Neulich habe ich auf eBay Overear-Kopfhörer von Bose über eine Auktion gekauft.
In der Artikelbeschreibung stand sie seien wie neu und nur sehr selten getragen.
Eigentlich war ich schon da etwas stutzig, da die Kopfhörer auf den Bildern nicht unbedingt so aussahen. Die Bilder waren aber nicht besonders scharf und ich weiß, dass aufgrund von Lichteinfall etc. Dinge auf Bildern manchmal schlechter aussehen können, als sie es in Wirklichkeit eigentlich sind.
Heute sind die Kopfhörer angekommen und ich fühle mich total verarscht.
Wie "neu" und "sehr selten" getragen sehen sie definitiv nicht aus - das ist schon mal eine glatte Lüge des Verkäufers gewesen. Der Zustand ist aber noch OK, wenn es nicht ein anderes Problem gäbe:
Diese Kopfhörer haben ein kleines Batteriefach mit einer handelsüblichen AAA-Batterie, um diese mit Strom zu versorgen. Diese Batterie ist ausgelaufen und das Fach dementsprechend eingesaut.
Diese Kopfhörer haben mich 20€ gekostet (üblicher Gebrauchtpreis für dieses Modell) und noch zusätzlich 6 Euro Versand, also insgesamt 26€. Mit PayPal gezahlt.
Wie gehe ich am besten vor? Das Batteriefach säubern und hoffen, dass die Kopfhörer funktionieren und dem Verkäufer einfach eine schlechte Bewertung hinterlassen? Oder den Verkäufer anschreiben bzw. einen Fall eröffnen? Lohnt sich das überhaupt bei 26 Euro? Ich habe mich so auf die Kopfhörer gefreut.
Ich habe halt Angst, dass die Kopfhörer nicht funktionieren, selbst wenn ich das Batteriefach sauber mache und die Batterie auswechsle. Und dann könnte man mir ja die Schuld geben, dass das Teil nicht geht.
Ich dachte, dass jemand, der seit 2002 auf eBay ist und 100% hat, nicht so ein Betrüger wäre.