Als Verkäufer mit Kopfhörer arbeiten?

5 Antworten

Wenn man sie sehen kann, dann kommt das auf jeden Fall respektlos rüber.

Allerdings kann ich dich auch gut verstehen, dass der Geräuschpegel extrem belastend sein kann. Das fällt unter Reizüberflutung.

Für mich ist das ein Grund, diesen Job nicht machen zu können. Ich kriege schon Zustände, wenn ich in geselliger Runde sitze und 10 Leute durcheinander reden.

Die Gespräche vermischen sich für mich zu einem "Geräuschbrei" aus dem ich irgendwann noch nicht einmal mehr die Worte meines Gesprächspartners herausfiltern kann. Das stresst mich unheimlich. Aus dem Grund meide ich Menschenansammlungen.

Wenn ich trotzdem an so etwas teilnehme, dann schalte ich irgendwann einfach ab und lass alles an mir vorbeirauschen und führe keine Gespräche mehr. Was mir hilft ist ein Stückchen Watte in den Ohren, dann dauert es länger bis ich unter Stress gerate. Aber in der Regel halte ich das längstens eine Stunde durch.

Es gibt aber unsichtbare Lösungen für dein Problem. Gehörschutzstöpsel, die bestimmte Frequenzen durchlassen und andere nicht. Geh mal zu einem Gehörgeräte Akustiker und lass dich beraten.

Ich kann sowas leider nicht tragen. Aber so teuer sind die Dinger nicht.

Unsere Gesellschaft ist mittlerweile so laut und lärmig geworden, dass ich unter Menschen manchmal meine eigenen Gedanken nicht mehr hören kann.

Sprich mit deinem Chef über dieses Problem mit der Reizüberflutung durch zu hohen Geräuschpegel, falls dich mal jemand anranzt, weil du dein Gehör (und deine Nerven) schützt.


GonFreecs98 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 16:12

Vielen Dank, ich arbeite seit Juli 2023 in der Bäckerei und meine ich habe mit der Zeit gemerkt, das ich laute Geräusche gar nicht vertragen kann.

Zum Beispiel zu Hause ist es mittlerweile schlimm, meine Eltern Rauchen am Abend Shisha und ich muss die Wohnzimmertür und meine Tür zu machen, weil das Blubbern extrem laut und störend für mich ist.

adianthum  12.12.2024, 16:48
@GonFreecs98

Schaff dir ein paar Mickiemäuse an, das dämpft.

Bin ich froh, dass ich sowas nicht habe- also Krach, Lärm, Nebengeräusche..ich wohne am Ar... der Welt und hier ist es schön ruhig. Beste Zeit war Corona Lockdown...himmlisch, diese Ruhe damals!

GonFreecs98 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 17:57
@adianthum

Vielen Dank, habe mir überlegt auch Ohrstöpsel zum schlafen zu kaufen.

Ist es eigentlich normal das ich plötzlich auf Geräusche sehr empfindlich reagiere.

Ich bin 26 Jahre alt.

adianthum  12.12.2024, 18:09
@GonFreecs98

Irgendwann ist das Maß voll, dann fängt man an empfindlich zu reagieren.

Bei manchen passt viel ins "Maß", bei anderen weniger.

Es ist halt so wie es ist.

Wenn man sie sieht sieht es schon unhöflich aus, und wird der Fillialleitung nicht gefallen.

Aber wenn die Geräuschkulisse für dich ein Problem ist, dann ist es langfristig einfach nicht der richtige Job für dich.

J̌a, ist in einem Job mit direktem Kundenkontakt ein absolutes no-go. Als dein Cheff würde ich es dir verbieten und als Kollege/Kunde würde ich dich voraussichtlich ebenfalls darauf hinweisen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja,ich finde es unhöflich

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für mich absolutes NoGo und zeigt Desinteresse hoch 10. Als Chef hätte ich dich dann zu einem ernsten Gespräch zitiert.