Verkäufer – die neusten Beiträge

Rentner?

Jetzt gibt es ein Thema das mich nervt. Die Überalterung in der Gesellschaft und ich will eure Meinunen wissen weil es mich fertig macht. Ich komme nach 8 Stunden harter Arbeit zum Feierabend und möchte einkaufen gehen aber die Rentner schwärmen zu der Zeit in Scharen aus und verstopfen jede Kasse. Ich weiß nicht wo ich noch einkaufen gehen soll ohne 1 Stunde nach Anstrengener Arbeit an der Kasse zu stehen. Ich hab noch ein leben und möchte nicht 1 Stunde an der Kasse stehen für täglichen Bedarf. Soll ich nur noch per Amazon Fresh Essen bestellen? Stirbt der Einzelhandel aus?

Wenn eine neue Kasse auf macht kommt der Sturm und die Rentner stürmen als würde der erste eine Million Euro bekommen zur Kasse und drücken sich mit den Einkaufswagen durch. Ich versteh das nicht das passiert ohne Rücksicht. Wenn Personal zu einer geschlossenen Kasse gehen bauen die Rentner schon eine Schlange auf und drängeln. Ich fühle mich damit sehr unwohl und bin auch nicht der Typ der um einen Platz in der Schlange drängeln will weil mir das unangenehm ist.

Ich habe an der Kasse zum einpacken länger Zeit gebraucht weil ich in eine Tüte einsortieren musste und ein Rentner hinter mir hat faxen gemacht und mich angebrüllt ob ich das mit Absicht so lange mache weil er gleich seine Payback Punkte einlösen will.

Ich habe das nicht verstanden. Er hat den ganzen Tag Zeit zum einkaufen und ich komme von der Arbeit 8 Stunden harter Arbeit und der brüllt mich an dass ich 3 Minuten brauch um meine Tasche zu packen aber er braucht den ganzen Tag um in den Laden zu kommen? Dann hat er gesagt er zeigt mir gleich wo der Hammer hängt und die Kassiererin hat eingelenkt damit er still war. Er hat sich die ganze Zeit aufgeregt un die anderen Rentner an der Kasse haben ihn schon mit ihren Einkaufswagen nach vorne gedrückt weil sein Wagen auch da stand.

Warum sind Rentner so penetrant was soll das? Ich versteh das alles nicht mehr und das ist das letzte worauf ich nach 8 Stunden Arbeit Bock hab. Wie regelt ihr das? 30 Minuten zu Supermärkten außerhalb der Stadt fahren um dann 10 Minuten zu sparen aber mehr Benzin auszugeben? Oder nur noch Amazon Fresh?

Internet, Arbeit, Beruf, Stress, einkaufen, Amazon, Wirtschaft, Menschen, Deutschland, Alltag, Shopping, Karriere, Psychologie, bestellen, Einzelhandel, Gesellschaft, Kassierer, Rentner, Streit, Verkäufer

Kann man einem Verkäufer der einem bei eBay gesperrt hat noch Nachrichten senden, und kann der Verkäufer diese auch noch lesen?

Ich bin wegen Kleinigkeiten bei 4 Privaten und 2 Gewerblichen Verkäufern gesperrt worden. Nun möchte ich ihnen Nachrichten senden, und weiß aber nicht, ob die Verkäufer die dann überhaupt noch lesen bzw. Empfangen können. Bei den 2 Gewerblichen ist die Sperrung von mir völlig unnötig gewesen. Bei einem Verkäufer war der Preis falsch angegeben ( das Komma beim Preis eine Stelle zu weit nach links gesetzt) wodurch mich der Verkäufer ohne Grund sperrte. Der Kauf wurde einfach Kommentarlos abgebrochen. Bei dem anderen gewerblichen Verkäufer habe ich einen Preisvorschlag gemacht, der dem Verkäufer nicht gefiel. Er hat mir aber zuerst einen Preisvorschlag gesendet. Und ich ihm einen Gegenvorschlag der aber wohl unter seinem Preis lag. Bei den 4 Privaten Verkäufern war es so das ich 2xMängel an den Artikeln angegeben und dann mit neutral bewertet habe. 1x habe ich mehrfach um eine Bewertung gebeten. Leider Erfolglos. Und 2x funktionierte die Zahlung per PayPal nicht, und ich habe nach der Bankverbindung gefragt. Bei den letzten 2 kann ich das noch Verstehen. Aber alles andere (falsche Preisangabe, ein nicht passender Preisvorschlag, oder Kritik über einen Artikel) rechtfertigen ja nun keine Sperrung eines Käufers.

Online-Shop, eBay, Bestellung, käuferrecht, Käuferschutz, PayPal, Verkäufer, Käuferschutz ebay, Sperrung aufheben

Erpresst mich dieser Etsy Verkäufer?

Ich habe auf Etsy 2 personalisierte Etuis gekauft und dann beiden eine 3 Sterne Bewertung mit Foto gegeben weil ich nicht so zufrieden mit dem Bezug war (Screenshot angehängt). Wirklich weniger als eine Minute später hatte ich eine relativ lange Nachricht von der Verkäuferin (auch Screenshot angehängt) weil sie es unfair von mir fand, dass ich ihre eine so schlechte bewertung mit Fotos gegeben habe. Besonders schlimm finde ich, dass es sie ja so sehr stört, dass ich Fotos von ihren frisch ausgepackten Produkten reingetan habe und mich am Ende als herzlose Person hinstellt, da ich ja einen unfairen Weg gewählt habe. Ich habe das natürlich nur gemacht, um zukünftige Kunden vor Enttäuschung zu schützen so wie es von Etsy gewollt ist. Ich habe ihr natürlich auch schon geantwortet, dass ich ihr vorgehen für unehrlich halte.

Da sie nicht mehr antwortet überlege ich jetzt diese Unterhaltung Etsy zu melden, aber das Ding ist, dass ich ja nicht direkt aufgefordert wurde, die Bewertung zu ändern, jetzt wollte ich euch fragen, ob ihr denkt, ob man das in dem Sinne auch als Einmischung oder emotional Erpressung betrachten kann oder was ihr denkt was ich am besten machen soll?

PS: Da die Nachricht ja so kurz nach der Bewertung kam, denke ich auch dass es nicht die erste Nachricht dieser Art war, die sie verschickt hat, da sie 2500 positive Bewertungen hat.

PPS: Das letzte Bild ist ihre Reaktion darauf, dass ich Sie gebeten habe mir zu sagen, warum sie sich so sehr an dem Foto stört und warum ihre Nachricht 30 Sekunden nach meiner Bewertung da war und dass es ja 3 Sterne sind und nicht nur einer.

Bild zum Beitrag
Betrug, Bestellung, Erpressung, Käuferschutz, Verkäufer, einmischung, Etsy

Eure Meinung + Verbesserungsvorschläge fürs Bewerbungsschreiben?

Hey Leute! Ich möchte mir demnächst eine neue Stelle als Bäckereifachverkäuferin suchen. Habe aber in diesem Beruf bisher noch keine Erfahrungen gemacht (bin also Quereinsteiger). Könnt ihr mir mal eure Meinung zu den beiden Texten geben und eventuell Verbesserungsvorschläge machen? Wäre super 👍🏻

Variante 1:

Sehr geehrte/r [Ansprechpartner/in],

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung gelesen, und ich möchte mich als engagierte Bäckereifachverkäuferin in Ihrem Unternehmen bewerben. Auch wenn ich bisher keine direkte Erfahrung im Verkauf von Backwaren mitbringe, konnte ich in meiner Tätigkeit als Vertriebsassistentin vielfältige Kompetenzen erwerben, die mich zu einer zuverlässigen und motivierten Mitarbeiterin machen.

Im Rahmen meiner bisherigen Tätigkeit im Vertrieb habe ich gelernt, wie wichtig ein freundlicher und professioneller Umgang mit Kunden ist. Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und ein Auge für Details zählen zu meinen größten Stärken. Diese Fähigkeiten möchte ich gerne nutzen, um Ihren Kunden ein angenehmes Einkaufserlebnis zu bieten.

Zudem schätze ich die Arbeit mit hochwertigen Produkten, die Menschen täglich Freude bereiten – genau das sehe ich in der Arbeit in Ihrer Bäckerei. Ich bin motiviert, mich schnell in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten und bin überzeugt, dass ich mich dank meiner Lernbereitschaft und meiner positiven Einstellung bald gut in Ihr Team einfügen werde.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch und die damit verbundene Möglichkeit, Sie persönlich von mir überzeugen zu können, freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

Variante 2:

Sehr geehrte/r [Ansprechpartner/in],

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung für eine Bäckereifachverkäuferin gelesen und bewerbe mich hiermit auf die ausgeschriebene Position. Obwohl ich bisher keine direkte Erfahrung im Verkauf von Backwaren habe, bringe ich über 25 Jahre Berufserfahrung als Vertriebsassistentin bei der Firma XY mit – eine Tätigkeit, die von Organisationstalent, Kundenorientierung und Kommunikationsstärke geprägt war.

In meiner langjährigen Tätigkeit in der Vertriebsunterstützung konnte ich umfassende Erfahrungen im Umgang mit Kunden, der Bearbeitung von Bestellungen und der Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs sammeln. Diese Fähigkeiten möchte ich nun in einer neuen Branche einbringen und weiterentwickeln. Besonders die persönliche Beratung und der direkte Kontakt mit Kunden haben mir stets große Freude bereitet – Eigenschaften, die auch im Verkauf von Backwaren von zentraler Bedeutung sind.

Die Arbeit in einer Bäckerei reizt mich besonders, da ich gerne mit Menschen arbeite und ein Interesse an hochwertigen Lebensmitteln habe. Zudem sehe ich in diesem Beruf eine spannende Möglichkeit, meine bisherigen Stärken wie Zuverlässigkeit, Engagement und ein freundliches Auftreten in einen neuen Bereich zu übertragen.

Ich bin hochmotiviert, mich in neue Aufgaben einzuarbeiten, und bringe die nötige Flexibilität sowie Lernbereitschaft mit, um mich schnell und effizient in Ihrem Team zu integrieren.

Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Motivation und meinen Fähigkeiten zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Oder sind beide nicht gut geschrieben?

Über euer Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar.

Arbeit, Beruf, Anschreiben, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Quereinsteiger, Verkäufer, Jobwechsel

kritisiert meine Idee - privater Anrufassistent

Die Idee ist ein privater KI-Anrufassistent, der den Anruf von Anrufern entgegennimmt, die nicht in den Kontakten gespeichert sind, bevor der Anruf tatsächlich zu dir durchgeleitet wird. Er wird die Anrufer nach dem Grund ihres Anrufs fragen und ihnen noch ein paar weitere Fragen stellen.

Dann entscheidet er anhand der in einer App voreingestellten Präferenzen, ob dieser Anrufer jemand ist, mit dem Sie sprechen möchten.

Beispielsweise ruft Sie jemand an, um etwas zu verkaufen, und Ihre Voreinstellung aus der App besagt, dass Sie keine Verkaufsgespräche führen möchten. Der Assistent erkennt, dass es sich bei dem Anrufer um einen Verkäufer handelt und teilt ihm freundlich mit, dass Sie im Moment nicht mit ihm sprechen möchten und dass er eine Nachricht hinterlassen könnte.

Ja, es ist möglich, dass er den Assistenten anlügt. Wenn das der Fall ist, kann man die Nummer immer noch sperren.

Er würde auch erkennen, ob es sich bei dem Anruf um einen „Notfall“ handelt, und den Anrufer durchklingeln lassen. Wenn ein Kontakt von einer anderen Nummer aus anruft, sagt er seinen Namen und der Assistent erkennt, dass die Person ein Kontakt ist, und lässt sie durchrufen.

Wenn also jemand anruft, mit dem du nicht sprechen möchtest, wirst du nicht einmal bemerken, dass er dich angerufen hat, weil die KI ihn vorher herausgefiltert hat.

Ich weiß, dass es schon andere "Anrufassistenten" gibt, habe aber nichts Vergleichbares gefunden.

Über ein ehrliches Feedback würde ich mich freuen und schreibt mir, was ihr an der Idee nicht gut findet.

Danke :)

Die Umfrage setzt voraus, dass alles reibungslos läuft von den Einstellungen, bis zur Umsetzung.

Ich würde den Service nicht mal nutzen, wenn er kostenlos wär. 77%
Ich würde den Service nur nutzen, wenn er kostenlos wär. 23%
Ich würde den Service auch nutzen, wenn man pro Nutzung zahlt. 0%
Ich würde den Service sogar als Abomodell nutzen. 0%
telefonieren, Spam, Service, Anruf, Assistent, Ideen, Kritik, Verkäufer, kritisieren, nervig

Verkäufer auf Amazon will Ware umsonst geben und gibt volles Geld zurück?

Guten Sonntag erstmal. Ich hatte einen Couchtisch auf Amazon über einen Verkäufer bestellt gehabt. Dieser kam etwas beschädigt an und dieses hatte ich Amazon Kundenservice Bescheid gegeben gehabt. Naja die haben dies dem Verkäufer mitgeteilt und dann sollte ich denen Fotos einreichen. Dies habe ich getan, daraufhin meinte der Verkäufer das eine Rücksendung Unannehmlichkeiten bringen würde und ob ich es akzeptieren würde, wenn ich 50% des Kaufpreises zurückbekomme. Daraufhin meinte ich, das ich den Tisch zurücksenden möchte und dies nicht behalten will. Naja heute kam eine neue Rückmeldung, das ich den vollen Kaufpreis die Tage zurückerhalte und ich den Tisch behalten und selber entscheiden kann, was ich damit mache. Der Tisch ist ca. 29kg schwer und speditionsartikel. Ich fühle mich irgendwie unwohl, da ich das volle Geld zurückbekomme und den Tisch quasi umsonst behalten kann. Mache mir sorgen, das die irgendwann um die Ecke mit irgendwelchen Konsequenzen kommen 🙈. Ist es echt so kompliziert den Tisch zurückzusenden als retoure ? Finde das schon zu sehr kulant ehrlich gesagt 😅

online, Versand, Wohnung, wohnen, Geld, Online-Shop, Amazon, Möbel, Community, Post, shoppen, Shopping, Tisch, Bestellung, DHL, Lieferung, Rückerstattung, Rückgabe, Verkäufer, Rücksendung, Couchtisch, gutschrift, Kulanz, Retoure, Erfahrungen, Community-Experte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkäufer