Danke für die Antworten! Ich wende mich an DHL.
5 Antworten
Ich erstmal mit dem Käufer sprechen und um Geduld bitten. Manchmal beschwert sich der Käufer ja schon sehr früh und 1-2 Tage später ist die Sendung dann doch eingetroffen.
Auch würde ich erstmal checken, was die Sendungsverfolgung ergibt.
Ansonsten bekommt der Käufer eben sein Geld von dir wieder und du stellst einen Nachforschungsauftrag beim entsprechenden Versanddienstleister.
Taucht das Paket nicht mehr auf oder ist der Inhalt beschädigt, ersetzt dir der Versanddienstleister den Schaden.
Wird das Paket doch noch gefunden und erfolgreich zugestellt, hast du Anspruch auf Bezahlung durch den Käufer. Gleichwohl hat der Versanddienstleister Anspruch dir gegenüber darauf das Geld für den dann doch nicht eingetretenen Schaden zurück zu erhalten. (Sollte eine fester Liefertermin vereinbart gewesen sein, was nicht die Regel ist, sieht es im Einzelfall ggf. anders aus).
Ansonsten bekommt der Käufer eben sein Geld von dir wieder und du stellst einen Nachforschungsauftrag beim entsprechenden Versanddienstleister.
Nein, woher kommt nur immer dieser Irrglaube?
Der Käufer trägt hier das Versand- und Verlustrisiko, also muss der Verkäufer nichts erstatten, und schon gar nicht, bevor DHL über den Nachforschungsantrag entschieden hat.
Das ist übrigens keine Meinung, sondern eine Tatsache; ein Blick ins BGB, § 447 genügt.
Hast Du bereits einen Nachforschnungsantrag gestellt? Dann füllst Du als nächstes folgendes Formular aus:
https://www.dhl.de/content/dam/dhlde/external/ks/pdf/dhl-schadensanzeige-0715.pdf
Kleiner Tipp zum Privatverkauf: Erfüllungsort beim Privatverkauf ist der Wohnsitz des Verkäufers (Bezahlung bei Abholung). Wählt der Käufer Versand, so liegt das Versandrisiko beim Käufer. Der müsste sich dann eigentlich um den Schadenersatz selber kümmern.
Der Käuferschutz wurde ja nur vom Käufer bezahlt.
Sofern du einen Versicherten Versand genommen hast (z.b. Paket) musst du dich bei Hermes, DHL oder wo auch immer melden.
Du bist der Absender und Du musst als Vertragspartner von DHL den Nachforschungsauftrag in die Wege leiten.
Wenn DHL erstattet, dann leitest Du dieses Geld an den Käufer weiter.
Und das Geld, das Dir der Käufer nach dem Verkauf bezahlt hat, das behältst Du.
Kein Verlust für Dich und auch nicht für den Käufer.
Nunja, wie der Name schon sagt, es ist versichert.
Der Absender muss sich da jetzt drum kümmern.
Daher sollte er dir dein Geld zurück zahlen.
Ups, Danke dir. Dann natürlich: Dem Käufer das Geld erstatten und leider dann abwarten müssen, bis die Versicherung den Schaden ersetzt.
Dem Käufer das Geld erstatten und leider dann abwarten müssen, bis die Versicherung den Schaden ersetzt.
Nein.
Der Verkäufer muss nur dann erstatten, wenn DHL den Verlust anerkennt, da lt. § 447 BGB der Käufer das Versand- und Verlustrisiko trägt.
Nunja, davon bin ich jetzt mal ausgegangen. Wieso sollte es hier Grund geben, dass DHL den Verlust nicht anerkennt? Es gibt ne Sendungsverfolgungsnummer und offenbar ist es unterwegs verloren gegangen.
Richtig.
Aber falls DHL - warum auch immer - eine Erstattung ablehnen würde, dann muss auch der Verkäufer nichts erstatten, weil der Käufer lt. BGB das Versand- und Verlustrisiko trägt.
Ja, sorry, verdreht: Dann natürlich: Dem Käufer das Geld erstatten und leider dann abwarten müssen, bis die Versicherung den Schaden ersetzt.
Der Absender muss sich da jetzt drum kümmern.
Daher sollte er dir dein Geld zurück zahlen.
Frage Langtext lesen!
Schon gut, schon gut, ich habs gelesen, beim drüber nachdenken dann verdreht
Der Fragesteller ist der Absender!